-->Fannie Mae: CEO und CFO treten zurück
von -mj- - Wie am Dienstagabend bekannt wurde, sind der CEO und der CFO des Hypothekenfinanzierers Federal National Mortgage Association (Fannie Mae) zurückgetreten, nachdem von Behörden Bilanzierungsfehler aufgedeckt worden sind, die voraussichtlich zu einer drastischen Korrektur der Ergebnisse führen werden.
Wie das Board of Directors des Unternehmens mitteilte, haben demnach CEO Franklin Raines und CFO Timothy Howard ihre Ämter niedergelegt. Nach einem monatelangen Streit über die Bilanzierungsmethoden des Kreditinstituts hat die SEC letzte Woche entschieden, dass das Unternehmen erhebliche Fehler in seinen Bilanzen korrigieren muss.
Als vorläufiger Nachfolger von Raines als CEO wurde Daniel Mudd ernannt, der derzeit als COO tätig ist. Robert Levin, momentan in der Funktion eines Executive Vice President, wurde zum Interims-CFO bestellt.
Im Rahmen der Management-Veränderungen hat man sich auch von seinem unabhängigen Wirtschaftsprüfer KPMG getrennt. Fannie Mae ist derzeit auf der Suche nach einer neuen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
Die Aktie von Fannie Mae beendete den Handel gestern an der NYSE bei 70,35 Dollar (+1,34 Prozent).
erschienen am 22.12.2004 um 09:45 Uhr
© WELT.de
Hmmmmm... ob das Auswirkungen haben könnte?? [img][/img]
JoBär
|