Heller
02.12.2004, 15:18 |
OT: Merksätze am Bildschirm per Zufall anzeigen lassen. Wie geht das? Thread gesperrt |
-->Ich tendiere dazu, am Bildschirm in meine Arbeit zu versinken und möchte mich gerne 20 mal am Tag durch eine in unregelmäßigen Abständen erscheinende Textmeldung am Bildschirm aus meinem Gedankentrott"raus reißen lassen".
Möglichst mit Stichworten aus einer eigenen Sammlung.
Sowas gibt's doch bestimmt!
Vielen dank für die Unterstützung durch euren geballten Überblick.
|
Luigi Avanti
02.12.2004, 17:57
@ Heller
|
Re: OT: Merksätze am Bildschirm per Zufall anzeigen lassen. Wie geht das? |
-->>Ich tendiere dazu, am Bildschirm in meine Arbeit zu versinken und möchte mich gerne 20 mal am Tag durch eine in unregelmäßigen Abständen erscheinende Textmeldung am Bildschirm aus meinem Gedankentrott"raus reißen lassen".
>Möglichst mit Stichworten aus einer eigenen Sammlung.
>Sowas gibt's doch bestimmt!
>Vielen dank für die Unterstützung durch euren geballten Überblick.
hallo
einfach mal regelmässiger mit dem Hund ( oder der Frau oder der Freundin oder dem Freund) vor die Tür gehen, als nur vor diesem Klimperkasten zu hocken.Wer's muss - ok.[img][/img]
Ich verstehe ohnehin nicht, wie das manche hier Stunden um Stunden aushalten können vor dieser Mühle.
Ich muss, weil ich bei solch einem Laden arbeite und mein pan damit verdiene.
Aber freiwillig?
Gott bewahre. Jede Stunde ist an sich schon eine zuviel.
|
Uwe
02.12.2004, 18:40
@ Heller
|
Re: OT: @Heller: Zum Basteln in der Vorweihnachtszeit.... |
-->Hallo, Heller,
sicher gibt es eine Anwendung, die diese Zufallsunnterbrechung bewerkstelligen kann. Nun konnt es allerdings darauf an, in welcher Anwenderumgebung dies funktionieren soll.
Sollte es keine fertigen Lösungen geben (Luigi Avanti hat ja bereits einen Hinweis darauf gegeben), die Deinen Vorstellungen entsprechen, dann könnte man es im ersten Schritt mit einer VBA-EXCEL-Application versuchen, wenn Dir diese Möglichkeit offen steht. Hier die Grundidee als VBA-Modul:
<hr width=62%>
<pre>Sub ExpressisVerbi()
Dim NextTime As Date, maxDTime As Date, minDTime As Date, offsTime As Date
Dim ws As Worksheet
Dim maxNr As Long, nrt As Long
Dim NewLine As String, NewLine2 As String
Set ws = Worksheets("SpruchI")
Randomize
NewLine = Chr$(13)
NewLine2 = Chr$(13) & Chr$(13)
minDTime = 30 / (24 * 60) 'minimale Zeitspanne zwischen zwei Sprüchen (hier 30 Min)
maxDTime = 2 * minDTime 'maximale Zeitspanne zwischen zwei Sprüchen hier: 2*30=60min)
offsTime = (maxDTime + minDTime) / 2 ' erste Zeitspanne
NextTime = time + offsTime
maxNr = 3 ' maximale Anzahl der Sprüche; kann auf über ws.Row.Count ermittelt werden (?)
Do
If time > NextTime Then
'je nach Umgebung und laufendeb Anwendunmgen, kann es erforderlich werden, den Focus an die EXE-Anwenbdung zu geben
nr = Int(maxNr * Rnd()) + 1 '"zufällige" Spruchnummerwahl
MsgBox ("Spruch Nr." & nr & NewLine &"nach" & offsTime &":" & NewLine2 & ws.Cells(nr, 2))
offsTime = minDTime + Rnd() * (maxDTime - minDTime) 'neue Zeitspanne setzen
NextTime = time + offsTime
End If
Loop
End Sub</pre><hr width=62%>
Auf einem Tabellenblatt kannst Du Deine Sprüche nach Belieben zusammenstellen, ergänzen, editieren, löschen (Spalte 1 z.B. lfd.Nr,, Spalte 2 den Spruch).
Aber auch in eine eine EXE-Programm compiliertzes Programm, erfüllt in der Regel mit ähnlichen Befehlen diese Aufgabe, nur dass die Sprüche dann in jedem Fall aus einer Textdatei herausgelesen werden (bei EXCEL opt.), wenn sie nicht fest im Programm gesetzt sind.
Gruß,
Uwe
|
Helmut
02.12.2004, 20:49
@ Heller
|
Das wär´ doch was? |
-->>Ich tendiere dazu, am Bildschirm in meine Arbeit zu versinken und möchte mich gerne 20 mal am Tag... aus meinem Gedankentrott"raus reißen lassen".
Da ist das unter Punkt 2.) beschriebene Programm gerade richtig für dich: [img][/img]
<ul> ~ Hier klicken</ul>
|
T. Mai
10.12.2004, 19:44
@ Luigi Avanti
|
Re: ot: @ Luigi Avanti |
-->>hallo
>einfach mal regelmässiger mit dem Hund ( oder der Frau oder der Freundin oder dem Freund) vor die Tür gehen, als nur vor diesem Klimperkasten zu hocken.Wer's muss - ok.[img][/img]
>Ich verstehe ohnehin nicht, wie das manche hier Stunden um Stunden aushalten können vor dieser Mühle.
>Ich muss, weil ich bei solch einem Laden arbeite und mein pan damit verdiene.
>Aber freiwillig?
>Gott bewahre. Jede Stunde ist an sich schon eine zuviel.
hallo Luigi,
darf ich mal indiskret sein, und fragen womit du in Spanien (habe ich mitbekommen) und wo du dein Geld verdienst?
T.Mai
|
Luigi Avanti
10.12.2004, 22:25
@ T. Mai
|
Re: ot: @ Luigi Avanti |
-->>hallo Luigi,
>darf ich mal indiskret sein, und fragen womit du in Spanien (habe ich mitbekommen) und wo du dein Geld verdienst?
>T.Mai
hallo T.Mai
Kein Problem.
Ich arbeite seit gut einem Jahr für die GFT AG/es in Valencia, im IT-Bereich. In Deutschland hatte ich auch bei der GFT gelernt
Ich wohne aber rd. 100 km nördich in Pensicola (Katalonien/Costa Azahar, Orangenblütenküste/Castellón de la Plana)einer im Winter ziemlich toten und eher ruhigen und biederen Küstenregion, die auch nicht so"wetterfest" wie die Costa Blanca/Costa del Sol ist. Allerdings ist das Wetter auch hier noch um Längen besser wärmer/sonniger als bei euch im Norden.
An unserem Aktienkapital ist übrigens die Deutsche Bank mit rund 1/4 beteiligt.
http://www.gft.com/es/company/locations.content.html
schönes Wochenende
L.A.
<ul> ~ GFT">http://www.gft.com/es/company.content.html]GFT AG es - click here</ul>
|