Euklid
20.12.2004, 16:35 |
Die Soße stinkt immer mehr zum Himmel.;-)) Thread gesperrt |
-->http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,333769,00.html
Grauenhaft wie das bei Demok(a)raten so läuft.
Bei mir gehen alle roten Lampen an wenn ich höre daß Abfindungen gezahlt wurden und anschließend eine Wiedereinstellung erfolgt sein sollte.
Jeder normale Bürger hätte sofort die Steuerfahndung auf dem Hals und man würde ihm locker den Gestaltungsmißbrauch vorwerfen,da Abfindungen mal zumindest teilweise steuerfrei waren.
Jeder stinknormale Arbeitnehmer muß inzwischen einen Teil seiner Abfindungen versteuern wenn er seinen Arbeitsplatz verliert,und in Zukunft wohl auch noch verharzen lassen,sodaß am Ende nichts mehr steuerfrei bleibt weil der Rest verharzt wird.
Diejenigen Vorbilder die diese Gesetze beschlosen haben mußten sich vorher wohl noch diese Geschenke der Steuerfreiheit sichern,obgleich man gar keinen Arbeitsplatz verlor und fürs Nichtstun auch noch weiter kassieren konnte.
Dies ist einer der elendigsten Nummern,und noch elender ist es wenn man nicht zurücktritt vom Versorgungsposten.
Die Geschichte mit der Spende kann man getrost vergessen weil die höchstwahrscheinlich irgendwo wieder auf den Stromrechnungen der Kunden erscheint.Bitte dieses Mal dann sorgfältiger vorgehen damit die NPD und Reps am Ende keine 100% kriegen
Gruß Euklid
|
nasowas
20.12.2004, 17:09
@ Euklid
|
Die Merkel scheint wohl mit dem Rücken zur Wand zu stehen |
-->Hält an diesem Abgreifer fest. Entweder hat sie sonst keinen, der zu ihr hält, oder der Kerl hat sie auf die eine oder andere Art in der Tasche.
Ja und was soll dies jetzt aussagen: [img][/img]
„Meyer kündigte indes an, einen Teil der Summe den SOS-Kinderdörfern zu spenden.“
Was ist ein Teil? Ein Prozent oder fünf Prozent? Vermutlich wird der Kerl diesen Teil auch noch von der ohnehin ermäßigten MdB-Steuerpflicht absetzen.
|
Euklid
20.12.2004, 17:17
@ nasowas
|
Re: Die Merkel scheint wohl mit dem Rücken zur Wand zu stehen |
-->
Hallo nasowas guten Tag
Der Teil müßte wohl mit dem Teil korrespondieren der sonst versteuert werden müßte [img][/img]
Der Mann müßte nämlich sowieso zahlen,aber das SOS Kinderdorf kommt doch viel besser rüber in der Ã-ffentlichkeit als die Anweisung zum Finanzamt.
Dann ist die Angelegenheit ohne noch mehr Geruch zu verursachen zum Positiven gewendet weil Spenden steuerabzugsfähig sind.
Die Spende spart halt die Aufwendungen an den Staat und anschließend hat der Gönner wieder eine Steuergutschrift aus der Spende des SOS Kinderdorfes.
Gruß Euklid
|
Morricone
20.12.2004, 17:26
@ Euklid
|
Re: Die Merkel scheint wohl mit dem Rücken zur Wand zu stehen |
-->>
>Hallo nasowas guten Tag
>Der Teil müßte wohl mit dem Teil korrespondieren der sonst versteuert werden müßte [img][/img]
>Der Mann müßte nämlich sowieso zahlen,aber das SOS Kinderdorf kommt doch viel besser rüber in der Ã-ffentlichkeit als die Anweisung zum Finanzamt.
>Dann ist die Angelegenheit ohne noch mehr Geruch zu verursachen zum Positiven gewendet weil Spenden steuerabzugsfähig sind.
>Die Spende spart halt die Aufwendungen an den Staat und anschließend hat der Gönner wieder eine Steuergutschrift aus der Spende des SOS Kinderdorfes.
>Gruß Euklid
.----------------
Ich würde als SOS-Kinderdorf-Anwalt die Spende von Laurentius Mayier ablehnen.
|