Stephan
18.11.2004, 13:34 |
Dubya ernennt Condi die 66te Thread gesperrt |
--><center>Amerikas Gesicht in der Welt</center>
Bush ernennt Condoleezza Rice zur Außenministerin
WASHINGTON - 16. November 2004.
George W. Bush
DER PRÄSIDENT: Ich freue mich, die Ernennung von Dr. Condoleezza Rice zur Außenministerin der Vereinigten Staaten bekannt zu geben. Condi Rice ist bereits allen Amerikanern und einem Großteil der Welt ein Begriff.
DER PRÄSIDENT: Vielen Dank Ihnen allen.
Originaltext: Bush Nominates Condoleezza Rice as Secretary of State
(siehe http://usinfo.state.gov)
<ul> ~ http://www.uni-kassel.de/fb10/frieden/regionen/USA/rice3.html</ul>
|
bonjour
18.11.2004, 15:06
@ Stephan
|
Re: Die Familie... |
-->Condoleeza Rice ist von Bush Senior protegiert worden und dann weitergereicht an Sohnemann. Ich weiß nicht, warum mich das an das Posting, das es hier vor kurzem gab, erinnert, in dem es um Manipulation durch das Setzen von Traumata usw. ging.
Was mich daran so wundert, ist, daß sie offenbar"Familienmitglied" der Bush-Familie ist, verbringt jeden Sonntag dort usw.
Ist vielleicht naiv, aber das müßte doch verboten sein, jede Objektivität geht da doch flöten, das ist ja so als ob.....
Joschka jedes Wochenende bei Familie Schröder verbringt und die russische Adoptivtochter hütet....als ob... die Angestellten der Justizvollzugsanstalt mit dem Direktor der selbigen Anstalt ihre Ferien verbringen... die Lehrerin bei Familie Rektor zuhause ihre Sonntage verbringt... die richtig schlagenden Beispiele fallen mir grad nicht ein, aber das ganze erweckt doch eigentlich für jeden Menschen, der noch klar denken kann, den Eindruck, daß das nicht richtig sein kann, nur bei den Amis offenbar nicht.
gruß b.
|
Emerald
18.11.2004, 15:12
@ bonjour
|
Re: Die Familie... |
-->ist überall nicht unbedingt ein Ideal-Zustand.
Wer schätzt schon, wenn der verheiratete Chef die Sams-und Sonn-Tage mit
seiner Vorzimmer-Dame zubringt, allenfalls sogar unter Einbezug der Ehefrau.
Da entsteht doch unwillkürlich ein gottloses Abhängigkeits-VErhältnis,
welches weder für die Firma, die Ehefrau, die Vorzimmer-Dame noch den
Chef ultima ratio sein kann.
Aber der in die 2. Runde gehende US-Präsident ist selbstverständlich
ausgenommen, und steht wie überall und immer, über den Dingen. Die
göttliche Vision/Mission leuchte und erleuchte!
Emerald.
PS:!! ich schrieb ausdrücklich Sams-Tage?
|
crosswind
18.11.2004, 15:37
@ Emerald
|
Pardong, |
-->das ist kein"gottloses Abhängigkeits-VErhältnis,", die beten und fürbitten
am Wochenende zusammen. [img][/img]
cw
|
BillyGoatGruff
18.11.2004, 17:19
@ Stephan
|
eines muss man Bush lassen... |
-->...er nimmt eine Professionelle und keine Volontärin.
|
apoll
18.11.2004, 20:25
@ BillyGoatGruff
|
Re: eines muss man Bush lassen... |
-->>...er nimmt eine Professionelle und keine Volontärin.
...die wurde ja auch von Superkommunisten ausgebildet.
|