Euklid
05.12.2004, 11:35 |
Warum nimmt BILD jetzt das Honorar von Harald Schmidt auf die Schlagzeile? Thread gesperrt |
-->Ist das nicht urkomisch?
Warum greift man sich nicht die Orgelpfeife Christiansen heraus die sich dafür doch viel besser eignet,oder sind die dort bezahlten Honorare sogar besonders gute Investitionen oder Schmerzensgelder?
Hat da nicht einer der Medienzaren sich vor kurzem billigst breitgemacht?
Will man die sowieso schon der Gehirnwäsche anheimgefallenen öffentlichen Sender deswegen angehen damit der Zirkus der Medienlandschaft noch billiger für den neuen Medienzaren wird?
Die Systemmedien wollen offenbar das Schmerzensgeld ihrer Beschäftigten senken.
Und das trotz dieser langandauernden Bearbeitung durch die Medienlandschaft.
Demnächst dürfen wir vielleicht lesen daß der Pisa-Test nur durch die Islame so versaut ist,was ja jeder Denkende sowieso verstehen kann wegen der Sprachprobleme was mit Intelligenz überhaupt nichts zu tun hat.
Das wird man aber dann als Weltsensation und Neuheit verkaufen um die Hetze noch etwas anzuwärmen oder zu forcieren.
Ich kann nur allen Deutschen danken die trotz solchem Pressemüll sich nicht anstecken lassen und stinknormale Menschen bleiben die weder Hass auf Juden,Islame noch sonst irgendwelche Rasse verspüren.
Darin sind selbstverständlich auch die amerikanischen Bürger eingeschlossen denen man sicher nicht die mehr als 100 eigenen Toten im Irak im vergangenen Monat auf dem Teller kredenzt.
Nein es gibt keine Verschwörung,es darf sie einfach nicht geben.
Es sind wie immer ein paar völlig Durchgeknallte die den Lauf der Welt bestimmen.Und dazu sind natürlich auch ein paar Mitläufer erforderlich um das Rad der Hetze am Laufen zu halten damit der Braten richtig durchgebraten wird.
Mir kommt jetzt keine einzige Zeitung mehr ins Haus.
Die Gefahr daß man mich auch noch vergiftet, obwohl ich mich dagegen wehren möchte,ist viel zu groß.
Gruß Euklid
|
yatri
05.12.2004, 13:47
@ Euklid
|
Was hat das mit dem Elliott-Wellen-Forum zu tun? (o.Text) |
-->
|
rocca
05.12.2004, 14:20
@ Euklid
|
Hi Euklid, hier ein link |
-->hier werden täglich die herausragenden BLÃ-D-Leistungen dokumentiert.
<ul> ~ BLÃ-D- über die ultimative Verarsche</ul>
|
JüKü
05.12.2004, 14:27
@ yatri
|
Re: Was hat das mit dem Elliott-Wellen-Forum zu tun? / SEHR berechtigte Frage! (o.Text) |
-->
|
Student
05.12.2004, 14:50
@ yatri
|
Re: Was hat das mit dem Elliott-Wellen-Forum zu tun? / Wo ist das denn? |
-->Hi Yatri!
Von welchem Forum schreibst Du? Hast Du eine URL parat?
Hier befindest Du Dich im
"Das Börsen-, Wirtschafts- und Elliott-Wellen-Forum".
Zugegeben, Euklid begibt sich öfters auch in Randbereiche, aber
es paßt dann doch. Im erweiterten Sinne jedenfalls.
Ich finde es immer schön, daß hier auch die Randbereiche beleuchtet werden.
Die Grenzen muß natürlich Elli ziehen. Macht er ja auch.
Lb Gr
der Student
|
Euklid
05.12.2004, 15:32
@ Student
|
Re: Was hat das mit dem Elliott-Wellen-Forum zu tun? / Wo ist das denn? |
-->Hallo Student sei gegrüßt.
Da hier in diesem Forum in excellenter Weise das Thema LeBon von dottore voll erschlossen und abgehandelt wurde dachte ich dazu die Außenhülle mit den"Randbedingungen" auszuleuchten die Bewegungen aus der Statik in die Dynamik überführen kann (so wie gerade ganz präzise an den vielen holländischen Fußball- Fans mit oranje in der Ukraine festzumachen ist).
Elliott ist hundertprozentig etwas dynamisches und eben keine Funktion a la y=mx+b die ohne das Setzen von Randbedingungen auch ziemlich langweilig von negativ unendlich bis positiv unendlich läuft.
Das Posting sollte lediglich die Komplexität der Dreier Beziehung Elliott Wellen - Wirtschaft und Aktienmarkt - Presse und Medien zusammen ausleuchten die in einer heilvollen und manchmal unheilvollen Weise ihre Randbedingungen setzen können.
Wenn ich manchen überfordert habe das einzelne Steuerleistungsaggregat (da gehts nicht um Steuern sondern um Steuerung)"Presse und Medien" so zu sehen wie es nun mal in ihrer Wirkung ist dann bitte ich höflichst um Entschuldigung diese äußerst wichtige Komponente beim Namen genannt zu haben.
Entschuldigung daß ich mir anmaße der Katze auch die Schelle umzuhängen.
Die kommenden Ereignisse in diesem unserem Lammde werden mir aber sicher Recht geben wenn dieses Thema Ausländerhatz nicht etwas sorgsamer und diffiziler behandelt wird.
Ich bin ganz und gar nicht dafür den Mantel des Schweigens über die Problematik zu legen,aber man sollte zumindest in der Presse soweit sein die hier wirklich arbeitenden Ausländer nicht noch andauernd zu diffamieren.
Nur allzukomisch daß man sich nicht traut die wirklich bedenklichen Punkte der hohen Ausländerarbeitslosigkeit beim Namen zu nennen was ja wenigstens der Wahrheit entsprechen würde.
Aber auch mit diesem Thema muß man sorgfältig umgehen und unabdingbar Lösungen suchen.
Gruß Euklid und schönen Sonntag
|
wheely
05.12.2004, 17:19
@ yatri
|
und was sollen diese oberlehrerhaften Kommentare??? |
-->yatri,
sorry, sehr produktives hab ich von dir in letzter Zeit nicht gelesen, ausser diesen"Hinweisen", was denn wohl in ein"EW-Forum" gehöre und was nicht....
an dich und den Herrn Boardmaster, der ja auch SEHR beipflichtet:
Laßt mal Objektivität walten und lest nur Überschriften der ersten Seite, da könnte ich diese unsinnige Bemerkung an jedes zweite Posting anheften.
Hab grad so einiges überflogen seit ich nicht mehr online war: Ukraine, Firefox, Linux, Placebos in der Medizin, Israel, Juden, Leben in Berlin, nicht verwesende Mönche und sonstige Wunder etc pp...
Find ich ehrlich gesagt ziemlich doof, ausgerechnet an ein Posting von Euklid dann sowas ranzuhängen.
Ich finde die Verlogenheit der dt. Medien, sich jetzt an Schmidt aufzuhängen anstatt die wirklichen Verschwender der Rundfunkgebühren aufzuzeigen bezeichnend und eine Meldung durchaus wert. Für mich jedenfalls wichtiger als ein endloser Thread über das angeblich gute oder schlechte Leben in Berlin, um ein Beispiel zu nennen.
Der Boardmaster hat es in der Hand, die Inhalte seines Forums zu bestimmen. Bisher war gerade die Themenvielfalt der große Trumpf hier.
Und jeder Leser hat die Möglichkeit, Dinge, die ihn nicht interessieren, einfach zu übergehen.
Also mal schön kulant bleiben, schönen Sonntag noch.
wheely
|
---Elli---
05.12.2004, 22:05
@ Euklid
|
Re: Was hat das mit dem Elliott-Wellen-Forum zu tun? / Euklid |
-->Mensch, mit diesem Posting hast du mir aber allen Wind aus den Segeln genommen, dich jemals wieder zu"rügen"
|
---Elli---
05.12.2004, 22:07
@ ---Elli---
|
/ Euklid / noch was..... |
-->>Aber eines bleibt mir doch noch:
>Bitte nur 10 pro Tag.
>[img][/img]
UND: Vernünftige Betreffzeilen. Nicht einfach stehen lassen.
Bussi im Voraus ;-)
|
Taktiker
05.12.2004, 23:52
@ Euklid
|
BILD war doch schon bei Engelke voll auf der Pro-Seite |
-->Die abstinenten (Nicht)Seher wurden regelrecht beschimpft, weil sie Ankes Sendung ignorierten.
Offenbar ist die satirische, zynische Art, mit der Schmidt die schlüsselhaften Idiotien dieses Systems zielgenau anvisiert, zu gefährlich. Schmidt ist kein Haudrauf, er verpackt seine Lästereien immer so gekonnt, dass man ihm nicht mit den Keulen aus dem altbekannten Arsenal beikommen kann.
Engelke dagegen war zahm, apolitisch, eine 0815-Schnickse mit den korrekten Prioritäten. Solche Polit-Schmusis, Ablenker und Säuselunterhalter sind einfach gut gelitten bei BILD. Klar, jetzt will man Schmidt abfeuern, bevor er da ist. Evtl. verdrängt der ja noch die Christiansen vom Spot...
|
Alana
07.12.2004, 13:36
@ Euklid
|
Re: ot. Honorar von H. Schmidt - um das abzurunden, wachsweiches WDR-Dementi |
-->hallo
wie die dpa gemeldet hat, habe die ARD Spekulationen über einen Gebührenskandal in Zusammenhang mit dem Vetrag von H. Schmidt zurückgewiesen.
Die Vereinbarungen mit der für die Sendung zuständigen Produktionsfirma Schmidt & Kogel GmbH sei durch die ARD-Tochter Degato abgeschlossen worden. Aber auch noch nicht so richtig.
Auf diese Art und Weise sei der Verwaltungsrat umgangen worden sein, der ja als Kontrollorgan Gebührenverschwendung beim Sender verhindern soll.
Dagegen habe WDR-Sprecher Rüdiger Oppers versichert, dass"man verantwortungsvoll mit Gebührengelder umgehe." Er betonmte auch, dass die"Vertragsverhandlungen noch nicht abgeschlossen seien, und
der Verwaltungsrat wurde und werde weiterhin über diese Verhandlungen informiert"
Wenn der Vertrag abgeschlossen sei, werde entschieden, ob sich das Gremium"damit befasse will". WDR-Verwaltungsrätin Christa Thoben (CDU) habe derweil angekündigt, bei der nächsten Sitzung des Gremiums die Vorlage des Schmidt-Vertrages zu fordern.
|