Nachtigel
08.01.2005, 18:21 |
PROTEST!"Brot für die GEZ" durch Kirche gestoppt./. Markenklageandrohung ;-) Thread gesperrt |
-->"Brot für die GEZ" durch Kirche gestoppt
Die Evangelische Kirche hat die Internet-Aktion einiger Karlsruher Studenten, die an den bekannten Slogan"Brot für die Welt" des Diakonischen Werkes angelehnt war, mit einer Markenklageandrohung beenden lassen. Unter dem Motto"Brot für die GEZ! - Eine Scheibe Gerechtigkeit" protestierten die Studenten gegen die Pläne, ab 2007 eine Rundfunknutzungsgebühr für PCs zu erheben.
Protest-Satire
Die Studenten hatten für die Aktion eine gestalterisch"Brot für die Welt" ähnelnde Website mit dem Namen"brot-fuer-die-gez.de" eingerichtet. Außerdem starteten sie eine Auktion bei eBay, um Geld für den Kauf von Brot für die nach ihrer Vorstellung am Hungertuch nagenden GEZ-Mitarbeitern zu sammeln. Das Ganze war als Protest-Satire gemeint.
Ultimatum der Kirche
Das Diakonische Werk der Evangelischen Kirche Deutschlands stellte den Studenten ein Ultimatum, die Website zu schließen. Ansonsten würden gerichtliche Schritte eingeleitet. Nach Ansicht der Rechtsabteilung des Diakonischen Werkes seien der Name"Brot für die Welt" sowie das dazugehörige Logo eine geschützte Marke. Das Diakonische Werk als Inhaber der Marke"Brot für die Welt" habe die Namens- und Markennutzung für die Aktion"Brot für die GEZ" nicht gestattet und sehe ihre Marke verunglimpft.
Aktion vorerst beendet
Nach Rücksprache mit ihren Anwälten nahmen die Studenten die Website vom Netz und beendeten die eBay-Auktion. Allerdings wollen sie die Satire in überarbeiteter Form unter neuem Namen wieder im Internet veröffentlichen..................
<ul> ~ Nicht"Brot für die Welt" sei Ziel des Protestes, sondern ausschließlich die GEZ</ul>
|
Sascha
08.01.2005, 18:42
@ Nachtigel
|
PROTEST!"Brot für die GEZ" durch Kirche gestoppt./. Markenklageandrohung ;-) |
-->Kann man jetzt schon ganz gewöhnliche Sätze und Teile von Sätzen schützen lassen? Sozusagen alles was irgendwie mit"[Substantiv] für die Welt" beginnt ist geschützt? Man könnte es ja irgendwie verwechseln...
Die Telekom war ja auch mal schon soweit und wollte sich den Buchstaben"T" schützen lassen. Markennamenschutz O.K. aber m.E. geht das hier alles irgendwo zuweit.
|
skyweekR
08.01.2005, 18:51
@ Sascha
|
Re: PROTEST!"Brot für die GEZ" durch Kirche gestoppt./. Markenklageandrohung ;-) |
-->Brot für die Welt ist keine eingetragene Marke!!! Siehe dehren HP. Kein R oder TM
|
Taktiker
09.01.2005, 01:07
@ Nachtigel
|
Warum machen die Studis nicht weiter? |
-->Natürlich will ich nicht schlauer sein als die Anwälte der Studis. Wenn die meinen, das abbrechen zu müssen, werden sie den Grund dafür parat haben.
Aus meiner Laiensicht erscheint mir die Angst aber unbegründet. Weder richtet sich die Initiative gegen"Brot für die Welt", noch verfolgt sie den Ansatz einer Gewinnerzielung. Der satirische, künstlerische Charakter ist klar erkennbar und sollte einen entsprechenden Gestaltungsspielraum bieten. Demzufolge wäre ja keine satirische Verarbeitung öffentlicher Personen, Organisationen oder Firmen mehr möglich.
Leider muß man jedoch annehmen, dass ein Richter im Streifall zugunsten der Pfaffen entscheiden würde. Nicht wegen irgendwelcher Gesetzeslage, sondern im"öffentlichen Interesse", weil es sich um eine gutmenschliche karitative Organisation handelt. Auf Kosten armer Spendensammler, welche für die Geknechteten der Welt mit dem Klingelbeutel herumlaufen (während sie beim Kamingespräch die systematische Vernichtung von Leben in der"3.Welt" tolerieren, indem sie das zugrundeliegende politische und ökonomische System nicht verneinen), treibt man schließlich keine Späßchen...
|