Exzel
28.12.2004, 19:10 |
Der Umsatz bei Aktien Thread gesperrt |
-->Hallo,
nehmen wir an bei der Aktie XYZ wurde ein Tagesumsatz von
50.000 Stück erzielt. Das bedeutet doch dann, dass 50.000
verkauft von 50.000 gekauft haben. Aber wenn doch genauso
viele Leute kaufen wie verkaufen, dann könnte doch dies den
Kurs nicht beeinflussen. Der Kurs würde weder steigen noch
fallen.
Was verstehe ich falsch?
|
- Elli -
28.12.2004, 19:25
@ Exzel
|
Re: Der Umsatz bei Aktien |
-->>Hallo,
>nehmen wir an bei der Aktie XYZ wurde ein Tagesumsatz von
>50.000 Stück erzielt. Das bedeutet doch dann, dass 50.000
>verkauft von 50.000 gekauft haben. Aber wenn doch genauso
>viele Leute kaufen wie verkaufen, dann könnte doch dies den
>Kurs nicht beeinflussen. Der Kurs würde weder steigen noch
>fallen.
>Was verstehe ich falsch?
Einfaches Beispiel:
Du gehst kurz vor Schluss auf den Fischmarkt, alle Kunden sind schon weg, die Fischer packen die Reste ein.
Du rufst mit dem Megaphon:"Ich kaufe 20 kg Fisch, wer bietet den niedrigsten Preis?" Garantiert bekommst du die 20 kg für einen Bruchteil dessen, was sie im Laufe des Morgens gekostet hätten.
Und warum? EIN Käufer, VIELE potentielle Verkäufer, die sich unterbieten.
|
ManfredF
28.12.2004, 19:34
@ - Elli -
|
das Beispiel mit dem Fisch ist zu kompliziert ;-) |
-->das Lösungswort heist Orderbuch! Es gibt nämlich jede Menge Orders zu den verschiedensten Kursen, die auf Ausführung warten. Nur wenn sich Kauf- und Verkaufspreis treffen, kommt Umsatz zustande.
Beispiel 1:
ein Verkäufer will 1000 Stück für 100 loswerden.
ein Käufer will 1000 Stück für 98 kaufen....... kein Umsatz
Beispiel 2:
ein Verkäufer will 1000 Stück für 100 loswerden.
der Käufer will unbedingt (ohne Limit) 1000 Stück kaufen---> Umsatz 1000 St zu 100
Beispiel 3:
Verkäufer1 will 1000 Stück für 100 loswerden.
Verkäufer2 will 1000 Stück für 105 loswerden.
der Käufer will unbedingt (ohne Limit) 1200 Stück kaufen---> Umsatz 1200 St davon 1000 zu 100 und 200 zu 105 --> letzter Kurs = 105
|
- Elli -
28.12.2004, 21:08
@ ManfredF
|
Re: Ã propos Orderbuch |
-->Ja, schöne Beispiele.
Mal ne Frage: Ich habe beim Trading (hauptächlich Russell-Future, evtl. Dow-Mini) keinen Einblick ins Orderbuch (Level X oder wie das heißt) und vermisse es auch nicht, weil ich ja nur auf die Wellen achte.
Ich schaue beim Traden nur auf nackte Charts ohne jeden Indikator und ohne Volumen, allerdings auf mehrere Indizes gleichzeitig bzw. wechselnd. Damit komme ich bestens klar. Gestern Russell short, heute long, 1-2 Kontrakte, zusammen +1260$.
Meinst du, das Orderbuch ist trotzdem nützlich oder gar unerlässlich?
|
Helmut
28.12.2004, 21:43
@ - Elli -
|
Monitor the Market Depth |
-->-
<ul> ~ Monitor the Market Depth</ul>
|
Burning_Heart
28.12.2004, 21:44
@ - Elli -
|
Re: Ã propos Orderbuch |
-->>Ja, schöne Beispiele.
>Mal ne Frage: Ich habe beim Trading (hauptächlich Russell-Future, evtl. Dow-Mini) keinen Einblick ins Orderbuch (Level X oder wie das heißt) und vermisse es auch nicht, weil ich ja nur auf die Wellen achte.
>Ich schaue beim Traden nur auf nackte Charts ohne jeden Indikator und ohne Volumen, allerdings auf mehrere Indizes gleichzeitig bzw. wechselnd. Damit komme ich bestens klar. Gestern Russell short, heute long, 1-2 Kontrakte, zusammen +1260$.
>Meinst du, das Orderbuch ist trotzdem nützlich oder gar unerlässlich?
Im Orderbuch der Futures tummeln sich hauptsächlich Arbitrageorders und nur wenige"richtige" Orders.
Größtenteils Marktneutral und daher unwichtig.
Dann sind da noch ein paar, die stellen Riesensize ins Bid oder Ask, und wenn genug Frontrunner in die Falle getappt sind, drehen die das Buch komplett.
Wo vorhin 5000 Bid war, ist jetzt 5000 Ask.
Abkassiert werden dabei die Kleinen, die sich einen Vorteil erhoffen wenn sie sich vor große Orders stellen, da sie ja sonst kein System haben, weil intraday soviel Zufall vorhanden ist.
Also auf große Order warten und sich drauf stürzen oder am Besten ganz ignorieren.
Und - never change a running system.
|
ManfredF
28.12.2004, 21:55
@ - Elli -
|
Re: Ã propos Orderbuch |
-->>Meinst du, das Orderbuch ist trotzdem nützlich oder gar unerlässlich?
mM nach nutzt das Orderbuch beim Futurehandel nix, weil die meisten Trades 'Market' ausgeführt werden (auch Stopps sind für uns nicht sichtbar) und der Handel so schnell abläuft, daß, selbst wenn man was gesehen hat, es bereits zu spät ist.
Bei Aktien dagegen ist das Orderbuch recht überschaubar, sodaß KursManipulationen Tür und Tor offen stehn.
|
- Elli -
28.12.2004, 22:47
@ Burning_Heart
|
Re: Ã propos Orderbuch / Danke, auch @ManfredF |
-->>Und - never change a running system.
So sehe ich das auch ;-)
|