-->2 Frauen heiraten, obwohl sie gar nicht lesbisch sind
Lübeck - Es ist die ungewöhnlichste „Scheinehe“ Deutschlands... Zwei alte Damen sitzen vor dem Standesbeamten. Sie geben sich das Jawort. Doch sie sind gar nicht lesbisch! Sie wollen sich nur gegenseitig ihre Rente „vermachen“.
Die Ehe mit lukrativen Hintergrund wurde im Standesamt Bad Schwartau (Schleswig-Holstein) geschlossen. Das Brautpaar Renate L. (79)* und Trude N. (73)* hatte eine Flasche Sekt mitgebracht und war etwas aufgeregt. „Nach einem gemütlichen Gespräch habe ich den Verwaltungsakt vollzogen“, sagt der Standesbeamte Bernd Kubsch. „Das Ganze hat höchstens 15 Minuten gedauert. Dann haben wir ein Gläschen Sekt getrunken. Das war’s.“
Gesetzlich spricht nichts gegen diese Ehe. Seit 2001 ist die Homo-Ehe erlaubt. Und sie kann auch von zwei Menschen eingegangen werden, die gar nicht schwul oder lesbisch sind. Aber warum haben Renate und Trude sich dazu entschlossen?
Seit dem 1. Januar wird Paaren, die in einer Homo-Ehe leben, auch die Witwenrente gewährt. So haben auch heterosexuelle Freunde oder Freundinnen die Möglichkeit, sich gegenseitig abzusichern. Vorausgesetzt, die Homo-Ehe bestand mindestens ein Jahr vor dem Tod eines Partners. Die sogenannte „Hinterbliebenenrente“ beträgt bis zu 55 Prozent der Rente des Verstorbenen.
Ist so eine Ehe dann nicht ein „Vorteilspakt“?
„Ich halte die Mißbrauchsgefahr für äußerst gering“, sagt Bundestagsabgeordneter Olaf Scholz (SPD) in den „Lübecker Nachrichten“. „Schließlich überwiegen immer noch die wechselseitigen Pflichten wie zum Beispiel Unterhaltszahlungen.“
Renate und Trude, das „junge“ Paar, ist erst einmal in die „Flitterwochen“ in den Süden gefahren...
Quelle: Bild ;-(
|