Euklid
10.12.2004, 09:48 |
Die Geldmaschine läuft auf Hochtouren Thread gesperrt |
-->Der neueste Wunsch der Kinder von Bullerbü.
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltraum/0,1518,332075,00.html
Wers immer noch nicht spannt was hier abläuft tut mir unendlich leid.
Wo wird denn hier noch gespart?
Jeder"maximal brutalst denkbare Unsinn" wird in die Tat umgesetzt.
So langsam ist es wohl an der Zeit mal bei den Wissenschaftsverliebten nachzufragen wo dieses Geld für diese Hubschrauber überhaupt herkommt.
Das sind Gewaltaktionen in finanzieller Hinsicht wie sie die Welt noch nie gesehen hat.
Da kann man doch glatt nur noch staunen.
Ha ha kein Geld und keine Kaufkraft ich lach mir langsam nen Ast.
Gruß Euklid
|
chiron
10.12.2004, 12:36
@ Euklid
|
@Euklid |
-->Hallo Euklid
>Wers immer noch nicht spannt was hier abläuft tut mir unendlich leid.
>Wo wird denn hier noch gespart?
Hat jemand etwa das Gegenteil behauptet - wohl kaum. Der Staat hat noch nie gespart und wird das auch nie tun - basta. Wen du mit obiger Aussage ansprechen willst, bleibt mir ein Rätsel, das du sicher gleich auflösen wirst:-)
Gruss chiron
|
Euklid
10.12.2004, 13:48
@ chiron
|
Re: @chiron |
-->Hallo chiron guten Tag
>. Der Staat hat noch nie gespart und wird das auch nie tun - basta.
Dieser Satz ist zwar in seiner Kernaussage wohl immer gültig und richtig aber relativistisch betrachtet stimmt er nicht.
Denn soviel (in % des BIP) wie momentan sehr viele Staaten an Kohle verjuxen (Schulden machen) ist historisch gesehen doch einmalig oder siehst du das anders?
Ich hatte hier die Allgemeinheit angesprochen sich darüber mal ein paar Gedanken mehr zu machen.In anderen Fällen versuche ich die Person direkt anzusprechen und andere Meinungen akzeptiere ich immer,nur muß ich diese ja nicht unbedingt teilen.
Besonders herzlichen Gruß weil ich Dich auch dann sehr schätze wenn Du nach wie vor anderer Meinung bist oder sein solltest.
Das gilt auch für dottore,Jükü und andere die anderer Meinung sind.
Jeder darf irren was völlig menschlich ist.
Und jeder muß zusehen wie er das Maximum retten kann,weil ihm niemand die Verantwortung darüber abnehmen kann.
|
chiron
10.12.2004, 14:40
@ Euklid
|
Re: @Euklid |
-->Hallo Euklid
Deine Formulierung hatte für mich den Anschein, als ob diese deine Aussage von irgend jemandem in diesem Forum bestritten worden wäre, falls ja, dann habe ich es wohl übersehen.
Die Ansicht, wo wir uns unterscheiden, ist die Preisbildung und die ist abhängig von den Personen (juristisch oder natürliche), welche noch verschuldungsfähig sind. Nach meiner Beobachtung fallen Hinz und Kunz hier schon bald einmal aus, wie auch kleinere Unternehmen. Am Schluss bleibt dann der Staat und darum werden auch die Preise steigen, welche der Staat kontrolliert.
Geradezu exemplarisch ist die Teuerung zur Zeit in der Schweiz (0.5 %), wobei zur Teuerung vorallem die Tabakpreise beigetragen haben (Steuererhöhung von 50 Rappen), während die Preise in der Bekleidungsbranche einbrachen. Die Preise steigen an vielen Orten, weil die Steuern steigen, was nichts anderes heisst, als dass für die Arbeitnehmer und die Unternehmen unter dem Strich nicht mehr übrig bleibt, vom Konsumenten wollen wir erst gar nicht reden.
Auch das Gerede von der Sparquote in Deutschland greift zu kurz, denn die Leute, welche ihre Bedürfnisse nicht gedeckt haben, haben auch keine Kohle. Es ist nicht die Zukunftsangst, welche die Leute vom Konsumieren abhält, sondern die auseinanderklaffende Schere der Einkommen. Die Sparguthaben fallen beim obersten Fünftel der Bevölkerung an und dies immer stärker, das zeigen die Statistiken zur Genüge. In der Schweiz sind z. B. zum ersten Mal Angestellte in der Liste der Reichen aufgetaucht. Hier liegt der Spargroschen brach, wo hingegen das Vermögen des Unternehmers investiert resp. gebunden ist.
Gruss chiron
|
- Elli -
10.12.2004, 16:45
@ Euklid
|
Re: @Euklid, lass gut sein ;-) |
-->>Denn soviel (in % des BIP) wie momentan sehr viele Staaten an Kohle verjuxen (Schulden machen) ist historisch gesehen doch einmalig oder siehst du das anders?
Du willst es nicht kapieren, so sind Windmühlen eben.
Der Staat (und ich rede, wie schon öfters gesagt, nicht von USA, sondern EU bzw. D) macht zurzeit NUR DESHALB so viele Schulden, weil ihm die Einnahmen wegbrechen und der die Ausgaben nicht so schnell gesenkt kriegt (vermutlich auch nie).
Gesamtwirtschaftlich (du siehst leider immer nur Einzelteile) wird WENIGER ausgegeben und werden weniger Schulden gemacht.
Mann, muss das schwer sein ;-)
|
prinz_eisenherz
10.12.2004, 21:05
@ Euklid
|
Das SDI - Programm hat Deuschland doch auch mit 18 Milliarden DM gesponsert... |
-->nun wird selbstredend wieder die ansteckende Krankheit Terrorismus herhalten müssen, um die Verbündeten zur Kasse zu bitten.
Ich habe schon mal geschaut, was mein Sparbuch so hergibt.
schöner Wochenende
prinz_eisenherz
|