sidano
15.12.2004, 09:14 |
Fond-police als Altersvorsorge? Thread gesperrt |
-->hi,
ich war die woche mal bei einer vermögensberatung (calix). stand diesen unternehmen eigentlich auch immer skeptisch gegenüber. aber ich fand das angebot mit der fond-police echt überzeugend, da ich die gleichen steuerlichen vorteile hab, eine höhere rendite und flexibel bin. Das unternehmen das die fond-police anbietet heisst skandia, kennt ihr die und was haltet ihr von so einer fond-police als altersvorsorge?
gruß sidano
|
rahim
15.12.2004, 09:41
@ sidano
|
Fondspolice = lebenslang steuerfrei für x-beliebiges wertpapierdepot |
-->hallo sidano!
für bezieher mittlerer und höherer einkommen ist eine fondspolice ein sehr interessantes mittel, kapitalanlagen lebenslang steuerfrei zu gestalten.
für große vermögen besteht sogar die möglichkeit, individuelle depots, die sogar mit einzeltiteln bis hin zu derivaten bestückt werden können, einen lebensversicherungsmantel anzuziehen und die anlage dadurch lebenslang steuerfrei zu gestalten - bis zum 100 lebensjahr. einige anbieter ermöglichen durch mitversicherung von kindern eine noch längere versicherungsdauer.
bei mittleren bis höheren einkommen ist sehr wahrscheinlich davon auszugehen, dass die steuerliche ersparnis die zusätzlichen kosten des versicherungsmantels kompensiert - zumal ich davon ausgehe, dass eine besteuerung von den nach 12 monaten haltedauer noch steuerfreien kursgewinnen von fonds nicht mehr lange auf sich warten lassen wird.
zur skandia:
ich arbeite als unabhängiger und qualitätsorientierter finanzberater seit einigen jahren mit der skandia zusammen. alles in allem ein gutes unternehmen und nach meiner kenntnis der fondspolicenanbieter mit der besten abwicklungsplattform. fondswechsel werden für fonds vergleichsweise schnell - spätestens innerhalb von 3 börsentagen, in der regel zum preis des dem wechselauftrag folgenden tages - umgesetzt. auch von der fondsauswahl her ist die skandia ganz ordentlich bestückt - mit kleinen schwächen bei sogenannten substanzschützenden fonds. hier gibt es leistungsfähigere anbieter...
ich habe im internet einen artikel zum thema lebensversicherungen und zum thema substanzschützende fonds veröffentlicht - hier die links:
homepage: www.cordes-finanzen.de
http://www.cordes-finanzen.de/docs/CF%20Sonderbericht%20Lebensversicherungen%20041104.pdf
http://www.cordes-finanzen.de/docs/Index-%20und%20wertorientierte%20Fonds.pdf
aber achte auf die tarife - es gibt da sehr unterschiedliche - mit einer sehr unterschiedlichen kostenstruktur. ausserdem solltest du keine rentenpolice machen - die birgt nämlich einige tücken.
wenn du fragen hast einfach anrufen - kontaktdaten auf der homepage.
gruß
rahim
>hi,
>ich war die woche mal bei einer vermögensberatung (calix). stand diesen unternehmen eigentlich auch immer skeptisch gegenüber. aber ich fand das angebot mit der fond-police echt überzeugend, da ich die gleichen steuerlichen vorteile hab, eine höhere rendite und flexibel bin. Das unternehmen das die fond-police anbietet heisst skandia, kennt ihr die und was haltet ihr von so einer fond-police als altersvorsorge?
>gruß sidano
|
Euklid
15.12.2004, 09:47
@ rahim
|
Lebenslange Steuerfreiheit???? |
-->Guten Morgen
Wer bestimmt denn die lebenslange Steuerfreiheit?
Haste da nicht etwas zu dick aufgetragen?
Oder bist Du die heimliche Macht die über Steuersätze befindet?
Lebenslange Steuerfreiheit gibts wahrscheinlich nur im Jenseits.
Aber das habe ich noch nicht nachprüfen können und will das daher nicht versprechen.
Es grüßt sie ihr seriös nachdenkender Windmühlen-Betonkopf
|
kizkalesi
15.12.2004, 09:59
@ rahim
|
Re:watt ist denn hier los? |
-->hallo
watt ist den hier los?
Zwei Neue"sidano und rahÃm" (guten Tag ) spielen sich hier als professionelle Kleinschreiber (das war ein Fehler - die Guardia Civil merkt alles) [/b][/i]
aws.
kiz
|
- Elli -
15.12.2004, 13:42
@ kizkalesi
|
Re:watt ist denn hier los? / Keine Panik.... |
-->>hallo
>watt ist den hier los?
>Zwei Neue"sidano und rahÃm" (guten Tag ) spielen sich hier als professionelle Kleinschreiber (das war ein Fehler - die Guardia Civil merkt alles) [/b][/i]
>aws.
>kiz
sidano ist neu, rahim aber nicht. Dass er die (sicher nicht abgesprochene) Gelegenheit nutzt, ist nur verständlich.
Weniger gefällt mir das Kleingeschreibe ;-)
|
rahim
15.12.2004, 13:51
@ - Elli -
|
Re:watt ist denn hier los? / Keine Panik.... |
-->also gut - tuuht mir leid
nee - mal ernst beiseite - warum stört dich das?
gruß
rahim
>>hallo
>>watt ist den hier los?
>>Zwei Neue"sidano und rahÃm" (guten Tag ) spielen sich hier als professionelle Kleinschreiber (das war ein Fehler - die Guardia Civil merkt alles) [/b][/i]
>>aws.
>>kiz
>sidano ist neu, rahim aber nicht. Dass er die (sicher nicht abgesprochene) Gelegenheit nutzt, ist nur verständlich.
>Weniger gefällt mir das Kleingeschreibe ;-)
|
rahim
15.12.2004, 14:04
@ Euklid
|
Re: Lebenslange Steuerfreiheit???? |
-->hallo euklid!
eine lebensversicherung ist nach immer noch geltendem recht steuerfrei, wenn
a) mindestens 5 jahre lang brav beiträge bezahlt werden
b) die vertragsdauer mindestens 12 jahre läuft.
findige produktgestalter haben daraus modelle gestrickt, die eine maximale vertragslaufzeit bis längstens zum 100. lebensjahr der versicherten person ermöglichen - also quasi lebenslang.
und dann gibt es einen noch findigeren produktgestalter, der sogar ermöglicht, dass man eine individuelle vermögensverwaltung das depot managen lässt. jedes wertpapier oder fast jede beteiligung ohne nachschusspflicht ist hier handelbar, also sogar zertifikate.
wenn du einen vermögensverwalter findest, der dazu bereit ist, dann ist sogar daytrading möglich. das geht aber erst ab 250 kilo aufwärts.
all das ist durch den lebensversicherungsmantel 100% steuerfrei. es fallen auch keine steuern bei unterschreiten der bislang noch gültigen spekulationsfrist von 12 monaten an.
allerdings nur noch bei verträgen, die dieses jahr abgeschlossen werden.
so steht es zumindest im gesetz. und da es im grundgesetz ein grundrecht auf vertrauensschutz gibt, müssten unsere lieben politiker also mindestens das gg ändern. ein gewisses restrisiko besteht also
zumindest in deutschland ist das so.
bist du nicht derjenige welcher vom schönen wörthersee aus schreibt? wie das in österreich aussieht kann ich dir nicht sagen.
ich hoffe, damit seriös deinem informationsbedürfnis genüge getan zu haben.
übrigens - was ist ein windmühlen-betonkopf?
gruß
rahim
>Guten Morgen
>Wer bestimmt denn die lebenslange Steuerfreiheit?
>Haste da nicht etwas zu dick aufgetragen?
>Oder bist Du die heimliche Macht die über Steuersätze befindet?
>Lebenslange Steuerfreiheit gibts wahrscheinlich nur im Jenseits.
>Aber das habe ich noch nicht nachprüfen können und will das daher nicht versprechen.
>Es grüßt sie ihr seriös nachdenkender Windmühlen-Betonkopf
|
- Elli -
15.12.2004, 15:09
@ rahim
|
Re:weil es schwerer lesbar ist |
-->>nee - mal ernst beiseite - warum stört dich das?
>>Weniger gefällt mir das Kleingeschreibe ;-)
|
TESLA
15.12.2004, 16:22
@ rahim
|
Bei Dir unterschreib ich... |
-->... wenn Du mit Deinem Privatvermögen haftest, falls die dt. Regierung
irgendwann beschließt diese Einkünfte doch noch (rückwirkend) zu besteuern...
Ich kenne nur Verträge mit dem Zusatz"nach geltendem Steuerrecht"...
... aber vielleicht siehst Du das als freier Vermittler lockerer...
Ich mache auf jeden Fall diesen Zusatz. Weiß ich wer uns am Laufzeitende des Vertrages regiert?
|
sidano
15.12.2004, 19:57
@ rahim
|
Re: Fondspolice = lebenslang steuerfrei für x-beliebiges wertpapierdepot |
-->hi rahim,
ertmal danke für dein ausführlich antwort. aber versteh nicht wieso das nur für mittlere und höhere einkünfte nur interessant sein soll. ich bin student und hab demnach ein geringes einkommen und wollte auch erstmal nur 50 € im monat einzahlen. sehe aber irgendwie keinen vortleil bei einer klv oder krv für mich, oder gibt es für mich vielleicht noch eine andere alternative??
schöner gruß sidano
>hallo sidano!
>für bezieher mittlerer und höherer einkommen ist eine fondspolice ein sehr interessantes mittel, kapitalanlagen lebenslang steuerfrei zu gestalten.
>für große vermögen besteht sogar die möglichkeit, individuelle depots, die sogar mit einzeltiteln bis hin zu derivaten bestückt werden können, einen lebensversicherungsmantel anzuziehen und die anlage dadurch lebenslang steuerfrei zu gestalten - bis zum 100 lebensjahr. einige anbieter ermöglichen durch mitversicherung von kindern eine noch längere versicherungsdauer.
>bei mittleren bis höheren einkommen ist sehr wahrscheinlich davon auszugehen, dass die steuerliche ersparnis die zusätzlichen kosten des versicherungsmantels kompensiert - zumal ich davon ausgehe, dass eine besteuerung von den nach 12 monaten haltedauer noch steuerfreien kursgewinnen von fonds nicht mehr lange auf sich warten lassen wird.
>zur skandia:
>ich arbeite als unabhängiger und qualitätsorientierter finanzberater seit einigen jahren mit der skandia zusammen. alles in allem ein gutes unternehmen und nach meiner kenntnis der fondspolicenanbieter mit der besten abwicklungsplattform. fondswechsel werden für fonds vergleichsweise schnell - spätestens innerhalb von 3 börsentagen, in der regel zum preis des dem wechselauftrag folgenden tages - umgesetzt. auch von der fondsauswahl her ist die skandia ganz ordentlich bestückt - mit kleinen schwächen bei sogenannten substanzschützenden fonds. hier gibt es leistungsfähigere anbieter...
>ich habe im internet einen artikel zum thema lebensversicherungen und zum thema substanzschützende fonds veröffentlicht - hier die links:
>homepage: www.cordes-finanzen.de
>http://www.cordes-finanzen.de/docs/CF%20Sonderbericht%20Lebensversicherungen%20041104.pdf
>http://www.cordes-finanzen.de/docs/Index-%20und%20wertorientierte%20Fonds.pdf
>aber achte auf die tarife - es gibt da sehr unterschiedliche - mit einer sehr unterschiedlichen kostenstruktur. ausserdem solltest du keine rentenpolice machen - die birgt nämlich einige tücken.
>wenn du fragen hast einfach anrufen - kontaktdaten auf der homepage.
>gruß
>rahim
>>hi,
>>ich war die woche mal bei einer vermögensberatung (calix). stand diesen unternehmen eigentlich auch immer skeptisch gegenüber. aber ich fand das angebot mit der fond-police echt überzeugend, da ich die gleichen steuerlichen vorteile hab, eine höhere rendite und flexibel bin. Das unternehmen das die fond-police anbietet heisst skandia, kennt ihr die und was haltet ihr von so einer fond-police als altersvorsorge?
>>gruß sidano
|
- Elli -
15.12.2004, 20:27
@ sidano
|
Re: Kleinschrift |
-->Offenbar ist dir nicht bekannt, dass Kinder-Kleinschrift hier unerwünscht ist. Deshalb sage ich es.
Wäre nett, wenn du an geeigneter Stelle auch Großbuchstaben setzen würdest, damit es lesbarer wird.
Danke.
|