Sascha
09.12.2000, 17:07 |
G. Schmid's (Mobilcom) Ziel: Vervierfachung des Aktienkurses mT Thread gesperrt |
Hi!
Auch bei Mobilcom scheint DAS Unternehmensziel mittlerweile schon der Aktienkurs zu sein. Ob der Aktienkurs von Mobilcom denn sooooo niedrig ist wage ich auch zu bezweifeln.
[img][/img]
Hier der ganze Artikel:
Mobilcom-Chef will Aktienkurs vervierfachen
Schmid will bleiben
Samstag, 9. Dezember 2000
Gerhard Schmid wehrt sich weiter gegen die Gerüchte über seinen möglichen Rücktritt. <font color="#FF0000">"Warum sollte ich jetzt gehen, wenn es mit UMTS so spannend wird?"</font> [Eigener Kommentar: Es wird noch sehr sehr spannend!] sagte er der"Berliner Zeitung" (Samstags-ausgabe). Mit dem niedrigen Aktienkurs ist Schmid nicht zufrieden: <font color="#FF0000">"Mein Ziel ist es, langfristig den Kurs zu vervier- oder verfünffachen."</font>
Der Mobilcom-Chef hält mit 40 Prozent der Aktien den größten Anteil an dem Telefonunternehmen."Ich hatte noch nie so viele Anteile wie heute", sagte Schmid. Er kaufe außerdem derzeit täglich Mobilcom-Aktien, <font color="#FF0000">die ja jetzt günstig zu haben seien. </font> [Eigener Kommentar: Dachte man das bei EM-TV nicht auch, als sie bei 80 Euro oder bei 40 Euro standen?] Der Kurs der Papiere war nach den Spekulationen über Liquiditätsschwierigkeiten nach einem Hoch von 210 Euro im März auf ein Jahrestief von 28,10 Euro gerutscht. Am Freitag schloss der Titel mit einem Tagesplus von 7,62 Prozent auf 36,60 Euro.
MIt Großaktionär France Telecom gebe es eine gute Arbeitsteilung, sagte Schmid weiter. Er kümmere sich um den deutschen Markt und den Aufbau des UMTS-Netzes, die Franzosen seien für die Erschließung der europäischen Märkte zuständig.
Gruß
<font color="#0000FF"> Sascha </font>
<center>
<HR>
</center> |
BossCube
09.12.2000, 18:33
@ Sascha
|
Wenn er Aktien zusammenlegt! |
> Hi!
> Auch bei Mobilcom scheint DAS Unternehmensziel mittlerweile schon der Aktienkurs zu sein. Ob der Aktienkurs von Mobilcom denn sooooo niedrig ist wage ich auch zu bezweifeln.
>[img][/img]
> Hier der ganze Artikel:
> Mobilcom-Chef will Aktienkurs vervierfachen
>Schmid will bleiben
>Samstag, 9. Dezember 2000
>Gerhard Schmid wehrt sich weiter gegen die Gerüchte über seinen möglichen Rücktritt. <font color="#FF0000">"Warum sollte ich jetzt gehen, wenn es mit UMTS so spannend wird?"</font> [Eigener Kommentar: Es wird noch sehr sehr spannend!] sagte er der"Berliner Zeitung" (Samstags-ausgabe). Mit dem niedrigen Aktienkurs ist Schmid nicht zufrieden: <font color="#FF0000">"Mein Ziel ist es, langfristig den Kurs zu vervier- oder verfünffachen."</font> >
>Der Mobilcom-Chef hält mit 40 Prozent der Aktien den größten Anteil an dem Telefonunternehmen."Ich hatte noch nie so viele Anteile wie heute", sagte Schmid. Er kaufe außerdem derzeit täglich Mobilcom-Aktien, <font color="#FF0000">die ja jetzt günstig zu haben seien. </font> [Eigener Kommentar: Dachte man das bei EM-TV nicht auch, als sie bei 80 Euro oder bei 40 Euro standen?] Der Kurs der Papiere war nach den Spekulationen über Liquiditätsschwierigkeiten nach einem Hoch von 210 Euro im März auf ein Jahrestief von 28,10 Euro gerutscht. Am Freitag schloss der Titel mit einem Tagesplus von 7,62 Prozent auf 36,60 Euro. >
>MIt Großaktionär France Telecom gebe es eine gute Arbeitsteilung, sagte Schmid weiter. Er kümmere sich um den deutschen Markt und den Aufbau des UMTS-Netzes, die Franzosen seien für die Erschließung der europäischen Märkte zuständig.
>
> Gruß
> <font color="#0000FF"> Sascha </font>
Das waren nur Aussagen aus purer Verzweiflung. Eine überschuldete Frittenbude wie die kommt nie wieder. Seine einzige Chance ist, daß die France Telekom die Mehrheit übernimmt.
Gruß
Jan
<center>
<HR>
</center> |