JüKü
13.12.2000, 18:50 |
Zum Nasdaq Thread gesperrt |
Heute Morgen bekam ich folgende Mail:
"sie schreiben, dass jetzt welle b läuft. es wäre sehr hilfreich, das mögliche kursziel zu wissen.
vielen dank im vorraus."
Meine Antwort:
"Ha, wenn ich das WÜSSTE.
Typisches Ziel liegt zwischen 2.700 und 2.900;
ideal zwischen 2.800 und 2.850.
Das Ganze für den Nasdaq Composite.
Für den Nasdaq 100 etwa 2.750 - 2.800.
So wahr mir Gott helfe..."
<center>
<HR>
</center> |
Josef
13.12.2000, 19:02
@ JüKü
|
Re: Zum Nasdaq: Bei diesen Kurszielen sind wir doch schon! |
>Heute Morgen bekam ich folgende Mail:
>"sie schreiben, dass jetzt welle b läuft. es wäre sehr hilfreich, das mögliche kursziel zu wissen.
>vielen dank im vorraus."
>Meine Antwort:
>"Ha, wenn ich das WÜSSTE.
>Typisches Ziel liegt zwischen 2.700 und 2.900;
>ideal zwischen 2.800 und 2.850.
>Das Ganze für den Nasdaq Composite.
>Für den Nasdaq 100 etwa 2.750 - 2.800.
>So wahr mir Gott helfe..."
<center>
<HR>
</center> |
Uluwatu
13.12.2000, 19:03
@ JüKü
|
also das Gap sollte schon noch geschlossen werden |
> find ich
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
13.12.2000, 19:06
@ Josef
|
Re: Zum Nasdaq: Bei diesen Kurszielen sind wir doch schon! |
>>Heute Morgen bekam ich folgende Mail:
>>"sie schreiben, dass jetzt welle b läuft. es wäre sehr hilfreich, das mögliche kursziel zu wissen.
>>vielen dank im vorraus."
>>Meine Antwort:
>>"Ha, wenn ich das WÜSSTE.
>>Typisches Ziel liegt zwischen 2.700 und 2.900;
>>ideal zwischen 2.800 und 2.850.
>>Das Ganze für den Nasdaq Composite.
>>Für den Nasdaq 100 etwa 2.750 - 2.800.
>>So wahr mir Gott helfe..."
Aber heute Morgen nicht.
Und bei 2.800 - 2.850 sind wir auch noch nicht.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
13.12.2000, 19:08
@ Uluwatu
|
Re: also das Gap sollte schon noch geschlossen werden |
>> find ich
Gut möglich, wäre der untere Bereich der 4.
<center>
<HR>
</center> |
PeMo
13.12.2000, 19:54
@ JüKü
|
Re: Zum Nasdaq |
>>>Heute Morgen bekam ich folgende Mail:
>>>"sie schreiben, dass jetzt welle b läuft. es wäre sehr hilfreich, das mögliche kursziel zu wissen.
>>>vielen dank im vorraus."
>>>Meine Antwort:
>>>"Ha, wenn ich das WÜSSTE.
>>>Typisches Ziel liegt zwischen 2.700 und 2.900;
>>>ideal zwischen 2.800 und 2.850.
>>>Das Ganze für den Nasdaq Composite.
>>>Für den Nasdaq 100 etwa 2.750 - 2.800.
>>>So wahr mir Gott helfe..."
>Aber heute Morgen nicht.
>Und bei 2.800 - 2.850 sind wir auch noch nicht.
Muß diese Zählung zwingend richtig sein?
Oder läßt die Elloittlehre keine andere zu.
Ich glaube, Varianten gibt es momentan einige nur welche
wird zutreffen.
Sehr schwierig, aktuelle Lage: könnte, wenn, aber, nur, bis, möglich.
Könnte: Nach Abschluß der W-X-X, nun eine 1- fünfteilg bis 3.150
sein. Aktuell in 4. Danach runter zum Anfang der eins.
Könnte: Aktuell befände sich der Nasdaq noch in einer Abwärts 3.
Aktuell in 4, bis max. möglich Beginn der 1, 3.600.
Weitere Varianten bekannt.
Also, manchmal mag ich nicht mehr.
Grüße
PeMo
<center>
<HR>
</center> |
black elk
13.12.2000, 20:19
@ PeMo
|
Zum Dow Jones (alte Onischka Analyse..) |
Hi PeMo,
den Nasdaq sehe ich nur noch als Bearmarketrally steigen, aber der Dow hat folgende Alternativen ist auch ganz einfach (nach Onischka, Datum weiß ich nicht mehr ex WO):
1. die letze 5 läuft bereits
2. eine komplexe Welle 4 Korrekur dehnt sich noch weiter aus
3. das Top wurde bereits gesehen und wir sind in einer 3 eines Abwärtsimpulses (Diamant nach unten verlassen, meine bearische Alternative, nicht von ON)
4. das ATH beim Dow war eine III (?? von Onischka) aber die IV (aktuell dann die C von IV) korrigiert noch bis Dow 8.000 um dann auf 13.000 zu steigen
5....
So, jetzt alles klar?
Bush hat gewonnen, davon sollten Ã-lwerte (Chevron, Texaco,..) profitieren, weiterhin scheint Transportation aussichtsreich.
Ich habe so viele Analysen im Web gelesen, die überwiegend bearisch sind..eigentlich spricht das eher für eine 1-2 monatige Rally. Das Gute an Fremdanalysen ist, man überdenkt seine eigene Position, der Nachteil die Verwirrung ist komplett. Viele von mir verfolgte und geschätze Analysten sind bearisch, dagegen steht ELWAVE mit durchweg bullischer Zählweise (noch, solange die Niveaus der Welle i von 5 nicht gebrochen werden).
Nach klassischer Charttechnik haben wir eine lange Seitwärtsphase gesehen. Ein Ausbruch folgt und der wird heftig, nur in welche Richtung? Ich weiß es auch nicht, nur sehe ich momentan eine höhere Wahrscheinlichkeit für einen Ausbruch nach oben. Ist das beim FTSE, SMI, Eurostoxx eine Topformation? Wo ist das Doppeltop, die S-K-S? Wird eine Jahrhunderthausse mit einer fast 1jährigen Seitwärtsphase beendet? Was ist mit Werten wie CPQ, T, WCOM, BGEN, MOT,.. hier ist doch wohl zumindest eine technische Reaktion fällig. Was ist mit CHV, sollte der Wert nicht vom Umweltbanausen George W. Bush profitieren, die ganze Ã-l- und Transportlobby. Der Dow Transport könnte neue ATH's erreichen, aktuell in einer Welle iii von 5.
Gruß black elk
<center>
<HR>
</center> |
black elk
13.12.2000, 20:38
@ black elk
|
Bull oder Bear, noch ein paar Anmerkungen zur Prognosezuverlässigkeit |
Hi nochmal,
ich habe ja relativ clever beide Seiten der Medallie vorgestellt, meine alten Langfristscenarien lassen noch steigende Kurse zu, die Fiborelationen ermöglichen das. Die bearische Variante habe ich vor meinem Urlaub gepostet. Ich befinde mich ja glücklicherweise in der Position, daß ich nur mit meinem eigenen Geld für den Sinn (oder Unsinn) den ich hier verzapfe verantwortlich bin.
Trotz Elliottanalyse mit PC gibt es immer mehrere Varianten, denen man die entsprechenden Wahrscheinlichkeit zuordnen muß. Wie sehr man subjektiv 'vorbelastet' ist, das habe ich in den letzten Tagen gemerkt, man will einfach nicht akzeptieren, das die Hausse evtl. doch noch nicht vorbei ist. Man ist so auf 'The Bear' eingeschossen, daß man viele gute Tradingchancen gar nicht mehr wahrnimmt. Vgl. z.B. mal Compaq mit dem Chart von Pfizer, könnte da nicht eine Rally bevorstehen, alle sind negativ für den PC Markt und Chipwerte. Das hatten wir vor der Extremhausse bei diesen Werten doch schon mal. DRAM Preise werden sich nie erholen, PC Markt gesättigt, keiner kauft neue schnelle Prozessoren, usw. und das war direkt vor der Hausse, da war die Stimmung am schlechtesten.
Wenn ich auf eine meiner Lieblingswebsites surfe (village2000.com, The crystal ball), dann wird dort ganz plausibel mit Astrologie, Fibonacci und sonstigen Zyklen dargelegt das wir kurz vor einer Art Crash stehen. Sogar Peter Eliades! man höre und staune hat die Seite entdeckt und einen Beitrag geschrieben. Das macht mich schon wieder skeptisch, wenn Eliades auftaucht.
Was wissen wir nun eigentlich? Antwort: Nicht viel..
black elk
<center>
<HR>
</center> |
buckfish
13.12.2000, 21:27
@ black elk
|
Nach langen Seitwärtsphasen und vor Ausbruch: Rechnereien... |
OS nach beiden Seiten kaufen? Ich lasse Onvista mal ein bisschen rechnen und
schaue nach Calls und Puts auf Dow. (Links für Put-/Call-Liste siehe unten. Bei Dow-Puts fällt mir auf, dass es fast nur von Citibank welche gibt. Wie kommt das?)
Obwohl der Dow etwa noch auf dem Niveau von Juni ist, hat der Put (838667: März 2001, Basis 10.000) bereits 50% seines Juniwertes eingebüßt, der Call (838670: März 2001, Basis 12.000) sogar zwei Drittel. Und das wird natürlich noch drastischer, wenn sich eben nix tut.
Was passiert also, wenn sich in den nächsten 7 Wochen gewaltig was tut?
Scenario nach Onvista-Rechner, jeweils für 31.1.2001
Dow 8000, Put +744 %, Call -100% ======== in Summe: + 322% bzw (744%-100%)/2
Dow 9000, Put +337 %, Call -100% ======== + 118 %
Dow 11000, Put -60 %, Call -50% ======== - 55 %
Dow 12000, Put -92 %, Call +183% ======== + 46 %
Dow 13000, Put -100 %, Call +650% ======== + 275 %
Das wär ja nicht schlecht, wenn man wüßte, dass das Seitwärtsgeplänkel bald - sehr bald - ein Ende hat. Was meint Ihr: sind die Onvista-OS-Rechnerergebnisse ihr Geld wert oder ist das nur Quatsch? Soll ich nochmal Szenarien rechnen für 3 Monate längere Laufzeit?
Hier der Link für Dow-Put-Liste (ziemlich lang... man kriegt ihn aber doch markiert):
http://optionsscheine1.onvista.de/c...p;Sortierung=5&HL_WKN=838667
Hier der Link für Dow-Call-Liste
http://optionsscheine1.onvista.de/c...p;Sortierung=5&HL_WKN=838670
<center>
<HR>
</center> |
MJW
13.12.2000, 21:42
@ buckfish
|
Die Rechnerrei ist mehr als nur ihr Geld wert... |
ich würde sagen ohne geht es kaum!!! Jeder sollte mal kräftig damit spielen und nicht vergessen an der Vola zu drehen, denn dann merkt man erst auf was es ankommt. Es ist daher oft sinnvoller am Ende einer 3 zu verkaufen, als bis auf das Ende der 5 zu warten!!! Das spart Nerven bringt mehr Geld pro Schein und zudem noch ein wenig Zins (das F-Amt freut sich!).
Ich könnte hier noch einiges erzählen aber ich will nicht langweilen.... vielleicht läßt sich das ein oder andere auf dem Treffen diskutieren. Wie ich gerade lese sind ja wirjklich fast alle aktiven Forumsteilnehmer da. Schön so (:-> (ich glaube das grösser-zeichen schluckt er... schade!)
Ciao
MJW
<center>
<HR>
</center> |
PeMo
13.12.2000, 22:16
@ black elk
|
Re: Prognosezuverlässigkeit |
>Hi nochmal,
>ich habe ja relativ clever beide Seiten der Medallie vorgestellt, meine alten Langfristscenarien lassen noch steigende Kurse zu, die Fiborelationen ermöglichen das. Die bearische Variante habe ich vor meinem Urlaub gepostet. Ich befinde mich ja glücklicherweise in der Position, daß ich nur mit meinem eigenen Geld für den Sinn (oder Unsinn) den ich hier verzapfe verantwortlich bin.
>Trotz Elliottanalyse mit PC gibt es immer mehrere Varianten, denen man die entsprechenden Wahrscheinlichkeit zuordnen muß. Wie sehr man subjektiv 'vorbelastet' ist, das habe ich in den letzten Tagen gemerkt, man will einfach nicht akzeptieren, das die Hausse evtl. doch noch nicht vorbei ist. Man ist so auf 'The Bear' eingeschossen, daß man viele gute Tradingchancen gar nicht mehr wahrnimmt. Vgl. z.B. mal Compaq mit dem Chart von Pfizer, könnte da nicht eine Rally bevorstehen, alle sind negativ für den PC Markt und Chipwerte. Das hatten wir vor der Extremhausse bei diesen Werten doch schon mal. DRAM Preise werden sich nie erholen, PC Markt gesättigt, keiner kauft neue schnelle Prozessoren, usw. und das war direkt vor der Hausse, da war die Stimmung am schlechtesten.
>Wenn ich auf eine meiner Lieblingswebsites surfe (village2000.com, The crystal ball), dann wird dort ganz plausibel mit Astrologie, Fibonacci und sonstigen Zyklen dargelegt das wir kurz vor einer Art Crash stehen. Sogar Peter Eliades! man höre und staune hat die Seite entdeckt und einen Beitrag geschrieben. Das macht mich schon wieder skeptisch, wenn Eliades auftaucht.
>Was wissen wir nun eigentlich? Antwort: Nicht viel..
>black elk
Hi black elk,
danke Dir für Deine Antwort.
Ja, war drauf und dran, eine längere Abhandlung zu Schreiben.
Habe es dann aufgegeben.
Warum, black elk? Komme zum gleichen Ergebnis. Was weiß ich
oder Du, danach mehr.
Jeder hat mal einen Tiefpunkt, ich glaube mich hat´s im Moment
erwischt.
Nicht finanziell, aber wenn ich das Wort Analyse lese, kriege
ich die Krise.
Es ist im Augenblick, auch verdammt verzwickt.
Elwave, hilft mir leider auch nicht viel weiter.
Kann leider auch die aktuelle Situation nicht ändern.
Schau mal auf die Seite www.elliottwaver.de (Maaß)
Den SAP- Chart, habe einen in Elwave. Kriege die Zählung
von Maaß nicht nachvollzogen.
Zeigt mir ständig eine fehlende fünf an. Bei Maaß ist die
fünf schon zu Ende.
Wieder so eine Analyse, wer hat jetzt Recht?
Gruß
PeMo
<center>
<HR>
</center> |