Euklid
16.11.2004, 20:34 |
Das kann ja heiter werden Thread gesperrt |
-->http://www.welt.de/data/2004/11/17/361283.html
|
klatti
16.11.2004, 20:50
@ Euklid
|
Die Welt ist wohl unserer Zeit voraus, Artikel vom 17.11.04, alle Achtung (o.Text) |
-->
|
Taktiker
16.11.2004, 23:35
@ Euklid
|
Nur für wen? Mieten bilden sich am Markt. |
-->Dass Vermieter das umlegen dürfen, heißt nicht, dass sie es können.
Unsere Nachbarwohnung steht nun bereits 12 Monate leer und der Vermieter ist bereits um 170€ mit der Kaltmiete runter. Noch ist kein neuer Mieter da, aber ich sage gern bescheid, wenns soweit ist.
Just die Tage vernimmt man auch Signale, dass unsere lieben Beamten dem Ende ihrer fetten Zeiten entgegen sehen dürfen. Berlins InSen Körting will denen sogar kündigen dürfen, wenn geboten. Ob er das nun durchkriegt oder nicht - der Trend dürfte klar sein.
Da frage ich mich, wo die Zahler Deiner Traummieten herkommen sollen. Die Vermieter/Besitzer sind natürlich eingeladen, ihre Ware Wohnung ein wenig aufzuhübschen, um herbeigesehte Interessenten zu begeistern. Nur werden die Investitionen gerade mal dazu taugen, den Mietpreisverfall ein wenig einzudämmen. Steigende (weil administrierte) Nebenkosten wie Monopolstrom, -gas, -wasser und Grundsteuer darf der Vermieter gleich mal von seinem Ertrag subtrahieren, denn das tun die Mieter auch, wenn sie die Anzeigen in den Immoteilen der Zeitungen durchforsten.
Euklid, gib es auf - Immos als Alterssicherung und Spekulationsobjekt haben einfach soooo einen Bart... Wer noch länger mit dem Verkauf seiner Bude wartet, ist mein Freund, denn er verkauft in Bälde noch billiger.
|
Kasi
17.11.2004, 09:19
@ Taktiker
|
Frage zum Leerstand |
-->Ich sehe hier im südlichen Hamburg in vielen Gegenden schon länger, daß nach einem massiven Gewerbeimmobilien-Leerstand auch zunehmend Mietwohnungen monatelang leer stehen und sich die"zu vermieten" Schilder mit steigender Tendenz vermehren. Ist das nur hier so, oder geht das im grösseren Stil los?
Kasi
|
Taktiker
17.11.2004, 11:50
@ Kasi
|
Wohnungsleerstand |
-->>Ich sehe hier im südlichen Hamburg in vielen Gegenden schon länger, daß nach einem massiven Gewerbeimmobilien-Leerstand auch zunehmend Mietwohnungen monatelang leer stehen und sich die"zu vermieten" Schilder mit steigender Tendenz vermehren. Ist das nur hier so, oder geht das im grösseren Stil los?
>Kasi
Bei Wohnungen weiß ich nicht so recht, ob das heute mehr als vor ein paar Jahren sichtbar ist. Jedenfalls verhalten sich viele Vermieter so, dass sie mit Biegen und Brechen auf einen Interessenten warten, der ihnen ihre Wunschmiete zahlt. Bisher stiegen die Mietpreise ja immer, da konnte man auch schon mal einen zeitweisen Leerstand aussitzen. Jetzt aber geht nicht nur der Mietzins für jeden Monat Leerstand flöten, sondern die Preise fallen immer weiter.
Man überlege sich mal: 170-180 €/Monat hat mein Vermieter seine Forderung schon heruntergeschraubt. Und die Mieter der restlichen Wohnungen werden auch unruhig und fordern Mietsenkung bzw. suchen sich ne günstigere Wohnung.
Ich denke, dass wir dahin steuern, dass irgendwann nur noch der Erhalt der Wohnung und die Betriebskosten gezahlt werden. Der Vermieter investiert nichts mehr und akzeptiert dafür Mietminderung. Immos als Alterssicherung, über diesen Scherz werden wir in wenigen Jahren schon herzlich lachen.
|