JoBar
29.11.2004, 20:49 |
Rumänien-wahl: Wieso regt sich die Medienaillie ;) nicht auf? Kein Ã-l im Spiel? Thread gesperrt |
-->Dienstag, 30. November 2004
Noch eine bedenkliche Wahl
Frank Herold
Ein weiteres europäisches Land hat gewählt und [b]schon wieder kommt der Verdacht auf, das Ergebnis könnte manipuliert worden sein./b> Dass der in Rumänien unterlegene Präsidentschaftskandidat sofort Betrug wittert, verwundert weniger. Das Vertrauen der Politiker, das jeweils andere Lager werde sich an die demokratischen Spielregeln halten, ist noch wenig ausgeprägt. Dieses Misstrauen gründet auf Erfahrungen aus der Vergangenheit. Aber auch die OSZE-Beobachter haben Bedenken wegen des Ablaufs der Parlaments- und Präsidentenwahlen. Mehrfache Stimmenabgaben, so sagen sie, seien zumindest möglich gewesen.
"Bedenken" bedeutet natürlich längst nicht, dass es Wahlbetrug gegeben hat. Aber die Einlassung der OZSE-Experten wiegt schwer. Man muss sich nur in Erinnerung rufen, wie viele tatsächlich höchst bedenkliche Wahlen ihre Kollegen in anderen Ländern in der Vergangenheit für völlig unbedenklich erklärt haben. Der Blick auf Rumänien dürfte nach den Vorgängen in der Ukraine besonders kritisch ausgefallen sein. Aber die klaren Worte könnten auch bedeuten, dass die Beobachter ihren Auftrag endlich mit der nötigen Akribie wahrnehmen. Was sehr zu begrüßen wäre.
...
aus http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/meinung/399659.html
J
|
arvito
29.11.2004, 21:01
@ JoBar
|
Re: Rumänien-wahl: Wieso regt sich die Medienaillie ;) nicht auf? Kein Ã-l im Spiel? |
-->hallo
ja, ist denn nicht jede Wahl manipuliert in aller Herren Länder, ausser der in Deutschland???
Immer gewinnen die, die am Ende mehr Stimmen als die anderen haben. Wo die die wohl her haben? Da stimmt doch bestimmt was nicht.[img][/img]
av.
|
Pulpo
30.11.2004, 01:08
@ JoBar
|
hab langsam das Gefuehl... |
-->... als waere weltweit eine riesige Verschwoerung im Gange, mit dem Ziel das Prinzip"demokratische Wahl" lächerlich zu machen ;)
|
Euklid
30.11.2004, 06:14
@ Pulpo
|
Sehr gut beobachtet (o.Text) |
-->
|
aman13
30.11.2004, 09:15
@ Pulpo
|
Re: hab langsam das Gefuehl... |
-->>... als waere weltweit eine riesige Verschwoerung im Gange, mit dem Ziel das Prinzip"demokratische Wahl" lächerlich zu machen ;)
ja, mit Verschwörungstheorie hat das nichts zu tun - die Realität ist V-Praxis pur...man merkt in solchen Situationen, wieviel (?) freie Medien es gibt und wieviel"freie" (ihrem Gewissen, sofern vorhanden verpflichtete) Politiker gibt...
|
kizkalesi
30.11.2004, 09:36
@ Pulpo
|
Re: hab langsam das Gefuehl... |
-->>...riesige Verschwoerung...
kommt immer gut[img][/img]
aws.
kiz
|
Dimi
30.11.2004, 10:13
@ kizkalesi
|
Re: Große galaktische riesen Riesen-Verschwörung |
-->>>...riesige Verschwoerung...
>kommt immer gut
Große galaktische super riesen Riesen-Verschwörung: Die ganze Menschheit hat sich mit der gesamten Ignoranz verschworen.
Kann man wohl kaum widerlegen:-)
Die Realität ist wirklich"V-Praxis pur"!
Die Verschwörung umfaßt auch die Unfähigkeit usw., aber - Lichtblick! - auch die positiven Dinge wie Wissen oder Erkenntnis.
Anbei noch ein Chart zur Währungsreserventhematik, wir wollen schließlich nicht nur offtoppen:
[img][/img]
|
Dimi
30.11.2004, 10:25
@ Dimi
|
Re: Der Vollständigkeit halber |
-->Quelle für den Chart:
http://www.prudentbear.com/archive_comm_article.asp?category=Guest+Commentary&content_idx=36909
Nach Hinweis eben von CRASH_GURU:
http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/303360.htm
Gruß, Dimi
|
Amanito
30.11.2004, 10:31
@ Pulpo
|
Re: hab langsam das Gefuehl... |
-->ja klar, zuerst wird alles schlecht gemacht und systematisiert, was bisher gut war, bis die Leute selber was Neues fordern
|
Miesespeter
30.11.2004, 17:22
@ JoBar
|
Re: Rumänien-wahl: Wieso regt sich die Medienaillie ;) nicht auf? Kein Ã-l im Spiel? |
-->Tatsaechlich handelt es sich in Rumaenien um die hauptstaedtischen und westlichen Eliten, welche glauben, die Gunst der ukrainischen Stunde nutzen zu koennen. An Demokratie sind die nicht mehr interessiert als die hauptstaedtischen Eliten von, sagen wir mal, 1968,....oder die aus Washington.
Rumaenien und Ukraine haben eins gemein: Die Mehrheit der Bevoelkerung lebt in laendlichen Gebieten und in Arbeiterstaedten. Und diese Mehrheit waehlt 'reformsozialistisch'. Was kein Wunder ist bei Wahlplakaten, die da lauten (Rumaenien):
Wir haben Rumaenien in die Nato gefuehrt
Wir werden die Renten um 50% erhoehen
Wir haben das Kindergeld i.H.v. 150 Euro eingefuehrt (bei Durchschnittloehnen von 120 Euro....DAS steht nicht auf dem Plakat!....)
Wir erstreiten die Agrarhilfen der EG fuer die Bauern
So funktioniert Demokratie eben!
|
JoBar
30.11.2004, 21:01
@ Pulpo
|
Scheint eher, daß etwas nur für Schönwetter geeignetes in rauhe See geraten ist |
-->>... als waere weltweit eine riesige Verschwoerung im Gange, mit dem Ziel das Prinzip"demokratische Wahl" lächerlich zu machen ;)
Es mag ja Zeiten gegeben haben, in denen das Humboldtsche Bildungsideal ("Erzeugung menschlicher Geisteskraft" ) ansatzweise verwirklicht war und das passende"Personal" für Demokratien existierte...
Aber heute, im Zeitalter von Tittytainment und permanenter Forderung nach"instant gratification", funktioniert Demokratie nur noch nach dem Motto:"Allen wohl und ja niemand weh!"
Dummerweise müssen aber in rauhen Zeiten die Wohltaten wieder eingesammelt werden. Derjenige Politiker der heutzutage so etwas wagen sollte, begeht damit schlicht und einfach politischen Selbstmord.
Ich weiß nicht welche Staatsform besser als die Demokratie funktionieren würde/wird, aber... Warlords haben absolut keine Probleme erforderliche Grausamkeiten durchzusetzen:((
J
|
Pulpo
01.12.2004, 01:08
@ JoBar
|
Re: Scheint eher, daß etwas nur für Schönwetter geeignetes in rauhe See geraten ist |
-->Ich meinte mit einem Zwinkern ja nur, dass es schon seltsam ist, dass bei allen"demokratischen Wahlen" (USA, Ukra und jetzt Rumania) in letzter Zeit immer der Anschein erweckt wird, es gebe ein nahezu perfektes 50:50 in der Bevölkerung, sozusagen ein"Divide-et-Impera-Optimum".
|