Toby0909
09.12.2004, 12:48 |
in ein paar Stunden ist das Gold dann deutlich billiger..... Thread gesperrt |
-->nur mal so als Idee.....
Toby
|
LenzHannover
09.12.2004, 15:47
@ Toby0909
|
Auch in Euro? |
-->Irgendwie sind die Unzen bzw. der Krüger immer dicht bei 350/340 Euro pro Stück.
|
Digedag
09.12.2004, 22:15
@ LenzHannover
|
Re: Das sind eben keine Schwankungen des Goldes oder des Euro, sondern... |
-->>Irgendwie sind die Unzen bzw. der Krüger immer dicht bei 350/340 Euro pro Stück.
<font color=#0000FF>
Das sind alles nur Schwankungen des Dollar-Preises.
Schwankungen des Preises des Dollar, gemessen in Gold oder in Euro oder in Franken.
Alles nur egozentrische amerikanische Einbildung.
Die Amerikaner bilden sich ein, das Gold wäre seit 3 Jahren teurer geworden, ebenso wie sie sich einbilden, der Euro und der Franken wären"gestiegen".
Und dass das Ã-l seitdem doppelt so teuer sei.
Derweil haben wir aus unserer Sicht doch ziemlich ruhige, ausgeglichene, stabile Preisverhältnisse. Selbst das Ã-l ist aus europäischer Sicht nach der Korrektur vom $-Preis-Hoch für uns in ähnlicher Preislage wie vor 2-3 Jahren.
Das muss natürlich nicht heißen, dass der Euro immer so stabil bleibt, aber zur Zeit ist er scheinbar"Gold wert".
Digedag
</font>
|
JoBar
09.12.2004, 22:42
@ Digedag
|
Re: Baaah - immer diese Amerika-Hasser ;)) |
-->>Schwankungen des Preises des Dollar, gemessen in Gold oder in Euro oder in Franken.
>Alles nur egozentrische amerikanische Einbildung.
>Die Amerikaner bilden sich ein, das Gold wäre seit 3 Jahren teurer geworden, ebenso wie sie sich einbilden, der Euro und der Franken wären"gestiegen".
[img][/img]
J
|