Sascha
11.12.2000, 21:12 |
@ALLE - BETRIFFT HITZIGE DISKUSSION IM FORUM WEITER UNTEN. Thread gesperrt |
Hallo Allerseits!
Wie ich sehe gerät die Diskussion weiter unten im Forum so langsam außer Kontrolle.
Ich will nochmal daran erinnern:
<font color="#FF0000"> Jeder soll seine Meinung frei äußern können, sofern er mit seiner Meinung nicht andere direkt angreift oder beleidigt. Denn da hat die Meinungsfreiheit ihre natürlichen Grenzen. Ich bitte um Toleranz im Sinne des ganzen Forums! </font>
Gruß
<font color="#0000FF"> Sascha </font>
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
11.12.2000, 21:35
@ Sascha
|
Re: HITZIGE DISKUSSION - sorry für den offtopic-Ausflug in die basics |
Hallo, Sascha,
mir hat man mal beigebracht, das Staatsziel einer bürgerlichen Republik, die wir angeblich nach dem Grundgesetz haben sollten, sei das gute Zusammenleben aller in allgemeiner Freiheit.
Republik übrigens von res publica.
res publica, res populi.
Das Gemeinwesen geht uns alle an. Also jeden, nicht nur die, die es für sich beanspruchen, nein, alle Staatsbürger. Alle mit Bürgerrecht.
Auch Gastmeinungen haben ihren Platz.
Nach dem republikanischen Prinzip setzt sich eben nicht die Mehrheit auf Kosten der Minderheit durch, nein, vielmehr wird nach einem Kompromiß gesucht, bis sich ALLE damit gut repräsentiert fühlen können.
Konsens, nicht Mehrheitsmacht.
Dazu gehört nun mal, Meinungen zu sagen, auszutauschen, zu diskutieren, in der Hoffnung, sich auf ein Mindestmaß soweit zu einigen, daß der Laden noch weiterläuft.
Idealerweise, um zu einer gemeinsam tragbaren Linie zu kommen.
Wenn es nun schon ins Forum übergreift, durch pauschale Allgemeinplätze bestimmte Meinungen zu diskreditieren, dann wundert es mich nicht, daß es im großen auch nicht mehr klappen will mit dem Konsens.
Das Grundgesetz, nach dem sich Meinungsverbote zu richten haben, kennt kein Verbot einer linken Meinung, einer rechten Meinung, einer lila-blaßblauen Meinung, oder einer sonstigen Spielart.
Inkriminiert sind lediglich einzelne Inhalte von extremen bzw. radikalen Meinungen, die sind das Betätigungsfeld von Gerichten.
So unvertretbar, wie ich einzelne Auswüchse des Radikalenerlasses halte, so unvertretbar empfinde ich den Zwang zur ständigen Vorprüfung auf political correctness.
Ich möchte hier gerne ein sehr namhaftes Beispiel nennen, aber ich verkneife es mir.
Wer gemeint ist, wird sich an den Fall sicher erinnern, das genügt.
Wir sind uns hier bestimmt von ganz ganz links bis ganz ganz rechts einig, daß die Wahrheit hunter Wirtschaft und Börse weder auf n-tv läuft noch in einer Gassengazette steht.
Bereits das bedeutet eine non-konforme Meinung.
Wenn man über etwas streitet, dann sollte das über einen substanziellen Inhalt sein.
Ist Zentralbankgeld Falschgeld?
Wie bucht eine Hypothekenbank die Kredite in der Bilanz?
Ist es richtig, daß die Erschöpfung von Devisenreserven ein Loch in die"Deckung" des Euros reißt?
Ist das vertretbar, sinnvoll, ungeheuerlich, wie macht man es besser.
Dann kommt einer und sagt, so ginge es meiner Meinung nach.
Oh, er saß mal im Knast (angeblich, ich glaube, das müßte so gewesen sein?).
Ist er deswegen nicht mehr zitierbar, ohne daß es heißt, man böte hier einem Unhold ein Forum?
Wir machten uns alle schuldig, weil wir es zulassen, daß sein Schmutz diesen Server beschmutzt?
Ich denke, so kann es nicht sein. So darf es nicht sein.
Trotzdem ist es nur ein repräsentativer Querschnitt durch die Bevölkerung hier am Forum, was offenbart, wie gering mittlerweile der Begriff"gegenseitige Toleranz" besetzt ist.
Wie gesagt, ich finde das echt alles total überzogen.
Und dennoch interessant, weil es so authentisch passiert.
Merkt Euch eines, meint der Baldur: bei Dunkelheit und ohne Unterhosen schauen wir alle gleich aus........
also laßt auch jedem ein Mindestmaß an eigener Meinung.
Sorry, das mußte raus. Beste Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
11.12.2000, 21:53
@ Baldur der Ketzer
|
Re: HITZIGE DISKUSSION - sorry für den offtopic-Ausflug in die basics / DANKE.. |
Stellvertretend für deinen Beitrag dieser Absatz:
>Wenn man über etwas streitet, dann sollte das über einen substanziellen Inhalt sein.
>Ist Zentralbankgeld Falschgeld?
>Wie bucht eine Hypothekenbank die Kredite in der Bilanz?
>Ist es richtig, daß die Erschöpfung von Devisenreserven ein Loch in die"Deckung" des Euros reißt?
>Ist das vertretbar, sinnvoll, ungeheuerlich, wie macht man es besser.
>Dann kommt einer und sagt, so ginge es meiner Meinung nach.
>Oh, er saß mal im Knast (angeblich, ich glaube, das müßte so gewesen sein?).
>Ist er deswegen nicht mehr zitierbar, ohne daß es heißt, man böte hier einem Unhold ein Forum?
... den ich heraus gegriffen habe.
Danke für den Beitrag.
<center>
<HR>
</center> |
No_Fear
11.12.2000, 22:13
@ Baldur der Ketzer
|
Re: HITZIGE DISKUSSION - sorry für den offtopic-Ausflug in die basics |
>Hallo, Sascha,
>mir hat man mal beigebracht, das Staatsziel einer bürgerlichen Republik, die wir angeblich nach dem Grundgesetz haben sollten, sei das gute Zusammenleben aller in allgemeiner Freiheit.
>Republik übrigens von res publica.
>res publica, res populi.
>Das Gemeinwesen geht uns alle an. Also jeden, nicht nur die, die es für sich beanspruchen, nein, alle Staatsbürger. Alle mit Bürgerrecht.
>Auch Gastmeinungen haben ihren Platz.
>Nach dem republikanischen Prinzip setzt sich eben nicht die Mehrheit auf Kosten der Minderheit durch, nein, vielmehr wird nach einem Kompromiß gesucht, bis sich ALLE damit gut repräsentiert fühlen können.
>Konsens, nicht Mehrheitsmacht.
>Dazu gehört nun mal, Meinungen zu sagen, auszutauschen, zu diskutieren, in der Hoffnung, sich auf ein Mindestmaß soweit zu einigen, daß der Laden noch weiterläuft.
>Idealerweise, um zu einer gemeinsam tragbaren Linie zu kommen.
>Wenn es nun schon ins Forum übergreift, durch pauschale Allgemeinplätze bestimmte Meinungen zu diskreditieren, dann wundert es mich nicht, daß es im großen auch nicht mehr klappen will mit dem Konsens.
>Das Grundgesetz, nach dem sich Meinungsverbote zu richten haben, kennt kein Verbot einer linken Meinung, einer rechten Meinung, einer lila-blaßblauen Meinung, oder einer sonstigen Spielart.
>Inkriminiert sind lediglich einzelne Inhalte von extremen bzw. radikalen Meinungen, die sind das Betätigungsfeld von Gerichten.
>So unvertretbar, wie ich einzelne Auswüchse des Radikalenerlasses halte, so unvertretbar empfinde ich den Zwang zur ständigen Vorprüfung auf political correctness.
>Ich möchte hier gerne ein sehr namhaftes Beispiel nennen, aber ich verkneife es mir.
>Wer gemeint ist, wird sich an den Fall sicher erinnern, das genügt.
>Wir sind uns hier bestimmt von ganz ganz links bis ganz ganz rechts einig, daß die Wahrheit hunter Wirtschaft und Börse weder auf n-tv läuft noch in einer Gassengazette steht.
>Bereits das bedeutet eine non-konforme Meinung.
>Wenn man über etwas streitet, dann sollte das über einen substanziellen Inhalt sein.
>Ist Zentralbankgeld Falschgeld?
>Wie bucht eine Hypothekenbank die Kredite in der Bilanz?
>Ist es richtig, daß die Erschöpfung von Devisenreserven ein Loch in die"Deckung" des Euros reißt?
>Ist das vertretbar, sinnvoll, ungeheuerlich, wie macht man es besser.
>Dann kommt einer und sagt, so ginge es meiner Meinung nach.
>Oh, er saß mal im Knast (angeblich, ich glaube, das müßte so gewesen sein?).
>Ist er deswegen nicht mehr zitierbar, ohne daß es heißt, man böte hier einem Unhold ein Forum?
>Wir machten uns alle schuldig, weil wir es zulassen, daß sein Schmutz diesen Server beschmutzt?
>Ich denke, so kann es nicht sein. So darf es nicht sein.
>Trotzdem ist es nur ein repräsentativer Querschnitt durch die Bevölkerung hier am Forum, was offenbart, wie gering mittlerweile der Begriff"gegenseitige Toleranz" besetzt ist.
>Wie gesagt, ich finde das echt alles total überzogen.
>Und dennoch interessant, weil es so authentisch passiert.
>Merkt Euch eines, meint der Baldur: bei Dunkelheit und ohne Unterhosen schauen wir alle gleich aus........
>also laßt auch jedem ein Mindestmaß an eigener Meinung.
>Sorry, das mußte raus. Beste Grüße vom Baldur
ich könnte vieles schreiben, trotzdem lasse ich es.
mir ist die Zeit zu schade, die Leute die befähigt sind sich eine eigene Meinung zu bilden haben dies sicherlich schon gemacht.
ich selbst stehe weder ganz links noch ganz rechts sondern irgendwo in der Mitte!
und ja Baldur er sass nicht nur angeblich im Knast, sondern er bekam ganze 15 Jahre! Sogar in Haft kandidierte er für das US-Präsidentenamt;-)
im übrigen war er am Anfang seiner"Karriere" ein bekennender Marxist!
die ganze Biographie:
http://www.religio.de/politik/eap/larou.html
No_Fear
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
11.12.2000, 22:20
@ No_Fear
|
Re: link - danke für die Info, lese das gerne nach, nur: |
auch ein Dr.Reich saß bei den Amis im Knast, seine Bücher wurden dort verbrannt und verboten.
Also, selbst das will nichts generelles heißen.
Und auf deutsche verhältnisse übertragen erinnert mich das an Horst Mahler.
Sei mir bitte nicht böse, der Mann ist ein enfant terrible, hat durch die RAF-Sache viel Unglück über Menschen gebracht, aber er ist deswegen weder dumm, noch verdient er einen Maulkorb.
Er hat seine Strafe verbüßt, hat volle Bürgerrechte.
Auch wenn Dir seine Meinungen nicht passen, mir passen manche von ihm auch nicht - dennoch sehe ich es als mein Recht an, seine Meinung lesen zu dürfen, wenn ich das will.
Ich bin sicher nicht tendenziell links, trotzdem halte ich die Gedanken von Oskar Lafontaine zur Devisenspekulation für notwendig und interessant.
Ich möchte sie lesen, wenn ich will, trotz Rotlichtoskar.
Und taz will ich auch lesen. Und nit auch. Sogar die antifa-Nachrichten.
Und was ich davon mitnehme, möchte ich bitte selber beurteilen dürfen, ich bin über 18.
Jetzt schau ich gleich mal Deinen link nach, ich hoffe aber, es ist nicht wieder ein Kommunistenserver auf Unikosten auf Steuerzahlers Rücken.
Abendlicher Gruß vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
BossCube
11.12.2000, 22:25
@ No_Fear
|
Re: HITZIGE DISKUSSION - sorry für den offtopic-Ausflug in die basics |
>>Hallo, Sascha,
>>mir hat man mal beigebracht, das Staatsziel einer bürgerlichen Republik, die wir angeblich nach dem Grundgesetz haben sollten, sei das gute Zusammenleben aller in allgemeiner Freiheit.
>>Republik übrigens von res publica.
>>res publica, res populi.
>>Das Gemeinwesen geht uns alle an. Also jeden, nicht nur die, die es für sich beanspruchen, nein, alle Staatsbürger. Alle mit Bürgerrecht.
>>Auch Gastmeinungen haben ihren Platz.
>>Nach dem republikanischen Prinzip setzt sich eben nicht die Mehrheit auf Kosten der Minderheit durch, nein, vielmehr wird nach einem Kompromiß gesucht, bis sich ALLE damit gut repräsentiert fühlen können.
>>Konsens, nicht Mehrheitsmacht.
>>Dazu gehört nun mal, Meinungen zu sagen, auszutauschen, zu diskutieren, in der Hoffnung, sich auf ein Mindestmaß soweit zu einigen, daß der Laden noch weiterläuft.
>>Idealerweise, um zu einer gemeinsam tragbaren Linie zu kommen.
>>Wenn es nun schon ins Forum übergreift, durch pauschale Allgemeinplätze bestimmte Meinungen zu diskreditieren, dann wundert es mich nicht, daß es im großen auch nicht mehr klappen will mit dem Konsens.
>>Das Grundgesetz, nach dem sich Meinungsverbote zu richten haben, kennt kein Verbot einer linken Meinung, einer rechten Meinung, einer lila-blaßblauen Meinung, oder einer sonstigen Spielart.
>>Inkriminiert sind lediglich einzelne Inhalte von extremen bzw. radikalen Meinungen, die sind das Betätigungsfeld von Gerichten.
>>So unvertretbar, wie ich einzelne Auswüchse des Radikalenerlasses halte, so unvertretbar empfinde ich den Zwang zur ständigen Vorprüfung auf political correctness.
>>Ich möchte hier gerne ein sehr namhaftes Beispiel nennen, aber ich verkneife es mir.
>>Wer gemeint ist, wird sich an den Fall sicher erinnern, das genügt.
>>Wir sind uns hier bestimmt von ganz ganz links bis ganz ganz rechts einig, daß die Wahrheit hunter Wirtschaft und Börse weder auf n-tv läuft noch in einer Gassengazette steht.
>>Bereits das bedeutet eine non-konforme Meinung.
>>Wenn man über etwas streitet, dann sollte das über einen substanziellen Inhalt sein.
>>Ist Zentralbankgeld Falschgeld?
>>Wie bucht eine Hypothekenbank die Kredite in der Bilanz?
>>Ist es richtig, daß die Erschöpfung von Devisenreserven ein Loch in die"Deckung" des Euros reißt?
>>Ist das vertretbar, sinnvoll, ungeheuerlich, wie macht man es besser.
>>Dann kommt einer und sagt, so ginge es meiner Meinung nach.
>>Oh, er saß mal im Knast (angeblich, ich glaube, das müßte so gewesen sein?).
>>Ist er deswegen nicht mehr zitierbar, ohne daß es heißt, man böte hier einem Unhold ein Forum?
>>Wir machten uns alle schuldig, weil wir es zulassen, daß sein Schmutz diesen Server beschmutzt?
>>Ich denke, so kann es nicht sein. So darf es nicht sein.
>>Trotzdem ist es nur ein repräsentativer Querschnitt durch die Bevölkerung hier am Forum, was offenbart, wie gering mittlerweile der Begriff"gegenseitige Toleranz" besetzt ist.
>>Wie gesagt, ich finde das echt alles total überzogen.
>>Und dennoch interessant, weil es so authentisch passiert.
>>Merkt Euch eines, meint der Baldur: bei Dunkelheit und ohne Unterhosen schauen wir alle gleich aus........
>>also laßt auch jedem ein Mindestmaß an eigener Meinung.
>>Sorry, das mußte raus. Beste Grüße vom Baldur
>ich könnte vieles schreiben, trotzdem lasse ich es.
>mir ist die Zeit zu schade, die Leute die befähigt sind sich eine eigene Meinung zu bilden haben dies sicherlich schon gemacht.
>ich selbst stehe weder ganz links noch ganz rechts sondern irgendwo in der Mitte!
>und ja Baldur er sass nicht nur angeblich im Knast, sondern er bekam ganze 15 Jahre! Sogar in Haft kandidierte er für das US-Präsidentenamt;-)
>im übrigen war er am Anfang seiner"Karriere" ein bekennender Marxist!
>die ganze Biographie:
>http://www.religio.de/politik/eap/larou.html
>No_Fear
Und da haben wir es wieder. Da Du Marx nicht zu kennen scheinst und jemanden, der mal Marxist war, abqualifizierst, das diskreditiert DICH. Marx hatte in vielen Punkten recht.
J.
<center>
<HR>
</center> |
Anze
11.12.2000, 22:29
@ No_Fear
|
Re: HITZIGE DISKUSSION - sorry für den offtopic-Ausflug in die basics |
>>Hallo, Sascha,
>>mir hat man mal beigebracht, das Staatsziel einer bürgerlichen Republik, die wir angeblich nach dem Grundgesetz haben sollten, sei das gute Zusammenleben aller in allgemeiner Freiheit.
>>Republik übrigens von res publica.
>>res publica, res populi.
>>Das Gemeinwesen geht uns alle an. Also jeden, nicht nur die, die es für sich beanspruchen, nein, alle Staatsbürger. Alle mit Bürgerrecht.
>>Auch Gastmeinungen haben ihren Platz.
>>Nach dem republikanischen Prinzip setzt sich eben nicht die Mehrheit auf Kosten der Minderheit durch, nein, vielmehr wird nach einem Kompromiß gesucht, bis sich ALLE damit gut repräsentiert fühlen können.
>>Konsens, nicht Mehrheitsmacht.
>>Dazu gehört nun mal, Meinungen zu sagen, auszutauschen, zu diskutieren, in der Hoffnung, sich auf ein Mindestmaß soweit zu einigen, daß der Laden noch weiterläuft.
>>Idealerweise, um zu einer gemeinsam tragbaren Linie zu kommen.
>>Wenn es nun schon ins Forum übergreift, durch pauschale Allgemeinplätze bestimmte Meinungen zu diskreditieren, dann wundert es mich nicht, daß es im großen auch nicht mehr klappen will mit dem Konsens.
>>Das Grundgesetz, nach dem sich Meinungsverbote zu richten haben, kennt kein Verbot einer linken Meinung, einer rechten Meinung, einer lila-blaßblauen Meinung, oder einer sonstigen Spielart.
>>Inkriminiert sind lediglich einzelne Inhalte von extremen bzw. radikalen Meinungen, die sind das Betätigungsfeld von Gerichten.
>>So unvertretbar, wie ich einzelne Auswüchse des Radikalenerlasses halte, so unvertretbar empfinde ich den Zwang zur ständigen Vorprüfung auf political correctness.
>>Ich möchte hier gerne ein sehr namhaftes Beispiel nennen, aber ich verkneife es mir.
>>Wer gemeint ist, wird sich an den Fall sicher erinnern, das genügt.
>>Wir sind uns hier bestimmt von ganz ganz links bis ganz ganz rechts einig, daß die Wahrheit hunter Wirtschaft und Börse weder auf n-tv läuft noch in einer Gassengazette steht.
>>Bereits das bedeutet eine non-konforme Meinung.
>>Wenn man über etwas streitet, dann sollte das über einen substanziellen Inhalt sein.
>>Ist Zentralbankgeld Falschgeld?
>>Wie bucht eine Hypothekenbank die Kredite in der Bilanz?
>>Ist es richtig, daß die Erschöpfung von Devisenreserven ein Loch in die"Deckung" des Euros reißt?
>>Ist das vertretbar, sinnvoll, ungeheuerlich, wie macht man es besser.
>>Dann kommt einer und sagt, so ginge es meiner Meinung nach.
>>Oh, er saß mal im Knast (angeblich, ich glaube, das müßte so gewesen sein?).
>>Ist er deswegen nicht mehr zitierbar, ohne daß es heißt, man böte hier einem Unhold ein Forum?
>>Wir machten uns alle schuldig, weil wir es zulassen, daß sein Schmutz diesen Server beschmutzt?
>>Ich denke, so kann es nicht sein. So darf es nicht sein.
>>Trotzdem ist es nur ein repräsentativer Querschnitt durch die Bevölkerung hier am Forum, was offenbart, wie gering mittlerweile der Begriff"gegenseitige Toleranz" besetzt ist.
>>Wie gesagt, ich finde das echt alles total überzogen.
>>Und dennoch interessant, weil es so authentisch passiert.
>>Merkt Euch eines, meint der Baldur: bei Dunkelheit und ohne Unterhosen schauen wir alle gleich aus........
>>also laßt auch jedem ein Mindestmaß an eigener Meinung.
>>Sorry, das mußte raus. Beste Grüße vom Baldur
>ich könnte vieles schreiben, trotzdem lasse ich es.
>mir ist die Zeit zu schade, die Leute die befähigt sind sich eine eigene Meinung zu bilden haben dies sicherlich schon gemacht.
>ich selbst stehe weder ganz links noch ganz rechts sondern irgendwo in der Mitte!
>und ja Baldur er sass nicht nur angeblich im Knast, sondern er bekam ganze 15 Jahre! Sogar in Haft kandidierte er für das US-Präsidentenamt;-)
>im übrigen war er am Anfang seiner"Karriere" ein bekennender Marxist!
>die ganze Biographie:
>http://www.religio.de/politik/eap/larou.html
>No_Fear
Je weniger auf diese Themen reagiert wird, um so schneller verhallen sie...
Es ist die Zeit nicht Wert...
Lest folgendes Buch: Verirrt. Mein Leben in einer radikalen Politorganisation
.... und dann mal sehen.
Anze
<center>
<HR>
</center> |
mond73
12.12.2000, 10:12
@ No_Fear
|
Biographie? |
>die ganze Biographie:
>http://www.religio.de/politik/eap/larou.html
>No_Fear
nun ja, das ist es wohl eher nicht. aber ich muss sagen, die sache mit der
INTERNATIONALEN VERSCHWÃ-RUNG DER PSYCHIATER
find ich supergeil.
<center>
<HR>
</center> |