off-shore-trader
15.11.2004, 12:43 |
Gold Future in Euro aktuell 340 - bei 350 shorten? Thread gesperrt |
-->Das hätte sich zumindest in den letzten 3 Jahren als todsichere Angelegenheit ausgezahlt.
Greets
off-shore-trader
|
Dimi
15.11.2004, 12:49
@ off-shore-trader
|
Re: Ausgerechnet heute? Gold steigt und der Euro fällt (mit Intradaychart) |
-->Momentan scheint es den ZBen leichter zu fallen, gegen den Euro zu intervenieren als gegen das Gold:
[img][/img]
|
kingsolomon
15.11.2004, 13:04
@ off-shore-trader
|
Re: frag nach bei Präkter und Hotschbörg |
-->die shorten seit $250...
[img][/img]
|
kingsolomon
15.11.2004, 13:07
@ Dimi
|
Re:sorry, das ist Unfug! Keine ZB interveniert |
-->erstens mal sind die Namen der Agenten im Devisenmarkt bekannt und zweitens
gibt es interventionstypische Signaturen.
Und drittens, wenn was im Busch ist, telegraphiert der Markt schon lange
vorher. Bisher ist alles ruhig.
|
Euklid
15.11.2004, 13:38
@ Dimi
|
Korrekt Dimi |
-->Jetzt kommt wohl die Phase bei der alle!!!! Papierwerte ihre Muskeln zeigen müssen.
Ich denke daß Gold jetzt allein abzieht.
Die Finanzminister warten schon sehnsüchtig darauf daß sie ihre Goldschätze aufwerten können um den Notenbankgewinn abzukassieren.
Dafür eignet sich der höhere Goldpreis allemal.
Steigt Gold sehr stark an werden übrigens auch die Deltas (Unterschiede der Währungen) minimiert.
Selbst wenn man jetzt die Papierwerte festschreiben würde wird die Realdifferenz der Währungen zwar nicht prozentual (logisch beim Festschreiben) aber sehr wohl real eingeebnet.
Wenn die Papierwährungen in 10 Jahren nur noch ein Zehntel des Wertes darstellen,verfallen ja die Differenzen der Währungen real auch.
Fröhliches Horten von Papierwährungen wünscht Euklid
Aber auch die Goldfans werden wohl nicht ohne blaue Augen davon kommen.
Sie werden wohl damit rechnen müssen daß man mit Tricks die Kaufkraft zuerst mal einsperrt um sie nicht zu schnell auf den Markt kommen zu lassen.
Wahrscheinlich wird sich dann in den ersten Jahren nur ein Privatverkauf realisieren lassen bei den Leuten die zuviele Scheinchen gehortet haben;-))
Man wird nicht umhinkommen die Kaufkraft zuerst einzumauern.
Die Finanzministerstrolche werden aber wohl sofort bedient über die Notenbanken.
Gruß Euklid
|
LOMITAS
15.11.2004, 13:45
@ kingsolomon
|
Re:Woher nimmst du die Sicherheit für deine Aussage??? (o.Text) |
-->
|
off-shore-trader
15.11.2004, 14:04
@ off-shore-trader
|
mit Bild (o.Text) |
-->
|
off-shore-trader
15.11.2004, 14:12
@ off-shore-trader
|
hatten wir schon mal.. |
-->unten geht's zum Hamilton link
<ul> ~ http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/266620.htm</ul>
|
kingsolomon
15.11.2004, 14:20
@ LOMITAS
|
Re:Woher nimmst du die Sicherheit für deine Aussage??? (o.Text) |
-->ganz einfach, weil ich den Devisenmarkt ein bisserl kenne ( schliesslich handle
ich seit Jahren ausschliesslich dort ), und bin auch auf die einschlägigen Ticker und Infodienste aboniert.
Seltsam ist, dass heutzutage anscheinend alle Welt von Interventionen
redet, bloss die Marktteilnehmer, die direkt davon betroffen wären, merken
nix davon??!!!
Wär's nicht sinnvoller, sich erst mit Marktinternas bekannt zu machen, bevor
man wilde Behauptungen aufstellt? Das trifft übrigens auch auf die"goldbugs" um Sinclair und einen grossen Teil der Truppe um Puplava zu.
grüsse
ks
|
Dimi
15.11.2004, 15:44
@ kingsolomon
|
Re: Man kann sich auch überinformieren, oder, wie der Volksmund sagt,... |
-->...den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehen.
Gruß, Dimi
>ganz einfach, weil ich den Devisenmarkt ein bisserl kenne ( schliesslich handle
>ich seit Jahren ausschliesslich dort ), und bin auch auf die einschlägigen Ticker und Infodienste aboniert.
>Seltsam ist, dass heutzutage anscheinend alle Welt von Interventionen
>redet, bloss die Marktteilnehmer, die direkt davon betroffen wären, merken
>nix davon??!!!
>Wär's nicht sinnvoller, sich erst mit Marktinternas bekannt zu machen, bevor
>man wilde Behauptungen aufstellt? Das trifft übrigens auch auf die"goldbugs" um Sinclair und einen grossen Teil der Truppe um Puplava zu.
>grüsse
>ks
|