wave99
07.12.2004, 14:39 |
off top. Kündigung LV? Thread gesperrt |
-->Frage an die Fachleute,
hatte ´95 mal eine kleine LV abgeschlossen, nach 2 Jahren beitragsfrei gelegt.
Wenn ich heute mal den Rückkaufswert mit den eingezahlten Beiträgen vergleiche, steht ´ne Differenz (Verlust) von ca. 2.300€ auf dem Papier. Da ich mittlerweile gar keine LV mehr mag, stellt sich die Frage ob ich das Ding kündigen soll oder wieder brav (28Jahre) einzahlen. Na, je mehr ich mir hier die Finger wund schreibe, desto eher denke ich, die LV zu kündigen.
Trotzdem ne Meinung?
Danke und Gruß
|
LenzHannover
07.12.2004, 15:25
@ wave99
|
Es stellt sich die Frage, ob das Ding aktuell überhaupt noch einen |
-->"Restwert" hat. Inwieweit man eine Risiko-LBV benötigt, muß jeder selber entscheiden. Als"Sparinstrument" taugt das Ding absolut nicht.
Sorry Elli, soll keine Werbung sein, aber bei dem aktuellen Ansturm der Verbrecher äh Vertreter kann man nur plump"zurückposten".
http://www.bav-verband.de/html/halbwahrheiten.html
Wie sagte einer neulich bei Bloomberg: 10 mal soviel Vertreter wie in England.
Maschmeyer ist mit seinem AWD immerhin Milliadär geworden (zumindest dicht dran) - für manche lohnen sich Lebensversicherungen wirklich
|
ManfredF
07.12.2004, 17:36
@ wave99
|
waste heut' nicht hast verbraten, wirste morgen nicht mehr haben... |
-->stehe zur Zeit vor der gleichen Entscheidung bzw habe mich schon entschieden und werde mit meiner pivaten RV eine Hypothek tilgen.
|