JoBar
15.12.2004, 07:34 |
Späßchen am Morgen Thread gesperrt |
-->Aus einem Marktbericht:
...
In der Vergangenheit hat es nach einer Sitzung der US-Notenbank immer in der letzten Handelsstunde Bewegung in den Kursen gegeben", sagte Jay Suskind von Ryan, Beck & Co."Es braucht eine halbe Stunde oder so, um die Kommentare der Fed einzuordnen." Unmittelbar nach der Zinsentscheidung hatten die US-Börsen abgegeben. Im späten Handel hätten die Kurse wieder angezogen, weil die Aussagen der Zentral die Anleger überzeugt hätten, die Konjunktur erhole sich plangemäß, während die Inflation unter Kontrolle sei, sagte Suskind.
...
Na, das ist doch einen [img][/img] wert!
J
|
JoBar
15.12.2004, 07:49
@ JoBar
|
Importieren die Amis da etwa was aus Old Europe?"Geiz ist geil!" |
-->...
Die aktuelle Verbraucherstimmung scheint das zwar zu untermauern. Allerdings berichtet der weltgrößte Einzelhändler, Wal-Mart Stores, weiterhin von einem sich erst langsam entwickelnden Weihnachtsgeschäft. Dem wolle man durch aggressive Preisgestaltung abhelfen und bleibe daher bei der Umsatzprognose für Dezember, heißt es
...
aus http://www.wallstreet-online.de/ws/news/news/seenews.php?&action=viewnews&newsid=1489395&m=3.1.0.0.0
J
|
Euklid
15.12.2004, 07:55
@ JoBar
|
Re: Späßchen am Morgen |
-->Hallo JoBar guten Morgen
klar die Bedenkenträger äußern daß steigende Zinsen schlecht für die Wirtschaft sind.
die von der anderen Fraktion vermelden daß steigende Zinsen doch bessere Wirtschaft signalisiere.
Genauso beim Runtergehen des Zinses:
die Bedenkenträger äußern daß der Zins wegen schlechter Konjunktur gesenkt werden mußte
die von der anderen Fraktion äußern daß fallende Zinsen zur Belebung der Wirtschaft führen.
Wie absurd die gar nicht vorhandene Wirtschaftswissenschaft ist, sieht man doch daran daß beide Aussagen nicht zu widerlegen sind.
Bedenkenträger sehen grundsätzlich immer nur das Negative.
Man sollte schon ab und zu mal in der Lage sein das Lager zu wechseln sonst kommt doch am Ende nach den Gesetzen der Mathematik immer folgendes heraus:
Fallen die Zinsen (Mist) Steigen die Zinsen (Mist)
Diese Logik kann doch nicht richtig sein oder?
Diese Aussage ist höchstens dazu geeignet ob man einer bestimmten Lebensphilosophie auf Dauer verfallen ist.
Gruß Euklid
|
Yak
15.12.2004, 08:40
@ Euklid
|
da muss ich doch glatt mal |
--> [img][/img]
heftigst applaudieren:-))
Genau so ist es.
Grüße,
Yak (der in der derzeitigen Bund-Hausse deutliche Deflationszeichen am Horizont sieht ;-)
|