kingsolomon
09.12.2004, 10:29 |
Prechter: Edelmetalle haben fertig Thread gesperrt |
-->[February Gold] and [March Silver] have finally topped. Today's horrendous price rout should be the start of
the long-awaited declines in each metal that will last for months. Judging from the huge gap lower at the open,
a number of leveraged trades were caught on the wrong side and are in the process of being unwound. The
large speculators (hedge funds) in gold are near record net-long, while they ARE record net-long in silver. It is
impossible to predict how long it will take these levered trades to be reversed, if in fact that is in the cards, but
my guess is that it will not occur in a day, or even a week, but longer. Gold opened at $445.50 in New York pit
trading, reaching an intraday low of $435.00 before bouncing to close at $438.70. The drop is impulsive,
confirming a trend reversal. An initial target is in the $418-$427 area, from which gold may try to stage a large
bounce, but we'll see when prices get there. The open chart gap at $453.70 should remain open for a long
time. Silver likewise should not come anywhere near filling the open chart gap left at yesterday's $7.885 close.
In this month's newsletter we said that this top “could be at least as dramatic as silver's wave (1) decline of
more than 30% in a month.” So far prices have fallen 14.6% in just 4 days. At this rate silver's decline would be
even MORE dramatic than wave (1). An initial near-term target is not far beneath today's $7.03 intraday low, in
the $6.90-$6.92 area. Whether or not this area spawn's a near-term bounce, silver should be significantly
lower by month's end
|
spieler
09.12.2004, 10:59
@ kingsolomon
|
Hey, wo bleibt denn Prof.Malik - der könnte doch auch mal wieder jubeln, oder? |
-->Immerhin hat er schon so lange den Verfall der Edelmetalle vorausgesagt...
Hat sich lange nicht mehr zu Wort gemeldet.
|
Heller
09.12.2004, 11:02
@ kingsolomon
|
In this month's newsletter we said... Nach Jahren im Newsletter stimmt es jetzt! (o.Text) |
-->
|
Amanito
09.12.2004, 11:57
@ kingsolomon
|
wurde Prechter geschmiert? |
-->es gibt da Gerüchte, daß Prechter gekauft wurde, damit er weiter die Geschichte von Gold bei $200 erzählt, damit die Leute weiterhin die Fed-Putzfetzen halten und nicht echtes Geld... die Alternativerklärung wäre, daß er extrem stümperhaft arbeitet, quasi dümmer als die Polizei erlaubt, ein Dutzend Mal ein Stop setzen (wenn Gold über XXX, dann keine Korrektur mehr) und die Stops dann jedes Mal mißachtet.
Einem Bestsellerautor mit ich weiß nicht wieviel Auflage kommt in jedem Falle schon einige Bedeutung bei bei der Steuerung der Massen in Richtung Umverteilung"nach oben".
Meinungen dazu?
Manfred
|
eroland
09.12.2004, 12:04
@ Amanito
|
Prechter geschmiert - dieser Blödsinn ist wohl kaum zu überbieten |
-->oder wohl nur noch durch Börsenastrologie...
|
Amanito
09.12.2004, 12:12
@ eroland
|
wenn man in der Sache keine Ahnung hat, sagt man halt pauschal Blödsinn (o.Text) |
-->
|
eroland
09.12.2004, 12:20
@ Amanito
|
keine Ahnung.. |
-->Sie zeichnen sich dagegen mit Ihren Beiträgen
als ausgesprochenen Fachmann aus.
Anscheinend bewegen Sie Riesenbeträge durch die Märkte
und können auf einen grossen Erfahrungsschatz als Investor
bauen und weisen einen beeindruckenden Track Record auf!
Genau!
Falls man mit Bob Prechters Ansicht nicht einverstanden ist
ihn als bestochen zu betrachten ist so absurd, dass es sich
kaum lohnt, darüber zu diskutieren. Was nützt denn einem
Bestecher ein Goldpreis bei USD 200 und gleichzeitig
ein Dow Jones bei 400?
Nur schon das Ausklammern dieses Widerspruchs ist mehr als
entlarvend.
|
Euklid
09.12.2004, 12:36
@ eroland
|
Ich bin zwar ein Ahnungsloser;-)) aber was mir immer häufiger begegnet |
-->beim Gespräch sind die dezenten Hinweise auf abnorme Teuerungen,die Kinder deren Schule gewaltige Summen verschlingt,........,die allgemeine Teuerung beim Benzin,na ja usw usw.
Aber die Ansprüche sind zumindest deflationär gefallen und werden heute auch nicht mehr auf den Tisch gehauen sondern viel feiner und subtiler verkleidet;-))
Pfui heute hat das Wort Bestechung etwas ganz anderes zu bedeuten.
So einfach ist das nicht mit Bestechung
Gruß Euklid
|
Amanito
09.12.2004, 12:49
@ eroland
|
Track Record |
-->Zu sachlicher Kritik an der Börsenastrologie bin ich jederzeit bereit, ich bin ja selbst mein schärfster Kritiker, da ich permanent am Überprüfen und Aussortieren bin, mein Assistent hat 14000 Konstellationen untersucht. Daß ich mit"Blödsinn" nichts anfangen kann, liegt auf der Hand.
Meine Spitzenplatzierungen bei der amerikanischen Ratingagentur"Timer Digest" http://www.timerdigest.com, welche die führenden ca. 120 Markttimer untersucht (inklusive EWI natürlich), werde seit gut einem Jahr getrackt:
#3 Aktien
#3 Gold
#5 Anleihen
Ich habe ausdrücklich von "EWI-Gerüchten" und nicht von Fakten gesprochen, dieses Gerücht habe ich übrigens beim VTAD aufgeschnappt, ist nicht auf meinem Mist gewachsen.
>Was nützt denn einem
>Bestecher ein Goldpreis bei USD 200 und gleichzeitig
>ein Dow Jones bei 400?
verstehe ich nicht, ein zwingender Widerspruch ist für mich nirgends erkennbar.
gesetzt der Fall es kommt eine echte Hyperinflation, dann würde der Dow nominell ebenfalls zulegen, genau wie Gold. Bei einer massiven wirtschaftlichen Verschlechterung mit oder ohne Deflation kann jedoch der Dow abstürzen und Gold trotzdem massiv zulegen, weil es kein Versprechen ist. Es gibt da viele denkbare und realistische Varianten
Der Behauptung eines Widersprüchs für die Zukunft liegt immer eine Prognose zugrunde, die immer auch falsch sein kann, d.h. es sind für die Zukunft immer auch - aus jetztiger Sicht - widersprüchliche Varianten realistisch, weil die Zukunft eben nicht bloß die Wiederholung der Vergangeheit ist.
|
Ecki1
09.12.2004, 12:52
@ Amanito
|
Zur Umverteilung nach oben reicht das schlechte Bildungsniveau der Massen aus! |
-->Von Bestechungen oder gar Verschwörungen zu fabulieren lenkt hier nur von den tatsächlichen Gegebenheiten ab,
findet Ecki1[img][/img]
|
Amanito
09.12.2004, 13:01
@ Ecki1
|
Re: Zur Umverteilung nach oben reicht das schlechte Bildungsniveau der Massen aus! |
-->Bob Prechter ist ja nicht"die Masse", sondern ein Bestsellerautor und Börsenprofi mit jahrzehtelanger Erfahrung. Da ist die Frage nicht unberechtigt, ob hinter einer solchen anhaltenden Unprofessionalität, die man primär Anfängern zutrauen würde, nicht tatsächlich mehr steckt. Klar, jedem von uns Prognostikern passieren manchmalordentliche Schnitzer, aber systematisch über Jahre??? Bleibt natürlich trotzdm ein Gerücht
|
JLL
09.12.2004, 13:10
@ Heller
|
Re: Das ist ja das Schöne an der Börse, irgendwann bekommt jeder mal Recht. ;-) (o.Text) |
-->
|
JLL
09.12.2004, 13:32
@ Amanito
|
Re: Mag sein, dass er sich seit Jahren mit dem Thema beschäftigt, mag auch sein, |
-->dass seine Bücher massenhaft gekauft wurden. Ich habe selbst ein paar davon rumstehen. Aber deshalb ist er doch kein Börsenprofi?!
Wenn jemand die relativ einfache Methodik der Verlustbegrenzung nicht anzuwenden versteht, kann man ihn kaum als Profi bezeichnen. Mir ist aus dem oben stehenden Ausschnitt auch nicht klar geworden, welche Methodik er anwendet. Ich dachte immer, er wäre Elliott-Waver, jetzt kommt er mit den CoT-Daten daher. Das zeichnet eigentlich auch eher den Amateur aus, dass er sich aus allen verfügbaren Informationen immer gerade die herauspickt, die am besten zu seiner Meinung passen und eben gerade nicht bei einer Methode bleibt (Indikator-hopping). Was macht der Herr Prechter eigentlich, wenn CoT-Daten und EWs in unterschiedliche Richtung deuten? Zudem widerspricht sich der Herr Prechter auch noch ständig. In seinem ersten(?) Buch stufte der EW als nicht anwendbar für den Goldmarkt ein, weil dieser manipuliert sei. Dann spielt er mit eben dieser Methodik auf Basis einer bloßen"Soll-Vorschrift"(?) vabanque in eben diesem Markt.
Vor allem: Gibt es ein reales, nachvollziehbares Musterdepot von Herrn Prechter oder trifft er Anlageentscheidungen für einen realen Fonds? Falls diese Mindestanforderungen nicht erfüllt sind, sehe ich keine Veranlassung mich mit seinen Ideen weiter zu beschäftigen. Dies ist für mich der entscheidende Filter, wenn ich mal von irgendjemanden irgendeine pseudowissenschaftliche Räuberpistole lese: Hat derjenige einen nachvollziehbaren Track Record, oder ist es nur ein Schwätzer, der sich die Dinge so dreht, wie er sie gerade braucht? Dieser Filter spart nicht nur viel Geld, sondern eine geradezu unglaubliche Menge an Zeit...
Schönen Tag
JLL
|
Amanito
09.12.2004, 14:11
@ JLL
|
Re: Mag sein, dass er sich seit Jahren mit dem Thema beschäftigt, mag auch sein, |
-->(Wenn jemand die relativ einfache Methodik der Verlustbegrenzung nicht anzuwenden versteht, kann man ihn kaum als Profi bezeichnen.)
wie kommst Du drauf, er begrenzt ja seine Verluste mit Stops? Aber permanent gegen den übergeordneten Trend zu handeln (short Gold) ist sicher nur halbprofessionell, zumindest aber hochriskant und vom Chancen-Risken-Verhältnis schlecht
(Mir ist aus dem oben stehenden Ausschnitt auch nicht klar geworden, welche Methodik er anwendet. Ich dachte immer, er wäre Elliott-Waver, jetzt kommt er mit den CoT-Daten daher.)
nein, ein EW-Purist war er (bzw. Prechter) nie, er hat immer andere Dinge zumindestens beigemischt
(Zudem widerspricht sich der Herr Prechter auch noch ständig. In seinem ersten(?) Buch stufte der EW als nicht anwendbar für den Goldmarkt ein, weil dieser manipuliert sei. Dann spielt er mit eben dieser Methodik auf Basis einer bloßen"Soll-Vorschrift"(?) vabanque in eben diesem Markt.)
genau das ist ja ein weiterer Punkt, der mich skeptisch macht und für das Gerücht spricht, oder kennt jemand einen triftigen Grund für diese Änderung??? Die Manipulationen haben ganz sicher zugenommen seit seinem ersten Buch, sondern im Gegenteil zugenommen. Ich glaube auf gold-eagle.com gibts dazu interessantes. Kurz- bis mittelfristig zähle ich die Metalle auch nicht genau aus diesem Grund, langfristig schon.
(Dieser Filter spart nicht nur viel Geld, sondern eine geradezu unglaubliche Menge an Zeit...)
berechtigte Forderung
Ich wünsche auch einen schönen Tag!
Manfred
|
Amanito
09.12.2004, 14:12
@ Amanito
|
Korrektur |
-->nein, ein EW-Purist war er (bzw. Hochberg) nie
|
kizkalesi
09.12.2004, 14:19
@ spieler
|
Re:wo bleibt denn Prof.Malik - weil Gold ein paar Dollar gefallen ist?Verfall? |
-->>Immerhin hat er schon so lange den Verfall der Edelmetalle vorausgesagt...
>Hat sich lange nicht mehr zu Wort gemeldet.
hallo
ich bin bestimmt nicht als der Goldfan hier bekannt, aber was schreibt du denn von einem Verfall der Edelmetallpreise?
Von was für einem Verfall redest du? Und dafür soll sich der Prof. Malik raustrauen?
Ist mal gerade ein paar Prozent runtergegangen. Da bricht das ganze Gold-Gebäude bzw. die Philosopie gleich wieder zusammen?
Das spricht nicht gerade für die besonders 'starken Hände' von Kokolany.
aws.
kiz
|
manolo
09.12.2004, 18:57
@ JLL
|
Re: Mag sein, dass er sich seit Jahren mit dem Thema beschäftigt, mag auch sein, |
-->>dass seine Bücher massenhaft gekauft wurden. Ich habe selbst ein paar davon rumstehen. Aber deshalb ist er doch kein Börsenprofi?!
guten Abend,
genau!
da kann ich so manche Lieder mit vielen Strophen von singen, natürlich nicht als Börsen - aber als Bücherhändlerprofi.
Es gibt weltweit Unmengen an"Literaten"( sogenannte Quatschköpfe vom Fach), die viel schreiben und die sogar viele Bücher verkaufen, aber deswegen noch lange nicht als Profis zu bezeichnen sind. Profi-Schreiberlinge zwar, aber nicht Sach-Profis.
Davon abgesehen gibt es zudem noch gute und sauschlechte Profis. Auf jeder Spielwiese - selbst im Fußball.
man
|
Amanito
10.12.2004, 11:41
@ manolo
|
Re: Mag sein, dass er sich seit Jahren mit dem Thema beschäftigt, mag auch sein, |
-->Prechter gibt ja schon sehr lange einen Brief heruas und wurde ja auch mehrmals unter die führenden Timer von"Timer Digest" gereiht, ist aber schon ein Weilchen her
|