Baldur der Ketzer
16.12.2000, 12:35 |
Zunahme der ZTelefonüberwachungen (gell, ihr Ketzerinnen und Ketzer ;-)) ) Thread gesperrt |
im ARD-Videotext von heute, Seite 124:
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz, Jacob, hat sich besorgt über die Zunahme der Telefonüberwachungen geäußert.
Allein von 1998 auf 1999 soll die Zahl der richterlich angeordneten Telefonüberwachungen von 9.800 auf 12.600 gestiegen, sagte Jacob der Braunschweiger zeitung.
Der Ã-ffentlichkeit fehletn Informationen über Anlaß und Wirksamkeit der Überwachungen.
Es sei nicht erkennbar, ob das Abhören schon"eine Art Standardermittlung" geworden sei.
Jacob schlug vor, die Anordnung von Abhörmaßnahmen nur noch bestimmten Gerichten zu überlassen.
----------------
Soviel zum Thema Baldur, Verfolgungswahn, Bürgerrechte, Fichen-Staat (Skandal in der Schweiz über flächendeckende (10%?) Katalogisierung von Bürgern) und Argwohn, was Eingriffs- und Überwachungskompetenzen des Staates betrifft.......
Beste Grüße zum Wochenende vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
Frodo
16.12.2000, 15:18
@ Baldur der Ketzer
|
Aber Baldur, das ist doch alles nur zu unserem Besten.... ;-) (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Hardy
18.12.2000, 11:52
@ Baldur der Ketzer
|
Wenn ich nach einem Anruf vom Alm-Ã-hi den Hörer auf die Gabel lege... |
...dann klingelts sofort wieder bei mir - so als ob jemand mich anrufen will. Bei Almöhi genauso.
Wenn ich dann abhebe, ist keiner dran - Freizeichen.
Ein Schelm, wer Arges dabei denkt - & wenn die Schlapphüte außerplanmäßig reich werden, weil ich ihnen eine kostenlose Nasdaqhotline nach Pullach liefere, dann gönne ich ihnen das von Herzen...
Ich kann allerdings für nix garantieren, wenn mich mal aus Versehen der Baldur aus dem Ketzerland anruft - dann drehen die Knaben wohl endgültig hohl & mit außerplanmäßigem Klingeln ist dann wohl nix mehr. Bin gespannt, was dann passieren würde - kleine Schlapphüte springen aus dem Hörer?
Hardy
>im ARD-Videotext von heute, Seite 124:
>Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz, Jacob, hat sich besorgt über die Zunahme der Telefonüberwachungen geäußert.
>Allein von 1998 auf 1999 soll die Zahl der richterlich angeordneten Telefonüberwachungen von 9.800 auf 12.600 gestiegen, sagte Jacob der Braunschweiger zeitung.
>Der Ã-ffentlichkeit fehletn Informationen über Anlaß und Wirksamkeit der Überwachungen.
>Es sei nicht erkennbar, ob das Abhören schon"eine Art Standardermittlung" geworden sei.
>Jacob schlug vor, die Anordnung von Abhörmaßnahmen nur noch bestimmten Gerichten zu überlassen.
>----------------
>Soviel zum Thema Baldur, Verfolgungswahn, Bürgerrechte, Fichen-Staat (Skandal in der Schweiz über flächendeckende (10%?) Katalogisierung von Bürgern) und Argwohn, was Eingriffs- und Überwachungskompetenzen des Staates betrifft.......
>Beste Grüße zum Wochenende vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
Sascha
18.12.2000, 15:17
@ Hardy
|
Wenn ich nach einem Anruf vom Alm-Ã-hi den Hörer auf die Gabel lege... / ISDN? |
Hi!
>...dann klingelts sofort wieder bei mir - so als ob jemand mich anrufen > will. Bei Almöhi genauso. > Wenn ich dann abhebe, ist keiner dran - Freizeichen.
Könnte aber auch mit der ISDN-Funktion"Rückruf bei besetzt" zusammenhängen. Die Funktion kann man aktivieren wenn man jemanden anruft und dort besetzt ist. Sobald der Teilnehmer auflegt erhalte sowohl ich als Anrufer als auch der, der gerade aufgelegt hat (sofort nach dem Auflegen) einen Anruf.
Gruß
<font color="#0000FF"> Sascha </font>
<center>
<HR>
</center> |
Hardy
18.12.2000, 15:48
@ Sascha
|
Habe kein ISDN. |
<center>
<HR>
</center>
|
Uwe
18.12.2000, 16:05
@ Hardy
|
Dann bleibt nur übrig,... |
... daß die"Schlapphut-Kolonne" bereits vor der Tür steht und die Türklingel ganz professionell mit der Telefonklingel verbunden hat... oder so etwas ähnliches. Schau' doh mal vorsichtig nach.
;-)
Uwe
<center>
<HR>
</center> |