LOMITAS
27.12.2004, 15:45 |
Und täglich grüßt das ATH beim Euro....... Thread gesperrt |
-->
wie lange noch.
Da war doch vor einiger Zeit eine Diskussion über eine Drohung der Gringos bei Euro 1,30 und Jen 100, neue Dollores im gesalbten Lande einzuführen. Ich glaub Snow wars damals.
Und nu???
LOMITAS
|
kingsolomon
27.12.2004, 16:14
@ LOMITAS
|
Re: Feiertagshandel - ein paar private Zocker im Rausch |
-->hi Lomitas,
wie Freitag schon gesagt, was zwischen den jahren passiert ist unerheblich; wart mal auf die 2. Januarwoche, wenn die Institutionellen wieder zurück sind.
Der Euro bewegt sich auf dünnstem Eis, die anderen Währungspaare machen nicht oder allenfalls widerwillig mit. Grösstenteils sind sie um einiges entfernt
von ATH/ATL. Ich würde mich in sowas nicht reinziehen lassen; das hat was von
russischem Roulette.
|
LenzHannover
27.12.2004, 16:56
@ kingsolomon
|
Gleich 1,36 - bin *berauscht* und frage mich: Vor Sylvester aussteigen? |
-->Vielleicht macht sich aktuell einer in China einen Spaß und probiert mal aus, was man so bewirken kann.
Wenn ich mir als Laie den Chart seit 2000 anschaue, sehe ich keine"Fahnenstange" und invertiert sieht es noch undramatischer aus...
Wo es hingeht [img][/img]
|
LOMITAS
27.12.2004, 17:27
@ kingsolomon
|
Re: Feiertagshandel - ein paar private Zocker im Rausch |
-->>hi Lomitas,
>wie Freitag schon gesagt, was zwischen den jahren passiert ist unerheblich; wart mal auf die 2. Januarwoche, wenn die Institutionellen wieder zurück sind.
>Der Euro bewegt sich auf dünnstem Eis, die anderen Währungspaare machen nicht oder allenfalls widerwillig mit. Grösstenteils sind sie um einiges entfernt
>von ATH/ATL. Ich würde mich in sowas nicht reinziehen lassen; das hat was von
>russischem Roulette.
hallo,
iss schon klar. Aber wenn du verkehrt liegst und ausgeknockt wirst isses dir egal ob mit dübben Handel oder nicht. trifft bei mir aber nich zu, eh klar
Und bei 1,3625/30 sind sie reihenweise in den friedhof der kuscheltiere eingefahren
mein short aufn Dax iss auch blos 5 Punkte am Abgrund vorbeigefahren, jetzt siehts schon wieder besser aus. Ab und zu ist das beste Spiel es nicht zu spielen. Aber sag das mal einen Spieler -)
LOMITAS
|
LOMITAS
27.12.2004, 17:31
@ LenzHannover
|
Re: Gleich 1,36 - bin *berauscht* und frage mich: Vor Sylvester aussteigen? |
-->>Vielleicht macht sich aktuell einer in China einen Spaß und probiert mal aus, was man so bewirken kann.
>Wenn ich mir als Laie den Chart seit 2000 anschaue, sehe ich keine"Fahnenstange" und invertiert sieht es noch undramatischer aus...
>Wo es hingeht [img][/img]
Meine bescheidene Meinung.
Nach genommenen 135,70 steht min. 137,45 im Raum, mehr oder weniger ohne große Hänger. Stop bei 135,25 setzten und dann kannste ruhig schlafen und guggen
LOMITAS
|
kingsolomon
27.12.2004, 17:50
@ LenzHannover
|
Re: Gleich 1,36 - bin *berauscht* und frage mich: Vor Sylvester aussteigen? |
-->die obere begrenzung des Trendkanals sei Mitte 2001 ( Beginn des $ Abstiegs )
liegt zum Jahresende bei etwa 1,39. Das ist schnell passiert; ich werde jetzt
auf keinen Fall nachlegen, sondern die Gelegenheit nutzen um Positionen abzubauen.
|
MC Muffin
27.12.2004, 18:27
@ kingsolomon
|
Re: Gleich 1,36 - bin *berauscht* und frage mich: Vor Sylvester aussteigen? |
-->>die obere begrenzung des Trendkanals sei Mitte 2001 ( Beginn des $ Abstiegs )
>liegt zum Jahresende bei etwa 1,39. Das ist schnell passiert; ich werde jetzt
>auf keinen Fall nachlegen, sondern die Gelegenheit nutzen um Positionen abzubauen.
so lange es so große Schieflagen im $ gibt wird er nicht nachhaltig steigen können.
Das ist bei Schieflagen nun mal so,sie werden bei jeder Gelegenheit abgebaut oder dann zumindest nicht weiter ausgebaut (siehe Japan).
Korrekturen also immer nutzen um den $ zu Shorten.
|
EM-financial
27.12.2004, 18:50
@ LOMITAS
|
Gutes Neues! |
-->Das Fernziel 1,35 wurde jetzt endlich erreicht jetzt springt bei mir jedenfalls die Dollar Short Ampel von grün auf gelb um und ich habe meine Währungsabsicherungen, die ich teilweise noch halte ohnehin bereits bei 1,33 aufgelöst und bin nun physisch Dollar Edelmetalle LONG...
Jetzt ist die Frage wanbn mein Spieltrieb wieder so stark wird, dass ich den Dollar via Optionen LONG gehe ;-) Wollte eigentlich eine mögliche Übertreibung zwischen Weihnachten und Neujahr nutzen, aber ich denke mal, dass 1,45 nicht völlig aus der Diskussion sind und deshalb kaufe ich"noch" nicht. Hoffe zwischen 1,35-1,40 irgendwie zum Zuge zu kommen. So wie es momentan aussieht vermutlich eher bei 1,40. Luft habe ich dann bis 1,50, dann wird es eng... ;-)
Guten Zock!
|
BillyGoatGruff
27.12.2004, 19:40
@ LOMITAS
|
Die europäischen Finanzminister seien"Schreibabies" |
-->meint ein Witzbold im Gold-Eagle Forum heute.
Wenn sie wirklich einen höheren Dollar wollten, so müssten sie einfach nur den Euro senken. Er sagt auch wie:
1. Zinsen auf quasi Null bringen wie die Japaner
2. Sparrate senken durch höhere Besteuerung der Ersparnisse
3. Steuern senken und gleichzeitig mehr staatliche Ausgaben machen, um das Budgetdefizit zu erhöhen
4. Den europäischen Importeuren/Detaillisten Steuererleichterungen gewähren, um ein Handelsbilanzdefizit zu erzeugen
5. Den europäischen Produzenten höhere Steuern und schärfere Umweltrichtlinien auferlegen.
(Punkt 1 realisiert erpart wohl Punkt 2...)
Gruss,
BGG
>wie lange noch.
>Da war doch vor einiger Zeit eine Diskussion über eine Drohung der Gringos bei Euro 1,30 und Jen 100, neue Dollores im gesalbten Lande einzuführen. Ich glaub Snow wars damals.
>Und nu???
>LOMITAS
|
- Elli -
27.12.2004, 20:44
@ LOMITAS
|
Re: Schade für die Goldbugs |
-->[img][/img]
|
Sascha
27.12.2004, 23:11
@ LOMITAS
|
Re: Und täglich grüßt das ATH beim Euro....... / es geht Richtung 1,45 USD/EUR |
-->Hi Lomitas!
Ich denke USD/EUR wird spätestens zwischen 1,45 und 1,50 USD/EUR auf einen starken Widerstand treffen. Die Marke von 1,50 ist eine Hürde psychologischer Art und ab 1,46 treffen wir auf das All Time High der DM gegen den Dollar aus dem März 1995. Das lag damals bei etwa 1,3450 DM.
Weit weg sind wir davon nicht mehr wirklich. Ich persönlich gehe davon aus, daß wir die Marke 1,45 USD/EUR erreichen und testen werden. Zwar schwächt sich das Wachstum im Euro-Raum ab und auch die US-Notenbank hat schon Ihre Zinsen erhöht aber auch im US-Wirtschaftsraum mehren sich die Anzeichen einer Wachstumsabschwächung. Außerdem sind die Probleme Haushalts- und Leistungsbilanzdefizit relativ groß.
Viele Grüße,
Sascha
|
LenzHannover
28.12.2004, 01:04
@ kingsolomon
|
Bin fast beim high voll ausgestiegen, der absolute Profit lockte |
-->
|