Hasso
06.12.2004, 16:28 |
Die"absolute Sicherheit" der Bundesanleihen Thread gesperrt |
-->Guten Tag!
Ich bin ganz neu hier im Forum und würde gerne ab und zu mitdiskutieren.
Kurze Vorstellung meiner Person: 49 Jahre alt, Ingenieur, Schleswig-Holsteiner, wohne aber in der Pfalz.
Nun meine Frage: Sonntag habe ich den ARD-Ratgeber"Geld" gesehen. Es ging mal wieder um Anlageformen.
Zitat:"Wenn Sie auf ABSOLUTE Sicherheit Wert legen, dann empfehlen wir Bundesanleihen. Mit den Anleihen kann nichts passieren!"
Über derartige Zitate kann ich mich immer ärgern, denn meine Berechnungen ergeben, daß Zins und Tilgung (...bzw. Umschuldung der fälligen Titel....) der Bundesanleihen in etwa 4-5 Jahren mächtig"wackeln" oder sogar ausgesetzt werden! Zins und Zinseszins und sinkende Steuereinnahmen werden dazu führen.
Aber ich denke, das seht ihr ähnlich, oder?
Grüße von Hasso
|
MC Muffin
06.12.2004, 16:58
@ Hasso
|
Re: Die"absolute Sicherheit" der Bundesanleihen |
-->>Guten Tag!
>Ich bin ganz neu hier im Forum und würde gerne ab und zu mitdiskutieren.
>Kurze Vorstellung meiner Person: 49 Jahre alt, Ingenieur, Schleswig-Holsteiner, wohne aber in der Pfalz.
>Nun meine Frage: Sonntag habe ich den ARD-Ratgeber"Geld" gesehen. Es ging mal wieder um Anlageformen.
>Zitat:"Wenn Sie auf ABSOLUTE Sicherheit Wert legen, dann empfehlen wir Bundesanleihen. Mit den Anleihen kann nichts passieren!"
>Über derartige Zitate kann ich mich immer ärgern, denn meine Berechnungen ergeben, daß Zins und Tilgung (...bzw. Umschuldung der fälligen Titel....) der Bundesanleihen in etwa 4-5 Jahren mächtig"wackeln" oder sogar ausgesetzt werden! Zins und Zinseszins und sinkende Steuereinnahmen werden dazu führen.
>Aber ich denke, das seht ihr ähnlich, oder?
>Grüße von Hasso
Also ich teile die Meinung von ARD. Mit der Anleihe wird nichts passieren ob sie zurückbezahlt wird oder das Geld was man bekommt nichts mehr wert ist oder die Verzinsung unter der Inflation liegt weis ich nicht.
Ich weis nur eins, vertraue niemals dein Geld Kommunisten an und Rot Grün sind ja nun mal welche der schlimmsten Art.
MFG
|
CRASH_GURU
06.12.2004, 16:59
@ Hasso
|
Re: Die"absolute Sicherheit" der Bundesanleihen |
-->>Über derartige Zitate kann ich mich immer ärgern, denn meine Berechnungen ergeben, daß Zins und Tilgung (...bzw. Umschuldung der fälligen Titel....) der Bundesanleihen in etwa 4-5 Jahren mächtig"wackeln" oder sogar ausgesetzt werden! Zins und Zinseszins und sinkende Steuereinnahmen werden dazu führen.
>Aber ich denke, das seht ihr ähnlich, oder?
>Grüße von Hasso
Guten Tag
Zumindest einer sieht das ganz sicher ähnlich...
|
Helmut
06.12.2004, 17:07
@ Hasso
|
Ratings Ladder |
-->Die Rating-Agenturen sind noch sehr überzeugt
<ul> ~ Ratings Ladder</ul>
|
VictorX
06.12.2004, 18:03
@ MC Muffin
|
Absolut sicher ist... |
-->in der Nachbarschaft werden gerade 3,2 Hektar Land für Euro 50.000 verkauft.
Pflanz Bäume drauf - dann haben zumindest die Enkel was davon. Spar einen kleinen Rest für den Gemüsegarten dann hast Du schon mehr als die meisten. Und Hühner kannste auch rennen lassen.
[img][/img]
|
politico
06.12.2004, 18:10
@ Hasso
|
Sicherheit, wie lange? |
-->>Guten Tag!
>Ich bin ganz neu hier im Forum und würde gerne ab und zu mitdiskutieren.
>Kurze Vorstellung meiner Person: 49 Jahre alt, Ingenieur, Schleswig-Holsteiner, wohne aber in der Pfalz.
>Nun meine Frage: Sonntag habe ich den ARD-Ratgeber"Geld" gesehen. Es ging mal wieder um Anlageformen.
>Zitat:"Wenn Sie auf ABSOLUTE Sicherheit Wert legen, dann empfehlen wir Bundesanleihen. Mit den Anleihen kann nichts passieren!"
>Über derartige Zitate kann ich mich immer ärgern, denn meine Berechnungen ergeben, daß Zins und Tilgung (...bzw. Umschuldung der fälligen Titel....) der Bundesanleihen in etwa 4-5 Jahren mächtig"wackeln" oder sogar ausgesetzt werden! Zins und Zinseszins und sinkende Steuereinnahmen werden dazu führen.
>Aber ich denke, das seht ihr ähnlich, oder?
>Grüße von Hasso
Noch, ist das deutsche Rating ja noch gut, das wird sich aber ändern.
Ich vermute, dass Deutschland als einer der ersten Staaten in Europa bankrott gehen wird. Man denke an Enron, wo das Rating erst eine Woche vor dem Bankrott heruntergesetzt wurde.
Was man machen kann, ist kurzfristige Staatsanleihen (aber nicht deutsche) auf 1 Jahr oder so zu kaufen. Das bringt zwar wenig Zinsen, schützt aber vor Abwertung durch steigende Zinsen und Bankpleiten. Vermutlich werden die Staaten etwas länger durchhalten als die Banken.
Politico.
|
ufi
06.12.2004, 18:15
@ Hasso
|
Und wenn der große Wirtschaftsaufschwung kommt, dann |
-->geht es noch schneller, weil die Zinsen schneller steigen als die Einnahmen.
Wäre die Bundesrepublik eine Kapitalgesellschaft, dann wäre der Geschäftsführer wegen Konkursverschleppung schon vor 5 Jahren eingebuchtet worden.
Allerdings weiß ich nicht, wie lange das Spiel noch gut gehen kann.
Zum einen spielt der Euro eine neue Rolle, die sowohl verzögernd als auch beschleunigend wirken kann.
Andererseits ist uns Amerika ein bis zwei Jahrzehnte voraus und immer noch nicht pleite!-?
Also: Nex gwies was mer net. [img][/img] (Meine Meinung)
Gruß
ufi
|
Euklid
06.12.2004, 18:42
@ politico
|
Ja immer feste Staatsanleihen vor Kriegen.Das hat bestimmt was;-)) |
-->hallo politico
Du vergleichst hier eine Firma (Enron) mit einem Staat.
Das dürfte kaum zulässig sein.
Und ob der deutsche Staat schneller über die Wupper geht als andere ist längst nicht ausgemacht.
Es gibt da in Europa noch erheblich wackligere Kandidaten.
Die Deutschland Manie nimmt langsam seltsame Blüten an.
Untersuch mal Berlusconis Haushalt oder braucht der Duce bald keinen mehr vorlegen?
Oder untersuch mal den Haushalt der Belgier,der Holländer, und warum ist Schweden im Rating schlechter als Deutschland?
Das ist doch alles eine Soße.
Hat Geld im Krieg schon jemals eine wichtige Rolle gespielt oder geht es da um Amboß oder Hammer,um Sieg oder Niederlage,und um Versklavung oder Freiheit?
Der Krieg sichert reiche Beute und die Ã-lfelder dürften bald mit dem 10 fachen Preis bewertet werden den sie vor dem Krieg hatten.
Es ist ja ein Unterschied ob 10 oder 100 Dollar je barrel am Ende zu zahlen sind.
Wer verliert bezahlt und fertig.
Der Krieg gegen den Islam ist längst eröffnet und die Türkei spielt offenbar eine wichtige Rolle im Konzept der Alliierten.
Ist hier irgend jemand so naiv anzunehmen daß man die Türkei wirklich aufnimmt?
Es gibt Verhandlungen mit der EU die nicht automatisch zur Aufnahme führen.
Das Land bleibt am Ende gespalten zurück.
Und was mir noch zu denken gibt sind die angeblich vollen Ã-llager;-))
Dann kanns ja losgehen und ich denke diesmal wird es vorher weder eine UNO-Sitzung noch sonst etwas geben.
Es wird einfach krachen.
Das wird dann der sog. erklärte Präventivschlag.
Bin mal gespannt wie lange es dauert bis ich dieses Posting wieder aus der Versenkung holen muß.
Die richtige Zeit kann am Irak -Krieg ungefähr getimt werden.
Bald wird wohl die Mobilmachung kommen.
Gruß Euklid
|
prinz_eisenherz
06.12.2004, 20:06
@ Euklid
|
Einen habe ich noch, zur Abrundung |
-->Hallo Euklid,
ich würde deine hübsch, hässliche Prognose gerne ergänzen wollen mit diesem hier:
Wer das Zeug (Ã-l) unter seiner Kontrolle hat, da können, wer auch immer, die auf Euro für ihr Erdöl umstellen, solange sie wollen.
Innerhalb der nächsten sechs Monate greifen die USA, ohne Vorwarnung, einfach so, ohne UNO (frei nach Euklid), aus Vorsorge, wie sie es dann nennen werden, den Iran an.
Der vorgeschobene Grund wird wahrscheinlich die Atombombenproduktion des Iran sein.
Die Ã-lfelder auch dort werden besetzt und dann rechnen wir mal zusammen über welchen direkten Zugriff dann die USA verfügen:
Saudi Arabien
Irak
Iran
Das sind die Bringer!
Wer will dagegenhalten?
Wer Ã-l kaufen will, der muss Dollar haben, ansonsten kollabiert sein Wirtschafts- und Finanzsystem.
Der Saft wird teuer sein, sehr teuer und die vielen, vielen Auslandsdollar kommen wie von selbst wieder in die USA zurück.
Wo soll da der Euro gegenhalten?
Der wird bei den wichtigen Gütern einfach kalt gestellt.
Toilettenbrillen, Weihnachtsbäume und Dominosteine, die werden dann in Euro verrechnet.
Alles andere muss gefälligst in Dollar bezahlt werden.
Welche Volkswirtschaft soll sich denn dagegen wehren?
Spielen wir die großen Industrienationen einfach mal im Kopf durch.
Alle sind elementar vom Erdöl abhängig.
Keiner hat eine Alternative.
Somit müssen alle kuschen.
Militärische Zwerge sind sie außerdem, denn sie haben sich doch immer so willig auf den Schutz der USA verlassen.
Unverhofft kommt nun der Bumerang zurückgeflogen.
Aus dem einfachen Schutz wird eine einfache Schutzgelderpressung.
Oh Wunder, oh Wunder, als hätte so etwas jemand geplant.
Das mit der Euroumstellung für die Erdölabrechnung ist eine schwache, hilflose Drohung, ein Scheinangriff würde man im Schach sagen.
Darauf fallen die an der Ostküste nun schon gar nicht herein.
Ich gehe davon aus, die Vorbereitungen, die Zielrichtung sind klar und die Hemmschwelle ist weg.
Also, ab dem xx.xx.2005, xx.xx Uhr wird zurückgeschossen.
Das hat die Vorrrrsehung und der liebe christliche Gott so gewollt.
Da heißt es für Deutschland, sich so weit wie möglich wegzuducken.
Nicht den großen Moralapostel spielen und sich bitte schön, einmal einen anderen die Finger verbrennen lassen.
Zweimal haben sie uns schon kräftig den Arsch versohlt.
Die haben überhaupt keine Skrupel es auch noch ein drittes mal mit uns durchzuexerzieren.
Im Abgreifen des Schwarzen Peters, des Schmuddelkindes, sind wir doch die geborenen Musterknaben.
Kleiner wichtiger Ausblick, eine mögliche Steigerung, etwas gewagt, aber denkbar:
Russland fühlt sich zu recht total eingekreist.
Das Zerschlagen von Russland in Einzelstaaten droht.
Russland braucht einen Ausbruch aus der Umzingelung.
Und ab geht die wilde, militärische Jagd in Richtung Westeuropa.
Wo sonst hin?
Hier höre ich auf, ich gehe einen doppelten Grappa trinken.
Ach nein, wir sind ja hier im Finanzforum.
Angesichts dieser denkbaren Totalbeherrschung der USA über die Welt, der quasi Einheitswährung Dollar, wäre es da nicht ratsam, alle seine Barmittel sofort auf den Dollar zu setzten?
Schönen Abend noch
eisenherz
|
politico
06.12.2004, 20:06
@ Euklid
|
Krieg? Wo? |
-->Da bin ich wohl etwas zu fest auf einen deutschen Nerv getreten.
Natürlich gibt es ähnliche Wackelkanditaten in Europa, siehe Italien und Griechenland. Aber Deutschland ist weiter im Kondratieff-Winter fortgeschritten, ausserdem ist es sehr exportabhängig.
Am Ende werden fast alle europäischen Staaten pleite gehen, einige früher, andere später.
Bei einem bin ich mir aber fast sicher: Deutschland wird wahrscheinlich einem Krieg aus dem Weg gehen. Bei den Griechen oder Franzosen bin ich mir da nicht so sicher - wenn vom Krieg das momentane Überleben des Regimes abhängt.
Appropos reiche Beute:
Ein Krieg ist doch nicht so schlecht für die Wirtschaft - wenn ihn andere führen. Man kann sich besonders als Industrieland dumm und dämlich verdienen - siehe Japan im 1. Weltkrieg.
Ich wünsche reiche Waffen-Exportbeute.
Politico.
|
politico
06.12.2004, 20:21
@ prinz_eisenherz
|
Zu pessimistisch |
-->Hallo Prinz Eisenherz!
Amateurs study tactics, professionals study logistics.
Womit sollen die Amerikaner noch weitere Länder wie den Iran erobern?
Oder gar Europa.
a) sie haben heute schon zu wenige Soldaten
Und Aufstellung einer grossen Armee dauert 18 Monate.
b) Bitte nicht die russische Sunburn Missile vergessen
Siehe Link. Die kann den Amerikanern arge Probleme bereiten
c) Die Welt besitzt finanzielle Massenvernichtungswaffen gegen die USA:
Riesige Bestände von Treasuries, die bei einem weiteren Krieg wahrscheinlich verkauft würden - weil schon der Irak-krieg schiefgegangen ist und ein weiterer Krieg den finanziellen Ruin der USA schneller voranbringen würde.
Ja, bluffen können die Amerikaner noch immer, aber ob das reicht?
Politico.
<ul> ~ Iran: A Bridge too Far</ul>
|
Euklid
06.12.2004, 20:41
@ politico
|
Ich würde sagen Du bist ein ausgewachsener Optimist |
-->Hallo politico
du hast absolut keinen Deutschland Nerv bei mir getroffen.Patriotismus übe ich höchstens mit meinem Nachbarn wenn die Einbrecher kommen;-))
Ich versuche möglichst neutral die Sachen auszuloten auch wenns schwer fallen sollte.
Patriotismus wäre bei diesem Unterfangen eher hinderlich und großer Patriotismus eher fatal.
Du hast vergessen daß Israel schon vor 30 Jahren die ganze Meute von Syrien,Irak,Jordanien,Palästina und das große Ägypten ganz alleine auf dem Hals hatte.
Was meinst Du wenn Sharons Truppen erst mal Ernst da unten machen?
Von wegen keine Leute.
Die haben doch auf der gesamten Welt die Truppen stehen oder bin ich blind auf meinen Augen?
Stehen nicht auch in Deutschland noch genügend auf Abruf?
Das machen die mit links.
Gruß Euklid
|
offthspc
06.12.2004, 20:54
@ prinz_eisenherz
|
Seltsam, hatte heute ähnliche Gedanken... |
-->Vorbemerkung, es geht in dem Text um die möglichen Auswirkungen eines nuklearen Anschlags auf NY.
Mehr dazu derzeit im Proph-Forum......
Ach, sie wollen"ihr" Gold abholen?
Ich hoffe ihr habt genug Freiwillige und ausreichend Schutzanzüge....
Und das sie"ihr" Zeug auch nach Erhalt ordnungsgemäß in einem Endlager versehen.
Ach, sie haben noch gar kein richtiges Endlager?
Also gegen einen kleinen Unkostenbeitrag, wir haben da so ne Wüstengegend in Arizona.....
Wir machen ihnen da einen Freundschaftspreis.
Wir akzeptieren aber nur goldbacks oder Gold als Zahlungsmittel.
Wie?
Ihr Gold liegt als verstrahlter Klumpen in der New Yorker Liberty Street 33?
Hmmm....
Sie könnten uns eventuell ein paar Dinge liefern.
Und erhalten dafür von uns goldbacks.
Mit denen könnten sie dann die Entsorgung zahlen.
*Der Sprecher hält die Hand auf das Mikrofon und schreit rüber ins benachbarte Büro in dem ein uraltes verrunzeltes Männchen sitzt:"Greeny, die Piefkes wollen goldbacks! Sag denen in der Druckerei sie sollen noch schnell einen LKW Papier durchlaufen lassen!"*
Entschuldigung...
Wie?
Nö, unser neuer Dollar ist mit Gold gedeckt.
So eine Inflation wie damals mit dem greenback, das passiert uns nicht wieder!
*Sprecher zeichnet nebenbei mit dem Kuli einen Globus und einen Cowboy der dem Globus den Stinkefinger zeigt*
Ã-l?
Können wir liefern, in jeder gewünschten Menge.
Aber nur gegen goldbacks, klar oder?
Irani light, Iraqi crude, alles lagernd.
Saudi Ã-l?
In so 90 Jahren, wenn man die Gegend wieder betreten kann.
Ich meine, heh, die haben doch angefangen, oder???
Da fällt mir gerade ein.
Ihr kommt doch hoffentlich nächsten Monat rüber?
Zur Eröffnung des"Moslemic Memorial Centers" in DC.
Wir haben in letzter Minute sogar einen original 1:1 Nachbau der Kabba hingeklotzt.
Mit einem echten Muezzin!
Ihr habt gar keine Ahnung wieviele wir befragen mußten....
*Sprecher grinst*
Der hat versucht sich mit"Hardrock Cafe" Leibchen und Nikes zu tarnen.
Also ohne unsere kleine England....
Was heißt da geht wahrscheinlich nicht?
Ach so, ihr kommt aus dem Kanzleramt nicht raus.
Hartzler?
Was soll denn das sein?
*Sprecher schreit ins Telefon*
WAS, Demonstranten????
Terroristen!
Terroristen sind das!!!!
Man seid ihr unfähig!
*Sprecher schmeißt den Hörer auf die Gabel*
*Nach 5 minütigem Bibelstudium drückt er auf eine Taste seiner Freisprechanlage*
Condy, wie hieß dieser vielversprechende junge Mann da nochmal...
Du weißt, dieser erfolglose Photoshop Designer...
Ja...
Sag ihm er soll seinen Arsch sofort nach Berlin bewegen.
Geld?
Muß ich mal mit Papa reden......
mfG
offthspc
P.S: Satire
|
prinz_eisenherz
06.12.2004, 21:28
@ politico
|
Zu pessimistisch, im Gegenteil, ich lege nach.... |
-->Hallo politico,
>a) sie haben heute schon zu wenige Soldaten>
Die USA brauchen Soldaten, ohne Zweifel, aber dazu haben sie doch die Nato.
Bei der laufen doch noch genügend herum.
In Bosnien und Afghanistan sind die schneidigen Jungs doch schon.
Außerdem wird offensichtlich, bei der militärischen Ausstattung der USA, kein Gegner mehr durch das simple Einmarschieren von Soldaten in die Knie gezwungen.
Dafür gibt es U - Boote und Flugzeugträger mit ihren ferngelenkten Raketen, die mit unterschiedlichen Sprengköpfen bestückt werden können, ganz nach Wahl der Strategen.
Das kann sog. konventioneller Sprengstoff sein, der jedoch in seiner Sprengkraft nicht mehr mit dem Zeugs aus dem 2. Weltkrieg zu vergleichen ist.
Wenn dann keine Ruhe ist, wird mal schnell ein kleiner taktischer Atomkopf zur Hilfe genommen.
Im Internet nachzulesen, sind diese Dinger in ihrer Wirkung groß aber dennoch vergleichbar eng in ihrem Zerstörungsradius.
Schmutzig und demoralisierend sind dieser Prachtexemplare jedoch allemal und das ist doch u.a. der Sinn und Zeck des Vorgehens.
Hinzu kommt, beim Angriff auf Serbien, gerade exemplarisch vorgeführt, die Zerstörung der Infrastruktur des Landes.
Die kleinen feinen Raketen werden, in ausreichenden Anzahl, auf die empfindlichen Zentren des Irans gelenkt, als da sind Straßen, Kraftwerke, Wasserversorgung, Staudämme, Krankenhäuser, Schulen, Bahnhöfe, Flugplätze und, und, und....
Der Fall ins Mittelalter droht.
Serbien hat nach wenigen Wochen die weiße Fahne aufgezogen.
Weiter, wer von den Angegriffenen sollte mit eigenen Militärschlägen die USA selbst bedrohen und dort Zerstörungen anrichten, so das die Menschen dort, das erstemal in ihrer Geschichte, den Krieg im eigenen Land haben.
Wer?
Und wenn es einem gelingt einen hässlichen Nadelstich zu setzten, dann haben die USA immer mindestens zwei Optionen.
1.Sie rächen sich gar fürchterlich an den Angreifern mit den entsprechenden Waffen oder
2.Sie wissen gar nicht so genau wer der Angreifer ist.
Eigentlich wollen sie es auch gar nicht wissen.
Die Schuld wird einfach dem in die Schuhe geschoben, den man eh schon lange fertig machen wollte.
>Und Aufstellung einer großen Armee dauert 18 Monate.>
Angeblich sollen sie schon schwer am positionieren ihrer Flugzeugträger auf den Weltmeeren sein.
Das geisterte jedenfalls vor einigen Wochen im Internet herum.
>Bitte nicht die russische Sunburn Missile vergessen
Siehe Link. Die kann den Amerikanern arge Probleme bereiten>
Russland ist relativ weit weg vom Mutterland USA.
Das Weltraumprogramm SDI lässt grüßen.
Jetzt allerdings, bei dem Folgenden, gehen die Pferde mit mir durch.
Die Planer der Neos haben nie damit hinter dem Berg gehalten, sie verkünden es ja auch von Zeit zu Zeit ohne Hemmungen, das Russland geteilt werden soll.
In kleine Einzelstaaten.
Die gegeneinander gehetzt und schon hat man Einfluss auf die riesigen Rohstoffvorkommen in dieser Region.
Ein kleiner, ernstgemeinter militärischer Ausfall von Russland kommt zu diesem Zweck gerade recht.
Dann ist man nämlich propagandamäßig in der Vorhand.
Dem aggressive Bösewicht muss eine Lektion erteilt werden.
Dann erfolgen, s.o., die konzentrierten Atombombenangriffe auf die wichtigsten Einrichtungen in Russland und ein oder zwei Vergeltungsschläge gegen russische Großstädte.
Das macht mürbe, da bin ich mir sicher.
Alles sehr pervers gedacht von mir, zugegeben, aber mein geschultes Schachgehirn gerät manchmal außer Kontrolle.
> Die Welt besitzt finanzielle Massenvernichtungswaffen gegen die USA:
Riesige Bestände von Treasuries, die bei einem weiteren Krieg wahrscheinlich verkauft würden - weil schon der Irak - krieg schiefgegangen ist und ein weiterer Krieg den finanziellen Ruin der USA schneller voranbringen würde.>
Na das ist einfach zu bewerkstelligen, wenn die Weltlage sich in höchster Spannung befindet.
Dann kommen die Schuldner und wollen ihr Geld, in Dollar.
Na und?
Was der Dollar wert ist, welche Wucht und Einfluss der hat, das bestimmen die USA selbst.
Da gibt es mehrere Möglichkeiten.
Ich bin kein Finanzexperte, aber eine Variante ist naheliegend und einfach.
Euer Geld wollt ihr zurück?
Ja, Ja, später vielleicht, dann jedoch nicht alles.
Die Zuteilung, wenn überhaupt, diese legt der Bestimmer fest.
Wer schön brav und folgsam ist, der darf mal an den wertvollen Dollars schnuppern.
Argentinien hat es vorgemacht, jedoch aus Notwehr.
Das ist wie bei der Mafia.
>Ja, bluffen können die Amerikaner noch immer, aber ob das reicht<
Nagasaki und Hiroshima, alles Bluff?
Wohl kaum.
Schönen Abend
eisenherz
|
politico
06.12.2004, 21:53
@ Euklid
|
Zu viel Respekt |
-->Hallo Euklid!
Israel ist heute ein amerikanischer Fürsorgefall.
Die USA sind ein Fürsorgefall der ganzen Welt.
Militärisch Bluffen können sie noch ganz gut, zumindest 2003.
Nur sie haben 2 entscheidende Schwachpunkte:
- die riesige Auslandsverschuldung
- keine Industriebasis mehr, sie sind vom Ausland abhängig.
Natürlich können die Neocons in DC noch irgendwelche Kriege beginnen, aber sie werden nicht weit kommen, mangels Soldaten. Logistics - thats it!
Eines können die USA versuchen: einen Crash mit der $-Abwertung zuerst in Europa produzieren.
Politico.
|
LenzHannover
07.12.2004, 13:11
@ politico
|
Krieg ist schlecht für fast alle, |
-->wirklich profitieren tuen nur ganz ganz wenige und ich bin immer verwundert, wie viele GI's sich im Irak recht freiwillig verheizen lassen [img][/img]
|