JoBar
20.11.2004, 18:41 |
Na geht doch! Schelte der Drec....weine von Bild vor Millionen Zuschauern Thread gesperrt |
-->[ Schade, daß ich mich mäßigen muß - um den Boardmaster nicht zu vergrätzen]
„Dreckige Hetzkampagne“
Reaktionen auf Sibel Kekillis Medienschelte bei der „Bambi“-Gala in Hamburg
Von Ulrike Simon
Mehr als sieben Millionen ARD-Zuschauer und rund tausend geladene Gäste verfolgten am Donnerstagabend die 56. Bambi-Verleihung im Hamburger „Theater im Hafen“. Sie alle wurden live Zeuge von Sibel Kekillis Dankesrede, in der die Schauspielerin sagte: „Und denen ich nicht danke, das sind,Bild’ und,Kölner Express’. Hört endlich auf mit dieser dreckigen Hetzkampagne. Das, was ihr macht, nennt man Medienvergewaltigung.“ Stockend und mit Tränen kämpfend fügte die 24-Jährige hinzu: „Ich will nicht, dass ihr mich liebt. Aber respektiert endlich, dass ich ein neues Leben angefangen habe.“
Sibel Kekilli war bei der diesjährigen Berlinale, zu deren Abschluss der Film „Gegen die Wand“ den „Goldenen Bären“ erhalten hatte, wegen ihrer früheren Pornodrehs in die Schlagzeilen geraten. Mit dem „Bambi“ wurde sie nun in der Kategorie „Shooting Star“ für ihre Rolle in Fatih Akins Film ausgezeichnet. Bekannt gegeben hatte Burda dies am 1. November mit der Begründung: „Kraftvoll, eindringlich und mit dem Mut, große Gefühle zu zeigen, spielt Kekilli einen emotional zerrissenen Charakter.“ Daraufhin zeigte „Bild“ am 2. November die „Bambi“-Preisträger des Jahres 1955: Jean Marais, Maria Schell und O. W. Fischer. Darunter schrieb das Blatt: „… aber jetzt springt das Bambi zum Pornostar.“ Die Jury-Begründung nutzte das Springer- Blatt für die Bildunterschrift „Eindringliche Darstellung: In insgesamt sechs Hardcore-Streifen war Sibel Kekilli die willige,Dilara’“. Passend dazu zeigte „Bild“ ein Foto aus einem der Pornos, in der gerade ein Mann von hinten in sie eindringt. Gegen die Veröffentlichung geht Kekilli juristisch vor, das Verfahren ist eingeleitet.
Auch der „Express“ hatte es sich nicht nehmen lassen, im Zuge der Vorabberichterstattung zur „Bambi“-Gala im Internet- Angebot eine Fotogalerie mit entsprechenden Bildern von Sibel Kekilli zu veröffentlichen. „Express“-Chefredakteur Rudolf Kreitz sagte am Freitag, er habe Verständnis dafür, dass Kekilli sich darüber geärgert habe. Dies sei „ein misslicher Ausrutscher gewesen, den wir sehr bedauern“.
Kekillis Medienschelte verfehlte ihre Wirkung nicht. Johannes B. Kerner, der die Gala im Musicalzelt moderierte, sagte am Freitag, Kekillis Auftritt habe auf ihn „sehr authentisch“ gewirkt. Werten wollte er ihn nicht. Er sagte: „Mit Danksagungen ist es wie mit Gedanken: Sie sind frei.“ Als „rührend und sehr emotional“ empfand Patricia Riekel den Auftritt der Deutsch-Türkin. Riekel ist die Chefredakteurin von „Bunte“ und gehört damit zu den Veranstaltern des Burda-Medienpreises.
Zahlreiche Vertreter aus Wirtschaft, Show, Sport und Medien kommentierten Kekillis Worte noch am Abend bei der After-Show-Party. So zollte Til Schweiger der Schauspielerin Respekt und sagte, er habe die Rede „klasse“ gefunden. Olli Dittrich sagte: „Das war ein großartiger und herausragender Auftritt. Sie hat Rückgrat gezeigt.“ Und Barbara Schöneberger gratulierte: „Sie hat das gesagt, was alle denken, und hat meine volle Solidarität.“
Heike-Melba Fendel, die mit ihrer Agentur Barbarella zahlreiche Schauspieler, unter anderen Esther Schweins betreut, sagte: „Bisher gab es ein Prinzip der strategischen Duldung: Prominente glaubten, jede Kröte schlucken zu müssen, um von weiterer negativer Berichterstattung verschont zu bleiben.“ Kekilli habe dagegen Ross und Reiter genannt. „Das ist der richtige Ansatz und hat Signalwirkung. Es führt dazu, dass Medienberater ihren Schützlingen künftig davon abraten werden, sich mit Medien einzulassen, die keine Moral kennen.“
In der Freitagsausgabe verschwieg „Bild“ den Vorfall in der ansonsten umfangreichen „Bambi“-Berichterstattung. [ Feiges Pack! ] Alice Schwarzer, die Kekilli direkt nach der Rede mit anerkennendem Händedruck gratuliert hatte, sagte dem Tagesspiegel: „Wenn,Bild’ souverän ist, entschuldigt sie sich öffentlich bei Sibel Kekilli, die so mutig ihren Schmerz und ihre Empörung gezeigt hat über die Schmutzkampagne wegen ihrer,Vergangenheit’. Wenn sich hier einer schämen muss, ist es nicht die junge Türkin, sondern sind es die für solche Kampagnen Verantwortlichen.“
Die „Bild“-Chefredaktion wollte sich nicht zu Kekillis Vorwürfen äußern. Auch ein Sprecher lehnte jeden Kommentar ab.
aus http://archiv.tagesspiegel.de/toolbox-neu.php?ran=on&url=http://archiv.tagesspiegel.de/archiv/20.11.2004/1489825.asp
<hr>
Ach was solls! Bevor es mich verreißt:
<h2>Bild, Express, usw. und deren Schreibknechte sind skrupellose Dreckschweine!</h2>
So jetzt gehts mir besser [img][/img]
J
|
JoBar
20.11.2004, 19:26
@ JoBar
|
Springer-Vorstand Döpfner gibt sensibles Mimöschen - und verläßt prompt den Saal |
-->Sibels bewegende Worte rührten die Prominenz
LAURA SOPHIE BRAUER
7,07 Millionen TV-Zuschauer verfolgten Donnerstagnacht die große Bambi-Gala live aus dem"König der Löwen"-Zelt im Hafen. Und Millionen stockte der Atem, als Schauspielerin Sibel Kekilli ("Gegen die Wand") den wohl mutigsten Auftritt des Abends hinlegte. Mit ihrem Bambi im Arm appellierte die Hamburgerin an die"Bild" und den"Kölner Express", endlich ihre"dreckigen Hetzkampagnen" wegen ihrer Porno-Vergangenheit zu beenden (MOPO berichtete). Auch einige Stars in den Rängen hatten bei den ehrlichen Worten Tränen in den Augen. "Springer"-Vorstandschef Dr. Mathias Döpfner dagegen verließ prompt den Saal.
Die Meinung der Gäste über den emotionsgeladenen Auftritt der 24-Jährigen war nahezu einhellig: Nicht nur Leinwand-Star Til Schweiger, der Kekilli"klasse" fand, zollte ihr Respekt."Das war ein großartiger und herausragender Auftritt. Sie hat Rückgrat gezeigt und aus tiefstem Herzen gesprochen. Chapeau!", meinte auch Fernsehpreis-Komiker Olli Dittrich ("Dittsche"). Moderatorin Barbara Schöneberger gratulierte:"Sie hat das gesagt, was alle denken, und hat meine volle Solidarität." Jeanette Biedermann lobte:"Mutig und ergreifend!" Ex-Boxer Henry Maske und Preisträger Heino Ferch ("Der Untergang") würdigten die Courage des frisch gekürten"Shooting Stars":"Sie ist eine tolle Frau und hat hier genau das Richtige getan.
...
http://www.mopo.de/nachrichten/102_panorama_69465.html
<hr>
Schon merkwürdig wie diese mimosenhaften Sensibelchen so brutal austeilen könne, aber sofort zusammenbrechen, wenn man sie zu Rede stellt.
Ist wohl eine Berufskrankheit - besonders im Hause Springer
J
|
dottore
20.11.2004, 19:27
@ JoBar
|
Re: Poooornooomooooment mal! |
-->Hi,
bei der Blödzeitung war jeder von der schauspielerischen Leistung der Dame angetan.
Dann wurde recherchiert (was zum Job gehört).
Daraufhin wurden die Porns der Dame (aktuell erhältlich) gefunden.
Sie hat das mitnichten bestritten (wurde wie üblich, dazu befragt).
So kam die Geschicht ins Blatt.
Damit alle beruhigt sind, auch die Dame Dagmar Wöhrl war in Soft-Porns aufgetreten. (Der schöne Hund hatte sie nicht bestiegen).
Auch in blöden Zeitungen veröffentlicht.
Selbstverständlich ist die Causa Kekeli eine Boulevard-Geschichte.
Der Mutter stinkt's doch nur, dass sie ertappt wurde.
Bei jedem"Star" (Politik, Wirtschaft, Show) wird die Vergangenheit abgefieselt. Das ist das Minimum an Berichterstattung, das zu erwarten ist.
Legionen, die wg. dieser"persönlichen Vergangenheiten" um Amt, Würden und Ansehen gebracht wurden.
Und wieder auferstehen, siehe Mandy (GB), heute EU-Kommissar.
Hatte jemand den Namen Berlusconi erwähnt? Da liegt doch auch noch was in der"Vergangenheit"...
Bush/Ch. = Halliburton usw. Schröder macht Reklame für seinen Intimus via Hund. Filbinger = Exitus wg. todesrichterlicher Schweinereien (wurde ihm eben noch vorgehalten).
Wenn was triumphiert, dann die Scheinheiligkeit!
Gruß!
|
JoBar
20.11.2004, 19:35
@ dottore
|
Re: Quatsch! Du redest wie ein Drogen-Dealer: Wenn nicht ich, dann... |
-->>Selbstverständlich ist die Causa Kekeli eine Boulevard-Geschichte.
>Der Mutter stinkt's doch nur, dass sie ertappt wurde.
>Bei jedem"Star" (Politik, Wirtschaft, Show) wird die Vergangenheit abgefieselt. Das ist das Minimum an Berichterstattung, das zu erwarten ist.
>( Blödsinn snipped )
>Wenn was triumphiert, dann die Scheinheiligkeit!
Sprichst Du damit die"ehrbaren" Journalisten und Presseleute an?
Hier ist ein Zitat ganz persönlich für Dich. Du kannst es zwar leider im Moment noch(?) nicht brauchen, aber wer weiß:
>„Ich will nicht, dass ihr mich liebt. Aber respektiert endlich, dass ich ein neues Leben angefangen habe.“
Grüße
J
|
prinz_eisenherz
20.11.2004, 19:58
@ JoBar
|
Immer schön sachte, Medien, Schaugeschäft und andere Lügen..... |
-->Das ist doch nicht schwer zu verstehen.
Das Mädel hat Pornofilme gedreht, richtig!
Sie hat es auch nie bestritten, richtig!
Die Bildzeitung hat darüber berichtet, also über ein Fakt.
Die Mutti ist nicht zuletzt mit Hilfe dieser Schlagzeilen berühmt geworden und verdien z.Z. ein gutes Geld damit.
Das sei ihr gegönnt.
Warum steht sie jetzt nicht dazu?
Warum macht sie denn jetzt so einen Wind darum?
In der Medienküche arbeiten, berühmt und wohlhabend zu werden und sich dann beschweren, wenn es ein wenig zu heiß wird, dass ist Heuchelei.
Wissen wir hier im Forum mit welcher fiesen Masche auch immer, von den Manager der unschuldigen Mutter, diese und ähnliche Geschichten bewusst lanciert worden sind?
Das wissen wir nicht.
So wird es aber oft und immer öfter gemacht.
Es geht um viel Geld, nicht mehr aber auch nicht weniger.
Ich wette für das nächste halbe Jahr das Folgende:
In ein zwei Monaten spricht über die Gut`ste kein Mensch mehr.
Auf einmal, wie aus dem Nichts, ist die Bildzeitung wieder da und kramt die alte Pornogeschichte wieder aus und die gewollte, verblödete Zielgruppe hat wieder ihr tägliches Hundefutter bekommen und die beleidigte Leberwurst ist wieder in den Schlagzeilen und bekommt ihre nächste Hauptrolle und wenn sie nicht gestorben sind, dann......
Wer es etwas poetischer haben will, dem empfehle ich das entzückende, kleine Theaterstück oder auch den Film"Der kleine Horrorladen".
bis denne
prinz_eisenherz
|
Euklid
20.11.2004, 20:21
@ JoBar
|
Re: Springer-Vorstand Döpfner gibt sensibles Mimöschen - und verläßt prompt den Saal |
-->Hallo JoBar guten Abend
sie hat ja jetzt immerhin auch kräftig ausgeteilt was sie fühlt.
Ich kann das sicher auch nachvollziehen.
Es war ja aber offenbar nicht die Unwahrheit was BILD geschrieben hat und klüger wäre es meines Erachtens gewesen nicht soviel Aufhebens darum zu machen.
Kahn ist ja auch kein Kind von Traurigkeit.
Hier rührt BILD eigentlich an der richtigen Stelle denn diese Profitis haben in der Tat irgendwo einen Dachschaden.Sie halten sich für die größten nur weil man ihnen den Riesen- Mammon fürs Ballhalten schenkt.
Dies muß ja aber nicht so bleiben denn der Zuschauer der hier seine übertriebenen Preise auf der Tribüne abdrückt ist selbst schuld.
Wenn sich jeder mal überlegen würde wieviel aus den Eintrittskarten noch kommt,und wieviel aus anderen Kanälen zusätzlich sogar von Leuten bezahlt wird die zum Fußball keinen Bezug haben (über Sponsorring,Fernsehgebühren,Artikelverkauf usw) würde ihm wahrscheinlich kotzübel vom tatsächlichen Preis werden.
Und dann bezahlt der Steuerzahler auch noch diese abnormen Tempel,Arbeitsstätten dieser Profitis damit für sie noch genügend an Millionen übrigbleibt.
Und die Polizei stellt auch noch der Steuerzahler.
Und die zusammengetretenen Bundesbahnen werden natürlich auch noch umgelegt.
Ein bißschen reißt BILD schon manchem die Maske vom Gesicht.
Gruß Euklid
|
crosswind
20.11.2004, 20:43
@ prinz_eisenherz
|
Wie mit Krediten spielt auch hier die zeitliche |
-->Abfolge eine Rolle. HÄTTE das Revolverblatt VOR der rühmlichen Karriere die besonderen horizontalen Qualtäten der Miss K. thematisiert - alles bestens. Interessant wurde das doch erst nachher - und jetzt aber hoppla. Das Problem für Miss K. ist doch, dass (ausser von den Bambi-Preisverleihern) sie an ihren früheren Qualitäten gemessen wird, und nicht an den heutigen. Befremdend an der Diskussion hier finde ich, wie SELBSTVERSTÄNDLICH, NATÜRLICH und LOGISCH dieser Vorgang hier kommentiert wird. Da kratz ich mich am Kopf und ordne meine Schubladen neu.
grüssli cw
|
prinz_eisenherz
20.11.2004, 21:29
@ crosswind
|
Es tut mir leid, aber nichts ist mit SELBSTVERSTÄNDLICH, NATÜRLICH und LOGISCH |
-->> Befremdend an der Diskussion hier finde ich, wie SELBSTVERSTÄNDLICH, NATÜRLICH und LOGISCH dieser Vorgang hier kommentiert wird.>
An diesem Vorgang ist weder etwas SELBSTVERSTÄNDLICH, NATÜRLICH und LOGISCH, sondern hierbei geht es um viel Geld.
Aus, Ende der Durchsage.
In der heutigen Durchmischung von Politik, Krieg, Demokratie, Freiheit, Nächstenliebe, Anstand, Fairnis und vergleichbaren, nichtsagenden Starkwörtern in den Medien, ist nichts, aber auch reineweg gar nichts SELBSTVERSTÄNDLICH, NATÜRLICH und LOGISCH.
Bitte erspare mir hier die vielen Beispiele, wie die Medienindustrie mit den Gefühlen der Menschen rumspielt und diese manipuliert.
Heute kann keiner mehr behaupten, das das was ihm diese Industrie da zeigt, ECHT, SELBSTVERSTÄNDLICH, NATÜRLICH und LOGISCH ist.
Bilder und Geschichten werden gemacht.
Mein einziges, hilfloses Kriterium ist zu schauen, wo geht bei solchen Vorgängen die Kohle hin?
Und so, und in den USA noch viel krasser, wird die breite Masse bei Laune gehalten.
Da haben alle etwas davon, die scheinbar angegriffenen Heulsusen und die angreifenden Bruthalos.
Wie bekommen wir es hin, das diese und vergleichbare Zeitungen keiner mehr kauft?
Weißt du es?
Ich weiß es nicht?
Und springen dann nicht sofort andere Schaumschläger in die Bresche.
Diese Art von künstlerischer Betätigung, wie die in der Filmindustrie, die brauchen keine Könner, die brauchen große Brüste, Mist, Hässlichkeit, brutalen Sex und Gewalt, um ihre Produkte zu verkaufen.
Wer sich in diese Schlangengrube begibt und außer dicken, künstlichen Brüsten nichts anderes vorzuweisen hat, ist von Fall zu Fall der Spielball dieser Industrie.
Ich versuche es mal ganz banal auf den Punkt zu bringen:
Wenn es ihr im Filmgeschäft nicht gefällt, dann soll sie doch, wie viele Millionen anderer Männer und Frauen, es einmal mit einem richtigen Beruf versuchen.
Als da wären Kassiererin bei Aldi, Blumenverkäufern, Autoschlosser oder Bäcker.
Ist das unter ihrem Niveau?
Ist sie als etwas Besseres geboren worden?
Wohl kaum.
Alternativen hat die Kleine genug und ob sie eine gute Schauspielerin ist, das wird doch nicht bei einer Filmrolle sichtbar.
Wer glaubt denn so etwas noch?
bis denne
prinz_eisenherz
|
crosswind
20.11.2004, 22:00
@ prinz_eisenherz
|
Da füge ich nur bei, |
-->Miss K. ist erst 24-jährig. Und wenn sie im Vergleich mit mir nicht super-gescheit und gebildet ist, hat sie wohl schlechte Karten, das zu überblicken. Und die Taschen voller Geld hat sie nun wohl auch nicht. Mitleid - puuhh.
cw
|
offthspc
21.11.2004, 10:03
@ JoBar
|
Bild ist geil... |
-->Habe mir heute mal ne Bild am Kiosk organisiert (gar nicht leicht als Ã-si).
Natürlich nicht die heutige Sonntagsausgabe (Geiz ist geil) sondern für lau die gestrige vom Samstag.
Respekt!
Kanzler-Hund wird Werbe-Star
Das bewegt die Welt...
Weihnachtsmann, schlepp bloß die coolen Dinger ran
Dat mußt du kaufen..
Sie hatte 791 Tage keinen Sex und sucht einen Mann
Wie jetzt, nicht poppen = schlecht.
Vor Kamera poppen = auch schlecht.
Titten auf Seite 1 (Mandys Energiespartipps) = gut.
Titten der 791 Tage nicht poppenden Person = gut.
Darum ist uns die (Volks)Bibel so wichtig
Promis lesen die Bibel, nur verstehen sie sie nicht.
Nina sagt: Die Geschichten aus dem Alte Testament sind von einer ganz besonderen Wucht
Diese Frau stillt einen Welpen
Titten! ansonsten, Wichtige Info!!!!!
Sex-Monster darf zurück nach Deutschland
Schade, keine Titten.
Nur der übliche häßliche Quoten Deutsche.....
Ei der Daus! Was guckt da heraus?
Wieder Titten, diesmal die von Verona (kenne mer schon).
Fazit:
Viele große Bilder zum Gucke.
4x Tittenbilder
1x lieber Hund (mit Herrchen und Pferd)
1x böser Hund (der darf an Titten nuckeln, der Geschichtenerfinder vermutlich gerade nicht.. Neid?)
5x Promis vertickern die Volksbibel.
1x der häßliche böse Deutsche.
1x Tränendrücker ("Der Tod brachte uns zusammen")
Respekt, ich fühle mich nach eingänglichem Studium der vorliegenden Lektüre (5 min) nun bestens informiert.[img][/img]
Da mir die Bild noch nicht allzuoft untergekommen ist mußte ich mir mal selbst"ein Bild machen".
In Gedenken dieses Blattes verbeuge ich mich...
vor der Kloschüssel...
mfG
offthspc
|
JoBar
21.11.2004, 11:57
@ Euklid
|
Re: Die Ober-Ratte weiß sehr wohl was von den BILD-Praktiken zu halten ist! |
-->Wenn er überzeugt wäre, daß es nur haltloses Geschwafel ist, dann wäre er auch nicht geflohen.
Schön, daß er nun auch einmal die interessante Erfahrung gemacht hat, wie es ist vor einem Millionen-Publikum öffentlich bloßgestellt und angeprangert zu werden [img][/img]
>sie hat ja jetzt immerhin auch kräftig ausgeteilt was sie fühlt.
>Ich kann das sicher auch nachvollziehen.
>Es war ja aber offenbar nicht die Unwahrheit was BILD geschrieben hat und klüger wäre es meines Erachtens gewesen nicht soviel Aufhebens darum zu machen.
Aber Euklid, das ist doch gerade das Geschäftsmodell der Boulevard-Presse/Medien: Einzelne herauspicken und vor dem vollbesetzten Kolloseum den Raubtieren zum Fraße vorwerfen.
Siehe Kekil,"Raser-Rolf", im Fall Hohmann,"Pinkel-Prinz",... und unendlich viele andere, die nicht den Hauch einer Chance auf (publikums-)wirksame Gegenwehr haben.
>Kahn ist ja auch kein Kind von Traurigkeit.
>Hier rührt BILD eigentlich an der richtigen Stelle denn diese Profitis haben in der Tat irgendwo einen Dachschaden.Sie halten sich für die größten nur weil man ihnen den Riesen- Mammon fürs Ballhalten schenkt.
Dies verkünden die Schmierer zwar tagaus und tagein vollmundig - aber praktizieren doch immer nur das Gegenteil:
<h3>Nach unten Treten, nach oben Buckeln.</h3>
Underdogs werden öffenlich geschlachtet und tranchiert. Über die Mächtigen im Land wird ein wenig gefrozzelt, zB über das Haarefärben. Aber wenn Schröder gekränkt mal eben Interviews und Plätzchen in seinem Kanzler-Jet verweigert, dann wars das auch schon gewesen und diese rückgratlosen Wichte knicken sofort ein.
Das funktioniert sogar bestens bei Lokalzeitung und Kleinstadt-Bürgermeister
>Und dann bezahlt der Steuerzahler auch noch diese abnormen Tempel, Arbeitsstätten dieser Profitis damit für sie noch genügend an Millionen übrigbleibt.
>...
Hab ich da was nicht mitbekommen? Wann haben denn BILD und Konsorten so etwas kritisiert? Ich kann mir partout nicht vorstellen, daß den den Fußbal-Fans nicht nach dem Munde reden.
Gruß
J
PS War da nicht mal was vonwegen Bayern München verweigert unbotmäßigen Reportern den kostenlosen Tribünen-Platz mit LAN-Anschluß und.. ( ein Rattenschwanz von Annehmlichkeiten )..
|
ottoasta
21.11.2004, 12:00
@ dottore
|
Re: lieber Doc.............. |
-->.......der Ton macht die Musik! Nichts gegen Fakten, doch irgendwann muss damit Schluss sein! Aber die Journalisten bei BILD sind ja als Sadisten bekannt,
denen ist jedes Mittel recht, eine Schlagzeile zu produzieren, wenn nur die Auflage steigt! Pfui Deibel!
Hätte es nicht genügt, auf die frühren Artikel hinzuweisen und ansonsten die schauspielerischen Fähigkeiten hervorzuheben?
Wenn ich meine Jugend betrachte (50er-60er Jahre) und ein Promi wäre, o weia!
Allerdings würde ich mich nicht scheuen einem fiesen Journalisten mal schnell das Nasebein zu brechen!
Gruss
Otto
|
Nachfrager
21.11.2004, 12:12
@ JoBar
|
Der Film"Gegen die Wand" ist übrigens erste Sahne (kT) |
-->>[ Schade, daß ich mich mäßigen muß - um den Boardmaster nicht zu vergrätzen]
>
>„Dreckige Hetzkampagne“
>Reaktionen auf Sibel Kekillis Medienschelte bei der „Bambi“-Gala in Hamburg
>Von Ulrike Simon
>Mehr als sieben Millionen ARD-Zuschauer und rund tausend geladene Gäste verfolgten am Donnerstagabend die 56. Bambi-Verleihung im Hamburger „Theater im Hafen“. Sie alle wurden live Zeuge von Sibel Kekillis Dankesrede, in der die Schauspielerin sagte: „Und denen ich nicht danke, das sind,Bild’ und,Kölner Express’. Hört endlich auf mit dieser dreckigen Hetzkampagne. Das, was ihr macht, nennt man Medienvergewaltigung.“ Stockend und mit Tränen kämpfend fügte die 24-Jährige hinzu: „Ich will nicht, dass ihr mich liebt. Aber respektiert endlich, dass ich ein neues Leben angefangen habe.“
>Sibel Kekilli war bei der diesjährigen Berlinale, zu deren Abschluss der Film „Gegen die Wand“ den „Goldenen Bären“ erhalten hatte, wegen ihrer früheren Pornodrehs in die Schlagzeilen geraten. Mit dem „Bambi“ wurde sie nun in der Kategorie „Shooting Star“ für ihre Rolle in Fatih Akins Film ausgezeichnet. Bekannt gegeben hatte Burda dies am 1. November mit der Begründung: „Kraftvoll, eindringlich und mit dem Mut, große Gefühle zu zeigen, spielt Kekilli einen emotional zerrissenen Charakter.“ Daraufhin zeigte „Bild“ am 2. November die „Bambi“-Preisträger des Jahres 1955: Jean Marais, Maria Schell und O. W. Fischer. Darunter schrieb das Blatt: „… aber jetzt springt das Bambi zum Pornostar.“ Die Jury-Begründung nutzte das Springer- Blatt für die Bildunterschrift „Eindringliche Darstellung: In insgesamt sechs Hardcore-Streifen war Sibel Kekilli die willige,Dilara’“. Passend dazu zeigte „Bild“ ein Foto aus einem der Pornos, in der gerade ein Mann von hinten in sie eindringt. Gegen die Veröffentlichung geht Kekilli juristisch vor, das Verfahren ist eingeleitet.
>Auch der „Express“ hatte es sich nicht nehmen lassen, im Zuge der Vorabberichterstattung zur „Bambi“-Gala im Internet- Angebot eine Fotogalerie mit entsprechenden Bildern von Sibel Kekilli zu veröffentlichen. „Express“-Chefredakteur Rudolf Kreitz sagte am Freitag, er habe Verständnis dafür, dass Kekilli sich darüber geärgert habe. Dies sei „ein misslicher Ausrutscher gewesen, den wir sehr bedauern“.
>Kekillis Medienschelte verfehlte ihre Wirkung nicht. Johannes B. Kerner, der die Gala im Musicalzelt moderierte, sagte am Freitag, Kekillis Auftritt habe auf ihn „sehr authentisch“ gewirkt. Werten wollte er ihn nicht. Er sagte: „Mit Danksagungen ist es wie mit Gedanken: Sie sind frei.“ Als „rührend und sehr emotional“ empfand Patricia Riekel den Auftritt der Deutsch-Türkin. Riekel ist die Chefredakteurin von „Bunte“ und gehört damit zu den Veranstaltern des Burda-Medienpreises.
>Zahlreiche Vertreter aus Wirtschaft, Show, Sport und Medien kommentierten Kekillis Worte noch am Abend bei der After-Show-Party. So zollte Til Schweiger der Schauspielerin Respekt und sagte, er habe die Rede „klasse“ gefunden. Olli Dittrich sagte: „Das war ein großartiger und herausragender Auftritt. Sie hat Rückgrat gezeigt.“ Und Barbara Schöneberger gratulierte: „Sie hat das gesagt, was alle denken, und hat meine volle Solidarität.“
>Heike-Melba Fendel, die mit ihrer Agentur Barbarella zahlreiche Schauspieler, unter anderen Esther Schweins betreut, sagte: „Bisher gab es ein Prinzip der strategischen Duldung: Prominente glaubten, jede Kröte schlucken zu müssen, um von weiterer negativer Berichterstattung verschont zu bleiben.“ Kekilli habe dagegen Ross und Reiter genannt. „Das ist der richtige Ansatz und hat Signalwirkung. Es führt dazu, dass Medienberater ihren Schützlingen künftig davon abraten werden, sich mit Medien einzulassen, die keine Moral kennen.“
>In der Freitagsausgabe verschwieg „Bild“ den Vorfall in der ansonsten umfangreichen „Bambi“-Berichterstattung. [ Feiges Pack! ] Alice Schwarzer, die Kekilli direkt nach der Rede mit anerkennendem Händedruck gratuliert hatte, sagte dem Tagesspiegel: „Wenn,Bild’ souverän ist, entschuldigt sie sich öffentlich bei Sibel Kekilli, die so mutig ihren Schmerz und ihre Empörung gezeigt hat über die Schmutzkampagne wegen ihrer,Vergangenheit’. Wenn sich hier einer schämen muss, ist es nicht die junge Türkin, sondern sind es die für solche Kampagnen Verantwortlichen.“
>Die „Bild“-Chefredaktion wollte sich nicht zu Kekillis Vorwürfen äußern. Auch ein Sprecher lehnte jeden Kommentar ab.
>aus http://archiv.tagesspiegel.de/toolbox-neu.php?ran=on&url=http://archiv.tagesspiegel.de/archiv/20.11.2004/1489825.asp
><hr>
>Ach was solls! Bevor es mich verreißt:
><h2>Bild, Express, usw. und deren Schreibknechte sind skrupellose Dreckschweine!</h2>
>So jetzt gehts mir besser [img][/img]
>J
|
ottoasta
21.11.2004, 12:16
@ offthspc
|
Re: Bild ist geil...und wie |
-->...ich verbeuge mich vor deinem Kommentar!
Du hast genau erfasst, mit was sich der Durchschnittsdeutsche gerne befasst!
Tratsch, Titten und wenn möglich, erigierter Penis! Hat sich BILD schon mal getraut, sowas zu bringen?
Ich habe mal in meinem weiten Kunden und Bekanntenkreis herumgehört, wer BILD kauft und liest.
Nun, früher auf Baustellen grundsätzlich auf dem Abtritt, heute auch in Werkstätten bei der Pause, anschliessend wieder auf dem Abtritt liegen lassen.
Scheinbar ist BILD gut dazu da immer auf dem Klo gelesen zu werden.
Ach ja: Die mir bekannten BILD Leser würde ich mit einem IQ << 90 einschätzen.
Gruss
Otto
|
Euklid
21.11.2004, 12:17
@ ottoasta
|
Vielleicht will man von dieser Schweinerei erlöst werden;-)) |
-->Hallo Otto
Nasenbein- Brechen ist sicher nicht notwendig.
Du dürftest doch wissen wie das ist mit:Wessen Brot ich eß,dessen Lied........
Vielleicht hat BILD eine gigantische Brandversicherung abgeschlossen und kann mit diesem geschäftlichem Modell Deutschland von der Schweinerei befreien;-))
Ist vielleicht besser als verkaufen;-))
Gruß Euklid
|
Baldur der Ketzer
21.11.2004, 20:00
@ JoBar
|
Re: sehr kritische Meinung zur deutschen Medienlandschaft (Fundsache) |
-->Hallo,
vielleicht ist hierzu ein Bericht über einen Vortrag im Regentreff-Forum von Interesse...:
Ausschnitt:....Die Medienlandschaft in Deutschland ist nämlich nur ein mächtiges Instrument zur Manipulation des Volkes, aus dem eine unkritische Masse gemacht werden soll; es besteht kein Interesse an Information und Aufklärung - nur der Konsum zähle! TV-Formate wie „Ich bin ein Star, holt mich hier raus!“, „Leute heute“, „Big Brother“ und viele andere mehr sind hier nur Mittel zum Zweck.
„Journalisten sind nicht das was sie vorgeben!“ lautete das Urteil des Referenten. Vielmehr seien sie Freiwillige für Großkonzerne, die durch ihre Profitgier auffallen. Nicht der Wahrheitsgehalt einer Nachricht zählt, sondern einzig allein die Einschaltquote bzw. die Auflage und der damit verbundene Marktwert. Nicht umsonst fällt bei genauerer Betrachtung des Wortes Unterhaltung die zweifache Bedeutung auf: Zum einem das niedrige Niveau, zum anderen das „unten halten“, mit der die große Masse bedient wird.
Der gesamte Text steht
<ul> ~ hier: klick</ul>
|
JoBar
21.11.2004, 20:50
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Schöne Formulierung, zitierenswert: |
-->>... > warum Journalist wurde. Eine gute Frage, wie er zugab.
>Anfangs glaubte er, dass er etwas bewegen könne gegen die etablierten Personen in der Politik. Schnell wurde er allerdings eines besseren belehrt.
>Er blieb dabei, um seinen Lebensunterhalt bestreiten zu können.
<hr>
Das ist wohl nicht die Ausnahme, sondern leider die Regel:((
Na ja, wenn Axel Cäser (unsel.) seine Seele und die seiner Kinder und Enkel an die Besatzungsmächte verkauft hat, wehalb sollten seine Schreibknechte nicht ebenfalls für Geld...
J
|