-->.. behindern die Wirtschaft, denn es hat zur Folge das zusätzlicher Bürokratismus und Kostenaufwand getrieben werden muss statt wertschöpfend zu arbeiten.
Die Bundesministerin für Verbraucherschutz, Ernährung und Umwelt,
Frau Renate Künast, soll am kommenden Dienstag entgegen den
Verfahrensregeln und gegen den erklärten Willen aller Fraktionen des
Deutschen Bundestags im EU-Landwirtschaftsrat die Softwarepatent-
richtlinie abnicken.[2]
Der Richtlinienentwurf des Rates legalisiert Softwarepatente ohne
jede wirksame Einschränkung. Wenn dieser Entwurf den Rat verlässt,
wird es schwierig sein, auf dem Weg über eine zweite
Parlamentslesung zu einer vernünftigen Richtlinie zu kommen.
Helfen Sie mit, Renate Künast darauf aufmerksam zu machen, was
für eine Entscheidung sie am Dienstag im Landwirtschaftsrat zu
treffen hat.
Für mich stellt sich die Frage was hat IT-Politik mit dem Landwirtschaftsrat zu tun, oder macht man hier die Böckin zum Gärtner?????????????
Mehr Infos siehe Link
fragt sich Ww
<ul> ~ offener Brief an Frau Künast</ul>
|