-->http://www.destatis.de/indicators/d/vpi001ad.htm
Völlig überraschend kommt der letzte Schub aus den Bereichen:Gaststätten von plus 106,2 auf 111,1 von Nov auf Dez 2004,aus Freizeit Unterhaltung Urlaub von 97,8 auf 103,6 und alkoholische Getränke und Tabak von 119,6 auf 127,6.
Im Prinzip sind das alles Konsumerhöhungen für nicht notwendige Dinge.
Das zeigt ein Anspringen der konsumorientierten Branchen.
Die Pauschalreisen wurden besonders kräftig erhöht.
Da war selbst ich noch zu pessimistisch weil ich in diesen Bereichen viel eher an eine Preissenkung gedacht hätte weil man auf Reisen verzichten kann.
Der in der Presse lancierte Preisschub der Gesundheitsreform ist lediglich für den Jahreswert maßgeblich,aber nicht für den letzten relativ starken Schub.
Dieser Index ist schon seit Juli 2004 auf 123 und hat sich seither kaum mehr verändert.
Auch die starke Erhöhung der Gaststättenpreise haben selbst mich überrascht und das trotz zurückgehender Geschäfte.
Mein lieber Scholli fast 5% Erhöhung bei Gaststätten in einem Monat bei schlecht gehenden Geschäften.
Was wird da erst werden wenn die Geschäfte ein wenig anziehen?
Gruß Euklid
|