Emerald
16.11.2004, 08:02 |
OT: Hier spricht einer Klartext: ' Europa muss wieder aufrüsten' Thread gesperrt |
-->
Er hat den Zusammenbruch der Sowjetunion vorausgesagt und in einem weltweit beachteten Bestseller den Niedergang des amerikanischen Systems diagnostiziert -
wofür der Dollarsturz stehe. Jetzt warnt der französische Historiker Emanuel
Todd, die USA könnten in ihrer Selbstüberschätzung die Welt destabilisieren.
Es sei denn, das militärmüde Europa begreife, dass es auf den überbordenden amerikanischen Militarismus nur ein Antwort gebe:
Die Wiederaufrüstung des alten Kontinents!
(Volltext auf Seite 28 der NZZ am Sonntag) sehr lesenswert - nur wie lange
müssen wir noch darauf warten?
Emerald.
|
sensortimecom
16.11.2004, 09:04
@ Emerald
|
Und woher das Geld nehmen um die Aufrüstung zu finanzieren? Blödsinn pur. |
-->Inzwischen haben wir Hartz VIII erreicht, und das halbe Volk rennt in Fetzen herum und hungert. Äthiopien lässt grüßen;-( Aber dafür haben wir militärisch gleichgezogen...
E. B.
|
XERXES
16.11.2004, 09:29
@ sensortimecom
|
Von der BOJ, machen die Amis doch auch ;-) |
-->>Inzwischen haben wir Hartz VIII erreicht, und das halbe Volk rennt in Fetzen herum und hungert. Äthiopien lässt grüßen;-( Aber dafür haben wir militärisch gleichgezogen...
>
>E. B.
|
Stephan
16.11.2004, 12:45
@ Emerald
|
passiert doch schon |
--><center>Wer hat schon das Wachstum unter Vertrag?</center>
Hallo,
36% der weltweiten Marineinverstitionen fallen auf die"Seemacht" EU, immerhin sollen in dem unten genannten Zeitraum 394 Kriegsschiffeinheiten gefertigt werden. Europa übernimmt damit die"Pole-Position".
Anzahl der Kriegsschiffbauvorhaben 1999-2013 (in Millionen US-Dollar)
Europäische NATO-Staaten: 98.230
USA: 93.596
Asien, Australien: 58.770
Mittlerer Osten, Nordafrika:8.458
Lateinamerika: 7.658
Subsaharisches Afrika: 2960
Nicht Nato-Europa: 2411
Gesamt: 272.083
Daten entnommen aus: Gerald Oberansmyr: Auf dem Weg zur Supermacht - Die militarisierung der europäischen Union / ProMedia-Verlag Wien Quelle: AMI-International, Defense-News and ALPHA 2000, aus: Heseler, Heiner/Voß, Werner (2001): Der europäische Marineschiffsbau - Entwicklungen und Optionen. Universität Bremen
Gruß
<ul> ~ Fusionitis auch bei Europäische Waffen</ul>
|
Stephan
16.11.2004, 13:09
@ sensortimecom
|
Defizite spielen keine Rolle ;-) |
-->Hallo,
Griechenlands Defizit spielt jetzt auch keine Rolle. Waffenkäufe werden erst bei Lieferung (die sich bei bestimmten Tranchen über Jahre hinziehen kann) eine Rolle. Sobald alle Mitgliedländer die Verfassung ratifiziert haben tritt diese mit ständiger Aufrüstungsverpflichtung spätestens 2007 in Kraft.
>Inzwischen haben wir Hartz VIII erreicht, und das halbe Volk rennt in Fetzen herum und hungert. Äthiopien lässt grüßen;-( Aber dafür haben wir militärisch gleichgezogen...
Und weil jahrelang erfolgreiches Amibashing betrieben wurde, gibt es bis auf wenige"Irrlichter" keine Gegestimmen, und das Grande Finale kann beginnen...
>E. B.
<ul> ~ Macht und Größe in den USA</ul>
|
Ecki1
16.11.2004, 16:29
@ Stephan
|
Re: Keine Überraschung! Swiss Steel gibt den Takt an! (m.C.) |
-->Swiss Steel, STLN.ZRH
|