certina
12.04.2005, 11:43 |
Mindestlohn-Debatte: Thüringens SPD-Chef:" 6-8 € Stundenlohn sind genug" Thread gesperrt |
--><font size="5">MINDESTLOHN</font>
Matschie (SPD-Chef Thüringen)"Sechs bis acht Euro Stundenlohn sind genug"
Die Diskussion um gesetzlich festgeschriebenen Mindestlohn ist neu entbrannt.
Während Wirtschaftsverbände Sturm laufen, ist die SPD weiter für eine solche Regelung. Der thüringische SPD-Chef Christoph Matschie hat die Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns in Höhe von sechs bis acht Euro pro Stunde vorgeschlagen.
Aus seiner Sicht helfe es im Kampf gegen Lohndumping nichts, Tariflöhne für allgemein verbindlich zu erklären, wie dies das Entsendegesetz in der Bauwirtschaft regelt. Der"Berliner Zeitung" sagte er, in Ostdeutschland seien die Gewerkschaften in vielen Bereichen nicht mehr stark genug, um ausreichende Löhne durchzusetzen. Trotz Tarifverträgen betrügen die Löhne oft nur vier oder fünf Euro pro Stunde. Daher müsse eine gesetzliche Regelung her.
Die Opposition kommt ihrer Rolle nach und macht Rot-Grün jetzt sogar für das zunehmende Lohndumping auf dem gesamten europäischen Arbeitsmarkt verantwortlich.
mehr Text im link
_______________________________________
In einer Bildershow hat die RP zusammengestellt, was normale Deutsche überhaupt derzeit verdienen können.(siehe unten links)
Unten links auf der Originalseite der RP gibt’s den link auf die Verdienste von 65 exemplarischen Berufen in Deutschland, meist West und Ost gegenübergestellt. Ganz interessant, wieviel, wo für was gezahlt wird. Quelle st offensichtlich das Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut der Hans-Böckler-Stiftung.
<ul> ~ alles anklicken</ul>
|
Nachfrager
12.04.2005, 12:24
@ certina
|
Schade, dass in der Liste die Gehälter unserer Beamten nicht aufgeführt sind kT |
-->
|
MattB
12.04.2005, 12:31
@ certina
|
Re: Ein Ingenieur ab zwo neun??? |
-->Hi,
die Zahlen können doch weitgehend nicht stimmen (IMHO zuniedrig):
"..Ein Ingenieur in der chemischen (!) Industrie... ab 2.902 Euro.."
Oder ist es schon soweit gekommen?
Meine Peilmarke sind immer noch 3500 Brutto für einen duchschnittlichen
Angestelltenlohn (ist aber auch schon wieder 2-3 Jahre her)
Interessant aber auch die Entwicklung der 1 € Jobs. Kleines Detail hierzu:
Aus der AZ; Zitat:
"..Handwerk fürchtet weiter um Aufträge,
(jöh). Der Zwist um 13 Ein-Euro-Jobber an Augsburger Schulen geht weiter: Die
Handwerkskammer (Hwk) hält an ihrem Vorwurf fest, die Stadt schade mit dem
Einsatz der Billig-Arbeiter den heimischen Betrieben..."
Quelle: (Artikel selbst ist allerdings kostenpflichtig)
http://www.augsburger-allgemeine.de/Home/AugsburgStadt/sptnid,20_regid,2.html
Auf der einen Seite 1 € Jobs und auf der anderen Seite Mindestlohn...
Wie passt das zusammen???
Gruss
MB
|
RetterderMatrix
12.04.2005, 12:41
@ MattB
|
Re: Ein Ingenieur ab zwo neun??? |
-->
>Auf der einen Seite 1 € Jobs und auf der anderen Seite Mindestlohn...
>Wie passt das zusammen???
>Gruss
>MB
Ganz einfach: Der Mindestlohn wird auf 1€ festgelegt.
|
Digedag
12.04.2005, 13:27
@ MattB
|
Re: hatde mal 'ne Mark? |
-->>Meine Peilmarke sind immer noch 3500 Brutto für einen duchschnittlichen
>Angestelltenlohn (ist aber auch schon wieder 2-3 Jahre her)
>
Ja so etwa gut 3 Jahre ist's her, da war 3500 MARK ein durchschnittlicher Angestelltenlohn.
<font color=#FF0000>Ich glaube, Du musst Deine Peilmarken mal der Euro-Umstellung unterziehen...</font>
Mit nostalgischen Mark-Grüßen
Digedag
|
MattB
12.04.2005, 13:39
@ Digedag
|
Re: nix unterziehen... |
-->Hi Digedag,
nix unterziehen.
Destatis:
Deutschland 3 693
http://www.destatis.de/basis/d/logh/loghtab11.php
In Bayern noch mehr!
Unterbezahlte Grüsse
MB
|
dottore
12.04.2005, 13:52
@ Nachfrager
|
Re: Orientierungshilfe |
-->Hi,
nur so zum Reinschauen:
Hier
Oder:
Dort
B 11 = Staatssekretär (Bund).
Dazu natürlich Varianten, Zuschläge usw. ohne Ende (und im Osten weniger).
Gruß!
Gruß!
|
Dieter
12.04.2005, 14:05
@ dottore
|
Re: Orientierungshilfe |
-->Hi, dottore,
und ich dachte immer die Zulagen wären das Hauptgehalt und der Grundlohn wäre die Zulage.
Gruß Dieter
|
Nachfrager
12.04.2005, 14:59
@ dottore
|
Vielen Dank, fantastisch - und das ohne produktive und wertschöpfende Leistung! |
-->Hi,
danke für die Zahlen und die Links.
Wieder einmal schön zu sehen, wohin die Steuergelder fließen.
Gruß
Nachfrager
|
LenzHannover
14.04.2005, 00:32
@ dottore
|
Die Beamten so bis A6/A8 sind teilweise wirklich arm dran... |
-->und mein Weib, welches ordentlich arbeitet und die Bürger nicht verarsc... meckert über A10 nach Fachhochschule (bezahlt wie z.B. Polizei) nicht wirklich.
Nur bereitet A10 keine echte Freude, heute gibt es unendlichen Neid und unsinnige Meinungen über alle vermeintlichen Zulagen und vor einigen Jahren, wo es boomte, gab es manchmal ein leicht verächtliches herabsehen auf das kleine Gehalt.
Die 10 Euro beim Arzt bekommen die Beamten gleich abgezogen, die AOK'ler können versuchen, sich durchzumogeln...
Neidvoll schauen Beamte auf Beamte beim Arbeitsamt, Rentenkassen... die rutschen fixer die Lohnleiter hoch.
|