dottore
29.11.2004, 09:51 |
Yukos - so soll's weiter gehen Thread gesperrt |
-->Hi,
aus einer Agentur.
Die Deutsche Bank hat einem Zeitungsbericht zufolge dem russischen Gasmonopolisten Gazprom den Kauf des Kerngeschäfts des angeschlagenen Ã-lkonzerns Yukos, Yuganskneftegaz, empfohlen.
Wie die Tageszeitung „Wedomosti“ am Montag berichtete, hat die Deutsche Bank bereits damit begonnen, für Gazprom die Finanzierung vorzubereiten.
Yugansk soll am 19. November vom russischen Staat ab einem Preis von 8,65 Milliarden Dollar (rund 6,5 Milliarden Euro) versteigert werden.
Teile von Yukos sollen wegen Steuernachforderungen in Höhe von umgerechnet 25 Milliarden Dollar verkauft werden.
Yukos sieht in dem vom Staat geplanten Verkauf seines Kerngeschäfts einen unrechtmäßigen Vorgang und hat den Käufern von Yugansk mit dem Gang vor internationale Gerichte gedroht.
Das staatlich kontrollierte Unternehmen Gazprom hat neben anderen Banken die Deutsche Bank engagiert, um sich bei seiner Ã-lstrategie beraten zu lassen. Gazprom bereitet sich auch auf eine Übernahme der staatlichen Ã-lgesellschaft Rosneft zum Jahresende vor.
Gruß!
|
Cosa
29.11.2004, 11:21
@ dottore
|
Re: Yukos - so soll's weiter gehen |
-->moin dottore,
lt. aton.ru werden die Aktionäre dann am 20.12. vor die Wahl gestellt"bankruptcy" oder"liquidation".
Da sich immer neue Steuerschulden auftun, wird Yukos wohl abgewickelt. Eine Involvenz gäbe Yukos eine Gnadenfrist von sieben Monaten. Die beschriebene Auktion am 19.12. sei der Anfang.
Interessant wird sein. ob Yuganskneftegaz im Ganzen oder doch einzelne Assets versteigert werden. Für die ganze Partie versucht Gazprom ja seit einiger Zeit internationale Partner zu finden. Immer schön Ausländer mit ins Boot nehmen; Yukos hätte von Lukoil lernen sollen.
Hinsichtlich einzelner Assets liesst man vom Interesse der staatlich chinesischen Ã-lgesellschaft oder auch der Inder.
Mir ist das Papier jetzt auch für einen Korrekturzock zu heiss.
viele Grüsse
Cosa
|
Alana
29.11.2004, 11:53
@ dottore
|
Re: Yukos - so soll's weiter gehen |
-->>
>Das staatlich kontrollierte Unternehmen Gazprom hat neben anderen Banken die Deutsche Bank engagiert, um sich bei seiner Ã-lstrategie beraten zu lassen. Gazprom bereitet sich auch auf eine Übernahme der staatlichen Ã-lgesellschaft Rosneft zum Jahresende vor.
>Gruß!
hallo
gut, daß die Deutsche Bank so derartig viel vom Ã-lgeschäft versteht!
Dabei verstehen die noch nicht mal das Bankgeschäft, oder warum hampeln mit Kopper, Breuer nun Ackermann ganze Herscharen seit Jahrzehnten herum, um aus dem Hühner-Haufen endlich mal eine international optmimal aufgestellte, schlagkräftige Bank zu machen? Ohne Erfolg!
Längst (oder immer noch) sind inzwischen selbst italienische und spanische Banken substanzstarker in allen Margen als diese Truppe mit dem ach so verräterischen Titel.
al.
|
XERXES
29.11.2004, 12:10
@ Alana
|
Sie errechnen ihnen einen Etragswinkel ;-) |
-->>>
>>Das staatlich kontrollierte Unternehmen Gazprom hat neben anderen Banken die Deutsche Bank engagiert, um sich bei seiner Ã-lstrategie beraten zu lassen. Gazprom bereitet sich auch auf eine Übernahme der staatlichen Ã-lgesellschaft Rosneft zum Jahresende vor.
>>Gruß!
>
>hallo
>gut, daß die Deutsche Bank so derartig viel vom Ã-lgeschäft versteht!
>Dabei verstehen die noch nicht mal das Bankgeschäft, oder warum hampeln mit Kopper, Breuer nun Ackermann ganze Herscharen seit Jahrzehnten herum, um aus dem Hühner-Haufen endlich mal eine international optmimal aufgestellte, schlagkräftige Bank zu machen? Ohne Erfolg!
>Längst (oder immer noch) sind inzwischen selbst italienische und spanische Banken substanzstarker in allen Margen als diese Truppe mit dem ach so verräterischen Titel.
>al.
|
wheely
29.11.2004, 13:25
@ dottore
|
schön für Gazprom... |
-->ist mir nur recht. Halte meine Gazprom seit knapp 12 Euro, weiter so!!
Gruß
wheely
|