Spirit of JürgenG
14.12.2000, 03:51 |
Kennt Ihr eigentlich folgende Geschichte zum Thema Astrologie? mG Thread gesperrt |
Es begab sich seinerzeit in Frankreich, daß man eine Untersuchung startete mit der Fragestellung, was ist dran, an Persönlichkeitseinstufungen á la Astrologie. Und so startete man einen Versuch und suchte in der Zeitung nach Leuten die bereit waren, sich ein computererstelltes Persönlichkeitshoroskop durchzulesen und zu antworten, was sie denn davon halten. Und so geschah es denn auch, und alle waren glücklich und zufrieden, und die Menschen antworteten in Scharen, daß sie noch nie eine so genaue Charakterisierung Ihrer selbst gelesen hätten. Für die Zahlen fixierten unter den werten Lesern sei gesagt, daß ungefähr 60 bis 80% diese Antwort abgaben (für genaueres müsste ich meine Quelle [wenns die Bücherei noch hat ;-)] nochmal befragen).
Nun ist das ja eine sehr schöne Geschichte, vorallem wenn sie hier zu Ende gewesen wäre und wir sie mit einem Hinweis auf Ihr glückliches und zufriedenes restliches Leben hätten belassen können.
Dem ist aber leider konkret nicht so, und so muss man auch die Moral der Geschichte etwas umdichten.
Um der Wahrheit genüge zu tun, es wurde zwar ein computergeneriertes Horoskop verschickt, aber alle haben das gleiche bekommen, und da man ja irgendwelche Geburtsdaten einklimpern musste, hat man eben die von einem erfolgreichen --- Massenmörder genommen.
Und so ist die Moral wohl auch, daß es nicht eine Realität gibt, es gibt derer viele.
Gruss Juergen
<center>
<HR>
</center> |
Spirit of JürgenG
13.12.2000, 15:42
@ Amanito
|
Re: Kennt Ihr eigentlich folgende Geschichte zum Thema Astrologie? mG |
Ich will definitiv mich nicht mit dem Thema auseinandersetzen, ich habe meine Meinung und bei der bleibe ich, ich sehe keinerlei Sinn in Diskussionen mit"Spezialisten" (allerdings erspare ich Dir damit auch weitere Beiträge zu dem Thema ;-)
Natürlich macht die Geschichte nur eine Aussage über die Natur des Menschen und nicht über die Astrologie, aber leider stützt sich die Astrologie praktisch vollständig auf die kognitive Psychologie, und wenn Du zulässt, daß man diese derartig in Frage stellt, muss man auch konsequenterweise die Astrologie in Frage stellen.
Nenn mir einen einzigen vernünftigen Grund, der nicht auf kognitiver Psychologie aufsetzt, warum z.B. ein Löwe-Geborener herrschsüchtig sein soll.
Gruss Juergen
>Hallo Jürgen,
>diese Geschichte wird immer wieder von Astrologie-Skeptikern zitiert, nur sagt sie über die Astrologie ÜBERHAUPT nichts aus, sondern nur über die Natur des Menschen, genauer gesagt: kognitive Psychologie. Wenn Du Dich mit dem Thema wirklich auseinadersetzen willst, dann schau in mein Buch rein, ich habe Hunderte Literaturquellen durchforstet: http://amanita.at/d/d-Leseraum.htm
>Gruß,
>Amanito
<center>
<HR>
</center>
|
Amanito
13.12.2000, 15:45
@ puppetmaster
|
Re: naja |
hallo puppetmaster,
doch, in diesem fall ist"überhaupt nichts" mE absolut angemessen, weil das auch unter dem titel graphologie, runenkunden oder anderem hätte laufen können. außerdem: solche computerhoroskope haben mindestens 20-25 seiten und es steht letztendlich alles drinnen, was nur drin stehen kann. aussagewert = 0, völlig für den hugo.
link: z.b. http://cura.free.fr/cura-en.html
amanito
<center>
<HR>
</center> |
Amanito
13.12.2000, 16:02
@ Spirit of JürgenG
|
Re: Kennt Ihr eigentlich folgende Geschichte zum Thema Astrologie? mG |
Mit der kognitiven Psychologie habe ich folgendes gemeint: es wurde wiederholt in Tests nachgewiesen, daß"Persönlichkeitsanalysen" mit lauter Barnum-Aussagen (nach dem Muster"Meist sind Sie freundlich, manchmal aber auch schlecht gelaunt") von den meisten Menschen als auf Ihre Persönlichkeit zugeschnitten betrachten werden, die echten Persönlichkeitsanalysen basierend z.B. auf psychologischen Tests jedoch nicht!!!
<center>
<HR>
</center> |
Spirit of JürgenG
13.12.2000, 16:25
@ Amanito
|
Das Beispiel.. |
>Mit der kognitiven Psychologie habe ich folgendes gemeint: es wurde wiederholt in Tests nachgewiesen, daß"Persönlichkeitsanalysen" mit lauter Barnum-Aussagen (nach dem Muster"Meist sind Sie freundlich, manchmal aber auch schlecht gelaunt") von den meisten Menschen als auf Ihre Persönlichkeit zugeschnitten betrachten werden, die echten Persönlichkeitsanalysen basierend z.B. auf psychologischen Tests jedoch nicht!!!
war nicht schlecht ;-)
Ich bin allerdings schon der Meinung, daß man auch mit nicht so platten Aussagen schnell in unentscheidbare Gefilde kommt (ja,ja man hört doch den theoretischen Informatiker durch ;-), selbst wenn sie nicht mit Positiv-Plattitüden gefüllt werden."Echte Persönlichkeitsanalysen" klingt dementsprechend in meinen Ohren auch nicht viel besser (Mai, was habe ich mir im Consors-Board schon für echte Persönlichkeitsanalysen anhören dürfen:-) - mein Vertrauen in"Spezialisten" ist gering - hier, wie dort. Die Frage, ob die Analyse richtig ist, ist in allen Fällen unbeantwortbar, wer soll denn die Antwort geben? Der im weissen Kittel, weil er doch studiert hat?
Gruss Juergen
<center>
<HR>
</center> |
Josef
13.12.2000, 18:58
@ puppetmaster
|
Re: naja: Was heisst denn hier"wissenschaftlich"?? |
schnipferl.........
astrologie verordnet:)
>hast du ein paar links, wo astrologie wissenschaftlich untermauert wird?
>
Die Wissenschaft von heute ist der Irrtum von morgen.
Was wurde schon alles mit"wissenschaftlich bewiesen" bezeichnet.
Krebs, AIDS, Ozonloch, Klimakatastrophe. Eine endlose Liste.
Warum macht ihr euch nicht selbst ein Bild von einer Sache.
Bei Astrologie ist das ganz leicht. Ihr geht zu einem Berufsastrologen
mit gutem Ruf und lasst euch ein Horoskop stellen, schriftlich.
Und dann urteit darueber.
<center>
<HR>
</center> |
Spirit of JürgenG
13.12.2000, 19:08
@ Josef
|
Nö |
>Bei Astrologie ist das ganz leicht. Ihr geht zu einem Berufsastrologen
>mit gutem Ruf und lasst euch ein Horoskop stellen, schriftlich.
>Und dann urteit darueber.
Darum gehts ja, das funktioniert nicht, weil der Mensch die Realität so sieht, wie er sie haben will. Will er sie so haben wie sie im Horoskop steht, dann ist sie auch so.
Gruss Juergen
<center>
<HR>
</center>
|
Josef
13.12.2000, 20:17
@ Spirit of JürgenG
|
Re: Nö: Wie waere es denn, wenn du einen guten Freund hast und... |
>
>>Bei Astrologie ist das ganz leicht. Ihr geht zu einem Berufsastrologen
>>mit gutem Ruf und lasst euch ein Horoskop stellen, schriftlich.
>>Und dann urteit darueber.
>Darum gehts ja, das funktioniert nicht, weil der Mensch die Realität so sieht, wie er sie haben will. Will er sie so haben wie sie im Horoskop steht, dann ist sie auch so.
>Gruss Juergen
der dann sagt wieviel von dem zutrifft, was darin steht. Vielleicht hast
du auch einen Freundeskreis, in dem ihr euch austauschen koennt.
So einfach, wie du es dir machst, ist die komplexe Wirklichkeit jedenfalls
nicht.
MfG
<center>
<HR>
</center> |
Amanito
14.12.2000, 04:49
@ Spirit of JürgenG
|
Re: Kennt Ihr eigentlich folgende Geschichte zum Thema Astrologie? mG |
Hallo Jürgen,
diese Geschichte wird immer wieder von Astrologie-Skeptikern zitiert, nur sagt sie über die Astrologie ÜBERHAUPT nichts aus, sondern nur über die Natur des Menschen, genauer gesagt: kognitive Psychologie. Wenn Du Dich mit dem Thema wirklich auseinadersetzen willst, dann schau in mein Buch rein, ich habe Hunderte Literaturquellen durchforstet: http://amanita.at/d/d-Leseraum.htm
Gruß,
Amanito
<center>
<HR>
</center> |
puppetmaster
14.12.2000, 05:12
@ Amanito
|
Re: naja |
>diese Geschichte wird immer wieder von Astrologie-Skeptikern zitiert, nur sagt sie über die Astrologie ÜBERHAUPT nichts aus, sondern nur über die Natur des Menschen, genauer gesagt: kognitive Psychologie.
mit"ÜBERHAUPT" übertreibst du ja wohl ein wenig. ich sehe da nämlich einen KLAREN zusammenhang zwischen kognition und irrglauben.
ich kenne allerdings keine wissenschaftliche literatur zur astrologie, somit bin ich selber gefangen in meinem kognitiven system, das mir absolute skepsis gegenüber der astrologie verordnet:)
hast du ein paar links, wo astrologie wissenschaftlich untermauert wird?
gruss
<center>
<HR>
</center> |
Spirit of JürgenG
14.12.2000, 10:21
@ Josef
|
Warum mache ich es mir einfach? |
>>
>>>Bei Astrologie ist das ganz leicht. Ihr geht zu einem Berufsastrologen
>>>mit gutem Ruf und lasst euch ein Horoskop stellen, schriftlich.
>>>Und dann urteit darueber.
>>Darum gehts ja, das funktioniert nicht, weil der Mensch die Realität so sieht, wie er sie haben will. Will er sie so haben wie sie im Horoskop steht, dann ist sie auch so.
>>Gruss Juergen
>der dann sagt wieviel von dem zutrifft, was darin steht. Vielleicht hast
>du auch einen Freundeskreis, in dem ihr euch austauschen koennt.
>So einfach, wie du es dir machst, ist die komplexe Wirklichkeit jedenfalls
>nicht.
>MfG
Du machst es Dir doch genauso einfach, also lass bitte nächstens so bescheuerte Polemiken weg, daß sie dem Board nicht guttun sieht man oben in der unseligen Diskussion.
Was den Inhalt anging, der hier beschworene gute Freund. Nun behauptet jeder gerne, ja ich, ich habe einen guten Freund, mit dem kann ich alles diskutieren. Nun will ich aber sehen wie er und Du reagierst, wenn ein Horoskop ankommt, indem a) Deine Persönlichkeit steht und b) Deine"verborgenen Talente". An der Stelle kann man sich ziemlich viel vorstellen, von"man hat einen guten Freund weniger" über"Wir werden uns doch nicht über so einen Mist streiten" bis"aber klar stimmt das", aber nicht daß man ein vernünftiges Ergebniss bekommt, wissenschaftlich gesehen eh nicht.
Selbst wenn der Freund das Ergebnis nicht dem Probanden mitteilt, taugt es nur sehr wenig als Maßstab, da viel zuviel eigene Emotionen miteinfliessen, woran auch die Massnahme, mehrere Bekannte zu interviewen nur wenig ändert (u.A. Vorurteile).
Drehe es wie Du es willst, Du wirst keinen absoluten Maßstab finden. Und ich sage, weil es ihn nicht gibt. Du kannst ja weitersuchen, wenn Dir das zu"einfach" ist, die erstbeste Lösung zu nehmen wird aber nicht der Pudel's Kern sein. Für mich ist aber die Grundauffassung es gäbe keinen absoluten Maßstab die konsequenteste Beschreibung einer komplexen Realität. Mit einfach hat das nichts zu tun, im Gegenteil.
Gruss Juergen
<center>
<HR>
</center> |