kingsolomon
16.12.2004, 13:52 |
OT Nach globaler Erderwärmung nun Furcht vor Kälteschock Thread gesperrt |
-->aus dieser Perspektive wären Kuhfürze dann doch wieder steuerfrei zu stellen...
[img][/img]
<ul> ~ Warning of repeat of historic climate catastrophe</ul>
|
Kicker
16.12.2004, 14:30
@ kingsolomon
|
Amanito hat mehrfach drauf hingewiesen, dass.... |
-->hier der Artikel in deutsch
http://www.spiegel.de/wissenschaft/erde/0,1518,332868,00.html
....Thompson glaubt, dass eine starke Schwankung der Sonnenenergie, die die Erde erreicht hat, den Kälteschock verursacht hat. Ähnlich erklären sich Wissenschaftler auch die so genannte kleine Eiszeit von 1450 bis 1850, die mit einer Periode verringerter Sonnenaktivität und verstärktem Vulkanismus zusammenfiel.
"Ähnliche Klimaänderungen spielen sich heute ab", sagte Thompson....
|
Poseidon
16.12.2004, 15:09
@ Kicker
|
und wann genau bekommen wir diese Kälteperiode |
-->ist das jetzt eine Entwicklung von Jahrzehnten, Jahrhunderten. Wann genau wirds denn so richtig kalt. 2015,2020,2030,2040,2060?
und was wird dann aus dem sonnigen Spanien? Gibts dann dort das gleiche Wetter wie in Deutschland???[img][/img]
grüsse
|
Amanito
16.12.2004, 15:22
@ Poseidon
|
höchste Sonnenaktivität seit 8000 Jahren, stark steigende (o.Text) |
-->
|
doppelknoten
16.12.2004, 15:34
@ Poseidon
|
Re: und wann genau bekommen wir diese Kälteperiode |
-->>ist das jetzt eine Entwicklung von Jahrzehnten, Jahrhunderten. Wann genau wirds denn so richtig kalt. 2015,2020,2030,2040,2060?
>und was wird dann aus dem sonnigen Spanien? Gibts dann dort das gleiche Wetter wie in Deutschland???
Was geht es uns gut.
Alles Gute.
kneric
|
Karl52
16.12.2004, 15:47
@ kingsolomon
|
déjà vu |
-->aus dieser Perspektive wären Kuhfürze dann doch wieder steuerfrei zu stellen...
[img][/img]
Moin, moin,
ist schon peinlich, wenn die Jungens, die uns heute den Hitzetod mit 95 % Wahrscheinlichkeit für die nächsten 100 Jahre prognostizieren, vor ca. 35 Jahren das genaue Gegenteil mit minnigens der gleichen Sicherheit vorgehalten haben. Damals gab es in der Tat ab Mitte der sechziger Jahre einige knackekalte Winter mit Frühtemperaturen um die -20 °C und Schnee in fast beliebiger Menge.
Gottlob gab es damals noch keine Hochleistungsrechner (die IBM /360 möchte ich aus heutiger Sicht nicht dazu zählen) und das Internationale Geophysikalische Jahr 1957 lag noch nicht allzuweit weg. Also haben die Jungens sich anfangs zurückgehalten.
Erst mit dem Aufkommen des Machbarkeitswahns gegen Ende der Sechziger änderte sich das grundlegend ins Gegenteil. Da wurde dann, wenn man sich mal wieder auf irgend 'ner Demo buchstäblich den Ar*** abgefroren hatte, was man wegen Verbesserung der Welt selbstverständlich billigend in Kauf nahm, flugs vor dem damaligen klimatologischen Hintergrund der alsbaldige Kältetod prognostiziert, 'ne neue Eiszeit war sicher (dazu gibbet sogar 'nen Artikel in der damals noch lesbaren ZEIT von 1975; vielleicht finde ich den nochmal wieder).
Erneute Trendwende, als die Eiszeit dann doch nicht kam, Eiszeit hornige, die Grünen Gutmenschen ein tragfähiges Geschäftsmodell brauchten, die Sommer lecker warm, die Winter mild wurden, die Weltrevolution auf sich warten ließ und die Großrechner immer leistungsfähiger wurden.
Schlimm, geradezu gemeingefährlich, wurde die Chose, als durchaus berechtigte grüne Themen von den etablierten Parteien absorbiert wurden und damit dem jungen Pflänzchen"Grüne" die Daseinsberechtigung abhanden zu kommen drohte.
Das Bedrohungsszenario, wie wir es heute vorgesetzt bekommen, ist weiter unten ausführlich diskutiert worden, brauchen wir hier nicht zu wiederholen.
Kann jetzt vielleicht der ein oder andere nachvollziehen, warum ich diese ganzen Katastrophenszenarien nicht ernst nehmen kann und will? Wie J.W. v. Goethe seinerzeit bei der Beschießung von Valmy durch die napoleonischen Truppen, kann ich sagen:"Ich bin dabei gewesen!"
Die 'neue Zeit', deren Anbeginn Goethe zu recht wahrzunehmen glaubte, vermag ich allerdings nicht zu sehen; déjà vu!
Nix für ungut, auch"Klimaforscher" wollen leben, Karl
PS: Sollte sich irgendjemand unter Euch durch meine Repliken zu einschlägigen Beiträgen auf den Schlips getreten fühlen, es war nicht meine Absicht.
Nur im schier endlosen Kampf gegen die Monumente Grünen Größenwahns, Amtsanmaßung, Ignoranz, Faktenresistenz und grenzenloser Raffgier weniger auf Kosten fast aller, nicht anderes ist nämlich das EEG, geht mir schonmal das Gespann durch.
Die Kosten für diesen Unsinn bekommen wir ab Beginn 2005 in Form des Zertifikatehandels präsentiert, um mal wieder den Zusammenhang mit Wirtschaftsfragen herzustellen.
K.
|
YooBee
16.12.2004, 16:00
@ Karl52
|
Re: déjà vu |
-->>PS: Sollte sich irgendjemand unter Euch durch meine Repliken zu einschlägigen Beiträgen auf den Schlips getreten fühlen, es war nicht meine Absicht.
Im Gegenteil, weiter so! [img][/img]
|
Valerie
16.12.2004, 16:32
@ Karl52
|
Es ist mir völlig egal auf welche Weise die Umwelt... |
-->... geschützt wird. Für mich ist entscheidend wichtig, dass überhaupt das Ganze thematisiert wird. Wichtig ist doch, DASS etwas getan wird.
Alles ist völlig normal, im Rahmen der Parameter?
Die Sonne ist schuld?
Die Menschheit ist Schuld?
Wie war das mit den Wahrheiten (vor einigen Tagen hier gelesen):
Es gibt meine Wahrheit,
Es gibt deine Wahrheit
und es gibt die Wahrheit. (Oder so ähnlich.)
Was nutzt also das Lamentieren und Rätselraten über die Ursachen?
Gar nichts!
Fakt ist doch wohl unbestritten, dass wir alle mehr unternehmen müssen.
Und das so schnell, wie es nur irgendwie möglich ist.
Wenn wir auch vielleicht nicht wissen, wie und wann es fananzmäßig crasht, umweltmäßig wird es so richtig"krachen", weltweit. Das steht fest!
Unsere Kinder werden uns sicher dafür danken, dass wir so ausgiebig über die Ursachen diskutiert haben!
Davon abgesehen, den Drecks-Zertifikatehandel empfinde ich extrem absurd.
Mir ist es aber so was von sch***egal, ob grüne Gutmenschen oder rechte Radikalinskis etwas unternehmen - es wird ne Menge passieren müssen, um die sich abzeichnenden Folgen nur etwas abzumildern zu können.
|
Amanito
16.12.2004, 18:24
@ Valerie
|
Re: Es ist mir völlig egal auf welche Weise die Umwelt... |
-->(Fakt ist doch wohl unbestritten, dass wir alle mehr unternehmen müssen.)
Fragt sich nur was? Verhandeln mit der Sonne, daß sie ihre Produktion senkt (vielleicht mit der Drohung, daß wir sonst den Vertrag beenden?)
oder einen Sonnenschirm vor der Erde installieren?
oder wir wandern aus auf den mars, dort schmelzen die polkappen zwar doppelt so schnell wie auf der erde (ja die marsianer mit ihren bösen treibhausgasen), trotzdem ist es dort noch lauschig kühl im vergleich zur erde [img][/img]
|
Amanito
16.12.2004, 19:14
@ Amanito
|
Umwelt.../ Peak Oil |
-->was aber natürlich nicht heißt, daß man die Umwelt und damit uns nicht weiter versauen sollte. Mit dem nahenden Peak Oil wird sich das ohnehin ganz von selber lösen
|
Worldwatcher
16.12.2004, 21:48
@ Karl52
|
Re:Freispruch für CO2! ein Vortrag eines Dipl. Met. Dr. phil. Wolfgang Thüne |
-->Hallo Wetterkonsumenten,
zum Thema Wetterentwicklung werden viele Thesen und Horrorscenarien verbreitet,
Katastrophen die auf Wetterphänomäne zurückzuführen sind hat es schon vor der Industriealisierung gegeben und wird sie auch geben wenn diese Lügenpolitiker von dieser Welt verschwunden sind.
Auszug aus dem Vortrag
...
„Ich bin von Haus aus Wetterfrosch“, so Dr. Thüne zu Beginn seines Vortrages. Die Meteorologie sei dabei jedoch keine Grenzwissenschaft, sondern Physik, aber man stoße hier sehr schnell an die Grenzen, vor allem was die Qualität der Vorhersage betrifft. Zur Herkunft des Wetters erfuhr man, dass das Wort Wetter aus dem Indogermanischen stammt und so viel wie „Bewegung“ bedeutet. „Und der Beweger der Erde ist die Sonne!“, erläuterte Dr. Thüne weiter. Die Sonne ist der Spender allen Lebens, die Energie für alles was auf Erden wächst und lebt.
Dabei kann man die Lebewesen auf unserem Planeten in drei verschiedene Gruppen einteilen: Die Destruenten; das sind die, die uns nach unserem physischen Tod zersetzen. Ferner gibt es die Konsumenten, wie zum Beispiel den Menschen; dann gibt es noch die Primärproduzenten, die Pflanzen, die von CO2, Wasser und Licht leben. „Wir können damit nichts anfangen, aber die Pflanze kann es!“, so der Referent. Der Mensch holt sich höchstens einen Sonnenbrand, wenn er zu lange ungeschützt der Strahlung ausgesetzt ist. Die Pflanze dagegen nimmt Energie auf, die der Mensch dann direkt über seine pflanzliche Nahrung oder indirekt über die tierische Nahrung wieder zu sich nimmt.
Es ist außerdem unsinnig CO2 als Umweltgift zu bezeichnen. „Hier läuft irgendwas verkehrt“ hallt es aus der Kehle des Meteorologen, der mit diesem Vortrag voll in seinem Element war. Seine Schlussfolgerung dieser Feststellung war, dass, da die Natur nicht verkehrt sein kann, in bestimmten Gehirnen etwas verkehrt sein muss, denn ein Nahrungsmittel kann nie ein Gift sein.
....
Ist plausibler und fundierter als das Geschmarre von Rotzgreen
Gruss Ww
<ul> ~ Hier gibts den ganzen Vortrag zum nachlesen</ul>
|
Karl52
16.12.2004, 22:00
@ Worldwatcher
|
Re:Freispruch für CO2! ein Vortrag eines Dipl. Met. Dr. phil. Wolfgang Thüne |
-->Ist plausibler und fundierter als das Geschmarre von Rotzgreen
Gruss Ww
Moin Worldwatcher,
Wolfgang Thuene ist einer unserer Mitstreiter gegen Rotzgrünen Klimawahn und seine Folgen.
"Allein, gegen Dummheit kämpfen Götter selbst vergebens" (unknown, aber immer wieder passend)
Gruß zur Nacht, Karl
|
Popeye
16.12.2004, 22:28
@ Karl52
|
"Mit der Dummheit kämpfen Götter selbst vergebens." |
-->"Mit der Dummheit kämpfen Götter selbst vergebens."
Talbot in Die Jungfrau von Orleans, II 6
|
Karl52
17.12.2004, 00:11
@ Popeye
|
Re:"Mit der Dummheit kämpfen Götter selbst vergebens." |
-->"Mit der Dummheit kämpfen Götter selbst vergebens."
Talbot in Die Jungfrau von Orleans, II 6
Danke, Popeye, muß vielleicht doch mal wieder was für die klassische Bildung tun. Aber ich komme im Moment vor lauter Windkraft und sonstiger Probleme nicht mal dazu, die VDI-Nachrichten zu lesen, geschweige denn ein vernünftiges Buch.
Wahrscheinlich hatten die Männer des"Goldenen Zeitalters" (Gustav Schwab: Die schönsten Sagen des klassischen Altertums) es doch besser. Gleichwohl mußten die sich"Marmelsteine ins Gekröse werfen, so schwer, daß fünf Männer der heutigen Zeit sie nicht aufzuheben vermocht hätten". Tja, so warns, die Ritterleut, immer nur inne antike Muckibude zugange.
Gruß zur Nacht, Karl
|
Heller
17.12.2004, 00:43
@ Worldwatcher
|
Einen solch Mist habe ich schon lange nicht mehr gelesen! Warum? |
-->Sowas kann man höchstens im Kindergarten verbreiten.
Nur ein kleiner Auszug und es kann einem schlecht werden:
"Während morgens nach der Nacht die Tiefsttemperaturen herrschen, ist der höchste CO2-Gehalt in der Luft messbar. Bis zum Abend hin sinkt dieser, da die Pflanzen durch das aufgenommene Licht Kohlendioxid in Sauerstoff umwandeln. Abends steigt er wieder an. Dabei merkte der Referent an, dass „die Brötchen schön unten bleiben“, während die Vertreter des Treibhauseffekts davon sprechen, dass sich die CO2-Moleküle in sechs Kilometer Höhe sammeln und eine Art Spiegel bilden, der durch Rückstrahlung eine Erwärmung zur Folge haben soll."
Ich weiß nicht, welche Motive zu einer solchen Volksverdummung führen. Die Verschwörung möchte ich hier gar nicht bemühen.
Es ist mir auch im Prinzip egal, ob es wärmer oder kälter wird. Das kann man heute nicht vorausberechnen. Es kann ja durchaus am Nordpol wärmer werden und in Berlin Hamburg kälter.
Was ich aber direkt im Laufe meines Lebens bisher beobachten konnte ist,
* dass Vogel- und Tierarten vor meiner Haustüre verschwinden, weil ihr Lebensraum nicht mehr passt - wegen Umwälzungen durch den Menschen.
* dass die Meere überfischt sind und ganze Fischerregionen verschwunden sind (machen jetzt bestenfalls auf Tourismus), weil der Mensch es nicht schafft, seine Gier zu mäßigen. Er sägt gerne am Ast auf dem er sitzt.
* dass tausendjährige komplexe Urwälder plattgemacht werden für japanische Papierfabriken - und von den Konzernen auf ähnlich platte Weise wie im obigen Vortrag behauptet wird, das wachse in 20 Jahren nach.
* dass tagaus tagein eine Unmenge Schwachsinn über den Äther verzapft wird und fast durchgehend ein wirtschaftliches Interesse dahinter steckt: seien es Pillen gegen das Älterwerden, Lebensversicherungen für die Geldvermehrung, Betonklötze gegen das Vergessen etc. etc..
Wenn man das CO2 aus der Atmoshäre mit einem gigantischen Trick auf das Niveau von vor 200 Jahren senken könnte und sonst nichts an der Welt ändern würde, was wäre dann?
Vermutlich nichts: Nichts wäre besser! Es geht nicht um's CO2, es geht um die Verschwendung und den Größenwahns der Zweibeiner. CO2 ist lediglich ein Indikator, nicht das Ziel. Und das haben leider viele nicht kapiert und die Politik vermittelt es auch nicht. Das ist"Irreführung durch Weglassen" - egal ob gewollt oder ungewollt.
Aber was der Dr. Met. Dr. phil Thüne da absondert, ist noch bescheuerter: es ist gewollte Verblödung.
Mich wundert's nur, dass die sonst so kritischen Wortklauber diesen Müll nicht nur schlucken, sondern auch noch unterstützen. Man sollte aufpassen, welchen Gaul man vor seinen Wagen spannt.
|
wheely
17.12.2004, 01:12
@ Heller
|
was genau? |
-->>Sowas kann man höchstens im Kindergarten verbreiten.
>Nur ein kleiner Auszug und es kann einem schlecht werden:
>"Während morgens nach der Nacht die Tiefsttemperaturen herrschen, ist der höchste CO2-Gehalt in der Luft messbar. Bis zum Abend hin sinkt dieser, da die Pflanzen durch das aufgenommene Licht Kohlendioxid in Sauerstoff umwandeln. Abends steigt er wieder an. Dabei merkte der Referent an, dass „die Brötchen schön unten bleiben“, während die Vertreter des Treibhauseffekts davon sprechen, dass sich die CO2-Moleküle in sechs Kilometer Höhe sammeln und eine Art Spiegel bilden, der durch Rückstrahlung eine Erwärmung zur Folge haben soll."
Was genau an dieser Aussage läßt dir denn dein Abendessen hochkommen? Bitte nicht immer nur schreiben"Blödsinn" sondern auch Argumente bringen. Ich weiß nicht, ob CO2 unten bleibt oder hoch steigt, und falls ja, wirklich Wärmestrahlung blockiert. Das sollte doch eigentlich ganz klar nachzuweisen sein, oder worin besteht die Schwierigkeit?
Zu deinen angeführten 4 Punkten kann ich dir nur voll und ganz zustimmen. Ob eine Klimaänderung wirklich mit dem menschlichen Wirken zusammenhängt, und falls ja, in welchem Ausmaß, weiß ich nicht.
Aber dass der Mensch seinen Lebensraum Erde systematisch zerstört dürfte doch wohl wirklich niemand in Frage stellen, und dagegen muß endlich angegangen werden.
Beispiele wären hier wirklich massenhaft anzuführen, man sehe sich mal an, was aus dem einstmals riesigen Aralsee geworden ist. Und die Brandrodungen des brasilianischen Regenwaldes - jährlich wird eine Fläche der Größe Belgiens vernichtet - vernichten unwiederbringlich ganze Ã-kosysteme und haben bestimmt Auswirkungen aufs Klima, wenn die"grüne Lunge" immer weiter schrumpft.
Oder will das auch jemand leugnen?
Gruß
wheely
|
Baldur der Ketzer
17.12.2004, 01:32
@ Heller
|
Re: Obacht, welchen Gaul man vor den Karren spannt - Homo-Forming |
-->>>. Man sollte aufpassen, welchen Gaul man vor seinen Wagen spannt.
Hallo, Heller,
sehr zutreffend formuliert. Im Übrigen gebe ich Dir auch bei Deiner Beurteilung Recht.
Nur: die ganzen Moralgutmenschenclubs, allen voran die deutschen Grünen, haben doch die ganze Sache instrumentalisiert, um ihren anderweitigen ideologischen Hirnmüll durchzudrücken, den sie anderweitig mangels Wählerstimmen nie durchbrächten.
Nicht umsonst ist Trittihn ja als Ã-kostalinist so treffend charakterisiert.
Als ob es dem um die heile Umwelt ginge.
Die Grünen sind aus meiner Sicht nichts anderes als ein Etikettenschwindel, die eine an sich unangreifbare Sache (Frieden, Freuden, Eierkuchen, Umwelt- und Tierschutz) für sich quasi monopolisiert haben, um ein vorhandenes Wählerpotential abzugreifen, und damit dann ihre eigentliche Zielsetzung in die Tat umsetzen, den Umbau der gesellschaft nämlich weg von der Leistungsgesellschaft hin zum Sero-Kommunismus.
Die echten grünen waren für mich Gruhl und die Ã-DP, allerdings blieb ihnen der Erfolg verwehrt.
Ich sehe durchaus, daß ohne die Grünen noch weniger *Problembewußtsein* vorhanden wäre, insoweit waren die nicht ganz ohne positive Wirkungen.
Aber ich fürchte, aus meinem Wahrnehmungsfilter heraus, daß die negativen Folgen noch dramatischer sind und die positiven nicht aufwiegen.
Deswegen muß man auch hinterfragen, ob man den selbsternannten Nichtregierungsorganisationen wie Greenpeace und Tarnfarben-Parteien (sic!) mit völlig anderer Zielsetzung das Zepter überlassen sollte.
Ich denke, die haben aus den vorhandenen Problemen nur den Nutzen gezogen, für sich die zur Fortexistenz notwendigen Gelder lockerzumachen, nach dem Motto, weil es zuviel CO2-Emission auf der Welt gibt, müssen die deutschen Autofahrer blechen, weil es immer irgendwo ein paar Umweltskandale gibt, muß Greenpeace unterhalten werden, und abgeguckt haben die sich diesen Gewissensberuhigungsbedarf bei den Kirchen, die ja auch aus dem (mitunter eingeredeten) schlechten Gewissen der Menschen ihren Nutzen schlagen.
Deswegen wird sich die Erwärmung nicht mal marginal ändern, wenn Tante Erna jetzt mit dem Bus statt mit dem Goggo fährt, die Regenwaldabholzung wird nicht gestoppt, weil das Bevölkerungsproblem vor Ort ihr Ihriges dazutut, und ob die Welt ohne Kirchen weniger friedlich wäre, bezweifle wenigstens ich.
Offenbar haben wir aber nichts anderes. Zumindest hört man in der Ã-ffentlichkeit nix davon.
Die ganze Sache erinnert mich an die Frage, wie denn das sei mit dem Irren, dem Psychologen, und dem Irrenarzt. Nun, der Irre baut die Luftschlösser, der Psychologe bewohnt sie, und der Irrenarzt kassiert die Miete dafür.
Abkasieren. Nur darum gehts. Ganz profan.
Und was die Grünen betrifft, noch ein wenig (?) die Gesellschaft durchrass, äh, zerse, äh, umformen und bereichern......... Nicht Terraforming, sondern Homoforming: Homo verde benefex oder so, mit 300 Wörter Slang, schiefer Baseballkappe aus kinderarbeitsfreier Herstellung, XXXXL-Schlabberhosen mit Schritt auf Kanalisationshöhe, aber wenigstens mit umweltfreundlicher Farbe fabriziert. Voll problembewußt, und so, nee, voll problembewußt, und so, voll korrekt, weissu, und der Strom ist Gelb und wird von einem mannshohen Frosch mit Leiter gemacht. Voll lustig und so. Ne.
Und der Typ aus der Muppetschow, der mit der komischen schwarzen Mütze auf seinem zauseligen Zottelkopf, und die Scheißhausbeauftragte vom Dienst und das Antiantidiskrümelungsgesetz, all das kommt mir wie ein Alptraum vor.
Besser, ich sag jetzt nix mehr dazu.
Beste Grüße vom Baldur
|
Valerie
17.12.2004, 01:36
@ Amanito
|
Stimmt! (Hoffentlich!) |
-->Nur: Leider dauert es noch so lang, bis sich das auswirkt.
Und bis dahin hat sich die Erdbevölkerung vermutlich verdoppelt, was doppelten Schmutz bewirken wird.
Ich will nicht einsehen, dass mein Dasein parallel einhergeht mit der Vernichtung unserer Umwelt und Missachtung der Natur und"intelligente Eliten" darüber diskutieren, worin die Ursachen bestehen. Da ist es wohl eher angebracht, mit allen Mitteln zu handeln, anstelle auf angebliche"Gutmenschen" herabzusehen.
|
Karl52
17.12.2004, 01:48
@ Heller
|
Re: Einen solch Mist habe ich schon lange nicht mehr gelesen! Warum? |
-->Sowas kann man höchstens im Kindergarten verbreiten.
Nur ein kleiner Auszug und es kann einem schlecht werden:
"Während morgens nach der Nacht die Tiefsttemperaturen herrschen, ist der höchste CO2-Gehalt in der Luft messbar. Bis zum Abend hin sinkt dieser, da die Pflanzen durch das aufgenommene Licht Kohlendioxid in Sauerstoff umwandeln. Abends steigt er wieder an.
Moooment, Heller, die Photosynthese läuft wirklich nur tagsüber (oder bei künstlicher Zufuhr entsprechenden Lichtes)! Bei Nacht veratmen die Pflanzen gespeicherte Nährstoffe wie jeder andere Organismus auch; bei Tag natürlich auch, jedoch überwiegt die Synthese dann den Verbrauch.
Dabei merkte der Referent an, dass „die Brötchen schön unten bleiben“, während die Vertreter des Treibhauseffekts davon sprechen, dass sich die CO2-Moleküle in sechs Kilometer Höhe sammeln und eine Art Spiegel bilden, der durch Rückstrahlung eine Erwärmung zur Folge haben soll."
Dann stelle doch mal im Weinkeller, wenn die Brühe so richtig am Brodeln ist, mal eben die Zwangslüftung ab, Du wirst Atemprobleme bekommen und schlicht und ergreifend ersticken. Warum, glaubst Du, haben die Alten ihre Weinkeller nach Möglichkeit in den Hang gebaut und den Boden mit leichtem Gefälle nach außen versehen?
CO2 ist nunmal schwerer als Luft und sammelt sich folglich am Boden an.
Was den ollen Svante Arrhenius geritten haben mag, von dem stammt das Modell mit dem CO2-Gürtel nämlich, das CO2 in sechs Kilometer Höhe anzuordnen, bleibt rätselhaft.
Das mit der Rückstrahlung ist kompletter Blödsinn, weil nach den Gesetzmäßigkeiten der Strahlungsphysik per Strahlung keine Wärme von einem kalten Körper auf einen warmen übergehen kann; also keine Rückstrahlung!
Ich weiß nicht, welche Motive zu einer solchen Volksverdummung führen. Die Verschwörung möchte ich hier gar nicht bemühen.
Wer hier wen verdummen will, ist, glaube ich, nicht die Frage. Thuene jedenfalls gibt sich alle Mühe, der regierungsamtlichen Verdummung in Sachen Klima mit handfesten physikalischen Argumenten entgegenzuwirken.
Dem versuchen die Klimakatastrophen-Apologeten eine spezielle rotzgrüne Physik entgegenzusetzen. Insofern eifern die Ã-ko- (faschisten) den Herrschern im Dritten Reich nach, die eine"Deutsche Physik" kreieren wollten; Einstein war schließlich Jude, Himmler nur Reichsheini.
Es ist mir auch im Prinzip egal, ob es wärmer oder kälter wird. Das kann man heute nicht vorausberechnen. Es kann ja durchaus am Nordpol wärmer werden und in Berlin Hamburg kälter.
Was ich aber direkt im Laufe meines Lebens bisher beobachten konnte ist,
* dass Vogel- und Tierarten vor meiner Haustüre verschwinden, weil ihr Lebensraum nicht mehr passt - wegen Umwälzungen durch den Menschen.
* dass die Meere überfischt sind und ganze Fischerregionen verschwunden sind (machen jetzt bestenfalls auf Tourismus), weil der Mensch es nicht schafft, seine Gier zu mäßigen. Er sägt gerne am Ast auf dem er sitzt.
* dass tausendjährige komplexe Urwälder plattgemacht werden für japanische Papierfabriken - und von den Konzernen auf ähnlich platte Weise wie im obigen Vortrag behauptet wird, das wachse in 20 Jahren nach.
* dass tagaus tagein eine Unmenge Schwachsinn über den Äther verzapft wird und fast durchgehend ein wirtschaftliches Interesse dahinter steckt: seien es Pillen gegen das Älterwerden, Lebensversicherungen für die Geldvermehrung, Betonklötze gegen das Vergessen etc. etc..
Äpfel und Birnen sollte man bittschön nicht verwechseln. Allerdings kannst Du, wenn Du einen braunen und einen schwarzen Schuh anziehst, guten Gewissens behaupten, Du hättest noch so ein Paar zuhause!
Wenn man das CO2 aus der Atmoshäre mit einem gigantischen Trick auf das Niveau von vor 200 Jahren senken könnte und sonst nichts an der Welt ändern würde, was wäre dann?
Vermutlich nichts: Nichts wäre besser! Es geht nicht um's CO2, es geht um die Verschwendung und den Größenwahns der Zweibeiner. CO2 ist lediglich ein Indikator, nicht das Ziel. Und das haben leider viele nicht kapiert und die Politik vermittelt es auch nicht. Das ist"Irreführung durch Weglassen" - egal ob gewollt oder ungewollt.
Ohne CO2 kein Pflanzenwachstum, ohne Pflanzen keine Nahrung für Tier und Mensch. da bleibt dann nur noch der Kuchen aus Schwefelbakterien und Verwandten, oder die Hoffnung, daß die passenden Tiefseelebewesen an den Strand gespült werden.
Aber was der Dr. Met. Dr. phil Thüne da absondert, ist noch bescheuerter: es ist gewollte Verblödung.
Mich wundert's nur, dass die sonst so kritischen Wortklauber diesen Müll nicht nur schlucken, sondern auch noch unterstützen. Man sollte aufpassen, welchen Gaul man vor seinen Wagen spannt.
Is nur merkwürdsch, daß immer, wenn Thuene auftaucht, die Gegenseite klammheimlich den"Schwanz" einzieht und sich stickum verpieselt. So what!
"Wage es, Deinen Verstand zu gebrauchen!" (Immanuel Kant).
Ogottogott, watt hab ich da ein Thema aufgerissen.
Karl
|
Valerie
17.12.2004, 02:19
@ Amanito
|
Gehts noch? Von dir habe ich bisher immer viel gehalten... |
-->... und deshalb kann ich deinen hierzu völlig deplatzierten Sarkassmus (und erst recht den"Euklid") gar nicht nachvollziehen.
Deine Antwort würde ich mir nach einiger Zeit nochmals durchlesen. Ich bin mir sicher, dass du hier einen ungewollten aber fatalen Fehlgriff in die Argumentationskiste getan hast.
Versuche mal später, diese Reaktion deinen Enkeln zu erläutern.
Du weißt doch so gut wie ich, dass sich viel tun lässt und es nur einer gemeinsamen Kraftanstrengung bedarf.
Entschuldige bitte, aber mir dreht sich beinahe der Magen um.
Pardon, wenn ich bei dem Thema so"angefasst" reagiere.
Sieh es doch bitte ganz profan:
Stell dir vor, es ist ein Großbrand in einem Hochhaus ausgebrochen.
Deine Familie wartet darin auf Rettung und die Flammen züngeln bereits am Fenster deiner Wohnung.
Die Feuerwehr ist schon lange da und viele Freiwillige warten darauf, eingesetzt zu werden.
Anstelle aber zu löschen, entsteht unter den Feuerwehrleuten eine nicht enden wollende und kaum mehr zu überblickende Diskussion darüber, was denn wohl die Ursache des Feuers war.
Deine Familie droht aber zu ersticken und zu verbrennen...
Ist das etwa nicht der schrecklichste aller Albträume?
Also - wer das (bzw. meine und anderer Menschen Sorgen) nicht versteht und sich darüber lächerlich macht... gehts sonst noch?
Alles wohlauf?
Kann man noch selbst - oder lässt man mittlerweile - denken?
Bist du etwa um nichts besser, als unsere Politiker?
Es würde mir wirklich leid tun, wenn ich mich in dir derart getäuscht hätte.
|
Baldur der Ketzer
17.12.2004, 03:18
@ Valerie
|
Re: Gehts noch? Von dir habe ich bisher immer viel gehalten... |
-->>>einen ungewollten aber fatalen Fehlgriff in die Argumentationskiste getan hast.
>Versuche mal später, diese Reaktion deinen Enkeln zu erläutern.
>Du weißt doch so gut wie ich, dass sich viel tun lässt und es nur einer gemeinsamen Kraftanstrengung bedarf.
Hallo, Valerie,
die Feuerwehr will ein Haus löschen, das brennt, weil es im Sicherungskasten im Keller ein Feuer gegeben hat. Völlig in Ordnung, da heißt es anpacken.
Was tut die Feuerwehr aber, wenn ein Haus brennt, weil es in der Rinne eines Vulkans steht und soeben vom Lavastrom erfaßt wurde?
Man kann doch als Mensch rein gar nichts gegen die Sonnenaktivität machen, die nach dem, was auch hier immer wieder berichtet wird, auf Allzeithoch liegt.
Ja, es kommt auf das Bewußtsein an, ja, auch bei Hoffnungslosigkeit sollte man ein Apfelbäumchen pflanzen. Ja, man sollte selbst tun, was man beitragen kann. Alles d´accord.
Nur, die CO2- Emissionen als Beispiel laufen in gigantischem Ausmaß auch unkontrolliert (brennende Kolevorkommen in China), und jetzt eine Energierationierung ins Auge zu fassen, unter Hinweis auf den Klimawandel , ist einfach unredlich und neben der Sache.
Genauso könnte im obigen Falle ein Gesetz zum Verbot des Vulkanismus erlassen werden, um brennende Häuser zu vermeiden, oder gar ein Verbot, Häuser zu errichten, weil sie ja mal brennen könnten.
Ich hoffe, es kommt rüber, was ich sagen will: wenn sie appellieren würden, Leute, das Ã-l wird knapp, jetzt spart endlich und rüstet auf umweltfreundliches Zeugs um, ist das unangreifbar.
Aber dem Otto Normalno am Beutel zu schneiden, um ihm Geld für ganz andere Zwecke abzupressen, mit Hinweis auf das Klima, ist einfach ein Witz. Darum gehts doch.
Irgendjemand hat neulich auch auf den interessanten Zusammenhang hingewiesen zwischen Katalysatoren und Platinstaub und Lungenkrebs, außerdem auf auslaufende FCKW-Patentierungen und entsprechende neue Ersatzstoffe, die sich bald als ähnlich reaktiv herausstellten, usw.
Die sollen die Leut nicht so sehr verarschen, dann würde man ihnen auch glauben, wenn mal wieder jemand schreit, FEUER, daß es diesmal echt brennt, und es nicht bloß mal wieder eine Show ist, um ganz andere Ziele zu verfolgen.
Siehe auch Hubraumsteuer und NO-Anfall bei hohen Temperaturen als geradezu Schildbürgerstreich aus dem Tollhaus.
Wieso sagt man nicht, Leute, kauft regionale Produkte, das spart auch Transportwege und schafft Arbetsplätze daheim. Sagt keiner, wenigstens nicht laut. Ist ja pfui. Ist ja national.
Außerdem, wer würde denn den teureren heimischen Artikel kaufen, wenn daneben etwas ähnliches läge, das von der anderen Seite des Erdballs stammt? Würde das der Verbraucher, und/oder, vermag er es finanziell überhaupt noch?
Klar muß das Bewußtsein geschärft werden, aber sag das mal jemandem auf der Straße......er wird Dich fragen, ob er heute vom Bewußtsein seine Familie satt bekommt................
Beste Grüße vom Baldur
|
Euklid
17.12.2004, 08:44
@ Valerie
|
Re: Gehts noch? Von dir habe ich bisher immer viel gehalten... |
-->Hallo Valerie warum nur diese Angst?
Schon mal überlegt daß dies von der momentan üblen Angstschürpresse kommen könnte?
Warum gibt es da ein Strickmuster das lautet:
Montags wirds viel Kühler
Diestags wirds dann wieder wärmer
Mittwochs wirds dann wieder kühler
Donnerstags wirds dann wieder wärmer
Freitags wirds dann wieder kälter
Samstags wirds dann wieder wärmer
Sonntags wirds dann wieder kälter.
Glaubst Du diesen ganzen Irrsin dieser Meldungen überhaupt noch?
Mach dich doch nicht verrückt und werfe diesen ganzen Wissenschaftsmüll ungeschnitzelt in den Ofen,denn nur dort sorgt er für das wofür er gut ist.
Es wird augenblicklich wärmer wenn man sich von diesen unsäglichen destruktiven Prognosen lösen kann.
Und was haben wir davon wenn wir panisch in Erdhöhlen ziehen um Energie zu sparen und anschließend der Planet XYZ auf den Planeten Erde kracht?
Bitte nicht mißverstehen,ich bin für das Einsparen,aber nicht für Abtöten jeglicher Zivilisation nur der Vorbeugung willen daß da etwas passieren könnte.
Diese ganzen hehren ideologischen Muster sind nur entstanden um uns abzuzocken.
Es ist das Muster der Religion.
Wie kann man überhaupt noch etwas glauben wenn der eine behauptet es wird kälter während der andere Ideologe behauptet es wird wärmer?
Die Wahrheit ist doch:<font color=#FF0000>"Sie wissen daß sie nichts wissen"</font>
Wenn sie wirklich etwas wüßten dann müßte zumindest mal zu klären sein obs nun wärmer oder kälter wird.
Die Wahrheit ist wohl eher daß es auf der Erde partiell wärmer und wonaders eben kälter wird.
Und da hörts dann ganz auf und der Nebel wo was passiert lichtet sich nicht mehr.
Ich sehe das ganz gelassen.In unserem Leben wird sich nicht so sehr viel ändern.
Und was ich überhaupt nicht an dieser Ideologie verstehen kann ist folgendes:
Sie geben vor die Welt retten zu wollen weil die Nachkommen angeblich auch noch etas abhaben wollen,gleichzeitig bejahen sie aber die Nachkommenschaft nicht mehr.Ist das nicht eine etwas seltsame Gesamteinstellung?
Wären meine Eltern auch dieser Auffasung nachgehangen gäbs mich wahrscheinlich gar nicht.
Ich würde mich dann noch nicht mal über ihre destruktive Lebenssicht beschweren können;-))
Das Leben ist endlich und alle Vorbeugungen sind völlig nutzlos wenn der Fall Planet XYZ eintritt,oder ein riesiger Vulkan ausbricht der mehrjährige Verdunklung bringen könnte.
Der globale Ablauf der Gestirne läßt sich weder von den Sparern der Energie noch von den Verschwendern der Energie irgendwie beeinflussen.
Das ganze Theater ist noch nicht mal soviel Wert wie ein fescher Furz im Kosmos,dessen Geruch man noch nicht mal wahrnehmen würde wegen der dünnen Luft die da oben herrscht.
Der Mensch müßte eigentlich einsehen daß er den Lauf der Gestirne noch nicht mal zu 1 Promille beeinflussen kann,aber er gibt zum Zwecke der Abzocke vor es doch tun zu können.
Keine Ideologie ist verlogener.
Der Mensch ist eben in Wahrheit machtlos, ein ganz kleines Elend im Licht des Universums.
Der Geist erhellt sofort wenn er erkennt wie unbedeutend er doch ist,und wie wenig er doch am Planungsprozeß des Universums einzugreifen vermag.
Aber last uns doch trotzdem ein Apfelbäumchen planzen weil ich davon ausgehe daß der Lauf der Dinge noch eine ganze Weile weitergeht.
So ermöglicht man doch am besten den Nachkommen daß sie überhaupt noch Äpfel haben.
Gruß Euklid
|
Valerie
17.12.2004, 09:04
@ Baldur der Ketzer
|
Hast ja teilweise Recht |
-->>die Feuerwehr will ein Haus löschen, das brennt, weil es im Sicherungskasten im Keller ein Feuer gegeben hat. Völlig in Ordnung, da heißt es anpacken.
>Was tut die Feuerwehr aber, wenn ein Haus brennt, weil es in der Rinne eines Vulkans steht und soeben vom Lavastrom erfaßt wurde?
Das ist nun aber eine unzulässige Übertreibung. ;-)
Das impliziert ja förmlich, dass alles unabwendbar wäre.
Außerdem sind wir hier schon WIEDER bei der Ursachenforschung.
>Man kann doch als Mensch rein gar nichts gegen die Sonnenaktivität machen, die nach dem, was auch hier immer wieder berichtet wird, auf Allzeithoch liegt.
Wenn es denn die Sonnenaktivität allein wäre - und: Klar, wenn nirgendwo begonnen wird, das Schicksal zu mildern, dann passiert es halt mit voller Wucht.
>Ja, es kommt auf das Bewußtsein an, ja, auch bei Hoffnungslosigkeit sollte man ein Apfelbäumchen pflanzen. Ja, man sollte selbst tun, was man beitragen kann. Alles d´accord.
Das wäre doch schon Mal ein Anfang.
Es benötigt doch eines"größeren" Umdenkens, um das Problem zu wuppen.
Da braucht es doch keine Leute, die der Ansicht sind"das geht mir doch am A**** vorbei, da lache ich doch drüber".
>Nur, die CO2- Emissionen als Beispiel laufen in gigantischem Ausmaß auch unkontrolliert (brennende Kolevorkommen in China), und jetzt eine Energierationierung ins Auge zu fassen, unter Hinweis auf den Klimawandel, ist einfach unredlich und neben der Sache.
Auch hier wieder - es muss begonnen werden, z.B. Sanktionen zu verhängen.
>Genauso könnte im obigen Falle ein Gesetz zum Verbot des Vulkanismus erlassen werden, um brennende Häuser zu vermeiden, oder gar ein Verbot, Häuser zu errichten, weil sie ja mal brennen könnten.
Das würde im Umkerschluss bedeuten:"Lasst uns doch unsere Lebensgrundlage vernichten - ist doch ohnehin egal, woran der/die Einzelene verreckt."
>Ich hoffe, es kommt rüber, was ich sagen will: wenn sie appellieren würden, Leute, das Ã-l wird knapp, jetzt spart endlich und rüstet auf umweltfreundliches Zeugs um, ist das unangreifbar.
Sagen die"Gutmenschen" doch schon lange, es scheint ihnen nur niemand so recht glauben zu wollen.
>Aber dem Otto Normalno am Beutel zu schneiden, um ihm Geld für ganz andere Zwecke abzupressen, mit Hinweis auf das Klima, ist einfach ein Witz. Darum gehts doch.
Auch damit kann Wirkung erzeilt werden.
>Die sollen die Leut nicht so sehr verarschen, dann würde man ihnen auch glauben, wenn mal wieder jemand schreit, FEUER, daß es diesmal echt brennt, und es nicht bloß mal wieder eine Show ist, um ganz andere Ziele zu verfolgen.
>Siehe auch Hubraumsteuer und NO-Anfall bei hohen Temperaturen als geradezu Schildbürgerstreich aus dem Tollhaus.
>Wieso sagt man nicht, Leute, kauft regionale Produkte, das spart auch Transportwege und schafft Arbetsplätze daheim. Sagt keiner, wenigstens nicht laut. Ist ja pfui. Ist ja national.
Sag ich ja: Globales Umdenken ist angesagt!
Gruß von Valerie
|
Valerie
17.12.2004, 09:21
@ Euklid
|
Danke, das werde ich mir öfter durchlesen |
-->>Hallo Valerie warum nur diese Angst?
Gut, vielleicht mache ich mir zu viele Sorgen um die Menschheit (bin ja schließlich kein wiedergeborener Heiland).
Mir will aber nicht plausibel erscheinen, dass man sich als Mensch seiner Umwelt und der Natur gegenüber so rücksichtslos verhält.
Vor einigen Monaten/Jahren hatte ich ja schon vermutet, dass es an unserem Steinzeitgefühl liegen könnte. Anscheinend sind wir aber nicht mehr in der Lage und haben das Empfinden dafür verloren, im Einklang mit der Natur leben zu können. Sie wird uns fremd und deshalb ignorieren wir sie einfach. Es ist halt bequemer so, und es macht ja auch nicht unmittelbar arm.
Trotzdem begreife ich nicht, dass man sich derart abfällig und spöttisch (Amanito) äußern muss.
|
Euklid
17.12.2004, 09:56
@ Valerie
|
Re: Danke, das werde ich mir öfter durchlesen |
-->Hallo Valerie guten Morgen
nimm mein Posting von gestern Abend mit den Medikamentenpreisen.
Es hilft nicht sich über die Preissteigerungen aufzuregen.
Eher hilft die Symbiose mit der Natur.
Warum Kamille in der Apotheke kaufen für Wahnsinnspreise?
Das wächst in der Natur,in der heimischen Umgebung und wird frisch gepflückt von demjenigen der es braucht.
Wie groß ist wohl der Unterschied des Aufwands um die Kamille in die Apotheke zu bringen um es als Massenprodukt zu verkaufen oder um es einfach im Wald zu pflücken und zu benutzen ohne Fahrt zur Apotheke und ohne Geld.
Welches Verfahren ist wohl für die Umwelt besser?
Das soll nur ein kleines Beispiel sein und ich bin mir auch bewußt darüber daß es ohne Pharmaindustrie nicht geht,denn die schweren Infektionskrankheiten sollten wir nicht mehr wiederkehren lassen,denn das wäre die Folge wenn wir jetzt sinnlos und ideologisch auf den Pharmacieunternehmen herumklopfen.
Es ist immer die Mischung die bestimmt ob die Sache funktioniert.
Übertriebener Optimismus ist genauso schädlich wie übertriebener Pessimismus.
Auch beim Beton bestimmt die Mischung was daraus wird.
Zuviel Zement tut dem Beton genauso wenig gut wie zuwenig Zement.
Wahrscheinlich ist das auch beim Menschen so,und zuviel Vorsicht dürfte genauso schädlich sein wie zuwenig Vorsicht.
Die Mischung machts.
Auch bei den Finanzen machts bekanntlich die Mischung.
Gruß Euklid
|
Heller
18.12.2004, 15:06
@ Karl52
|
Re: Einen solch Mist habe ich schon lange nicht mehr gelesen! Warum? |
-->Ich habe eigentlich keine Zeit und keine Lust, den offensichtlichen Schwachsinn auch noch haarklein zu erläutern. Wer's glauben will, der wird sich eh nicht eines besseren belehren lassen. Deshalb nur in Kürze:
>"Während morgens nach der Nacht die Tiefsttemperaturen herrschen, ist der höchste CO2-Gehalt in der Luft messbar. Bis zum Abend hin sinkt dieser, da die Pflanzen durch das aufgenommene Licht Kohlendioxid in Sauerstoff umwandeln. Abends steigt er wieder an.[/i]
>Moooment, Heller, die Photosynthese läuft wirklich nur tagsüber (oder bei künstlicher Zufuhr entsprechenden Lichtes)! Bei Nacht veratmen die Pflanzen gespeicherte Nährstoffe wie jeder andere Organismus auch; bei Tag natürlich auch, jedoch überwiegt die Synthese dann den Verbrauch.
Du brauchst mir nicht die Photosynthese zu erklären. Die Tatsache, dass es morgens kälter ist als abends hängt vorwiegend damit zusammen, dass die ganze Nacht keine Sonne geschienen hat und es eben seine Zeit braucht, bis sie die Luft wieder erwärmt hat.
>Dabei merkte der Referent an, dass „die Brötchen schön unten bleiben“, während die Vertreter des Treibhauseffekts davon sprechen, dass sich die CO2-Moleküle in sechs Kilometer Höhe sammeln und eine Art Spiegel bilden, der durch Rückstrahlung eine Erwärmung zur Folge haben soll."
>Dann stelle doch mal im Weinkeller, wenn die Brühe so richtig am Brodeln ist, mal eben die Zwangslüftung ab, Du wirst Atemprobleme bekommen und schlicht und ergreifend ersticken. Warum, glaubst Du, haben die Alten ihre Weinkeller nach Möglichkeit in den Hang gebaut und den Boden mit leichtem Gefälle nach außen versehen?
>CO2 ist nunmal schwerer als Luft und sammelt sich folglich am Boden an.
>Was den ollen Svante Arrhenius geritten haben mag, von dem stammt das Modell mit dem CO2-Gürtel nämlich, das CO2 in sechs Kilometer Höhe anzuordnen, bleibt rätselhaft.
Da habt ihr wohl was missverstanden. Kein Mensch behauptet, dass das CO2 sich quantitativ (also vollständig) in 6 km Höhe ansammelt. Und nach deiner Theorie (schwerere Gase müssen unten bleiben) müsste es ja schöne Schichten in der Atmosphäre geben: unten CO2 (wohl bekomm's), drüber der Sauerstoff (vielleicht ja schon in den oberen Regionen der Mittelgebirge?), dann der Stickstoff als nächstleichteres Gas und so weiter.
>Ich weiß nicht, welche Motive zu einer solchen Volksverdummung führen. Die Verschwörung möchte ich hier gar nicht bemühen.
>Wer hier wen verdummen will, ist, glaube ich, nicht die Frage. Thuene jedenfalls gibt sich alle Mühe, der regierungsamtlichen Verdummung in Sachen Klima mit handfesten physikalischen Argumenten entgegenzuwirken.
"Er bemühte sich redlich..." würde es im Arbeitszeugnis heißen.
>Ohne CO2 kein Pflanzenwachstum, ohne Pflanzen keine Nahrung für Tier und Mensch.
Wie heißt es so treffend: die Dosis macht's. Du brauchst den Umweg über die Pflanzen nicht zu gehen: wäre kein CO2 in deinen Lungen, wäre das ein Zeichen, dass deine Atmung nicht funktioniert: Du selbst produzierst es aus dem frischen Sauerstoff.
>Is nur merkwürdsch, daß immer, wenn Thuene auftaucht, die Gegenseite klammheimlich den"Schwanz" einzieht und sich stickum verpieselt. So what!
Ich kenne den Thuene nicht. Aber es gibt ja auch Leute, mit denen kann man schlicht nicht diskutieren. Und es gibt gewiefte Redner, die können den größten Mist unglaublich toll rüberbringen und Gegnern das Wort im Munde herumdrehen. Da würde ich vermutlich auch lieber schweigen.
|
Heller
18.12.2004, 15:56
@ wheely
|
Re: was genau? |
-->>>Sowas kann man höchstens im Kindergarten verbreiten.
>>Nur ein kleiner Auszug und es kann einem schlecht werden:
>>"Während morgens nach der Nacht die Tiefsttemperaturen herrschen, ist der höchste CO2-Gehalt in der Luft messbar. Bis zum Abend hin sinkt dieser, da die Pflanzen durch das aufgenommene Licht Kohlendioxid in Sauerstoff umwandeln. Abends steigt er wieder an. Dabei merkte der Referent an, dass „die Brötchen schön unten bleiben“, während die Vertreter des Treibhauseffekts davon sprechen, dass sich die CO2-Moleküle in sechs Kilometer Höhe sammeln und eine Art Spiegel bilden, der durch Rückstrahlung eine Erwärmung zur Folge haben soll."
>Was genau an dieser Aussage läßt dir denn dein Abendessen hochkommen?
Dass Thuene so tut,
1) als würde der CO2-Gehalt der gesamten Atmosphäre im Tages-Nacht-Rhythmus enorm rauf- und runterschwanken, bloss weil die Pflanzen mal 12 Stunden Pause machen.
2) als müsste, wenn 1) tatsächlich so wäre, es morgens wärmer sein als abends - nur wegen des CO2. Dass die Sonne nachts nicht scheint und es DESWEGEN morgens kälter ist (Atmosphäre UND Boden sind Wärmepuffer), unterschlägt er mal eben.
Dass C02 klimaaktiv ist, hängt mit dessen Absorptionsvermögen von Wärmestrahlung zusammen. Dürfte in den Physik- oder Chemiebüchern nachzulesen sein.
Kurz gegoogelt:
"Die von der Erde ausgehende Wärmestrahlung ins All hat einen
Wellenlängenbereich von 5 bis 1000 um. Wasserdampf, das wichtigste Treibhausgas
absorbiert IR-Strahlung im Bereich von 5 bis 8 um und 20 bis 1000um. Somit kann
die Wärmestrahlung in einem"Fenster" von 8 bis 20 um in den Weltraum entweichen. Kohlenstoff absorbiert ab etwa 15 um. Je mehr CO2 in der Atmosphäre ist, desto undurchlässiger wird dieses"Fenster", es kann weniger weniger Wärmestrahlung ins Weltall entweichen - das wirkt erwärmend."
|
Euklid
18.12.2004, 17:28
@ Heller
|
Re: Einen solch Mist habe ich schon lange nicht mehr gelesen! Warum? |
-->Hallo Heller guten Tag
>>Is nur merkwürdsch, daß immer, wenn Thuene auftaucht, die Gegenseite klammheimlich den"Schwanz" einzieht und sich stickum verpieselt. So what!
>Ich kenne den Thuene nicht. Aber es gibt ja auch Leute, mit denen kann man schlicht nicht diskutieren. Und es gibt gewiefte Redner, die können den größten Mist unglaublich toll rüberbringen und Gegnern das Wort im Munde herumdrehen. Da würde ich vermutlich auch lieber schweigen.
Warum denn nur so aufgeregt.
Mit den Diskussionen ist das doch eine ganz einfache Sache.
Bei Fakten gibts nichts zu dikutieren.
Und daß Windmühlen keinen Strom liefern wenn der Wind ausbleibt,darüber gibts auch nichts zu diskutieren.
Und wenn der Wind mal zu stark war gibts auch keinen Strom weil die Flügel als Bruch herumhängen.
Was gibt es über Fakten zu diskutieren.?
Und den letzten Satz mit den gewieften Rednern sollte man am besten TriTTihn und Genossen um den Hals hängen.
Diejenigen die etwas wissen sind seltenst gute Redner.
Die finden sich heute in massiver Ansammlung bei den ganzen Ã-kologen- Sekten im Bundestag.
Richtige Naturwissenschaftler sind furztrockene Leute mit Faktenwissen,die seltenst gute Redner sind.
Das zweite ist aber die Voraussetzung um die Leute zu verarschen.
Das erste ist die Voraussetzung um Leistung abzuliefern.
Gruß Euklid
|
Euklid
18.12.2004, 17:48
@ Heller
|
Warum immer nur alle gegen das Treibhausgas sind wo es doch jeden zweiten Tag |
-->wieder kälter wird.
Hallo Heller guten Abend.
Weißt Du ganz genau daß es wärmer wird?
Oder wird es doch kälter?.
Und wenn es wärmer werden könnte in Deutschland und eine Volksabstimmung ergeben würde daß sich 80% der Leute ein wärmeres Deutschland wünschen würden?
Wie würde denn das ökologische Programm darauf reagieren?
Würde man dann aus ökologischen Gründen die Mineralölsteuer nicht sofort abschaffen müssen?
In Deutschland standen schon mal Palmen.
Die würde ich mir wünschen und viele andere wahrscheinlich auch.
Und nun?
Wer glaubt mit solchen kruden und fixen Ideen den Lauf der Gestirne beeinflussen zu können der irrt eben.
Ein einziger sehr großer Vulkanausbruch könnte die Erde innerhalb von kurzer Zeit in eine Eiswüste verwandeln wenn das Sonnenlicht nicht mehr richtig durchkommt.
Wann wird dies endlich eingesehen oder will man dann eine Vulkanausbruchsverhinderungssteuer einführen um das Ausbrechen des Vulkans zielsicher zu verhindern.
Erkennt doch endlich daß ihr genasführt werdet weil die Staaten in den Bankrott gewirtschaftet haben.
Und wer rechnet uns aus wann der nächste Vulkan ausbricht?
Vielleicht sollten wir die Erde dann etws vorwärmen. [img][/img]
Noch nie waren Desinformationscenter so wirkungsvoll um die Leute in Panik zu bringen.
Nochmals
Montags wirds wärmer
Dienstags wird kälter
Mittwochs wirds wärmer
Donnerstags wirds kälter
Freitags wirds wärmer
Samstags wirds kälter
Sonntags wirds wärmer
Ich warte noch immer auf die Antwort obs nun wärmer oder kälter wird und bin der felsenfesten Überzeugung daß dies überhaupt niemand voraussagen kann.
Ich bin nur ein ganz kleiner Irrer auf diesem Erdball.
Die Chance etwas zu behaupten und richtig zu liegen liegt bei 50:50
Gruß Euklid
|
RetterderMatrix
18.12.2004, 21:13
@ Euklid
|
Nö |
-->>Nochmals
>Montags wirds wärmer
>Dienstags wird kälter
>Mittwochs wirds wärmer
>Donnerstags wirds kälter
>Freitags wirds wärmer
>Samstags wirds kälter
>Sonntags wirds wärmer
>Ich warte noch immer auf die Antwort obs nun wärmer oder kälter wird und bin der felsenfesten Überzeugung daß dies überhaupt niemand voraussagen kann.
>Ich bin nur ein ganz kleiner Irrer auf diesem Erdball.
>Die Chance etwas zu behaupten und richtig zu liegen liegt bei 50:50
>
Es könnte ja auch gleich warm bleiben.[img][/img]
Nebenbei: Es gibt keine Antworten! Nur Querverweise.
|
Heller
20.12.2004, 09:14
@ Euklid
|
@Euklid: Und das von einem Ingenieur:-)) Wie wär's mit einem Hinkevergleich? |
-->>Hallo Heller guten Abend.
>Weißt Du ganz genau daß es wärmer wird?
>Oder wird es doch kälter?.
Moin, Euklid.
Ich weiß natürlich nicht, ob es wärmer oder kälter wird. Oder ob uns morgen schon der Yellowstone-Park um die Ohren fliegt oder ein neuer Virus einem Irrenlabor entspringt...
Aber ich habe mich durch dich zu einer Geschichte aus dem Baubereich hinreißen lassen.
Vergleich doch die Erde mal mit einem gigantischen Gebäudekomplex, der zunächst nach den guten deutschen Statik- und DIN-Regeln erbaut wurde. Es wird ständig erweitert, um- und angebaut.
Mit der Zeit aber wird es auch schick, ein bisschen weniger Zement in den Beton zu mischen, am Baustahl zu sparen, etc. um ein bisschen mehr Profit rauszuschlagen. Bestimmte Leute, die ein bisschen gleicher sind, kriegen extravagantere Fenster, Swimmingpools werden waghalsig in dafür nicht vorgesehenen Stockwerken"ermöglicht" und so weiter.
Durch das gigantische Wachstum wird das ganze Gebilde physisch, finanziell, aber auch psychisch, immer anfälliger. Es gibt zwar Bereiche auf der"Sonnenseite", die noch stabil sind. Aber in den meisten Gebäudeteilen häufen sich in letzter Zeit Risse und kleinere Unfälle, die Bewohner unten sehen kaum noch Sonnenlicht und die zunehmenden Probleme bei Wasserversorgung sowie Heizung und Lüftung sind immer öfter Anlass für Zoff unter den Bewohner sowie zwischen der Hausverwaltung und den Vertretern der Gewerke.
Im lauter werden Klagen vorgetragen, die allerdings kein einheitliches Bild geben:
* Den einen ist es zu sonnig, den anderen zu schattig.
* Es wird gestritten, ob die Bauherren oder die Mieter an dem Gestank verantwortlich sind.
* Die Betonierer, die durch ihre"Zementeinsparungen" sehr wohlhabend geworden sind, warten mit Hochglanz-Untersuchungsberichten auf:"Wir sind der Fortschritt. Die Gebäude müssen oben ausgebaut werden, damit mehr Leute von unten auf die"Sonnenseite" ziehen können. Die Hausverwaltung ist an der abnehmenden Wohnqualität schuld." Gleichzeitig versprechen sie den Leuten unten, jeder könne auf die"Sonnenseite" ziehen, wenn er nur hart genug arbeitete und die"immer höher"-Ziele unterstützte.
* Leute, die sich besonders mit den Rissen beschäftigt haben, schlagen Alarm, dass bald der Gebäudekomplex zusammenstürzen werde und weisen allerlei Unstimmigkeiten beim Bau und bei der Hausverwaltung hin.
* Leute, die sich mehr für Geruch interessieren, finden allerlei Leichen im Keller und behaupten, eine schleichende Vergiftung würde die Baumängel noch in den Schatten stellen. Die anderen Bewohnen hätten es nur noch nicht begriffen.
* Die Leute - vorwiegend ältere Leute von der"Sonnenseite" - beschwören die Hitzköpfe, doch cool zu bleiben: früher wäre alles noch viel schlimmer gewesen. Außerdem habe jeder einen Kühlschrank und 150 Fernsehprogramme: da muss man sich doch wohler fühlen als früher.
* Die Hausverwaltung ist inzwischen genauso chaotisch und komplex wie der Gebäudemoloch. Sie wurde zwar von den Mietern gewählt, aber zufrieden ist doch keiner mit ihr. Vor allem seit sich die Mietglieder der Hausverwaltung schon vor Amtsantritt darauf festlegen müssen, alles zu befürworten, was der große Vorsitzende meint, oder eben alles kategorisch abzulehnen und zu torpedieren. Sowohl die Befürworter als auch die Ablehner versprichen den Mietern"Sonne für alle!" Das soll durch genaue Lichtplanung, Lichtverteilung und gigantische Spiegel zur"Lichtvermehrung" erreicht werden. Unklar ist nur noch, wann die Umbauentscheidung fällt und wer die Kosten übernimmt.
* Die Masse der Mieter blickt bei dem Durcheinander nicht mehr durch und schwankt mehr oder weniger zufällig von einer Meinung zur nächsten, je nachdem welche Rechnung gerade zur Bezahlung ins Haus flattert.
* Doch neuerdings gibt es auch eine Fraktion, die das ganze Gedöns nicht mehr hören kann, und verspricht Rettung: sie habe einen Ausweg aus dem offensichtlichen Schlammassel hin zum Seelenheil gefunden:"Hört auf die Rechnungen zu zahlen und an den Bautätigkeiten rumzumosern. Die Risiken des Gebäudes sind vernachlässigbar. Schließlich kann bisher nicht mal einer nachweisen, ob das Gebäude zuerst einstürzen oder die Bewohner zuerst an Leichengift sterben würden. Der fehlende Beweis zeigt ja ganz offensichtlich, dass es mit diesen"dringenden Risiken" nicht weit her sein kann. Und schließlich sind alle vorgetragenen Risiken ein Witz gegen die wahren Bedrohungen durch die Naturkräfte, wie zum Beispiel:
>Ein einziger sehr großer Vulkanausbruch könnte die Erde innerhalb von kurzer Zeit in eine Eiswüste verwandeln wenn das Sonnenlicht nicht mehr richtig durchkommt.
>Wann wird dies endlich eingesehen oder will man dann eine Vulkanausbruchsverhinderungssteuer einführen um das Ausbrechen des Vulkans zielsicher zu verhindern.
>Erkennt doch endlich daß ihr genasführt werdet weil die Staaten in den Bankrott gewirtschaftet haben.
>Noch nie waren Desinformationscenter so wirkungsvoll um die Leute in Panik zu bringen.
*******************************
Deinen letzten Satz mit der Panik kann ich voll unterstützen.
Mit dem Gegenmittel (ich glaube nicht, dass du selbst deine"Augen zu und weiter so" tatsächlich vertrittst) bin ich nicht einverstanden. Vielmehr denke ich, dass es für verschiedene Typen Mensch auch verschiedene Gegenmittel gegen die Panik gibt.
Auch die These, dass die Grünen eine Ã-kodiktatur wollen, solltest du vielleicht mal stichhaltig belegen. Eine Begründung wie"sie haben die ökologische Wende nicht geschafft, also haben sie die ökologie nur als Deckmäntelchen für die Diktatur hergenommen" akzeptiere ich natürlich nicht.
*******************************
Was ein Wetter heute! Schluss jetzt mit dem PC-Getippe!
|
Euklid
20.12.2004, 11:17
@ Heller
|
Re: @Euklid: Und das von einem Ingenieur:-)) Wie wär's mit einem Hinkevergleich? |
-->Hallo Heller guten Morgen
der Vergleich hinkt doch etwas stark.
Zumindest weiß man aus Versuchen auf empirische Art daß Beton sowohl auf zuviel Zement als auch auf zuwenig Zement nicht positiv reagiert.
Das wird wohl auch auf der Erde bei zu starker Erwärmung als auch bei zu starken Kälteeinwirkungen so sein.
Der evidente Unterschied liegt darin daß man das Rezept beim Beton kennt weiß und daher beeinflussen kann.
Bei Mutter Erde wüßte ich weder das Rezept sie beheizen oder sie zu kühlen,noch weiß ich ein Rezept zu ergründen ob es jetzt wirklich kälter oder wärmer wird.
Die von Dir beklagten Mängel treten ja nicht nur im Bauwesen auf,sondern sind Ausdruck des ungeheuren Abgabendrucks der alles dermaßen verteuert daß man es sich am Schluß nicht mehr leisten kann.
Wer meint sein Seelenheil dadurch zu erreichen daß er Abgaben aller Art unter der Fahne des Umweltschutzes einführt ist am Ende nämlich in Wahrheit der Totengräber des Umweltschutzes.
Ich bin mal gespannt wie die Bevölkerung auf weiteren Benzinpreisterror (und 70% Steuern ist nun mal Terror) und auf die vielen ökologischen Sonderprogramme reagiert wenn die Windrädchen sich als das herausstellen was sie wirklich sind.
Geldverschwendung in allergrößtem Ausmaß.
Wenn ich davon überzeugt wäre die Umwelt wirklich meßbar zu entlasten würde ich die Sache auch offensiv vertreten.
Hoffentlich müssen wir am Ende nicht 30 Liter Autos fahren um die Erde vor dem Auskühlen zu bewahren [img][/img]
Bis dato bleibt alles Hokuspokus und Panikmache.
Warum nicht dazu stehen daß der Mensch weiß daß er nichts weiß wie die täglichen Kälter und Wärmer -Meldungen doch beweisen.
Wie sagte hier jemand so schön?
Es könnte ja auch alles bleiben so wie es ist.
Wäre das dann eine schlimme Variante wenns weder kälter noch wärmer werden würde.?
Gruß Euklid
|