politico
06.12.2004, 21:41 |
Survival Münzen Thread gesperrt |
-->An Alle!
Im Link ist ein interessanter US-Artikel der sich mit Gold und Silbermünzen-Auswahl für den Fall einer ernsten Krise befasst - wenn fiat nicht mehr genommen wird.
PS:
Ich sammle alte 10ATS aus den 60er und 5 Reichsmark-Stücke aus den 30er Jahren.
90% Silber in den 5RM-Münzen. Die mit dem Hakenkreuz kaufe ich nicht. Diese sind teurer und gehen nach Amerika.
Es ist nicht so, das ich um das Überleben fürchte, nur sind diese beiden Arten am leitesten zu bekommen.
Politico.
<ul> ~ Gold and silver bullion coins discussed for survival purposes</ul>
|
happy few
06.12.2004, 21:49
@ politico
|
Re: Survival Münzen |
-->Ich hätte hier noch eine Rolle 50 Stück 5DM Reichsmark Münzen ohne Hakenkreuz -
zum Preis vom Silberspot zzgl. Versand (50 RM a 12,5 gr. = 625 gr. AG fein)
nette Grüße
|
politico
06.12.2004, 22:13
@ happy few
|
Re: Survival Münzen |
-->>Ich hätte hier noch eine Rolle 50 Stück 5DM Reichsmark Münzen ohne Hakenkreuz -
>zum Preis vom Silberspot zzgl. Versand (50 RM a 12,5 gr. = 625 gr. AG fein)
>nette Grüße
Danke für das Angebot!
Aber bei dieser geringen Menge rentiert sich der Transport leider nicht.
Bei 1000 Stück würde es schon anders aussehen.
5000 Stück wären noch besser, die würde ich dann selbst holen.
Politico.
|
Helmut
06.12.2004, 22:27
@ politico
|
Wo kriegst du die 10 ATS-Münzen her? |
-->Sofern das kein Betriebsgeheimnis ist... [img][/img]
|
Silberfuchs
06.12.2004, 22:27
@ politico
|
999er Gold aus China in 1/20 oz für 19,90 frei Haus... |
-->
Vielleicht eine ganz gute Sache.
Kleingeld für die Geschäfte mit den Reisbauern...
http://www.mdm.de/shop/shortcut/panda/?wk=1050452&zanpid=1740077C2018496489
Habe noch keinen Nachteil gefunden, vielleicht kann man die nur einzeln bestellen? MDM mal günstig ist tatsächlich schon verdächtig.
Gruß
Silberfuchs
|
JoBar
06.12.2004, 22:32
@ Silberfuchs
|
Re: Gleiche"Qualität" wie die Rauchmelder bei Aldi?? ;) |
-->>Habe noch keinen Nachteil gefunden, vielleicht kann man die nur einzeln bestellen? MDM mal günstig ist tatsächlich schon verdächtig.
[img][/img]
J
|
Mat72
06.12.2004, 22:33
@ Silberfuchs
|
...für 19,90 Euro statt 73,90 Euro.... muhahahaha (o.Text) |
-->
|
Poseidon
06.12.2004, 22:40
@ Mat72
|
1 Unze kostet bei diesem Angebot 395 €(aktuell bei der commerzbank ca. 360-365) (o.Text) |
-->
|
Mat72
06.12.2004, 22:49
@ Poseidon
|
bald aber...(73,90 für die 1/20) 1.478,- EUR/oz. also zugreifen! |
-->oder heißen die Dinger dann nicht mehr Euros, sondern Euklid's?
[img][/img]
|
Silberfuchs
06.12.2004, 22:53
@ Poseidon
|
nicht in dieser kleinen Stückelung, oder bin ich blind? (o.Text) |
-->
|
Poseidon
06.12.2004, 23:00
@ Silberfuchs
|
Re: nicht in dieser kleinen Stückelung, oder bin ich blind? (o.Text) |
-->also ich hoffe ich hab mich jetzt nicht verrechnet.
Da werden 1/20 Unze für 19,90 verkauft. 1/20 Unze = 1,555 gramm. eine Unze =31,1 gramm
hier ein commerzbank link für Gold
https://www.commerzbank.de/kurse/kursinfo/sorten_edel/edelmetalle/index.cfm
49726 Goldbarren Millennium 31,10 g 323.75-356.75
also 31,1 gramm kosten mal grob gerechnet 360 E
und 1,555 gramm kosten a la Dreisatz =>(360:31,1)x1,555....also 17,99999
die münze von mdm kostet aber 19,9
also doch nicht so billig...
hab ich mich jetzt verrechnet? [img][/img]
|
Poseidon
06.12.2004, 23:03
@ Poseidon
|
aber wenn du für so eine kleine Stückelung 10 % mehr zahlen willst..ist das auch |
-->ok
[img][/img]
|
Poseidon
06.12.2004, 23:09
@ Poseidon
|
bei der commerzbank ist 1/20 Känguruh erst ab 28 € zu haben.. (mt) |
-->Känguruh 1/20 OZ 1,56 g 16.50 -28.00
aber wenn man davon ausgeht dass wir eine sehr hohe Fiatmoneyinflation bekommen,
sind da 10 % aufschlag eingentlich zu verschmerzen. Rechnest jetzt wohl schon mit einem Währungscrash, oder?
|
Stephan
06.12.2004, 23:24
@ Silberfuchs
|
max. Anzahl pro Bestellung =1 (in Worten: EINS) (o.Text) |
-->
|
ultravolatil
07.12.2004, 03:06
@ Silberfuchs
|
Re: bei Proaurum für 31 Euro zu haben |
-->>
>Vielleicht eine ganz gute Sache.
>Kleingeld für die Geschäfte mit den Reisbauern...
>http://www.mdm.de/shop/shortcut/panda/?wk=1050452&zanpid=1740077C2018496489
>Habe noch keinen Nachteil gefunden, vielleicht kann man die nur einzeln bestellen? MDM mal günstig ist tatsächlich schon verdächtig.
>Gruß
>
>Silberfuchs
Bei Pro Aurum: Preis vom heute 31 Euro
http://www.proaurum.de/preise.php?PHPSESSID=3b76073add0714eda132dd90fdc8553b#b
-5064 1/20 Uz China Panda 2004 0 % 1.55 17.00 31.00
@Jobar: Du sollst viele Rauchmelder bei Aldi kaufen, die helfen Dir auch zum überleben:O)
|
ultravolatil
07.12.2004, 03:34
@ Silberfuchs
|
Silberfuchs: eigentlich verdienst Du gar nicht ernst genommen zu werden... |
-->>
>Vielleicht eine ganz gute Sache.
>Kleingeld für die Geschäfte mit den Reisbauern...
>http://www.mdm.de/shop/shortcut/panda/?wk=1050452&zanpid=1740077C2018496489
>Habe noch keinen Nachteil gefunden, vielleicht kann man die nur einzeln bestellen? MDM mal günstig ist tatsächlich schon verdächtig.
>Gruß
>
>Silberfuchs
...durch Deinen Kommentar"Kleingeld für die Geschäfte mit den Reisbauern..."
Trotzdem hier ein guter Link:
http://www.chinagoldcoin.net/
|
politico
07.12.2004, 07:27
@ Helmut
|
Re: Wo kriegst du die 10 ATS-Münzen her? |
-->>Sofern das kein Betriebsgeheimnis ist... [img][/img]
Bei österreichischen Münzhändlern.
Das Problem bei diesen Münzen ist, dass sie nur zu 64% aus Silber (4.8g) sind.
Daher ist mir alles lieber, das mindestens 90% Silber enthält, besonders Barren.
Politico.
|
politico
07.12.2004, 08:06
@ Silberfuchs
|
Zu teuer & zu exotisch |
-->>
>Vielleicht eine ganz gute Sache.
>Kleingeld für die Geschäfte mit den Reisbauern...
>http://www.mdm.de/shop/shortcut/panda/?wk=1050452&zanpid=1740077C2018496489
>Habe noch keinen Nachteil gefunden, vielleicht kann man die nur einzeln bestellen? MDM mal günstig ist tatsächlich schon verdächtig.
>Gruß
>
>Silberfuchs
Hallo Silberfuchs!
Danke für den Tip, aber dieses Angebot hat verschiedene Nachteile:
- der Preis ist zu hoch, es sollten nicht mehr als 8% Aufschlag auf den Edelmetallpreis sein
- den Panda kennt hier fast niemand
Wie der von mir gepostete Artikel über Survival-Money richtig sagt, sollte die Münze lokal bekannt und einschätzbar sein, denn"einfache Leute" wie Tankwarte, etc. sollten den Wert leicht erkennen.
Etwas anderes ist"Investor-Money".
Hier kommt es darauf an, grosse Mengen von Edelmetall kostengünstig zu ver-/kaufen und zu lagern. Hier sind Barren am besten geeignet.
Politico.
|
sensortimecom
07.12.2004, 08:51
@ politico
|
Re: Survival Münzen |
-->>An Alle!
>Im Link ist ein interessanter US-Artikel der sich mit Gold und Silbermünzen-Auswahl für den Fall einer ernsten Krise befasst - wenn fiat nicht mehr genommen wird.
>PS:
>Ich sammle alte 10ATS aus den 60er...
>Politico.
Hallo.
Ich habe eine ganze Menge von diesen Dingern. Was zahlt man eigentlich jetzt dafür?
Erich B.
|
Helmut
07.12.2004, 09:01
@ politico
|
Danke für die Erklärung (o.Text) |
-->
|
Silberfuchs
07.12.2004, 11:28
@ ultravolatil
|
Vermutlich missverstanden |
-->>>
>>Vielleicht eine ganz gute Sache.
>>Kleingeld für die Geschäfte mit den Reisbauern...
>>http://www.mdm.de/shop/shortcut/panda/?wk=1050452&zanpid=1740077C2018496489
>>Habe noch keinen Nachteil gefunden, vielleicht kann man die nur einzeln bestellen? MDM mal günstig ist tatsächlich schon verdächtig.
>>Gruß
>>
>>Silberfuchs
>...durch Deinen Kommentar"Kleingeld für die Geschäfte mit den Reisbauern..."
>Trotzdem hier ein guter Link:
>http://www.chinagoldcoin.net/
Da die Münzsorte hierzulande nicht bekannt ist, eignet sie sich besonders für Geschäfte mit Chinesen. Anderen Asiaten dürfte die Münze ebenfalls bekannt sein. Vielleicht hab ich das etwas unrund formuliert.
Hab Dank für den Link!
Gruß
Silberfuchs
|
politico
07.12.2004, 14:16
@ sensortimecom
|
10 ATS-60er Jahre |
-->Ich habe über 10000 von diesen Dingern, mag sie aber nicht recht, da sie wenig Silber enthalten. Preis (2004 gekauft): zwischen € 0.72 und 0.80 pro Stück. Der einzige Vorteil: sie sind in Ã-sterreich recht einfach zu bekommen.
Politico.
|
JoBar
07.12.2004, 19:27
@ ultravolatil
|
Re: Häää? - Dunkel ist der Sinn Deiner Worte |
-->>@Jobar: Du sollst viele Rauchmelder bei Aldi kaufen, die helfen Dir auch zum überleben:O)
Ich meinte das hier:
Dienstag, 7. Dezember 2004
Gefälschte Rauchmelder - Auch"Taktiker" betroffen
Der Betrugsskandal um defekte Rauchmelder zieht weitere Kreise. Gefälschte und funktionsuntüchtige Geräte sind nach Recherchen des Hongkonger Originalherstellers Eyston vermutlich über einen weiteren Importeur in den deutschen Handel gelangt."Bei Testkäufen fanden wir in einem Baumarkt gefälschte und echte Geräte nebeneinander", sagte der Anwalt der Herstellerfirma, Friedrich Klinkert, am Dienstag in Frankfurt.
Nach Angaben der Eyston-Anwälte sind noch Hunderttausende von gefälschten Rauchmeldern im Umlauf. Bislang seien erst 80.000 der rund 369.000 Geräte aus einer Sonderaktion von Aldi Süd zurückgebracht worden. Eine weitere Lieferung von mehr als 400.000 Geräten für Aldi Nord war früh genug gestoppt worden.
Der Sprecher der möglicherweise ebenfalls betroffenen Einzelhandelskette Praktiker, Markus Frey, sagte in Kirkel (Saarland), bisher sei der Verkauf defekter Geräte in ihren Filialen nicht erwiesen. Untersuchungen sollten dies nun klären."Danach denken wir gegebenenfalls neu über eine Rückrufaktion nach."
...
Der ganze Artikel steht hier http://www.n-tv.de/5459457.html
J
|
anatoll
07.12.2004, 21:00
@ politico
|
Re: Survival Münzen |
-->Ich hätte da noch einen Vorschlag! Ab zur Bundesbankfiliale und 10 Euro Silbermünzen holen - die gibts wenn vorrätig fast ohne Begrenzung - kommt auf die Person am Schalter an. Ansonsten einfach öfter gehen.
Der Vorteil: 10 Euro sind 10 Euro. Die können nicht weniger, vielleicht aber mehr werden.
Gruß
|