Euklid
25.11.2004, 18:35 |
Eine Jauchegrube die seinesgleichen sucht Thread gesperrt |
-->http://www.destatis.de/presse/deutsch/pm2004/p5000055.htm
Gruß Euklid
|
fridolin
25.11.2004, 18:43
@ Euklid
|
@Euklid: Anmerkung |
-->Hallo Euklid,
ich will hier nicht schon wieder diese Inflations/Deflationsdebatte aufgreifen. Aber es wäre wirklich -- nicht nur für diesen Beitrag -- sehr schön, wenn Du nicht nur irgendeine reißerische Überschrift und einen Link posten würdest, sondern auch eine zumindest kurze Zusammenfassung (entweder Auszug aus dem Artikel oder selbst formuliert), um was es überhaupt gehen soll. Das kann einem einiges an Arbeit sparen.
Bei Deiner Formulierung habe ich doch glatt gedacht, es ginge um den Anschluß von Hauskläranlagen an die Kanalisation oder etwas ähnliches...
Schönen Abend noch.
|
Euklid
25.11.2004, 19:21
@ fridolin
|
@fridolin |
-->Hallo fridolin guten Abend
ich habe das bewußt nicht kommentieren wollen weil manche davon vielleicht neurotisch werden könnten ob der vielen doppelprozentigen Teuerungen.
Ab heute werde ich deshalb weder von Defla noch Infla reden weil mir das Thema schlicht zu blöd wird.
Ab heute heißt das schlicht und einfach Teuerung und aus die Maus.
Nur soviel: Wenn Stahlschrott weiter um 54% angestiegen ist,der vor noch nicht allzulanger Zeit selbst auf eigene Kosten abgeräumt werden mußte weil niemand ihn abnehmen wollte dann dürften alle roten Lämpchen angehen.
Wers anders sieht soll wegschauen,und halt die Theorie die anderes liefert,solange verbessern bis die hier gezeigten praktischen greifbaren Ergebnisse auch herauskommen.
Von wegen Sachwerte taugen nichts.
Sogar Schrott als Sachwert wird immer teurer.
Schrott hat in einem Monat mehr gemacht als der gesamte Dax-Dreck in 18 Monaten.
Vielleicht ist es an der Zeit als Ingenieur einen Schrottladen aufzubauen und die weggeworfenen Krügerrands auszusortieren.
Der letzte Satz könnte von einer Pressemaschinerie stammen.
Gelbe Kacke gehört auf den Schrottplatz.
Und Kupferdraht (auch gut für Modelleisenbahnen) läuft schneller weg als die Bahn bei Vollgas laufen kann.
Gruß Euklid
|
Worldwatcher
25.11.2004, 21:05
@ Euklid
|
Re: @euklid |
-->Hallo Euklid,
jetzt geht mir ein Licht auf!! Deshalb lässt Mehldorn noch nicht die nicht mehr gebrauchten Gleise auf den leeren Gütterbahnhöfen verschrotten, der spekuliert auf noch höhere Schrottpreise.
Grins Ww [img][/img]
<ul> ~ http://www.stahl-online.de/medien_lounge/medieninformationen/schrottpreis.htm</ul>
|
Ricoletto
25.11.2004, 21:14
@ Euklid
|
ihresgleichen - oder?? sorry, aber sonst ist der Dativ dem Genitiv sein Tod:-) (o.Text) |
-->
|
Ricoletto
25.11.2004, 21:16
@ Ricoletto
|
...was natürlich mit Deinem Verwechsler nix zom Do hat!:-) (o.Text) |
-->
|
Helmut
25.11.2004, 22:28
@ Ricoletto
|
Dativ |
-->[img][/img]
|
fridolin
26.11.2004, 08:51
@ Euklid
|
@Euklid - leider falsch verstanden... |
-->>ich habe das bewußt nicht kommentieren wollen weil manche davon vielleicht neurotisch werden könnten ob der vielen doppelprozentigen Teuerungen.
>Ab heute werde ich deshalb weder von Defla noch Infla reden weil mir das Thema schlicht zu blöd wird.
<font color=#0000FF>Hallo Euklid,
es ging hier auch überhaupt nicht ums"Kommentieren", sondern schlicht und einfach darum, den wesentlichen Inhalt eines Beitrages für andere deutlich erkennbar wiederzugeben, anstatt ohne jegliche Inhaltsangabe eine reißerische Überschrift reinzustellen und einen Link zu setzen.
Ich denke mal, es ist ein Akt der Rücksichtnahme auf andere, zumindest eine knappe Inhaltsangabe zu machen, damit jeder selbst entscheiden kann, ob sich eine weitere Lektüre für ihn lohnt.
Gruß
</font>
|
Heller
26.11.2004, 12:11
@ Ricoletto
|
Dem Pferd sprungte über unsere Oma ihr Hühnerstall sein Dach! (o.Text) |
-->
|