JoBar
09.12.2004, 22:39 |
Gibt es hier Yukos-Fans? China bietet mit Thread gesperrt |
-->Freitag, 10. Dezember 2004
Chinas CNPC bietet mit um Yukos-Tochter
AFP
PEKING. Chinas staatliches Ã-lkonglomerat CNPC will bei der Zwangsversteigerung der russischen Yukos-Tochter Yuganskneftegas mitbieten. Bereits vor einigen Wochen seien Vertreter des Unternehmens zur Vorbereitung des Gebots nach Moskau geschickt worden,
...
http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/wirtschaft/402687.html
[b]Vielleicht sind die Depot-Leichen doch noch was Wert? [img][/img]
J
|
TESLA
10.12.2004, 10:56
@ JoBar
|
Schon vorbei, Gazprom ist jetzt alleine... (o.Text) |
-->
|
Cosa
10.12.2004, 12:37
@ TESLA
|
Re: Gazprom |
-->Hi TESLA,
bei aton.ru war zu lesen, dass Gazprom ein Anleihe in der Höhe von 10 Mrd. Euro dafür aufnimmt, weiss nicht, ob's auch eine Euro-Anleihe ist, aber weisst du, ob die Istitutionellen da zuschlagen oder haben Privatpersonen, eine Chance?
viele Grüsse
Cosa
|
kizkalesi
10.12.2004, 12:47
@ Cosa
|
Re: Gazprom / Dollar - Anleihe |
-->hallo Cosa
stand gestern zu lesen:
Vielelicht hilfts dir weiter.
aws,
kiz
Gazprom brauche Geld
Konzern wolle zehn Milliarden
D o l l a r für Yukos-Kauf leihen
Der russische Erdgasmonopolist Gazprom wolle bei einem westlichen Bankenkonsortium unter der Führung der Deutschen Bank bis zu zehn Mrd. Dollar leihen. Mit dem Geld soll die Übernahme der größten Fördertochter des russischen Erdölkonzerns Yukos, Yuganskneftegaz, finanziert werden.
Zu dem Bankenkonsortium gehörten die Deutsche Bank, Dresdner Kleinwort Wasserstein, ABN Amro, J.P. Morgan, BNP Paribas und Calyon. Angeblich soll der Kredit eine Laufzeit von bis zu einem Jahr haben. Gazprom wolle den Milliardenkredit mit der Emission von Euroobligationen absichern. Die sechs Banken stellten die Summe in gleichen Teilen von jeweils 1,67 Mrd. Dollar zu Verfügung. Eine offizielle Bestätigung gab es nicht.
Der Staatskonzern Gazprom hatte eigens eine Konzerntochter namens Gazpromneft gegründet, in der die Aktiva aus dem Ã-lgeschäft gebündelt werden sollen. Analysten der Deutschen Bank haben in einem Strategiepapier für Gazprom vorgeschlagen, ein Ã-lunternehmen nach dem anderen zu übernehmen. Nach Yuganskneftegaz sollten weitere folgen. Erhalte Gazprom den Zuschlag am 19.12. für Yuganskneftegaz, wäre der größte Gaskonzern der Welt dann auch der größte Erdölproduzent Rußlands.
Die Übernahme der Schlüsselaktiva von Yukos werd weithin als der Versuch von Präsident Wladimir Putin gesehen, den Rohstoffsektor zu verstaatlichen. Yukos sei nach einer Serie von umstrittenen Steuerforderungen, die sich inklusive der Forderungen gegen Tochterunternehmen auf mehr als 22 Mrd. Dollar beliefen, in finanzielle Schieflage.
Gazprom würde seine Verbindlichkeiten von gegenwärtig rund 13 Mrd. Dollar auf bis zu 37 Mrd. Dollar (28 Mrd. Euro) steigern, schätzen Analysten. Zum Vergleich: Gazprom habe eine Marktkapitalisierung von etwa 70 Mrd. Dollar. Das kommende Jahr dürfte ein besonders schwieriges für Gazprom werden. 2005 müsse der größte Gasproduzent der Welt, an dem der deutsche Energiekonzern Eon 6,43 Prozent halte, etwa 17 Mrd. Dollar zurückzahlen.
|
Cosa
10.12.2004, 12:58
@ kizkalesi
|
Re: Gazprom / Dollar - Anleihe |
-->Danke!
Die Grösse des Konsortiums spricht nicht gerade dafür, dass die vom Kuchen für die Miniinvestoren was übrig lassen, oder?
Bei der zugrunde gelegten Währung + Volumen der Anleihe scheinen sich die Meldungen zu widersprechen; ich hatte von 10 Mrd. Euro bzw. 13,2 Mrd. USD gelesen.
Gruss
Cosa
|
wheely
10.12.2004, 13:28
@ Cosa
|
Re: Gazprom @Cosa |
-->Hallo Cosa,
hättest du etwa Interesse hier zu investieren?
Der Gazpromkurs kam ja nicht so weit zurück, wie du mal meintest. Bist du dennoch rein oder wartest du noch ab?
Ich bin ja schon zu Zeiten um die 10 - 15 rein, also noch gut im Plus im Durchschnitt, aber leider hats die Russen schon etwas zerrissen in den letzten Tagen
Alles unter die 200 Tage Linie, meine Tatneft auch.
Eigentlich wollte ich Gazprom schön lange liegen lassen. Hast du neue Einschätzungen?
Gruß
wheely
|
Cosa
10.12.2004, 14:36
@ wheely
|
Re: Russen |
-->>Hallo Cosa,
>hättest du etwa Interesse hier zu investieren?
>Der Gazpromkurs kam ja nicht so weit zurück, wie du mal meintest. Bist du dennoch rein oder wartest du noch ab?
>Ich bin ja schon zu Zeiten um die 10 - 15 rein, also noch gut im Plus im Durchschnitt, aber leider hats die Russen schon etwas zerrissen in den letzten Tagen
>Alles unter die 200 Tage Linie, meine Tatneft auch.
>Eigentlich wollte ich Gazprom schön lange liegen lassen. Hast du neue Einschätzungen?
>Gruß
>wheely
************
Hi wheely,
an Russen hab ich nur noch tatneft; bei Gazprom war ich mal zu geizig. Bei der letzten Korrektur liefen die nur bis zu 2 Euro über meinem Limit. Hatte die untere Grenze der letzten 4 genommen:-( Bevor ich mich versah gingen die ab.
Aktuell steige ich nicht in den russischen Markt ein; der Abvverkauf der letzten Tage ging mit richtig hohen Volumina vonstatten. Leider hat es beim Festplattencrash auch sämtliche Charts zerrissen. Die Daten hab ich zwar wieder auf der Festplatte, aber die Charts (30 Minuten bis Monatschart) die ich gewöhnlich anschaue, fehlen noch. Daher kann ich leider nix bieten.
Der russische Markt war letzten Monat der einzige, der von meinen beobachteten im Minus endete; jetzt der Ausverkauf, am 19.12. die Yukosversteigerung; nee, vom Bauch her, Finger weg und erst im neuen Jahr wieder.
Anfang des Jahres erinner mich an Charts.
viele Grüsse
Cosa
|