Baldur der Ketzer
12.11.2004, 13:43 |
Häuser und Wohnungen gefällig? oder: Narrenfreiheit im Affenhaus Thread gesperrt |
-->Hallo,
habe gerade wieder einmal mit einem Makler in Deutschland gesprochen, er berichtete, daß er neulich eine Anzeige geschalten hatte, *suche Häuser und Wohnungen im Umkreis von [einem kleinen Kaff bei Nürnberg] *.
Worauf er jede Menge Anrufe kriegte von Verkaufswilligen Eigentümern und auch Bauunternehmen, die alle ihre leerstehenden Dinger aus einer Entfernung von mehr als 50km vom Suchgebiet loswerden wollten.
Eine ziemlich desolate und verzweifelte Lage, das.
Ich habe es eigentlich auch zu spät begreifen wollen, obwohl ich als einer der ersten von der deflationären Auszehrung betroffen wurde (Bau) und ohnehin durchs Forum gewarnt war. Ich kam noch raus, wenn auch mit einem blauen Auge. Ich hatte den nötigen Vorlauf, damit ich noch ziemlich oben an der Achterbahn aussteigen konnte.
Jetzt überrascht es mich dennoch, daß viele Leute offenbar noch nicht einmal jetzt gemerkt haben, wohin die Reise geht. Es nicht wahr haben wollen. Wenn die die Reißleine ziehen (müssen), gehts erst so richtig los, vor allem am Immo-Sektor, was wir zur Zeit haben, ist nur ein kleiner Vorgeschmack und die Auswirkung der paar wenigen, die es schon früher gemerkt haben.
Freilich würde das Schnäppchenmöglichkeiten schaffen, nur, erstens ist die Fallbirne noch lange nicht unten angekommen, zweitens hat es ja seinen Grund, wieso ein anderer das auch nicht haben will, und drittens die Frage, was kommen auf Grundeigentum für Belastungen zu, wenn der Eumelstaat an die Wand klatscht (Stichwort Lastenausgleich).
Entweder man nutzt es selber, dann wird man in Absurdistan steuerpflichtig, oder man vermietet es und kotzt sich mit großer Wahrscheinlichkeit auf verlorenem Posten mit dem Auswurf der Gesellschaft rum - der kann sich auch menschlich hinter Anwälten, Ärzten und anderen bieder wirkenden Typen verstecken.
Beim Aufräumen bin ich auf einen Vorgang gestoßen, der sich auf die Vermietung einer Wohnung in Affistan bezieht.
Eine einzige Katastrophe, vor Gericht bekam man zwar überraschend schnell und eindeutig Recht, aber auf dem Ärger und den Kosten blieb man selber sitzen, die guten Herrschaften hatten nämlich nix, was man ihnen nehmen könnte - die aaaaahrmen. Deswegen haben sie jetzt eine Art Jagdschein, also wie bei Heinz Rühmanns Film über die Unzurechnungsfähigkeitsbescheinigung, die einem buchstäblich Narrenfreiheit verschafft.
So scheint mir das bei Schuldnern auch zu sein, die dottore´sche Grundannahme, der Staat würde für die Durchsetzung von Forderungen und die Aufrechterhaltung der Ordnung sorgen, gilt im Recht schon lange nicht mehr - formal ja, den Titel kriegt man, vielleicht, aber der materielle Anspruch bleibt undurchsetzbar. Also, whatt schällz dann?
Ich kenne Auskünfte von Leuten, die mehr als 20 Haftanordnungen haben wegen der Abgabe zur eidesstattlichen Versicherung, die sie auch mehr als 20 Mal abgelegt haben, dennoch betreiben sie ein Gewerbe - wie geht das? Das versteht auch keiner bei der Auskunftei.
Der Gläubiger hat heute nicht mal mehr ein stumpfes Schwert, er hat vielleicht sein bestes Stück in der Hand, sonst nichts, außer einem Stück Papier und der Gewißheit, in der Defensive zu sein.
So kann das nichts mehr werden.
Es geht aber genau in diese verkehrte Richtung, an die 10% aller Haushalte sind hoffnungslos überschuldet.
Manche scheinen auch null schlechtes Gewissen zu haben (Geh-Wissen? Ich kann doch laufen...), die haben es längst vorgemacht bekommen, wie in ihrem Umfeld die krassen Auswüchse funktionierten und sie als arbeitsame Wühler die Dummen waren, bis sie auch die Seite gewechselt haben.
Gestern war ich in einem Konzert, 30 Euro Eintritt, ein Typ schräg hinter mir erzählte seiner Tusse, daß er jetzt demnächst zur Schuldnerberatung müsse, weil blabla.
Ich würde da die 30 Euro zur Schuldentilgung einsetzen und Radio hören. Aber, ich bin halt bloß ich.
Ich denke, Deutschland ist schon deswegen kein ernstzunehmender Wirtschaftsstandort mehr, weil die gesamte gesellschaftliche und gesetzliche Rahmengebung aus den Fugen geraten ist, als beste Blüte sei die großkotzige Bürokratie genannt.
Wieso sollte man es sich antun, dort sein Geld zu investieren?
Wenn der Staat pleite geht, kann er seine Ausgaben nicht mehr bestreiten. Da der Hauptanteil in Sozialausgaben besteht, wird es dort zu Ausfällen kommen, wenn auch vielleicht nur vorübergehend. Bei einer Quote von vielleicht 15% völlig sozialabhängigen ist da sozialrevolutionärer Sprengstoff en masse vorhanden.
Vielleicht deswegen die Zuteilungsmarken-Geschichte in Clements Notstandsverordnungen?
Es wird Winter - nicht nur draußen. Da heißt es, die Bude winterfest zu machen.....
Beste Grüße vom Baldur
|
kizkalesi
12.11.2004, 15:43
@ Baldur der Ketzer
|
Re:: Narrenfreiheit im Affenhaus |
-->hallo Baldur,
was regste dir uff?
Du sitzt doch bereits im (ziemlich) Trockenen!
Freue dich
aws.
kiz
|
Immo
12.11.2004, 16:00
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Häuser und Wohnungen gefällig? oder: Narrenfreiheit im Affenhaus |
--><font color="#0000FF">Servus Baldur!</font>
<font color="#0000FF">ich lese deine Artikel und Beiträge sehr gerne da
informativ und witzig... doch zu diesem ein paar Bemerkungen</font>
<font color="#808080">habe gerade wieder einmal mit einem Makler in
Deutschland gesprochen, er berichtete, daß er neulich eine Anzeige geschalten
hatte, *suche Häuser und Wohnungen im Umkreis von [einem kleinen Kaff bei
Nürnberg] *. </font>
<font color="#808080">Worauf er jede Menge Anrufe kriegte von
Verkaufswilligen Eigentümern und auch Bauunternehmen, die alle ihre
leerstehenden Dinger aus einer Entfernung von mehr als 50km vom Suchgebiet
loswerden wollten. </font>
<font color="#0000FF">dieselbe Situation haben wir hier in Ã-sterreich, ich
bin zwölf Jahre in dieser Branche... Besserung, entgegen den ständig
gleichlautenden Äußerungen der Innungsleute keine abzusehen - im Gegenteil...</font>
<font color="#808080">Eine ziemlich desolate und verzweifelte Lage, das.
</font>
<font color="#808080">Ich habe es eigentlich auch zu spät begreifen wollen,
obwohl ich als einer der ersten von der deflationären Auszehrung betroffen wurde
(Bau) und ohnehin durchs Forum gewarnt war. Ich kam noch raus, wenn auch mit
einem blauen Auge. Ich hatte den nötigen Vorlauf, damit ich noch ziemlich oben
an der Achterbahn aussteigen konnte. </font>
<font color="#808080">Jetzt überrascht es mich dennoch, daß viele Leute
offenbar noch nicht einmal jetzt gemerkt haben, wohin die Reise geht. Es nicht
wahr haben wollen. </font>
<font color="#0000FF">ja, jeder meint er sitze auf einem Gustostückchen und
einem einzigartigen Schatz ;-))) -"tja, man muss eben warten bis ein
Liebhaber kommt" so die oftmalige Meinung eines Verkäufers eines 08/15 Objektes
...</font>
<font color="#808080">Wenn die die Reißleine ziehen (müssen), gehts erst so
richtig los, vor allem am Immo-Sektor, was wir zur Zeit haben, ist nur ein
kleiner Vorgeschmack und die Auswirkung der paar wenigen, die es schon früher
gemerkt haben. </font>
<font color="#808080">Freilich würde das Schnäppchenmöglichkeiten schaffen,
nur, erstens ist die Fallbirne noch lange nicht unten angekommen, zweitens hat
es ja seinen Grund, wieso ein anderer das auch nicht haben will,</font>
<font color="#0000FF">dieser Grund liegt vermehrt an den restriktiven
Vergaberichtlinien für Kredite - noch vor ein bis zwei Jahren hätte dieser
potentielle Käufer locker eine Finanzierung bekommen, aber heute genügt eine
Immobilie und ein halbwegs gutes Einkommen nicht mehr als Sicherheit - die
Banken sitzen auf zu vielen Immos, die sie mit den vor Jahren gültigen
Verkehrswerten in der Bilanz stehen haben - Haleluja, wenn da einmal
Wertberichtigungen gemacht werden ;-)))</font>
<font color="#808080">Â und drittens die Frage, was kommen auf
Grundeigentum für Belastungen zu, wenn der Eumelstaat an die Wand klatscht
(Stichwort Lastenausgleich). </font>
<font color="#808080">So scheint mir das bei Schuldnern auch zu sein, die
dottore´sche Grundannahme, der Staat würde für die Durchsetzung von Forderungen
und die Aufrechterhaltung der Ordnung sorgen, gilt im Recht schon lange nicht
mehr - formal ja, den Titel kriegt man, vielleicht, aber der materielle Anspruch
bleibt undurchsetzbar. Also, whatt schällz dann? </font>
<font color="#808080">Ich kenne Auskünfte von Leuten, die mehr als 20
Haftanordnungen haben wegen der Abgabe zur eidesstattlichen Versicherung, die
sie auch mehr als 20 Mal abgelegt haben, dennoch betreiben sie ein Gewerbe - wie
geht das? Das versteht auch keiner bei der Auskunftei. </font>
<font color="#0000FF">auch ich kenne diese Leute und kann dir sagen, dass die
meisten davon sich im Grunde genommen nur ein Beispiel an"denen da oben"
genommen haben - Recht haben sie!</font>
<font color="#808080">Der Gläubiger hat heute nicht mal mehr ein stumpfes
Schwert, er hat vielleicht sein bestes Stück in der Hand, sonst nichts, außer
einem Stück Papier und der Gewißheit, in der Defensive zu sein. </font>
<font color="#0000FF">ebenso abgeschaut von Grosskonzernen die sich abputzen
wenn`s drauf ankommt... dazu kommt, dass immer mehr Leute sich sagen"wozu soll
ich diese (EU-) Politbagage durchfüttern, wenn man sich ansieht was mit unserem
Geld geschieht oder wenn`s um die Sozialversicherungsträger geht"wenn man sich
ansieht für welches Gesocks Geld vorhanden ist" (ich persönlich kann`s jedem
nachfühlen)</font>
<font color="#808080">So kann das nichts mehr werden. </font>
<font color="#808080">Es geht aber genau in diese verkehrte Richtung, an die
10% aller Haushalte sind hoffnungslos überschuldet.
Manche scheinen auch null schlechtes Gewissen zu haben</font>
<font color="#0000FF">warum sollten sie auch... es wird ja laufend
vorgemacht (siehe oben) - erst neulich sagte mir jemand"ach weisst du, wenn der
Exekutor einmal kommt, was soll`s, wenn einer Geld haben will, kann er doch mal
jemand vorbeischicken, wenn`s nicht mehr ist...</font>
<font color="#808080">Â (Geh-Wissen? Ich kann doch laufen...), die haben
es längst vorgemacht bekommen, wie in ihrem Umfeld die krassen Auswüchse
funktionierten und sie als arbeitsame Wühler die Dummen waren, bis sie auch die
Seite gewechselt haben. </font>
<font color="#0000FF">eigentlich nur die logische Konsequenz aus dem bisher
gesagten</font>
<font color="#808080">Gestern war ich in einem Konzert, 30 Euro Eintritt, ein
Typ schräg hinter mir erzählte seiner Tusse, daß er jetzt demnächst zur
Schuldnerberatung müsse, weil blabla. </font>
<font color="#808080">Ich würde da die 30 Euro zur Schuldentilgung einsetzen
und Radio hören. Aber, ich bin halt bloß ich. </font>
<font color="#0000FF">warum sollte der die 30 Euro irgendeiner Bank, die ihn
wahrscheinlich jahrelang abgezockt hat, in den Rachen werfen, von der
geschilderten Version hat er zumindest selbst etwas davon</font>
<font color="#808080">Ich denke, Deutschland ist schon deswegen kein
ernstzunehmender Wirtschaftsstandort mehr, weil die gesamte gesellschaftliche
und gesetzliche Rahmengebung aus den Fugen geraten ist, als beste Blüte sei die
großkotzige Bürokratie genannt. </font>
|
Baldur der Ketzer
12.11.2004, 16:50
@ Immo
|
Re: Narrenfreiheit im Affenhaus @Immo |
-->Hallo, Immo,
soweit ich das mitbekomme, ist die Situation, zumindest in Vorarlberg und Tirol, noch um Welten besser als das, was selbst in Bayern eingerissen ist.
Ich kann auch jeden verstehen, der mit dem Götz-Zitat aufsteht und sich damit schlafenlegt, nur sehe ich schon noch Unterschiede, ob es sich um großkonglomerate handelt, die selber über leichen gehen (Banken, Staat, Sozialversicherungsträger etc.), oder ob es sich um Vermieter, Geschäftspartner, oder auch nur die Tante Emma nebenan handelt.
Die Sitten sind überall hin verroht. Man versucht, rauszuschinden, was nur geht, ob die eingewendeten angeblichen Mängel tatsächlich bestehen, interessiert keinen mehr (Gang und Gäbe bei Bauleistungen).
Das ist nichts anderes, als, rette sich, wer kann, ein bloßer Kampf ums wirtschaftliche Überleben, auch zu Lasten und auf Kosten anderer.
Der Anbieter ist heute der größtmögliche Depp, der Nachfrager hat eine Monopolstellung inne.
Geht man nach dem Schweinezyklus, müßte dies in absehbarer Zeit zu einer Angebotsverknappung führen, und sobald sich das Blatt einmal gewendet haben wird, auch wenn das noch 10 Jahre dauert, oder 15, so hat doch jeder Pleitegeier seinen Stempel fürs Leben weg.
Ich liefere z.B. grundsätzlich nicht an Leute, die mich mal geprellt haben, auch, wenn ich dadurch den Schaden ausgleichen könnte. Ich tus nicht, und erinnere mich an derartiges noch nach Jahren. Dann sind die überrascht, wenn sie zu hören bekommen, ach, nee, nie mehr, und tschüss, schau, wo Du Dein Zeug herkriegst. Dann wirds nämlich schmerzhaft für die Gutsten.
Bei säumigen Zahlern liefere ich dringende Sachen erst nach Monaten aus, damit sie merken, wie das ist, wenn man wartet - das hat einen enormen Erziehungseffekt.
Noch gehen die dann einfach zur Konkurrenz, aber ich kann mir eine Phase nach einem Crash vorstellen, in denen wieder aufgebaut wird, aber die Schufa-Einträge unverändert existieren.
Ich hätte robleme damit, mein Leben lang ein Aussätziger zu sein.
Ich bin mir schon klar, daß manche die Notbremse ziehen mußten, um aus einer verfahrenen Situation herauszukommen, aber dann kann man auf Geschäftspartner zugehen, die Gründe darlegen, und sich ordentlich an das Abgemachte halten - auch solche Leute kenne ich, bzw. ich habe solche Kunden.
Nur, es scheint, die absolut skrupellosen werden mehr und mehr, weil der Gutmütige heute, mit Verlaub, das letzte Arschloch ist - oder so erscheint. Und die Dreisten triumphieren. Wie Du das ja auch herausgestrichen hast.
Dennoch - viele sind sich nicht drüber im Klaren, wenn sie jetzt mit 20 oder 30 auf Pleitegeier machen, das ihnen das ihr gesamtes übriges Leben restlos versaut. Ich weiß, wovon ich rede, einer meiner Onkelz hatte den Offenbarungseid abgelegt..................
Beste Grüße vom Baldur
P.S.: natürlich stimmt das mit den verschlossenen Banken, und ich habe gerüchteweise vernommen, daß es bei einigen, oder allen?, unterm Hut brennt, daß die Immo-Abteilungen Anweisung haben, alles, was geht, noh dieses Jahr loszuwerden, egal wie, egal, zu welchen Preisen, nur, um die mit faulen überhöhten Objekten versifften Bücher zu bereinigen.....
|
Dieter
12.11.2004, 21:00
@ Baldur der Ketzer
|
Schuldner-Gläubiger |
-->Vor kurzem hat ein großer Mitbewerber von uns in Schleswig-Holstein Konkurs gemacht.
Dabei stellte sich heraus, daß für die deutschen Geschäftspartner nichts mehr zu holen war.
Komischerweise haben seine italinischen und belgischen Geschäftspartner ihr Geld komplett bekommen, obwohl die doch rechtlich den längeren und schwierigeren Weg haben.
Da ich auch so manchen ehemaligen Kunden und heutigen Schuldner kenne, die immer wieder fleißig"Ihre Hand" heben und trotzdem in Saus und Braus leben, würde mich schon interessieren welchen Vorteil zum Beispiel diese Italiener oder Belgier haben. Vermutlich haben sie sich traditionsgemäß nie auf den Staat verlassen so wie wir Deppen und ein effektives System entwickelt.
Denn jetzt und hier in Deutschland sieht es doch so aus, daß wir die Beamten der Gerichte füttern und wir anschließend keine Handhabe haben unser zugesprochenes Recht durchzusetzen. Am schlimmsten sind hier ja bekanntlich die Leute vom Bau dran, die dürfen ihre Sachen nicht mal wieder abholen/abbauen, sonst droht das Strafgericht.
Und wer sich als Bauherr gut auskennt, dürfte in Deutschland sein Haus mit Hilfe der Gerichte und einer Portion Kaltschnäuzigkeit auch zum halben Preis gebaut bekommen.
Gruß Dieter
|
alberich
12.11.2004, 21:15
@ Dieter
|
Re: Schuldner-Gläubiger |
-->vielleicht kommen dann die Herren der Firma, die damit wirbt: Ihr Geschäftspartner muß kein Russisch sprechen, er wird uns auch so verstehen.
Möglicherweise gibt es ähnliche Firmen in Belgien und Italien? [img][/img]
gruß
alberich
|
Dieter
12.11.2004, 22:32
@ alberich
|
Re: Schuldner-Gläubiger |
-->möglicherweise möchte ich auch gerne mehr"Leute" kennen, als ich heute kenne.
Gruß Dieter
|