JoBar
27.11.2004, 09:26 |
Schön wie Spitter im Auge der Andern erkannt werden, aber die eigenen Balken... Thread gesperrt |
-->26.11.2004 17:40 Uhr
Ukrainische Berichterstattung - Masse und Medienmacht
Immer mehr TV-Sender informieren die Ukrainer objektiv [ ]
Im staatlichen Ersten Programm, das eine Monsterbehörde ist, fanden Redaktionsversammlungen statt, in der das Ende der internen Zensur gefordert wurde. Am Programm hat sich allerdings wenig geändert, es gibt Lobhudeleien für Kutschma und Janukowitsch.
Ein Redakteur berichtet, er sei in den letzten Jahren so in seiner Arbeit behindert worden, dass er sich, um sich ein Bild von der Lage in der eigenen Hauptstadt zu machen, auf die Nachrichten des ukrainischen Programms der Deutschen Welle habe stützen müssen.
Auch im Lager der demokratischen Opposition wird betont, wie wichtig die Informationen des Bonner Senders seien, der schon zur Sowjetzeit im Ruf absoluter Zuverlässigkeit stand.
"Die haben uns einfach erklärt, wie Demokratie funktioniert, unabhängige Gerichte, Pressefreiheit, freie Wahlen", sagt einer der älteren Redakteure von Kanal 5."Und das alles wollen wir auch, nicht mehr, aber auch nicht weniger!"
(SZ vom 27./28.11.2004)
http://www.sueddeutsche.de/ausland/artikel/745/43702/
<hr>
Ist schon klar, daß da auf Teufel-komm-raus manipuliert wurde und wird.
Natürlich auch von den spin doctors in unseren angeblich so"freien Medien". Ist schon erstaunlich, wie auf einmal, quasi wie auf Kommando, bisherige non-events von der ganzen Meute in den Mittelpunkt gerückt werden.
J
|
JoBar
27.11.2004, 09:35
@ JoBar
|
Ukraine: Lupenreine Doppelmoral! Und Schröder wieder mal an vorderster Front |
-->27. November 2004, 02:06, Neue Zürcher Zeitung
Lupenreine Doppelmoral
Die Krise um die skandalösen Wahlmanipulationen in der Ukraine hat in Westeuropa zu beträchtlicher Verunsicherung geführt. Amtliche Stellungnahmen zu den Vorgängen verraten Betretenheit und Ratlosigkeit, das Vokabular lässt durchschimmern, dass man gerne etwas mehr gesagt hätte zu den Betrügereien der Machtclique in Kiew, dies aber aus Opportunismus nicht zu tun wagt [ GWB gegenüber? ]. Alles in allem ducken sich die Regierungskanzleien wieder einmal in bewährter Manier. Zwar wird, etwa in Berlin, von «inakzeptablen» Vorkommnissen gesprochen. Aber was konsequenterweise zu tun sei, wenn etwas nicht hingenommen werden kann, bleibt vorerst völlig offen. Die Demonstranten in den schneebedeckten Strassen Kiews sollen es richten.
Dabei ist die Lage klar. Demokratische Grundrechte sind in der Ukraine durch die Handlanger der russophilen Machtclique systematisch und massiv verletzt worden. Wenn die Schilderungen einer britischen OSZE-Beobachterin gegenüber der BBC stimmen, ist vor allem im Osten des Landes in einem solchen Ausmass betrogen und gelogen worden, dass diese Wahl nie und nimmer akzeptiert werden darf. Bei der EU hat man am Donnerstag beim Gipfeltreffen mit dem russischen Strippenzieher Putin zwar angedeutet, dass das Ergebnis in dieser Form nicht angenommen werden könne. Aber was gedenkt man zu tun? Wie will man sich verhalten, wenn der Kremlherr, der massiv in den Wahlkampf in der Ukraine eingegriffen hatte, sich weiterhin jegliche Kritik verbittet? Hat man den Mut, mit demselben Tugendeifer gegen die Betrüger in Kiew vorzugehen, mit dem man einst gegen den ungeliebten, aber einwandfreien Regierungswechsel in Ã-sterreich ins Feld zog? [ Woher der Gute alles so genau weiß? Vom CIA, seinem Arbeitgeber?
...
http://www.nzz.ch/2004/11/27/al/page-kommentarA0SLW.html
J
|
Euklid
27.11.2004, 10:44
@ JoBar
|
Vielleicht sollte man ihnen diese Bilder mal vorführen |
-->damit sie sehen können wenn die geliebte Demkokratur in vollreifer Ausführung in ihrer Blüte steht.
Hallo JoBar guten Morgen
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,329877,00.html
Ist das die versprochene Aufrüstung im Innern?
Gruß Euklid
|
Euklid
27.11.2004, 10:50
@ Euklid
|
Der richtige Link dazu |
-->http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,329882,00.html
|
André
27.11.2004, 11:21
@ JoBar
|
Re: Der Feind meines Feindes ist immer ein freidliebender Demokrat |
-->Ein Artikel des britischen Guardian vom Freitag zeigt ebenso wie ein bereits vom 6. November stammender Artikel des britischen Spectator, wie tief die USA aber auch die europäischen Länder in die Wahlen, den vorgeblichen Wahlbetrug und die"Demokratisierungsbewegung" der Ukraine verwickelt sind.
Wie schon im Jahr 2000 in Serbien, ein Jahr später in Georgien und danach in Belarus (Weißrußland) wurde auch die"demokratische" Opposition in der Ukraine von der US-Regierung finanziert und organisiert. Dabei wurden US-Beratungsunternehmen, Meinungsforscher, Diplomaten, Mitglieder der beiden großen US-Parteien und auch Nichtregierungsorganisationen in das Land geschickt, um den Weg für die Demokratiebewegung zu ebnen und sie in die"richtige" Richtung zu lenken.
so freace.de
Weiter aus dem Guardian
US campaign behind the turmoil in Kiev
Ian Traynor
Friday November 26, 2004
The Guardian
With their websites and stickers, their pranks and slogans aimed at banishing widespread fear of a corrupt regime, the democracy guerrillas of the Ukrainian Pora youth movement have already notched up a famous victory - whatever the outcome of the dangerous stand-off in Kiev.
Ukraine, traditionally passive in its politics, has been mobilised by the young democracy activists and will never be the same again.
But while the gains of the orange-bedecked"chestnut revolution" are Ukraine's, the campaign is an American creation, a sophisticated and brilliantly conceived exercise in western branding and mass marketing that, in four countries in four years, has been used to try to salvage rigged elections and topple unsavoury regimes.
Funded and organised by the US government, deploying US consultancies, pollsters, diplomats, the two big American parties and US non-government organisations, the campaign was first used in Europe in Belgrade in 2000 to beat Slobodan Milosevic at the ballot box.
Richard Miles, the US ambassador in Belgrade, played a key role. And by last year, as US ambassador in Tbilisi, he repeated the trick in Georgia, coaching Mikhail Saakashvili in how to bring down Eduard Shevardnadze.
Ten months after the success in Belgrade, the US ambassador in Minsk, Michael Kozak, a veteran of similar operations in central America, notably in Nicaragua, organised a near identical campaign to try to defeat the Belarus hardman, Alexander Lukashenko.
Ergo: Die"wahrheiten" dieser Welt ist formbar, manipulierbar und
dem Gestaltungwillen der gefügigen Presse der Macht anheimgestellt.
<ul> ~ http://www.guardian.co.uk/ukraine/story/0,15569,1360236,00.html</ul>
|
apoll
27.11.2004, 12:24
@ Euklid
|
Re: Der richtige Link dazu |
-->>http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,329882,00.html
Die ganze europäische Aufrüstung scheint der Abwehr,bzw.Unterdrückung der 370 Millionen EU-Bürger zu dienen.
|
JoBar
27.11.2004, 13:16
@ André
|
Re: Meine Rede! |
-->>Ergo: Die"wahrheiten" dieser Welt ist formbar, manipulierbar und
>dem Gestaltungwillen der gefügigen Presse der Macht anheimgestellt.
Aber wir hier sind genauso unfreiwillige Mitspieler in einem Schei..spiel der gekauften vermeintlichen"Journalisten" und"Kommentatoren" vom Neues Deutschland, dem Schwarzen Kanal,.. äh... äääähh...
Habe ich da was durcheinander gebracht?? [img][/img]
Ich meine natürlich die"freien Medien" in diesem unseren Land. Angefangen bei BILD und Spiegel und leider nicht zuende bei RTL und ZDF, sowie dem ganzen korrupten Pack dazwischen.
J
|