fridolin
29.11.2004, 21:38 |
Spiegel: Regierung erwartet bis 2008 solides Wachstum Thread gesperrt |
-->Die Bundesregierung will Medienberichten zufolge für 2005 ein Maastricht konformes Staatsdefizit von 2,9 Prozent des Bruttoinlandsprodukts nach Brüssel melden. Bis 2008 erwarte Finanzminister Hans Eichel zudem ein stabiles Wachstum in Deutschland und schließe eine Rezession aus.
Berlin/München - Damit würde Deutschland 2005 zum ersten Mal seit drei Jahren das Defizitkriterium des Stabilitätspaktes wieder erfüllen. Für das laufende Jahr melde die Regierung hingegen ein Staatsdefizit von 3,75 Prozent des Bruttoinlandsproduktes (BIP). Dies gehe aus dem jüngsten Stabilitätsprogramm von Bundesfinanzminister Eichel (SPD) hervor, das der"Welt" vorliegt.
[...]
Laut"Süddeutscher Zeitung" geht die Bundesregierung davon aus, dass sich das für 2005 erwartete Wirtschaftswachstum bis 2008 fortsetzen wird. Berlin erwarte von 2006 bis 2008 ein Wirtschaftswachstum von 1,75 Prozent, meldet das Blatt. Vom Finanzministerium war zunächst keine Stellungnahme zu erhalten.
Voller Text: http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,330249,00.html
|
JoBar
29.11.2004, 22:04
@ fridolin
|
Der über beide Ohren Verschuldete erwartet demnächst einen größeren Geldeingang! |
-->... oder eine größere Erbschaft...
... oder einen Lotterie-Gewinn...
... oder...
J
PS Manche Junkies erwarten dann einfach auch nur noch den Goldenen Schuß:((
|
kizkalesi
30.11.2004, 09:53
@ JoBar
|
Re:...erwartet demnächst einen größeren Geldeingang: ja, Putin hilft |
-->>... oder eine größere Erbschaft...
>... oder einen Lotterie-Gewinn...
>... oder...
>
>J
>PS Manche Junkies erwarten dann einfach auch nur noch den Goldenen Schuß:((
hallo
...indem er tatsächlich vermehrt ausserplänmässig Schulden tilgen will - in Berlin.
Wenn das einreißt.
siehe link
<ul> ~ hier zum Lottogewinn - bitte klicken</ul>
|
JLL
30.11.2004, 10:18
@ fridolin
|
Re: In die Kategorie dürften auch die Meldungen aus dem Einzelhandel gehören |
-->Ich hatte gestern Abend so ca. eine Dreiviertelstunde SAT.1 gesehen. Ein Gutteil der Infotainment-Sendezeit wurde damit verbraucht, auf das"TV Ereignis des Jahres" hinzuweisen - irgendein Zweiteiler, der die Nibelungensage in Hollywood-Manier vergewaltigt. Wobei viele"Berichte" (z.B. über eine biertrinkende Schauspielerin in München, oder die Tätigkeit von Stuntmen) immer wieder in dem Hinweis auf das"TV-Ereignis" endeten. Den Vogel schossen dann die beiden Moderatoren ab, in dem der einen den anderen darauf hinwies, dass er eine gewisse Ähnlichkeit mit Benno F. habe, dieser - welch Zufall - spielt doch heute Abend in dem"TV-Ereignis des Jahres" die Krimhild.
Was wollte ich jetzt eigentlich sagen? Richtig. Dann wurde mehrfach über die neue"Kauflust" der Deutschen berichtet. Zum Beleg wurden tumultartige Szenen mit zerdrückten Rentnern beim Saturn-10-Euro-Staubsauger oder Dieter-Masken-Träger beim Makromarkt gezeigt. Da kam dann noch so eine Aussage, dass die neue Kauflust der Deutschen durch Aktionen und Werbung noch weiter unterstützt werde. Der Sprecher des Zentralkomittees des deutschen Einzelhandels durfte dann natürlich auch nicht fehlen. Man"empfiehlt" schnell zu kaufen, vermutlich gibt es bald nichts mehr. Augen reib. Ich warte auf die Reportage, wo live der Chef der Deflations-und-Bargeldhorter-Terroristen, ein bärtig-verwachsener"dottore" aus einem ansonsten mit Bargeld ausgestopften Erdloch gezogen und dem Publikum vorgeführt wird.
Schönen Tag
JLL
|
MC Muffin
30.11.2004, 10:27
@ JLL
|
Re: In die Kategorie dürften auch die Meldungen aus dem Einzelhandel gehören |
-->Ich warte auf die Reportage, wo live der Chef der Deflations-und-Bargeldhorter-Terroristen, ein bärtig-verwachsener"dottore" aus einem ansonsten mit Bargeld ausgestopften Erdloch gezogen und dem Publikum vorgeführt wird.
[img][/img]
|
Nachtigel
30.11.2004, 10:53
@ JLL
|
Re: In die Kategorie dürften auch die Meldungen aus dem Einzelhandel gehören |
-->passend dazu folgende e-mail, die ich gerade erhielt http://www.Hifi......de rein. Bereits vor dem Nikolauswochenende haben wir noch einmal eine letzte Ladung unglaublicher Mega-Schnäppchen rein bekommen. Unsere Kunden sind begeistert und laufen Sturm! Lange reichen diese Superangebote aber nicht mehr! Zum ersten Advent-Wochenende hatten wir einen Ansturm wie schon lange nicht mehr. Es war unglaublich!
Bestellungen und Auslieferung laufen auf Hochtouren, wer sich bereits etwas für Weihnachten sichern konnte ist wirklich gut bedient. Hier nun eine der letzten echten Weihnachtsgelegenheiten. Auf http://www.Hifi.......de/restposten/ wurden Artikel massenweise reduziert wie noch nie, die Bestände gehen deutlich schneller als erwartet zu Neige.
Schlagen Sie gleich zu, bevor es zu spät ist! Weg ist weg! Vergleichen Sie uns mit anderen, stellen Sie fest, daß wir oft gigantisch weit vorne liegen, aber zögern Sie nicht zu lange.
Beste Grüße aus München
------------------------------------------------------------------------
[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" />
|