Taktiker
11.12.2000, 13:42 |
Married Man Thread gesperrt |
Ich hab am Wochenende geheiratet und bin jetzt irgendwie tierisch stolz:-)))
Nach dem ganzen Orga-stress die Wochen zuvor bin ich jetzt bereit, als Bulle wieder die Börse zu stürmen. Let's go!
<center>
<HR>
</center> |
ManfredF
11.12.2000, 13:45
@ Taktiker
|
Glückwunsch!! (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
JüKü
11.12.2000, 13:47
@ Taktiker
|
Re: Married Man / Auch meinen Glückwunsch!... |
>Ich hab am Wochenende geheiratet und bin jetzt irgendwie tierisch stolz:-)))
>Nach dem ganzen Orga-stress die Wochen zuvor bin ich jetzt bereit, als Bulle wieder die Börse zu stürmen. Let's go!
In dieser Stimmung sollte man aber lieber nicht an der Börse aktiv sein... *g*
<center>
<HR>
</center> |
Toro
11.12.2000, 13:50
@ Taktiker
|
Herzlichen Glückwunsch! |
Sieht so aus, als würde Dir die Börse in diesem Punkt Gefääligkeit erweisen.
Vor allem NASDAQ.
Gruß
Toro
<center>
<HR>
</center> |
almoehi
11.12.2000, 13:51
@ ManfredF
|
Re: Glückwunsch!! (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
PeMo
11.12.2000, 13:56
@ almoehi
|
Re: Glückwunsch!! (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
ufi
11.12.2000, 14:34
@ Taktiker
|
Herzlichen Glückwunsch! Willkommen im Club. Erfahrungen... |
Die Mark ist nur noch 50 Pfennig wert. Bald noch weniger...
Ehefrau 1.0: Monolitische Applikation mit
Killerinstinkt
Letztes Jahr hat ein Freund ein Upgrade von Freundin 3.0 auf Ehefrau 1.0
gemacht. Seine Erfahrungen dabei waren haarsträubend: Diese Applikation
verbraucht extrem viel Arbeitsspeicher und läßt fast keine Systemressourcen
übrig. Bei genauerem Prüfen fand er dann heraus, daß diese Applikation
zusätzliche"Child"-Prozesse aufruft. Das hat natürlich zur Folge, daß die
sowieso schon knappen Ressourcen noch mehr beansprucht werden.
Außerdem ist die Applikation sehr betriebssystemnah programmiert. Sie
klinkt sich gleich beim Booten in die Kommandostruktur ein und kontrolliert
somit sämtliche Ressourcen. Das geht soweit, das andere Applikationen bei
ihr nachfragen müssen und dann gegebenenfalls einfach keine Ressourcen
zugewiesen bekommen. Somit sind einige Applikationen nach der Installation
von Ehefrau 1.0 überhaupt nicht mehr lauffähig. Dazu gehören z.B.
Skatabend 7.1, Extrem-Besaufen 3.4 und Kneipentour 5.0. Zu allem
Überfluß scheint das System von Tag zu Tag mehr unter diesen Umständen zu
leiden. Es sieht so aus, als würde Ehefrau 1.0 sich wie ein Virus im System
verbreiten. Dabei werden Protokolle über alle Aktionen anderer Prozesse
angefertigt. Andere, mit der Applikation vertraute Anwender hatten ihn vorher
gewarnt, doch da keines dieser Phänomene in der Produktbeschreibung oder
Anleitung erwähnt wurde, hatte er dies wohl einfach ignoriert. Ein weiterer
Minuspunkt für diese Applikation ist, daß sie bei der Installation keinerlei
Optionen bietet. So kann man nicht entscheiden, ob Zusatzprodukte wie
Schwiegermutter 1.0 oder Schwager 1.2 mit installiert werden. Einige
wichtige Features hat man sogar einfach vergessen in die Applikation
einzubauen. Da wäre z.B. ein Uninstaller, ein"Erinnere mich nie
wieder"-Button, ein Minimize-Button oder die Unterstützung von
Multitasking, so daß gleichzeitig noch andere Programme eine Chance
haben mit dem System zu kommunizieren. Persönlich denke ich, ich werde
bei Freundin 5.0 bleiben, obwohl das auch nicht ganz unkompliziert ist. So
war es zum Beispiel bei keiner Version möglich, sie über den Vorgänger
einfach so zu installieren. Nein, vorher mußte eine saubere Deinstallation
durchgeführt werden um sicher zu stellen, daß keine Interupts oder
I/O-Ports mehr blockiert werden. Sollte man dies vergessen, so kann es
passieren, daß die frisch installierte Applikation einfach so abstürzt. Meistens
bleibt einem dann nichts anderes übrig, als sich eine neue Kopie zu besorgen.
Auf mitgelieferte Uninstall-Routine sollte man sich jedoch keines Falls
verlassen. Es bleiben fast grundsätzlich irgendwelche Reste im System zurück.
Ein weiteres Problem, was die meisten Versionen von Freundin haben, ist
die lästige Aufforderung, sich doch ein Upgrade auf Ehefrau 1.0 zu besorgen.
Diese erscheint, wie bei allen Shareware-Programmen, in regelmäßigen
Abständen, aber meist dann, wenn man es am wenigsten gebrauchen kann.
FEHLER WARNUNG!
Ehefrau 1.0 hat einen undokumentierten Bug: Wenn Sie versuchen, Geliebte
1.1 zu installieren bevor Ehefrau 1.0 deinstalliert ist, wird Ehefrau 1.0 alle
MSMoney Dateien löschen, bevor sie sich selbst deinstalliert. Danach wird
sich aber Geliebte 1.1 nicht mehr installieren lassen wegen fehlender
System-Ressourcen.
WORK-AROUND
Um den oben erwähnten Bug zu umgehen, installieren Sie Geliebte 1.1 auf
einem anderen System und stellen sicher, niemals einen Datentransfer - wie
zum Beispiel LapLink 6.0 - laufen zu lassen. Seien Sie sich auch bewußt, daß
gewisse Shareware Applikationen einen Virus enthalten könnten, der Ehefrau
1.0 infiziert.
Eine andere Möglichkeit wäre, Geliebte 1.0 über das UseNet unter
anonymem Namen laufen zu lassen. Hüten Sie sich aber auch hier von Viren,
die Sie versehentlich über das UseNet herunterladen könnten.
[b]
Aber aus Erfahrung: Man(n) kann auch Glück haben!
;-))
Tio toi toi...
ufi
<center>
<HR>
</center> |
Frank1
11.12.2000, 14:54
@ PeMo
|
Ich schliesse mich den Glückwünschen an!! (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
snob
11.12.2000, 16:05
@ Taktiker
|
Glückwusch! ot |
>Ich hab am Wochenende geheiratet und bin jetzt irgendwie tierisch stolz:-)))
>Nach dem ganzen Orga-stress die Wochen zuvor bin ich jetzt bereit, als Bulle wieder die Börse zu stürmen. Let's go!
<center>
<HR>
</center> |
Dr.B.
11.12.2000, 17:08
@ Taktiker
|
Herzlichen Glückwunsch!! (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Austro1
11.12.2000, 19:53
@ Taktiker
|
May Married Man become a Merry Man - herzlichen Glückwunsch (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
nereus
11.12.2000, 19:56
@ Taktiker
|
Alles Gute! Und wenn möglich immer richtig taktieren! (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Sascha
11.12.2000, 23:35
@ Frank1
|
Ich schliesse mich auch den Glückwünschen an!! (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|