dottore
12.04.2005, 14:29 |
Wie der Staat die Reichen reicher macht Thread gesperrt |
-->Hi,
abgesehen von den leistungslosen Einkommen, die sich aus der"Verzinsung" der Staatsverschuldung ergeben, spielen auch jene eine Rolle, bei denen Subventionen verteilt werden.
Wer die im einzelnen kassiert ist gemeinhin Staatsgeheimnis. Man möchte nicht, dass der"Zweck" der Subventionen, nämlich"Bedürftigen" (welcher Art auch immer) unter die Arme zu greifen, hinterfragt wird.
Nun begab sich in GB, dass einige Hartnäckige Auskunft verlangten (sog. investigativer Journalismus), die jetzt auch gewährt wurde. Dabei ging's um die Agrar-Subventionen (GB kassiert umgerechnet knapp 4 Mrd Euro, die BRD by the way 5,8 Mrd).
Unter den 100.000 Beziehern ragen nicht nur die bekannten Verdächtigen hervor, wie Tate & Lyle (Zucker) mit 120 Mio Euro oder auch Nestle UK mit ca. 19 Mio.
Charme hat die Liste der (ganz) Privaten, die sich ihre großen Ländereien mit Brüssler"Hilfe" durchaus gern anfetten lassen:
- Der Herzog von Buccleuch, der wohl größte Landeigner (Schottland!) kassierte weit über 1 Mio.
- Der Herzog von Marlborough (Churchill-Familie, Schloß Blenheim) ist mit ca. 800 Mille dabei.
- Die Queen will da nicht abseits stehen (Sandringham, Windsor Castle): etwa in gleicher Höhe. Ihr verehrter Herr Sohn, der das Landleben schätzt, ist mit knapp 400 Mille etwas bescheidener.
- Der vermutlich allerreichste Brite, der Herzog von Westminster, dem in London ganze Straßenzüge zu eigen sind, liegt auch bei über 700.000.
Und die"Bauern", denen"eigentlich" geholfen werden sollte? Nach Angaben des Bauernverbandes fiel ihr Einkommen zwischen 1996 und 2002 um fast zwei Drittel. 65.000 verließen diesen niedergehenden Berufsstand.
Tja, Brüssel hat es wirklich drauf. Zahlen für die BRD sind in der Pipeline...
Gruß!
|
CRASH_GURU
12.04.2005, 14:53
@ dottore
|
Re: Wie der Staat die Reichen reicher macht Qelle bitte? (o.Text) |
-->
|
Amanito
12.04.2005, 15:24
@ dottore
|
Wahnsinn! (o.Text) |
-->
|
MarkXzzz
12.04.2005, 15:28
@ dottore
|
Logisch ist das so |
-->Welcher"Bedürftige" könnte schon den riesen bürokratischen Aufwand betreiben, um an Subventionsmittel heran zu kommen.
Mich würde es nicht wundern, wenn Aldi und Lidl in diesem Land die Agrarsubventionen einstreicht - immerhin unterhalten diese Unternehmen ja mittlerweile auch Privatschulen und Universitaeten.
|
Burning_Heart
12.04.2005, 15:33
@ MarkXzzz
|
Das System versagt an allen Fronten. |
-->
Die Subventionsabnehmer sind kreativer als die Subventionierer und werden es auch immer bleiben.
Davon sind die Reichen die Kreativsten, weil sie die fähigsten Leute an der Hand haben.
|
dottore
12.04.2005, 16:34
@ CRASH_GURU
|
Re: Wie der Staat die Reichen reicher macht Qelle bitte? (o.Text) |
-->Unterhalb des schönen Aufmacher-Bildes:
Umlauf S. 4
Autor ("Schreiberling") Graham Bowley ist einer der Besten im investigativen Journalismus.
Dazu siehe im übrigen auch .
Gruß!
|
André
12.04.2005, 16:58
@ dottore
|
Re: Das ist wirklich vorbildlicher Journalismus, der auch Ergebnisse zeitigen |
-->sollte!!!
>Tja, Brüssel hat es wirklich drauf. Zahlen für die BRD sind in der Pipeline...
>Gruß!
Wir sind sehr gespannt.
Erstaunlich ist nur wie schnell das Regierungen wegstecken.
Und bei den Immobiliensubventionen man sogar von der
Subjekt auf die Objektförderung umsteigen will, um
die Superreichen besser befriedigen zu können.
Gruß
A.
|
CRASH_GURU
12.04.2005, 21:18
@ dottore
|
Re: Wie der Staat die Reichen reicher macht Qelle bitte? DANKE (o.Text) |
-->
|
Frank
12.04.2005, 23:36
@ dottore
|
Re: Wie der Staat die Reichen reicher macht Qelle bitte? (o.Text) |
-->>Unterhalb des schönen Aufmacher-Bildes:
>Umlauf S. 4
>Autor ("Schreiberling") Graham Bowley ist einer der Besten im investigativen Journalismus.
>Dazu siehe im übrigen auch .
>Gruß!
Klasse Posting!!! Echt Wahnsinn, was da läuft. Wo sind nur die Deutschen beim investigativen Journalismus???
F.
|