uluwatu
21.12.2004, 16:10 |
22 Tote bei Angriff auf US-Armeestützpunkt im Irak Thread gesperrt |
-->Alles unter Kontrolle im Irak
FOKUS 1-22 Tote bei Angriff auf US-Armeestützpunkt im Irak
21.12.04 16:08
Mossul, 21. Dez (Reuters) - Bei einem der bislang schwersten
Angriffe auf einen US-Militärstützpunkt im Irak sind am Dienstag
in Mossul mindestens 22 Menschen getötet und weitere 50 verletzt
worden.
Es habe sich um einen Raketen- und Granatenangriff auf einen
Speisesaal des Stützpunktes gehandelt, teilte ein Mitarbeiter
des US-Verteidigungsministeriums mit, der namentlich nicht
genannt werden wollte. Unklar war zunächst, wie viele
US-Soldaten sich unter den Opfern befanden. Auf einer
Internetseite bekannte sich eine militante irakische Gruppe zu
dem Anschlag.
"Heute um 12.00 Uhr ist es in einer US-Militäreinrichtung in
Mossul zu einer Explosion gekommen, bei der es zu zahlreichen
Opfern gekommen ist", hatte es zuvor in einer Erklärung der
US-Armee geheißen. Augenzeugen berichteten von zwei oder drei
Explosionen. Sie sahen Rauch über dem größten US-Stützpunkt in
der Region aufsteigen, der auch als Camp Merez bekannt ist.
US-Stützpunkte im Irak sind in den vergangenen Monaten beinahe
täglich Ziel von Angriffen und Anschlägen geworden.
In Mossul, der drittgrößten Stadt im Irak, ist es in den
vergangenen Wochen verstärkt zu Gewalttaten gekommen. Es hatte
Gerüchte gegeben, dass der Al-Kaida Verbündete Abu Mussab
Al-Sarkaui einen Teil seiner Aktivitäten in die Stadt 390
Kilometer nördlich von Bagdad verlagert habe. Zudem war Mossul
in der Vergangenheit immer wieder Schauplatz ethnischer
Konflikte zwischen den dort lebenden Arabern und Kurden.
)
|
aman13
21.12.2004, 16:30
@ uluwatu
|
eines ist klar - Re: 22 Tote bei Angriff auf US-Armeestützpunkt im Irak |
-->
DA gibt es nicht so schnell wieder ein"US-Armee-Stützpunkt" [img][/img]
>Alles unter Kontrolle im Irak
>
>FOKUS 1-22 Tote bei Angriff auf US-Armeestützpunkt im Irak
>21.12.04 16:08 > Mossul, 21. Dez (Reuters) - Bei einem der bislang schwersten
>Angriffe auf einen US-Militärstützpunkt im Irak sind am Dienstag
>in Mossul mindestens 22 Menschen getötet und weitere 50 verletzt
>worden. > Es habe sich um einen Raketen- und Granatenangriff auf einen
>Speisesaal des Stützpunktes gehandelt, teilte ein Mitarbeiter
>des US-Verteidigungsministeriums mit, der namentlich nicht
>genannt werden wollte. Unklar war zunächst, wie viele
>US-Soldaten sich unter den Opfern befanden. Auf einer
>Internetseite bekannte sich eine militante irakische Gruppe zu
>dem Anschlag.
>"Heute um 12.00 Uhr ist es in einer US-Militäreinrichtung in
>Mossul zu einer Explosion gekommen, bei der es zu zahlreichen
>Opfern gekommen ist", hatte es zuvor in einer Erklärung der
>US-Armee geheißen. Augenzeugen berichteten von zwei oder drei
>Explosionen. Sie sahen Rauch über dem größten US-Stützpunkt in
>der Region aufsteigen, der auch als Camp Merez bekannt ist.
>US-Stützpunkte im Irak sind in den vergangenen Monaten beinahe
>täglich Ziel von Angriffen und Anschlägen geworden. > In Mossul, der drittgrößten Stadt im Irak, ist es in den
>vergangenen Wochen verstärkt zu Gewalttaten gekommen. Es hatte
>Gerüchte gegeben, dass der Al-Kaida Verbündete Abu Mussab
>Al-Sarkaui einen Teil seiner Aktivitäten in die Stadt 390
>Kilometer nördlich von Bagdad verlagert habe. Zudem war Mossul
>in der Vergangenheit immer wieder Schauplatz ethnischer
>Konflikte zwischen den dort lebenden Arabern und Kurden. > )
|
Sorrento
21.12.2004, 16:50
@ uluwatu
|
Die trauen sich nicht mehr aus ihren Basen heraus |
-->Hi,
passend hierzu folgende Meldung über einen Besuch von Tony"Pudel" Blair in Bagdhad:
Tony Blair ist zu einem Überraschungsbesuch im Irak eingetroffen. Mit der Visite will der britische Regierungschef offensichtlich Übergangspremier Ijad Alawi vor den Wahlen im Januar den Rücken stärkten.
DPA
Blair bei seiner Ankunft in Bagdad:"Hier spürt man die Herausforderung"
Bagdad - Mit dem Hubschrauber flog Blair vom Bagdader Flughafen zum Amtssitz von Ministerpräsident Alawi in der schwer gesicherten so genannten Grünen Zone im Stadtzentrum, wie Augenzeugen berichteten.
Ein angekündigter Besuch kam wohl ebenso wie bei GWB II. und Donald"Saddam-Handshaker" Rumsfeld nicht in Frage, da viel zu gefährlich in ihrer neueroberten Provinz: Jeweils ohne Vorwarnung mit dem Flieger in den schwergesicherten Flughafen und dann via Helikopter in die schwerbewachte"Grüne Zone" bzw. ab auf die Militärbasis. Da sieht man mal wieder was diese Leute von ihrer selbsternannten"Musterdemokratie" so halten
Sollten die sich nicht lieber auf die Strasse begeben um dort von den Einheimischen mit Paraden, Blasmusik, Freundenkundgebungen und Blumen empfangen zu werden?[img][/img]
Gruss,
Sorrento
|
eesti
21.12.2004, 23:43
@ uluwatu
|
Und dann noch diese ominösen Lungenentzündungen |
-->Kurzform:
A rare and sometimes deadly pneumonia has hit 18 U.S. soldiers deployed in Iraq, and Army medical investigators are at a loss to explain the cause, according to a study published on Tuesday.
Jetzt schlägt der Feind schon an mehreren Fronten zu.
Zumindest ist die Moral der Amis jetzt wohl ganz am Boden, wenn sie nun nichtmal in ihren Hauptlagern sicher sind.
<ul> ~ http://www.reuters.co.uk/newsArticle.jhtml?type=healthNews&storyID=7153331</ul>
|