-->Porträt eines rätselhaften Volkes
Kapitel Massenmedien
Die moderne Zeitungsgeschichte beginnt mit der Bild-Zeitung,die am 24.Juni 1952 erstmals erschien.
Dieses Blatt muß als ein Produkt des Neonietzscheanismus begriffen werden (sie erbrechen ihre Galle und nennen es Zeitung).
Die Redaktion predigt die ewige Wiederkehr der Leichen.BILD kennt nicht alle Antworten,stellt aber sehr oft die richtigen Fragen,zum Beispiel nach dem Attentat auf einen Papst:Waren die Kugeln vergiftet?
Nur was kontrovers ist,ist kommunikabel.
Dieser medienwissenschaftliche Grundsatz ist in Deutschland von eingeschränkter Gültigkeit.
Großer Beliebtheit erfreuen sich ausgesprochen unkontroverse Standardmeldungen vom Typus:Wetter - trocken Börse fester.
Ein gleichbleibender Teil des Lesepublikums ist versessen auf gute Nachrichten (Daniela kann wieder lachen.)
Den Schlagzeilen eignet eine gewisse Vorhersagbarkeit,die sich aus den Jahresrythmen ergibt:
Nach XY Sendung festgenommen
CSU droht mit vierter Partei
Liz Taylor will wieder heiraten
Bei den Leitartikeln lassen sich drei Varianten unterscheiden:
1.) Alles ist schlimmer
2.) Das meiste ist halb so schlimm
3.) Auf die weitere Entwicklung darf man gespannt sein.
Gruß Euklid
|