EM-financial
14.12.2004, 18:11 |
KARSTADT Quelle jetzt ein Kauf? Thread gesperrt |
-->Psychisch auf dem Nullpunkt und fundamental im Eimer, was soll man daraus machen. Erstmals seit zwei Jahren überlege ich, ob ich den Wert jetzt kaufen soll. Das Weihnachtsgeschäft... Blabbla
Das Ding geht LANGFRISTIG Platt keine Frage
Aber ein Trade in Ehren kann doch niemand verwehren?
Was meint ihr, noch zu früh? Bin mir bei dem Teil nicht ganz sicher, werde es mir gleich mal anschauen
|
kingsolomon
14.12.2004, 18:24
@ EM-financial
|
Re: KARSTADT Quelle jetzt ein Kauf? |
-->Pluspunkt: in München tragen die Verkäufer neuerdings Uniformen ( vermutlich, damit sie den Kunden nicht mehr so leicht entkommen können )
[img][/img]
|
siggi
14.12.2004, 22:11
@ EM-financial
|
Re: KARSTADT Quelle jetzt ein Kauf? |
-->Schau mal hier.
<ul> ~ http://www.godmode-trader.de/news.php?ida=196408&idc=20</ul>
|
EM-financial
14.12.2004, 23:09
@ siggi
|
Danke riecht nach BILANZFÄLSCHUNG? |
-->nach einer ersten Durchsicht der Unterlagen sehe ich kaum noch Hoffnungspotential. Das sieht ja mehr als übel aus...
Die langfristigen Schulden liegen bei rund 2,7-2,8 Milliarden Euro. Der Buchwert der Immobilien liegt ebenfalls bei 2,8 Milliarden Euro + X
Grob kalkuliert (4-6 facher Mietwert - aufgrund der Problematik wohl eher vierfacher) ergibt sich für die Immos (ca. 500 Mio. Euro Mieteinnahmen) ein Wert von 2,00 Milliarden Euro (ALSO NIX MIT STILLEN RESERVEN AUF DIE IMMOS) Entweder bin ich bescheuert, oder es ist wirklich nicht mehr drinnen, denn selbst eine KARSTADT in Konkurs wäre ja immer noch Mieter und man findet so schnell auch keinen neuen trotz der Lagen. Also würde ein Risikokapitalinvestor heute sehr stark acht geben was er da kauft. Vermutlich kamen deshalb auch die Deals mit den Private Equity Firmen aus den USA nicht zu stande. Die sind doch nicht blöd und lassen sich das Risiko bezahlen --> Siehe Goldman Sachs kauft für ca. 500-600 Euro pro Quadratmeter und das sind Wohnungen, die selbst nach Hartz IV noch zur Not auf Wohngeld weiter laufen. Soll man aus Karstadt ein Asylantenheim machen oder ein Obdachlosenwohnheim?
Vermutlich kommt es irgendwann dazu, aber bis dahin dürfte KARSTADT Geschichte sein...
Wegen der Bankverbindlichkeiten mache ich mir (NOCH) keine Sorgen, denn die sind über die Immobilien zumindest theoretisch noch gedeckt. Die Umschuldung im Januar sollte also klar gehen. Vielleicht erbarmt sich sogar jemand und gibt noch 500 Millionen Euro Kredit hinzu ;-)
Das Problem ist nur, dass Karstadt im letzten Jahr 400 Millionen Euro CASH verbrannt hat und dieses Jahr wohl noch ein wenig mehr...
Reichen da die Einsparungen auf der Mitarbeiterseite von 760 Millionen BIS 2007 auch nur Ansatzweise aus???
Das Lager bei Karstadt ist ohnehin Schrott und wie ich vor einigen Wochen selbst beurteilen konnte, in einer der Läden, möchte ich gar nicht wissen, zu was der Schrott in den Büchern steht.
Die Wertberichtigungen sprechen hier ja auch eine deutliche Sprache und wenn ich nicht an"das Gute im Menschen glauben würde", dann würde ich doch tatsächlich die Möglichkeiten einer Bilanzfälschung in Erwägung ziehen, wenngleich mir dafür jegliche Beweismittel fehlen. Aber irgendwie riecht man doch sowas und bei KARSTADT stinkt es da gewaltig.
OK jetzt zum Eigenkapital. 500 Mio. Euro neues Geld und insgesamt 200 Millionen Aktien.
Marktkapitalisierung damit immer noch BEI 1,288 Milliarden EURO für was????? Dafür, dass der Cash nächstes Jahr verbrannt wird wie letztes Jahr und dieses Jahr????
Nein, dass sieht für mich noch nicht einmal Ansatzweise nach der Resignation aus, die ich eigentlich erhofft hatte, nachdem ich die Nachrichten verfolgt habe.
Also das nächste RADIKALE Restrukturierungsprogramm mit massiven Mitarbeiterabbau und Filialschließung sowie Ausgliederung der Immobilien zum Spotpreis an ein Investorenkonsortium steht da für mich schon drauf. Aber die Traumzahlen des 3-4 oder gar5-fachen Buchwertes, die durch die Presse gesitern, gehören wohl eher ins Märchenland.
In diesem Sinne wünsche ich den Aktionären bei Karstadt dennoch eine ruhige Nacht.
|
Euklid
15.12.2004, 07:03
@ siggi
|
Re: KARSTADT Quelle jetzt ein Kauf? |
-->Das Paket könnte interessant sein im Zusammenhang mit den Bürgern 1.Klasse.
Vielleicht kriegen die Bürger 1.Klasse Karstadt Quelle geschenkt um die Forderungen abzudecken;-))
Karstadt Quelle ist daher zum Wespennest geworden.
Gruß Euklid
|