BillyGoatGruff
16.04.2005, 09:16 |
Fundstück für fridolin, wg. Buffet's Silberkäufen Thread gesperrt |
-->Festplatte aufgeräumt; hier nur Ausschnitt (fairerweise) aus Morgan's Artikel (bin jetzt aber weg, Wetter zu schön).
Zitate:
Mr. Buffett Actually Cornered the Silver Market before 1997
Mr. Buffet has liked silver for a very long time and this “purchase” was known among a very few precious metals followers.
When Warren Buffett was associated with Solomon Brothers, the #1 trader nearly cornered the silver market by paying 20 cents more per ounce than anyone else. There were several expiring options that were out of the money. Everyone thought that these were expiring worthless, until the holder (Solomon Brothers/Buffett) decided to exercise the options at the strike price they held.
......
The dealers and Wall Street firms that held most of this silver ran to the U.S. Government and asked for relief from delivering what Solomon had bought and PAID for. Since there was not enough silver available, the rumor was that the government asked to meet with Mr. Buffett in private. Buffett backed down and the government made sure that Solomon did not lose any money. The government was willing to settle this embarrassing situation and pretend that the free market in silver still exists, when in fact is does not.
...
Warren Buffett’s most recent silver purchase started in the summer of 1997 and continued for several months. The lowest price on the COMEX during that time frame was around $4.40. The market recognized this in February of 1998 and silver advanced to over $6.50 an ounce. Mr. Buffett took delivery of about 90 million ounces of silver and gave the dealers more time to deliver the rest.
.....
I have studied the annual report of Berkshire Hathaway which states the following:
"Line item 53. Miscellaneous items. 400,000,000$"
Now it was widely reported that Mr. Buffett bought 129 Million ounces. However, unless you were really alert you might have missed the fact that only 90 million ounces were delivered.
So silver at $4.40 (spot price at the time of the annual report) times 90 Million ounces is about equal to the $400 million dollars reported in the annual report. I think Mr. Buffett leased out the 40 million ounces.
Also mindestens Zweifel sind m.E. schon angebracht, ob die Edelmetallmärkte wirklich frei sind, auch ob sie denn überhaupt in unserem gegenwärtigen Papiergeld-Ponzi-System frei sein könnten, ohne letzteres zu gefährden?
Gruss,
BGG
|
fridolin
16.04.2005, 09:58
@ BillyGoatGruff
|
Danke und Anmerkung |
-->Hallo BGG, guten Morgen,
vielen Dank für Deine Mühe, habe aber schon gefrühstückt.
Diese mangelnde Qualität ist aber nicht auf das Internet beschränkt, sondern gilt heutzutage für viele Formen der Berichterstattung, auch in den etablierten Medien.
Gruß und ein schönes Wochenende!
|
Hanse
16.04.2005, 12:50
@ fridolin
|
Auf der Seite von"berkshirehathaway.com" steht doch was von Silberkäufen!!!!!! |
-->unten genannte Seite aufrufen - Suchfunktion starten und"Silver" suchen.
Ich habs mir aber noch nicht genau angeguckt.
Aber da steht was von silberkäufen von über 100 Millionen Unzen.
Hab noch nix gefunden in späteren Reports das er das wieder verkauft hat.
Er hält doch alles ne halbe Ewigkeit!
Falls ich da was falsch gesehen hab bitte Antworten
Gruß
Hanse
PS: ich war übrigens der, der die Meldung reingestellt hatte von wegen Buffet und Gold.
Aber ich hatte es ja gleich wieder richtiggestellt nachdem ich per email alles nachgeprüft habe.
<ul> ~ http://www.berkshirehathaway.com/1997ar/consolid.html</ul>
|
fridolin
16.04.2005, 16:04
@ Hanse
|
Ist auch nicht das Problem |
-->Hallo Hanse,
das mit den Silberkäufen von Mr. Buffett im 2. Halbjahr 1997 ist alles unbestritten und längst bekannt. Dazu gab es auch eine außerplanmäßige Veröffentlichung von Berkshire: http://www.berkshirehathaway.com/news/feb03981.html Die Spur des Silbers hat sich seitdem in der Tat verloren, jedenfalls in den Jahresberichten von Berkshire, zumindest ist es nirgendwo explizit aufgeführt.
Mir ging es hier einzig und allein um die von Mr. Morgan aufgemachte merkwürdige Arithmetik mit dem"Line item 53. Miscellaneous items. 400,000,000$", was - angeblich - in einem Jahresbericht von Berkshire stehen soll. Wo steht es aber, dieses Item 53 mit $400 Mio? Nirgendwo gefunden. Meine Vermutung: frei erfunden, wahrscheinlich hat es einer vom anderen ungeprüft abgeschrieben. Und wenn jemand (Mr. Morgan) so vorgeht, ist meiner bescheidenen Meinung nach auch die Glaubwürdigkeit der anderen Angaben sehr vorsichtig zu beurteilen.
Bei der Meldung"Buffett sehr positiv für Gold" war auch gar kein Vorwurf an Dich enthalten, sondern es ging mir allein darum, wie die Verfasser dieser von Dir damals zitierten Meldung diese zusammengeschustert hatten.
Schönen Gruß
|
Diogenes
17.04.2005, 10:48
@ BillyGoatGruff
|
Re: Fundstück für fridolin, wg. Buffet's Silberkäufen |
-->>Also mindestens Zweifel sind m.E. schon angebracht, ob die Edelmetallmärkte wirklich frei sind, auch ob sie denn überhaupt in unserem gegenwärtigen Papiergeld-Ponzi-System frei sein könnten, ohne letzteres zu gefährden?
Sie sind nicht frei, sonst wäre es mit dem Papiergeld bald vorbei.
Gold ist kann nicht fallieren, Papiergeld schon. Ergo müßte der Zinssatz auf Papiergeld mindestens der Preisanstieg beim Gold sein. Laß da Gold nur 5 - 10 % pro Jahr gegenüber Papier steigen, dann ist Schluß mit Kreditblase.
|