stocksorcerer
14.12.2004, 08:46 |
BELAGERTE BESATZER - Luftbrücke nötig? Thread gesperrt |
-->Hallo zusammen,
"Wie die Washington Post am Sonntag berichtete, hat das US-Militär begonnen, die Versorgung der US-Basen im Irak statt wie bisher mit Lastwagen nun aus der Luft zu erledigen.
Dieser Strategiewechsel wurde vor mehreren Wochen zum großen Teil auf Drängen von General John Jumper, dem Stabschef der US-Luftwaffe vollzogen. Dabei werden Frachtflugzeuge eingesetzt, um Panzerketten, Reifen, Fahrzeuge, Generatoren und andere Versorgungsgüter, die bisher mit Lastwagen transportiert wurden, zu den US-Einheiten zu bringen. Als Grund hierfür wird genannt, daß dies notwendig sei, um das Leben von US-Soldaten und Zivilisten zu schützen, die andernfalls den Transport über die Straße übernehmen würden.
"Was General Jumper getan hat, war letztlich, mir die Genehmigung zu geben - um es mit seinen Worten zu sagen - das Regelbuch wegzuwerfen", sagte Generalleutnant Walter E. Buchanan III, der leitende Kommandeur der US-Militärflugzeuge im Persischen Golf."Er kümmert sich nicht um die Effektivität, also tue ich das auch nicht."
"Ich habe ihnen gesagt: ‚Was auch immer notwendig ist, es soll unser Hauptziel sein, diese Lastwagen von den Straßen zu bekommen'", so Jumper in einem Telephoninterview............................." weiter siehe Link
winkääää
stocksorcerer
PS: Wer das am Ende nun wieder bezahlen darf....
<ul> ~ http://www.freace.de/artikel/200412/131204b.html</ul>
|
Sorrento
14.12.2004, 09:08
@ stocksorcerer
|
Interessant: Zwangsarbeiter bauen Falluja wieder auf |
--> Marine commanders working in unheated, war-damaged downtown buildings are hammering out the details of their paradoxical task: Bring back the 300,000 residents in
time for January elections without letting in insurgents, even though many Fallujans were among the fighters who ruled the city until the US assault drove them out in November, and many others cooperated with fighters out of conviction or fear.
One idea that has stirred debate among Marine officers would require all men to work, for pay, in military-style battalions. Depending on their skills, they would be assigned jobs in construction, waterworks, or rubble-clearing platoons.
"You have to say, 'Here are the rules,' and you are firm and fair. That radiates stability," said Lieutenant Colonel Dave Bellon, intelligence officer for the First Regimental Combat Team, the Marine regiment that took the western half of Fallujah during the US assault and expects to be based downtown for some time....
To accomplish those goals, they think they will have to use coercive measures allowed under martial law imposed last month by Prime Minister Iyad Allawi....
When they heard of the proposal to require men to work, some Marines were skeptical that an angry public would work effectively if coerced. Others said the plan was based on US tactics that worked in postwar Germany. DiFrancisci said he would wait for more details."There's something to be said for a firm hand," he said.
<ul> ~ Quelle</ul>
|
Digedag
14.12.2004, 11:16
@ stocksorcerer
|
Luftbrücke nötig? - Hat Berlin nicht noch eine historische Schuld abzutragen? |
-->
>winkääää
>stocksorcerer
>PS: Wer das am Ende nun wieder bezahlen darf....
Eben...
Und sie haben noch Jahrzehnte danach darauf bestanden:"Ich bin ein Berliner".
Das Grundprinzip der Mafia ist es, jemanden in eine Situation zu maneuvrieren, in der er genötigt ist, sich einen Gefallen tun zu lassen. Und dann für ewig in der Schuld zu stehen...
Digedag
|