philliecht
07.01.2005, 17:19 |
EUR/USD: Die Zeit ist gekommen Thread gesperrt |
-->Überraschenderweise sind wir jetzt schon bei 1.3050 angelangt.
Wir werden jetzt in ein Konsolidierungsband eintreten, dessen Kern bei 1.3025-75 liegt. Im Stundenchart sind Ausbrüche bis 1.3000 respektive bis 1.3105 möglich, doch sehe ich für die nächsten Tage den Hauptumsatz im oben beschriebenen Band.
Für diejenigen, die eine Gelegenheit suchen ihre Long-Dollars zu geben, respektive eine Dollar-Shortposition aufzubauen, ist die Zeit gekommen.
Ich weiss, dass der Markt gerade heute auf dem falschen Fuss erwischt wurde (EUR/JPY und EUR/GBP)und dass Herr Schnee... ich meine Mister Snow die"Strong-Dollar-Policy bekräftigt hat. Nur leider bleiben uns die Amis den Plan schuldig, wie sie aus der Misere herauskommen wollen. Also: lasst Euch nicht von der"plötzlichen" Dollareuphorie anstecken, sie ist reine Show.
Wir werden einen Anstieg nach dieser Konsolidierungsphase sehen, welcher bis auf/über 1.4000 im EUR/USD gehen wird. Fragt mich bitte nicht nach der Geschwindigkeit der Bewegung; das ist mehr und mehr eine Herausforderung, diese auch noch richtig zu sehen.
Schönes Wochenende
Philliecht
|
sensortimecom
07.01.2005, 17:36
@ philliecht
|
EUR/USD: Mittelfristig kann der Euro stark nachgeben. JAWOHL! |
-->Nur leider bleiben uns die Amis den Plan schuldig, wie sie aus der Misere herauskommen wollen. Also: lasst Euch nicht von der"plötzlichen" Dollareuphorie anstecken, sie ist reine Show.
>Wir werden einen Anstieg nach dieser Konsolidierungsphase sehen, welcher bis auf/über 1.4000 im EUR/USD gehen wird. Fragt mich bitte nicht nach der Geschwindigkeit der Bewegung; das ist mehr und mehr eine Herausforderung, diese auch noch richtig zu sehen.
>Schönes Wochenende
>Philliecht
Hallo.
Ich glaube das alles nicht. Die USA haben genug Chuzpe, der Welt weiszumachen, dass sie die stärkste Nation aller Zeiten sind, und auch wirtschaftlich allen überlegen sind und bleiben...
Die halten jede Talfahrt des Dollar durch, die halten aber auch jeden Höhenflug durch. Mitelfristig könnte es durchaus passiern, dass der Dollar statt in Richtung 1,40 - 1,50 EUR (wie angenommen) in Richtung 1,00 oder sogar darunter geht...
Bitte mal überlegen, was auf die EU alles zukommt, wenn Hartz-IV in die Hose geht, und wenn sich ganze Osterweiterung als unfinanzierbar herausstellt...
mfg Erich B.
|
philliecht
07.01.2005, 18:45
@ sensortimecom
|
Viel Vergnügen........ |
-->....beim Erwachen. Die Systempresse scheint bei dir ja noch alle Chancen zu haben
Nicht, dass der Euro ne super Währung wäre, im Gegenteil; aber das habe ich ja auch schon unzählige Male erwähnt. Der Punkt ist, dass der USD viel kranker als der Euro ist. Deshalb gibt es für den Dollar keine Kur, es bleibt nur die Notschlachtung.
Solche Reaktionen wie"Die USA haben genug Chuzpe...." ist Schnee von gestern. Diese Platte dreht schon seit Jahren in der selben Rille und erzeugt höchstens noch ein Gähnen. Die Herren jenseits vom Atlantik wissen das auch und sind schon lange dabei, ihren Allerwertesten zu retten, unter anderem auch damit, das ausgeleierte alte Mantra vom starken Dollar in der starken USA wieder und wieder zu kauen, bis es zu den Ohren heraushängt. Besser ist auf jeden Fall die Welt nicht geworden durch diese Politik. Im Gegenteil; also ist es Zeit, dass was Neues die Bühne betritt.
Schlaf gut
Philliecht
|
Elli (Boardmaster)--
07.01.2005, 19:48
@ philliecht
|
Re: Viel Vergnügen........ / sachte, du Besserwisser |
-->>....beim Erwachen. Die Systempresse scheint bei dir ja noch alle Chancen zu haben
>Schlaf gut
|
philliecht
07.01.2005, 20:12
@ Elli (Boardmaster)--
|
Bin ich politisch nicht korrekt gewesen? Seufz..... es lebe das System |
-->
|
- Elli -
07.01.2005, 21:06
@ philliecht
|
Re: Bin ich politisch nicht korrekt gewesen? / nein, menschlich (o.Text) |
-->
|
Clarius
07.01.2005, 21:24
@ - Elli -
|
Huch? |
-->Wo war sie/er denn menschlich/politisch nicht PC?
*grübelnd*
clarius
|
philliecht
07.01.2005, 22:06
@ - Elli -
|
So sensibel? |
-->Es scheint, dass ich da in ein Wespennest gestochen habe.
Tut mir echt leid, ich habe das Schild"Bitte nicht stören" nicht beachtet.
Kommt nicht wieder vor.
Grüsse
Philliecht
|
- Elli -
08.01.2005, 10:56
@ philliecht
|
Re: So sensibel? / nein |
-->>Es scheint, dass ich da in ein Wespennest gestochen habe.
>Tut mir echt leid, ich habe das Schild"Bitte nicht stören" nicht beachtet.
>Kommt nicht wieder vor.
>Grüsse
>Philliecht
Vielleicht sind für dich Aussagen wie
>Die Systempresse scheint bei dir ja noch alle Chancen zu haben
>Schlaf gut
ganz normal. Für mich nicht.
Wenn es ums"nicht stören" ginge, wärst du nicht seit 10 Monaten hier.
Schreibe also bitte keinen Unsinn.
|
LOMITAS
08.01.2005, 13:38
@ sensortimecom
|
Re: EUR/USD: Mittelfristig kann der Euro stark nachgeben. JAWOHL! |
-->> Ich glaube das alles nicht. Die USA haben genug Chuzpe, der Welt weiszumachen, dass sie die stärkste Nation aller Zeiten sind, und auch wirtschaftlich allen überlegen sind und bleiben... > Die halten jede Talfahrt des Dollar durch, die halten aber auch jeden Höhenflug durch. Mitelfristig könnte es durchaus passiern, dass der Dollar statt in Richtung 1,40 - 1,50 EUR (wie angenommen) in Richtung 1,00 oder sogar darunter geht... > Bitte mal überlegen, was auf die EU alles zukommt, wenn Hartz-IV in die Hose geht, und wenn sich ganze Osterweiterung als unfinanzierbar herausstellt...
>mfg Erich B.
Hallo,
es geht ja nicht um die Gringos.
Es geht um die Zettelhalter die es nicht mehr durchstehen wollen. Wozu auch, irgendwann - und das schon in naher Zukunft - setzten Sie dem ein plötzliches Ende. Aber sie sind ja auch schon jetzt mächtig am Dollarschmeissen, egal was die Presse oder andere sagen.
Hat doch China im letzten Jahr mal schnell 50 Milliarden Dollar aus der Reserve verloren. Ist schon nee Ecke.
Wie krank muss man eigentlich in der Birne sein und welcher Grund rechtfertigt diesen Verlust. Bitte jetzt nicht mit Export und so, wird nicht akzeptiert. Das muss was größeres sein, viel größer.
Wer diese Frage lösen kann hat wohl den Schlüssel in der Hand.
Wenn Putin mal laut sagen würde meine Herren der Hahn bleibt ab sofort zu ist Schicht im Schacht
LOMITAS
|