Emerald
15.11.2004, 17:07 |
und Alberto Gonzales (38) ersetzt alt Ash-Croft: Thread gesperrt |
-->
Die Jungen kommen jetzt an die Macht -
weil die Alten werden langsam schwach.
Viele Siege sind noch zu anzuzetteln:
Alte raus, und Junge sind aufzupäppeln!
Emerald.
|
Amanito
15.11.2004, 17:22
@ Emerald
|
Re: und Alberto Gonzales (38) ersetzt alt Ash-Croft: |
-->Emerald,
dürfte derselbe Grund sein, warum Unternehmen Jungakademiker frisch von der Uni anstellen: die kann man noch so richtig schön hinbiegen, wie man sie braucht, die haben noch nicht die Erfahrung und das Netzwerk, sind auch"ungefährlicher" als alte Hasen, denen man kein X für ein U vormachen kann
Manfred
|
kingsolomon
15.11.2004, 17:46
@ Amanito
|
Re: Irrtum, Amanito! |
-->s. auch mein reply weiter unten; den braucht man nicht mehr beigen; der Mann ist ein Ultra; der hat die Idee mit
dem rechtsfreien"Guantanamo" gehabt, und der ist auch verantwortlich fĂĽr
den Export von zu Folternden nach Syrien etc.
|
JLL
15.11.2004, 18:06
@ Emerald
|
Re: Brrr, so sehr ich Deine Marktmeinungen schätze, aber Deine Gedichte... |
-->... sind einfach nur grauselig. ;-)
Oder reimt sich etwa Macht auf schwach?
oder anzuzetteln auf aufzupäppeln?
Nicht böse sein.
JLL
P.S.:
Statt alter Krieger,
bald frische Sieger.
|
alberich
15.11.2004, 18:07
@ kingsolomon
|
das ist ein Ultra-Ultra |
-->Hispanic, Texaner und:
Gonzales has been at the center of developing Bush's positions on balancing civil liberties with waging the war on terrorism - opening the White House counsel to the same line of criticism that has dogged Ashcroft.
For instance, Gonzales publicly defended the administration's policy - essentially repudiated by the Supreme Court and now being fought out in the lower courts - of detaining certain terrorism suspects for extended periods without access to lawyers or courts.
He also wrote a controversial February 2002 memo in which Bush claimed the right to waive anti-torture law and international treaties providing protections to prisoners of war. That position drew fire from human rights groups, which said it helped led to the type of abuses uncovered in the Abu Ghraib prison scandal.
Some conservatives also have quietly questioned Gonzales' credentials on core social issues. And he once was a partner in a Houston law firm which represented the scandal-ridden energy giant Enron.
And he once was a partner in a Houston law firm which represented the scandal-ridden energy giant Enron.
<ul> ~ http://apnews.myway.com/article/20041110/D8694G201.html</ul>
|
Amanito
16.11.2004, 09:16
@ kingsolomon
|
Re: Irrtum, Amanito! |
-->Kingsolomon,
es ist zu erwarten, daß sie für die kommenden Sauereien Leute mit der Hauptqualifikation"Schlächter" holen, ändert aber trotzdem nichts daran, daß er noch kein alter Hase ist mit dem damit verbundenen Netzwerk usw.
Manfred
|