vasile
07.12.2004, 01:34 |
TOP Artikel auf Telepolis: Gründe für wachsenden Abstand zwischen Arm und Reich Thread gesperrt |
-->Hi,
hier der Artikel:
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/18/18959/1.html
und hier ein paar Ausschnitte:
"Armut und Reichtum entstehen nicht etwa dadurch, dass Leistung belohnt würde, gute Arbeitsleistung also gut und schlechte Arbeitsleistung also schlecht belohnt würde; so dass also der Unterschied zwischen arm und reich durch unterschiedlich gute Leistung entstünde.
Es ist eine banale und altbekannte Tatsache, dass im kapitalistischen Berufsleben Frauen in der Regel für dieselbe Leistung einen niedrigeren Lohn erhalten. Aber auch dieselbe Leistung von Männern wird in Ostdeutschland schon niedriger entlohnt als in Westdeutschland, und noch niedriger in Ungarn, und noch niedriger in Malaysia und noch niedriger in einer chinesischen Freiwirtschaftszone usw. Für den kapitalistischen Unternehmer, der ja rechtlich und ansehensmäßig einen höheren Wert hat als sein Angestellter, rangiert dieser Angestellte im wesentlichen unter"Kosten", erst an zweiter oder dritter Stelle als Mensch, Familienvater, Staatsbürger usw. Wenn der Unternehmer Kosten einsparen kann, dann tut er das. Er kann das tun, je weniger ihm"seine"Beschäftigten Widerstand entgegenbringen können. Wenn die Beschäftigten keinen Widerstand entgegenbringen, sinkt der Lohn immer weiter, im Extremfall bis auf Null."
Und jetzt mein Lieblingsausschnitt aus dem ganzen Artikel. Es ist wirklich so schön auf den Punkt gebracht:
"Die abhängig Beschäftigten und Unbeschäftigten, von den Großmedien freundlich und nachhaltig überschüttet, von den"Volksparteien"und den Großkirchen unterstützt, übernehmen die öffentliche Darstellung der Gewinner und Reichen:"Wir müssen das tun, um wenigstens so viele Arbeitsplätze hier zu halten, wie unter den harten Bedingungen des internationalen Standortwettbewerbs möglich ist." Die Verlierer und Getäuschten kriechen in die Seelenfalten der sich als Opfer darstellenden Gewinner und leiden mit. Vermutlich leiden nicht alle und hundertprozentig mit. Aber Zweifel, Widersprüche können nicht hochkommen, nicht wirksam werden, weil ihnen die dazu notwendigen Foren (Gespräch im Familien- und Freundeskreis, politische Treffen, Literatur, Medien) weitgehend fehlen.
Gleichzeitig werden die Betäubungs- und Fluchtwege ausgeweitet,"demokratisiert", modernisiert, professionell hochgerüstet: Aufwendig gemachte Pornographie wird zum öffentlich legitimierten Routine- und Massenphänomen, die Sexualität war noch nie so"frei"(und pervertiert) wie heute, ein vielfältiges und hochqualifiziert gemachtes Medienangebot (die hochqualifizierte Machart ist kein Widerspruch zum Verdummungseffekt, im Gegenteil), billige Massenurlaube an warmen Meeresstränden, Sportarten und -geräte für vielfältige Zwecke und an immer mehr verschiedenen Orten, Höhen- und Tiefenlagen, mit den verschiedensten Gefahrengraden usw. usf."
[b]Ich find's wirklich traurig, daß die Sueddeutsche einem wie Proffessor Grammer, der grenzdebilen Müll verzapft, ein Forum bietet (siehe hier: http://www.sueddeutsche.de/panorama/artikel/125/44081/ und Diskussion dazu hier: http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/304351.htm) und ein Artikel wie dieser lediglich in einer alternativen Webzeitung ihren Platz findet.
Gruß
vasile
|
Dieter
07.12.2004, 02:05
@ vasile
|
Es gibt nur einen Gewinner |
-->Den Artikel finde ich nicht so bedeutend, weil er eine Kerbe zwischen Gruppen bilden möchte, die im gleichen Boot sitzen.
Der eigentliche Gewinner aller Entwicklungen der letzten Jahre/Jahrzehnte heißt"die Staatsorgane".
Alle Entwicklungen führten dazu, daß sich die Staatsmacht ausweitete zu Lasten der Bevölkerung.
Sollten sich Arbeitnehmer und Unternehmer auseinanderdividieren wird der Staat wiederum der lachende Dritte sein und seine Autorität (und seine Knüppel) weiter festigen können.
Gruß Dieter
|
vasile
07.12.2004, 02:49
@ Dieter
|
Re: Es gibt nur einen Gewinner |
-->Hi,
>Der eigentliche Gewinner aller Entwicklungen der letzten Jahre/Jahrzehnte heißt"die Staatsorgane".
Und wer, meinst Du, lenkt die"Staatsorgane"? Hier noch mal der Wink mit dem Zaunpfahl aus dem Artikel:
"Das Vordringen der US-Unternehmen - gegenwärtig sind das 1.800 US-Konzerntöchter in Deutschland mit 800.000 Beschäftigten - und der zuletzt genannten globalen Investorengruppen ist meiner Vermutung nach ein wesentlicher Grund dafür, dass die bisherige"soziale Marktwirtschaft" nun abgebaut oder zerschlagen werden soll. Das ist in den anderen EU-Staaten ähnlich. Der sozialdemokratische Bundeskanzler Gerhard Schröder ist seit langem mit einem der mächtigsten Banker der Welt, Sanford Weill, Chef der Citigroup, befreundet. Diese Bank gehört zu den großen Organisatoren eines globalen"Hartz IV-Kapitalismus": Der starke Staat organisiert die systematische Bereicherung der einen ebenso mit wie die systematische Verarmung der anderen. Politisch stützt er sich auf die verschiedenen Sektoren der"neuen Mitte".
Dieser Staat soll auch dafür sorgen, jenseits der bisherigen bürgerlichen Demokratie, dass diese Entwicklung machtmäßig abgesichert wird. Mit"Sandy", wie Schröder seinen Freund nennen darf, frühstückt er in New York, von ihm holt er sich Rat. Auf ihn hielt er im November 2003 die Laudatio, als Weill den"Global Leadership Award"des American Institute for Contemporary German Studies erhielt. Anschließend warb der deutsche Bundeskanzler an der Wallstreet bei einer Versammlung der wichtigsten US-amerikanischen Banker für die"Agenda 2010" und kehrte dann rechtzeitig zur Abstimmung über"Hartz IV"im Bundestag zurück."
[b]Gruß
vasile
|
CRASH_GURU
07.12.2004, 05:28
@ vasile
|
Re: TOP Artikel auf Telepolis: Gründe für wachsenden Abstand zwischen Arm und Reich |
-->Gleichzeitig werden die Betäubungs- und Fluchtwege ausgeweitet,"demokratisiert", modernisiert, professionell hochgerüstet: Aufwendig gemachte Pornographie wird zum öffentlich legitimierten Routine- und Massenphänomen, die Sexualität war noch nie so"frei"(und pervertiert) wie heute, ein vielfältiges und hochqualifiziert gemachtes Medienangebot (die hochqualifizierte Machart ist kein Widerspruch zum Verdummungseffekt, im Gegenteil), billige Massenurlaube an warmen Meeresstränden, Sportarten und -geräte für vielfältige Zwecke und an immer mehr verschiedenen Orten, Höhen- und Tiefenlagen, mit den verschiedensten Gefahrengraden usw. usf."
Dieses Gejammer ist so alt wie die Menschheit. Entweder hat Grammer recht oder dieser Artikel gehört weitgehend auf den Müll!
|
LOMITAS
07.12.2004, 11:58
@ vasile
|
Re: Der war hart, vasile (o.Text) |
-->
|
Dieter
07.12.2004, 12:01
@ vasile
|
Re: Es gibt nur einen Gewinner |
-->Daß Schröder einschl. Fischer Männer des großen Kapitals sind, oder dieses zumindest nutzen, ist unbestritten.
Aber was ist"das Kapital". Das sind erst mal keine Unternehmer sondern eher die Macht von Investmentfonds, großen Privatvermögen etc.
Jetzt stellt sich die Frage nach dem"warum", warum verrät grün-rot seine Bevölkerung?
Gehe ich davon aus, daß Schröder, Eichel, Fischer, Trittin usw. doch eher Ihre politische Prägung unter marxistischem Vorzeichen erlebt haben, so wäre ganz nach marxistischer Lehre der totale Kapitalismus die geeignete Übergangsform zum Kommunismus.
Ein echter Marx-Jünger in verantwortlicher Position muß dafür sorgen, daß individuelles Unternehmertum ausstirbt zu Gunsten großer Kapitalinteressen. Wenn die Gesellschaft durch Kapital und nicht durch Persönlichkeiten geprägt wird, dann ist das schon die Übergangsform zum Kommunismus (bitte bei Marx nachlesen).
Nun fragt sich: Nutzen Schröder und Co. das Kapital für pers. politische Staatsinteressen oder ist es umgekehrt?
Gruß Dieter
>Hi,
>>Der eigentliche Gewinner aller Entwicklungen der letzten Jahre/Jahrzehnte heißt"die Staatsorgane".
>Und wer, meinst Du, lenkt die"Staatsorgane"? Hier noch mal der Wink mit dem Zaunpfahl aus dem Artikel:
>"Das Vordringen der US-Unternehmen - gegenwärtig sind das 1.800 US-Konzerntöchter in Deutschland mit 800.000 Beschäftigten - und der zuletzt genannten globalen Investorengruppen ist meiner Vermutung nach ein wesentlicher Grund dafür, dass die bisherige"soziale Marktwirtschaft" nun abgebaut oder zerschlagen werden soll. Das ist in den anderen EU-Staaten ähnlich. Der sozialdemokratische Bundeskanzler Gerhard Schröder ist seit langem mit einem der mächtigsten Banker der Welt, Sanford Weill, Chef der Citigroup, befreundet. Diese Bank gehört zu den großen Organisatoren eines globalen"Hartz IV-Kapitalismus": Der starke Staat organisiert die systematische Bereicherung der einen ebenso mit wie die systematische Verarmung der anderen. Politisch stützt er sich auf die verschiedenen Sektoren der"neuen Mitte".
>Dieser Staat soll auch dafür sorgen, jenseits der bisherigen bürgerlichen Demokratie, dass diese Entwicklung machtmäßig abgesichert wird. Mit"Sandy", wie Schröder seinen Freund nennen darf, frühstückt er in New York, von ihm holt er sich Rat. Auf ihn hielt er im November 2003 die Laudatio, als Weill den"Global Leadership Award"des American Institute for Contemporary German Studies erhielt. Anschließend warb der deutsche Bundeskanzler an der Wallstreet bei einer Versammlung der wichtigsten US-amerikanischen Banker für die"Agenda 2010" und kehrte dann rechtzeitig zur Abstimmung über"Hartz IV"im Bundestag zurück."
>[b]Gruß
>vasile
|
vasile
07.12.2004, 12:29
@ CRASH_GURU
|
Re: Das Gejammer |
-->Hi,
>Dieses Gejammer ist so alt wie die Menschheit. Entweder hat Grammer recht oder dieser Artikel gehört weitgehend auf den Müll!
Hast ja Recht! Ich kann dat ständige"Gejammer" über den Schwachsinn in Funk und Fernsehen auch nicht mehr hören. Fernseh' gibbet schließlich schon so lange wie wo Menschen existieren tun, Du sagst es.
Und man sollte sich sein GZSZ und Vera am Mittag und so nich' von so'n jahrtausendealten Gejammer terrorieren lassen. Und dann man schon überhaupt nich' den Mallorza Jahresurlaub, wo man sich mit der Maloche schließlich redlich verdient hat. Dat is bloß Bildungsurlaub, weil Grammer is ja Professor und beschäftigt sich ja offensichtlich auch mit dat Gleiche wie die ganzen Mallorza-Urlauber tun.
So, ich geh jetze zum Extreme-Eierschaukling, dat wo die neue Trendsportart is' -"stärkt den Body und den Mind", wat immer das auch sein tut. So Trendsport und dat Gejammer gibbet auch schon immer! Meine Großeltern und ihren Geschwister jammern auch ständig über das Extreme-Steineklopping bei den Russen im Lager. Dabei hatten die mühelos 'nen schlanken Body und dat Mind war sicher auch immer TOP!
Echt ey, hoffentlich isses nun bald jut mit diesen scheiß Gejammer seit tausende von Jahre!
Gruß vom Extreme-Eierschaukler
|
vasile
07.12.2004, 12:37
@ LOMITAS
|
Re: Der war hart, vasile / Australien |
-->Hi LOMITAS,
verstehe ich nicht so ganz, was Du mit"hart" meinst.
Ne andere Frage: Weiter unten schreibst Du, daß sich Eure Australienpläne zerschlagen haben. Das gehört zwar nicht in diesen Thread aber wenn's nicht zu indiskret ist, vielleicht kannst Du mal schreiben, woran es lag?
Gruß
vasile
|
LOMITAS
07.12.2004, 13:09
@ vasile
|
Re: Der war hart, vasile / Australien |
-->>Hi LOMITAS,
>verstehe ich nicht so ganz, was Du mit"hart" meinst.
>Ne andere Frage: Weiter unten schreibst Du, daß sich Eure Australienpläne zerschlagen haben. Das gehört zwar nicht in diesen Thread aber wenn's nicht zu indiskret ist, vielleicht kannst Du mal schreiben, woran es lag?
>Gruß
>vasile
kein Problem,
für die dauerhafte Einreise nach Australien gibt es eine Art Plu/Minuspunkte- Katalog.
Natürlich mußt due u.a. so viele Pluspunkte sammeln wie möglich. U.a. gehören hierzu, finanzielles Grundvermögen, einen Bürgen oder feste Arbeitsstelle, usw. Bis dahin kein Problem
Jedoch auf der Minusseite zählt jedes Tier das du mitnehmen willst als Minuspunkt, die da wären
- 2 Vögel
- 2 Katzen
- 2 Vollblutpferde
und Ende März wieder 1 Belgischen Schäferhund ( Endlich!! )
Schwupps war ich in den Miesen.
Ohne meine Freunde geht ich jedoch nirgends hin und somit war der Traum dahin. Aber auch in Portugal isses schön und hat genug Gold zum Schürfen.
PS. Unter hart meinte ich deine deine Schreibe über den Wendehals Schröder. Mal schnell vormittags eine Dankeshymne und dann Abends Hartz 4 durchgeboxt. Eiskalter Bruder halt, hab ich so nicht gewußt
LOMITAS
|
Miesespeter
07.12.2004, 17:00
@ CRASH_GURU
|
Re: TOP Artikel auf Telepolis: Gründe für wachsenden Abstand zwischen Arm und Reich |
-->>Gleichzeitig werden die Betäubungs- und Fluchtwege ausgeweitet,"demokratisiert", modernisiert, professionell hochgerüstet: Aufwendig gemachte Pornographie wird zum öffentlich legitimierten Routine- und Massenphänomen, die Sexualität war noch nie so"frei"(und pervertiert) wie heute, ein vielfältiges und hochqualifiziert gemachtes Medienangebot (die hochqualifizierte Machart ist kein Widerspruch zum Verdummungseffekt, im Gegenteil), billige Massenurlaube an warmen Meeresstränden, Sportarten und -geräte für vielfältige Zwecke und an immer mehr verschiedenen Orten, Höhen- und Tiefenlagen, mit den verschiedensten Gefahrengraden usw. usf."
>Dieses Gejammer ist so alt wie die Menschheit. Entweder hat Grammer recht oder dieser Artikel gehört weitgehend auf den Müll!
Es ist noch viel schlimmer: der Artikel gehoert nicht nur komplett auf den Muell, sondern auf den Sondermuell noch dazu. Die Propaganda und Verdummung, die er beklagt, beinhaltet er selbst in gefaehrlichen Dosen.
Dass ein Fernseher einen Ausschaltknopf hat, und in jeder Stadtbuecherei tausende Fachbuecher kostenlos ausgeliehen werden koennen, das ist wohl auch irrefuehrende Apologie der Ausbeutung.
Und das schwere Leben des kaltgestellten, sozial benachteiligten neuen Armutsopfers ist in seiner brutalen Not kaum zu ertragen: billige Strandurlaube, immer mehr Sport und Fernsehfreizeit, immer mehr perverser Sex.
Dem uss entgegengetreten werden. Ich bin nun ueberzeugt: Schickt den Arbeiter wieder 6 Tage lang 12 Stunden unter Tage, ohne Urlaub, ohne KV. Sollte die Regierung dieser Forderung nicht nachgeben, empfehle ich einen landesweiten General-Fernsehstreik, und notfalls auch eine allgemeine Urlaubsverweigerung. Mal sehen wie lange die Bonzen dem standhalten koennen!
|
vasile
08.12.2004, 01:38
@ Miesespeter
|
Re: TOP Artikel auf Telepolis: Gründe für wachsenden Abstand zwischen Arm und Reich |
-->>Es ist noch viel schlimmer: der Artikel gehoert nicht nur komplett auf den Muell, sondern auf den Sondermuell noch dazu. Die Propaganda und Verdummung, die er beklagt, beinhaltet er selbst in gefaehrlichen Dosen.
Ja, definitiv und ganz und gar gemeingefährlich, Herr Gesinnungspolizist!
>Dass ein Fernseher einen Ausschaltknopf hat, und in jeder Stadtbuecherei tausende Fachbuecher kostenlos ausgeliehen werden koennen, das ist wohl auch irrefuehrende Apologie der Ausbeutung.
Problematisch ist das aber bei Kindern und Jugendlichen, die naturgemäß einer formenden Charakterbildung durch Erziehung bedürfen. Mittlerweile wird nun schon die zweite und dritte Generation vor dem Fernseher geparkt, um den Eltern das Wirtschaftswunder zu ermöglichen. Es leuchtet doch bestimmt sogar Dir ein, daß Jugendliche in ihrer Orientierungsphase stark beeinflußbar sind, insbesondere wenn sie keine andere Führung haben, als die Glotze. Die Medien als Propagandainstrument sind übrigens auch nicht erst seit gestern bekannt, ebensowenig wie der hohe Wirkungsgrad. Ich empfehle mal einen Blick in die Geschichtsbücher. Wäre eh anzuraten bei jemandem, der sich Miesespeter nennt.
Vielleicht bekommt Dein Pseudosarkasmus dann auch mehr Gewicht, wenn die paar billigen Sätze noch mit Argumenten verziert werden.
Ich frag mich gerade, warum einige stets und koste es was es wolle ihren unsubstantiierten Senf zugeben wollen. Spart Euch doch die Müh' und schaut mal wieder Fernsehen. Ich glaube, es läuft grad Vera am Mittag in der Wiederholung.
Also dann, viel Spaß und Gruß
vasile
|
Euklid
08.12.2004, 09:14
@ vasile
|
Dann geb ich mal ungefragt meinen Senf dazu |
-->Hallo vasile
übertreibst du da mit deinen 2-3 Generationen die vor dem Fernseher geparkt wurden nicht etwas?
Erst dies befähigt dazu in etwa abzuschätzen was hier in diesem unserem Lammde abgelaufen ist.
Berücksichtige auch daß ich die Generationenfrage aus der Warte der jetzt mehr als 50 jährigen sehe.
Und da gabs in der Kindheit kein Frühstücksfernsehen,aber es gab da schon in der Jugendzeit genau die Typen die uns heute regieren und die es fertigbrachten auf dem Höhepunkt der Arbeit davonzulaufen und die Gesetze in Vollendung auszunutzen.
Das tun sie gerade wieder nur diesmal wieder in Perfektion für sich selbstan den Schalthebeln der Macht.
Gruß Euklid
|
Miesespeter
08.12.2004, 09:51
@ vasile
|
Re: TOP Artikel auf Telepolis: Gründe für wachsenden Abstand zwischen Arm und Reich |
-->Sorry, hab kein Fernseher.
Empfehle Fernsehfreiheit auch Eltern.
Das erspart spaetere lange soziologische Debatten ueber den Einfluss der Massenkultur auf die Charakterformung.
|
T. Mai
08.12.2004, 10:01
@ Euklid
|
Re:Dann geb ich mal ungefragt meinen Senf dazu-du bist mit 50 bald"ante mortum" |
-->>Hallo vasile
>übertreibst du da mit deinen 2-3 Generationen die vor dem Fernseher geparkt wurden nicht etwas?
>Erst dies befähigt dazu in etwa abzuschätzen was hier in diesem unserem Lammde abgelaufen ist.
>Berücksichtige auch daß ich die Generationenfrage aus der Warte der jetzt mehr als 50 jährigen sehe.
>Und da gabs in der Kindheit kein Frühstücksfernsehen,aber es gab da schon in der Jugendzeit genau die Typen die uns heute regieren und die es fertigbrachten auf dem Höhepunkt der Arbeit davonzulaufen und die Gesetze in Vollendung auszunutzen.
>Das tun sie gerade wieder nur diesmal wieder in Perfektion für sich selbstan den Schalthebeln der Macht.
>Gruß Euklid
hallo Euklid,
siehe mal die Minächtigkeiten deiner Gruppe der"jüngsten 20jährigen"
hier:
http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/304416.htm
<ul> ~ klicken bitte</ul>
|
vasile
08.12.2004, 12:37
@ Euklid
|
Re: Dann geb ich mal ungefragt meinen Senf dazu |
-->Hallo Euklid,
>Hallo vasile
>übertreibst du da mit deinen 2-3 Generationen die vor dem Fernseher geparkt wurden nicht etwas?
Du kannst davon ausgehen, daß ich selbst mal Kind war.
>Berücksichtige auch daß ich die Generationenfrage aus der Warte der jetzt mehr als 50 jährigen sehe.
>Und da gabs in der Kindheit kein Frühstücksfernsehen,aber es gab da schon in der Jugendzeit genau die Typen die uns heute regieren und die es fertigbrachten auf dem Höhepunkt der Arbeit davonzulaufen und die Gesetze in Vollendung auszunutzen.
Die gab es schon immer. Aber nicht diese gesteuerte Manipulation ganzer Generationen durch ein Medienbombardement.
>Das tun sie gerade wieder nur diesmal wieder in Perfektion für sich selbstan den Schalthebeln der Macht.
>Gruß Euklid
Gruß zurück
vasile
p.s. Senf dazugeben ist erwünscht in einem Diskussionsforum. Was ich meinte, sind Zeitgenossen, die andere mit zwei, drei billigen Sätzen voll Sarkasmus abqualifizieren wollen. Dazu gehörst Du m.E. nicht.
|
vasile
08.12.2004, 12:57
@ T. Mai
|
Re:Dann geb ich mal ungefragt meinen Senf dazu-du bist mit 50 bald"ante mortum" |
-->Unglaublich! Da versieht man seine Beiträge schon mit Smilies um einen Scherz zu kennzeichen. Und doch findet sich immer ein"angehender Retter der Enterbten" der alles mißverstehen will. Such Dir mal lieber 'ne andere Windmühle, T. Mai, ich hab' leider keinen Bock.
|
Euklid
08.12.2004, 13:31
@ vasile
|
Ich traue mich diese spannende Diskussion etwas zu berichtigen;-)) |
-->>Hallo Euklid,
>>Hallo vasile
>>übertreibst du da mit deinen 2-3 Generationen die vor dem Fernseher geparkt wurden nicht etwas?
Dann probieren wir das etwas zu korrigieren da wir uns doch keinen Zahlentricksereien aussetzen möchten als ehrbare Kaufleute und TEchniker
3.Generation 2004 bis ungefähr 1984
Hurra da gibs einen Film"die Klasse von 1984" mit der Kettensäge wurde der arme Lehrer...........
Ab da muß das Lehrerpersonal zu vorsichtig geworden sein
######>1984 bis 1964 = 2. Generation
######>1944 bis 1964 = 1. Generation (Die Trümmer waren in den Sechzigern wohl schon weitgehend abgebaut. Dagegen gibt es bereits viele schöne Serien aus den USA)
Einverstanden mit meiner leichten Verschiebung?
Das war dann wohl doch die fünfte Generation auf den Schlachtfeldern,was beweißt daß auch ich nicht frei von Fehlern bin,obwohl PISA damals kein Problem war.Man kann darüber bestimmt etwas streiten da die Annhame der 20 Jahre aus heutiger Sicht bestimmt als Generation zu kurz ist.
Siehe das arme Schremmpsche Kind das von seinem Geld bestimmt nicht viel hat.
Oder das Beckenbauersche Kind das......
>Nicht ganz, s.o.. Außerdem ist diese Kriegs-Generation durch ihr hohes Alter, mein Opa z.B. ist 85, wohl nicht mehr relevant für politische und soziale Entwicklungen.
Das sehe ich etwas anders.Ich habe die Pflicht (auch ohne Gesetz meinem Vater etwas zurückzugeben,wenn er denn in Not käme)
Schließlich hat er doch ermöglicht mir im Jahre 1950 als noch kein Milch und Honig floß das Licht der Welt zu erblicken.
Und meiner Schwester im Jahre 1948,da gabs noch weniger in der Pfanne.
Daß ich ihn momentan nicht unterstützen muß erlaubt mir einen Freiheitsraum den ich dann nehmen kann um meinen Kindern etwas mehr zu geben,sofern sie dies nicht ganz aus eigener Kraft schaffen würden bei den heutigen Wackelarbeitsverhältnissen.
Dazu brauche ich kein Gesetz,denn das ist nicht mehr als menschliche Einstellung.
Meine Erfahrung ist noch immer daß mehr zurückkommt wenn man in der Not hilft als man denkt.
Zugegeben schaue ich mir die Dinge dann immer auch etwas genauer an.
>>Ich gehe mal davon aus daß du selbst Kinder hast.
Hol das aber bitte nicht im Schremppschen Alter nach.Davon haben Kinder nichts.
>>Berücksichtige auch daß ich die Generationenfrage aus der Warte der jetzt mehr als 50 jährigen sehe.
>>Und da gabs in der Kindheit kein Frühstücksfernsehen,aber es gab da schon in der Jugendzeit genau die Typen die uns heute regieren und die es fertigbrachten auf dem Höhepunkt der Arbeit davonzulaufen und die Gesetze in Vollendung auszunutzen.
>Die gab es schon immer. Aber nicht diese gesteuerte Manipulation ganzer Generationen durch ein Medienbombardement.
Da gebe ich Dir vollkommen Recht.
Ich bin schon am Überlegen ob man unter diesen Umständen noch die Pressefreiheit rechtfertigen kann.Deren Freiheit die sie sich in rücksichtslosester Weise nimmt ist nämlich die Unfreiheit der anderen.
Und irgendwo gibt es auch da Grenzen.
Das hört sich vielleicht jetzt etwas diktatorisch an,aber wenn man selbst in sich hinein horcht merkt man daß man an einer sehr diffizilen Vergiftung leiden könnte wenn man nicht in der Lage ist diese Dinge aus dem Schwarz-Weiß-Muster herauszufiltern.
Die Sache kann eigentlich nur so ausgehen daß die Randgruppen beiderseits das Ruder übernehmen und maßlos übertreiben.
>p.s. Senf dazugeben ist erwünscht in einem Diskussionsforum. Was ich meinte, sind Zeitgenossen, die andere mit zwei, drei billigen Sätzen voll Sarkasmus abqualifizieren wollen. Dazu gehörst Du m.E. nicht.
Ja Parolen waren noch nie gut und werden es nie werden.
Die Probleme in Deutschland sind äußerst vielschichtig.
Ganz schlimm fand ich die miese Parole von unserem ehemaligen Bundeskanzler der nach Brandt kam.
Ich habe immer große Stücke auf ihn gehalten.
Ab diesem Zeitpunkt schätze ich ihn als Mensch nicht mehr.
Das war vorher anders. Seine Leistungen haben aber mit der Einschätzung als Mensch nicht zu tun.
Gruß Euklid
|
vasile
09.12.2004, 02:16
@ Euklid
|
Re: Ich traue mich diese spannende Diskussion etwas zu berichtigen;-)) |
-->Hi Euklid,
>Eine Generation auf 5 Jahre zu kürzen dürfte nicht zulässig sein
######## Nicht ganz, meine Version finde ich aus besagten Gründen besser.
>Das war dann wohl doch die fünfte Generation auf den Schlachtfeldern,was beweißt daß auch ich nicht frei von Fehlern bin,obwohl PISA damals kein Problem war.Man kann darüber bestimmt etwas streiten da die Annhame der 20 Jahre aus heutiger Sicht bestimmt als Generation zu kurz ist.
######## Ja, das stimmt schon. Aber pi mal Daumen passt's schon.
>>>Berücksichtige auch daß ich die Generationenfrage aus der Warte der jetzt mehr als 50 jährigen sehe.
>>>Und da gabs in der Kindheit kein Frühstücksfernsehen,aber es gab da schon in der Jugendzeit genau die Typen die uns heute regieren und die es fertigbrachten auf dem Höhepunkt der Arbeit davonzulaufen und die Gesetze in Vollendung auszunutzen.
######## Das ist ja auch sukzessive bis heute immer schlimmer geworden. Und genau um diesen"berg ab" Prozeß geht es.
>Ich bin schon am Überlegen ob man unter diesen Umständen noch die Pressefreiheit rechtfertigen kann.Deren Freiheit die sie sich in rücksichtslosester Weise nimmt ist nämlich die Unfreiheit der anderen.
######## Fraglich ist, ob es überhaupt eine Pressefreiheit gibt. Trotz der häufigen Beteuerungen Dottores mag ich nicht dran glauben.
>Das hört sich vielleicht jetzt etwas diktatorisch an,aber wenn man selbst in sich hinein horcht merkt man daß man an einer sehr diffizilen Vergiftung leiden könnte wenn man nicht in der Lage ist diese Dinge aus dem Schwarz-Weiß-Muster herauszufiltern.
######## Meine Rede. Und an dieser undifferenzierten Schwarz-Weiß-Macherei leiden heute eine ganze Menge Menschen. Ist doch auch so schön einfach. Aber der breite Weg führt in die Hölle und nur der Schmale in den Himmel. (Sagt wenigstens die Bibel)
>Ganz schlimm fand ich die miese Parole von unserem ehemaligen Bundeskanzler der nach Brandt kam.
######## Wie lautet die denn?
[i]>Gruß Euklid
Gruß zurück
vasile
|