certina
26.04.2005, 13:00 |
@Help Desk? Thread gesperrt |
-->hi,
eine Bitte:
ich habe einen nagelneuen"Fujitsu-Siemens" Laptop Marke"Amilo 7300" made in China (da rede ich schon gar nicht mehr drüber), 3 Wochen alt. Und er hat folgenden Tick:
Wenn man in"word" oder in einer e-mail schreibt, oder jetzt beispielsweise hier im baord einfachen Text schreibt, macht sich in unregelmässigen Abständen der Courser selbstständig, und schreibt an einer zurückliegenden Stelle im Text mittendrin weiter.
Das ist eine Katastrophe für mich, da ich sehr viel und zügig schreibe.
Nein - ich komme nirgendwo an das mouspad oder auch nicht an andere Tasten dran.
Die Siemens - Leute wirkten hilflos:
"Nein, haben wir natürlich bei keinem anderen dieser Serie bisher gehört.
Ich solle doch mal alles sichern, und das Betriebssystem (windows xp) neu installieren.
Wenn es dann immer noch nicht behoben wäre, dann müssten ich das Ding wohl mal einschicken..."
Toller Rat.
Nun, das werde ich bestimmt machen, aber o h n e das Betriebssystem neu zu installieren. Ich weiß erstens gar nicht wie das geht und habe auch keine Lust zu solchen"Experimenten".
Habt ihr denn noch einen besseren Vorschlag/Ahnung woran es liegen könnte, und vor allem, wie man den ärgerlichen Fehler dann beheben könnte?
Vielleicht wichtig: Ich hatte zu dem gleichen Laptop je eine neue neueste Funkmäuse von Logitech und eine von Typhon im Einsatz. Beide begannen zu"wandern", nachdem sie zuerst"liefen" - ohne Berührung von rechts nach links. Alle Fehlerquellen ausgeschlossen. Dann auch reklamiert.
Jetzt hat mir Logitech eine neue geschickt, die wandert nicht mehr.
Kann es da einen Zusammenhang geben?
Oder hat wieder mal nur irgendein Chinese mittags mit den falschen Stäbchen gegessen?
Danke für eine Hilfe.
tschuess
G.C.
|
Wassermann
26.04.2005, 13:17
@ certina
|
Re: @Help Desk? |
-->Besorg Dir mal eine Knoppix-CD (das ist ein Linux was komplett von CD läuft und die Festplatte nicht anrührt). Dort ist schon Open-Office integriert. Damit einfach mal testen(Text schreiben). So kannst Du den Fehler auf Hard- bzw. Softwar eingrenzen.
Ansonsten: Hast Du die Software, die bei den Mäusen dabeilag, installiert? Wenn ja, deinstalliere Sie und versuche das Touchpad zurückzusetzen.
-roland
http://www.knopper.net/knoppix-mirrors/
|
ferdy
26.04.2005, 13:17
@ certina
|
Re: @Help Desk? |
-->Hi,
ich habe ein Thinkpad T40p und kenne diese Geschichte. Ich dachte aber ich würde wahrscheinlich beim schnell schreiben auf eine Taste kommmen. Und deswegen habe ich mich nicht weiter damit beschäftigt.
Ich denke nicht das es ein Hardwarefehler ist.
Grüße ferdy
|
MattB
26.04.2005, 13:27
@ certina
|
Re: @Help Desk? |
-->Hi,
es kann sein, dass Du an diesen"Knubbel" auf der Tastatur kommst
(gewöhnlich zwischen G,H,B), mit dem man auch den Kursor steuern kann
(heisst ***stick, Name fällt mir jetzt nicht ein).
So wars zumindest bei mir. Ich hab' den Gummi von dem Teil runtergemacht und
komme nun nicht mehr rann.
Wenn Dein Notebook so ein Teil gar nicht hat, vergiss was ich schrieb.
Gruss
MB
|
Turon
26.04.2005, 13:47
@ certina
|
Welche Taste |
-->Möglicherweise hat die Tastatur einen Fehler, wo der Kontakt beim Tastaturbetätigung nicht wieder losläßt.
Höre Dir jeweils die Tasten ab, nach dem Druck auf eine Taste kann man bei manchen Tastaturen hören ob sich die Taste wieder"ausklinkt". Tut sie das nicht, liegt es definitiv an der Tastatur.
Deinstaliere aber zunächst alle Tastaturtreiber.
Gruß
|
beni
26.04.2005, 14:10
@ certina
|
Re: @Help Desk? |
-->Hallo Certina,
Hört sich doch sehr stark an als ob Du trotz gegenteiliger Beteuerung doch auf das Mauspad kommst, mit den Handballen zum Beispiel. Mir ist das früher auch immer passiert. Jetzt nutze ich auf Reisen immer ein externes Keyboard und eine externe Maus und stell das Notebook auf eine Kiste. So kriege ich auch keinen steifen Hals mehr, das war nämlich ein echtes Problem.
m@G, Beni
|
MarkXzzz
26.04.2005, 14:51
@ certina
|
Re: @Help Desk? |
-->>hi,
>eine Bitte:
>ich habe einen nagelneuen"Fujitsu-Siemens" Laptop Marke"Amilo 7300" made in China (da rede ich schon gar nicht mehr drüber), 3 Wochen alt. Und er hat folgenden Tick:
>Wenn man in"word" oder in einer e-mail schreibt, oder jetzt beispielsweise hier im baord einfachen Text schreibt, macht sich in unregelmässigen Abständen der Courser selbstständig, und schreibt an einer zurückliegenden Stelle im Text mittendrin weiter.
Hmmh... das hört sich nach einer blpckierten SPACEtaste an
Ist da mal Lomoande oder sowas reingelaufen?
>Das ist eine Katastrophe für mich, da ich sehr viel und zügig schreibe.
>Nein - ich komme nirgendwo an das mouspad oder auch nicht an andere Tasten dran.
ok.. es kann aber eigentlich nichts anderes sein.
Schliesse mal eine externe Tastatur an, falls Du eineaufttrieben kannst.
>Die Siemens - Leute wirkten hilflos:
>"Nein, haben wir natürlich bei keinem anderen dieser Serie bisher gehört.
>Ich solle doch mal alles sichern, und das Betriebssystem (windows xp) neu installieren.
>Wenn es dann immer noch nicht behoben wäre, dann müssten ich das Ding wohl mal einschicken..."
>Toller Rat.
>Nun, das werde ich bestimmt machen, aber o h n e das Betriebssystem neu zu installieren. Ich weiß erstens gar nicht wie das geht und habe auch keine Lust zu solchen"Experimenten".
Das sollte man heutzutage aber schon können.
>Habt ihr denn noch einen besseren Vorschlag/Ahnung woran es liegen könnte, und vor allem, wie man den ärgerlichen Fehler dann beheben könnte?
>Vielleicht wichtig: Ich hatte zu dem gleichen Laptop je eine neue neueste Funkmäuse von Logitech und eine von Typhon im Einsatz. Beide begannen zu"wandern", nachdem sie zuerst"liefen" - ohne Berührung von rechts nach links. Alle Fehlerquellen ausgeschlossen. Dann auch reklamiert.
>Jetzt hat mir Logitech eine neue geschickt, die wandert nicht mehr.
>Kann es da einen Zusammenhang geben?
>Oder hat wieder mal nur irgendein Chinese mittags mit den falschen Stäbchen gegessen?
>Danke für eine Hilfe.
>tschuess
>G.C.
|
Pulpo
26.04.2005, 14:55
@ beni
|
Re: @Help Desk? |
-->Genau das wollte ich auch gerade schreiben. Habe dieselben Erfahrungen gemacht, obwohl ich haette schwoeren koennen, dass ich nicht aufs Pad gekommen bin. Steck einfach mal ne externe Tastatur ran und gucke, ob es immer noch passiert. Ein Anzeichen dafuer, dass Du aufs Mauspad gekommen bist, ist auch, dass der falsch positionierte Text genau unter dem Mauszeiger anfaengt.
>Hört sich doch sehr stark an als ob Du trotz gegenteiliger Beteuerung doch auf das Mauspad kommst, mit den Handballen zum Beispiel. Mir ist das früher auch immer passiert. Jetzt nutze ich auf Reisen immer ein externes Keyboard und eine externe Maus und stell das Notebook auf eine Kiste. So kriege ich auch keinen steifen Hals mehr, das war nämlich ein echtes Problem.
>m@G, Beni
|
prinz_eisenherz
26.04.2005, 17:10
@ certina
|
Mach mal eine Gegenprobe, so in etwa... |
-->Hallo,
um einfach die Funkübertragung als Fehlerquelle auszuschließen, stecke doch mal eine alte PS2 - Maus oder eine seriellle Maus in deinen PC. Wenn dann der Fehler nicht mehr auftritt, kann es eigentlich nur noch an der kabellosen Maus liegen.
Windows XP erkennt die neuen Mäuse problemlos und richtet sie ein.
Noch eine Frage:
Ist die Funkstrecke zwischen deiner Maus und dem Empfänger auch wirklich frei von Hindernissen oder hast du eine zwei Meter dicke Bleiwand dazwischen.
Die wäre gut für radioktive Strahlung und Teilchen, aber schlecht für die Funkübertragung.
Das letzte, das mit der Bleiwand, ist natürlich Blödsinn. Das davor, dass mit dem Hindernis, jedoch ernst gemeint.
Viel erfolg
eisenherz
|
certina
26.04.2005, 19:00
@ Wassermann
|
Re: @Help Desk? allen erst einmal pauschal einen Dank -ich werde berichten |
-->hi
besten Dank allen Helfern.
Ich werde (mit Helfershelfern natuerlich /ich bin nämlich ja auch schon vom alten Eisen
tschuess (so die Hälfte des tschuess war jetzt schon wieder oben, mitten drin )
G.C.
|
kizkalesi
27.04.2005, 09:50
@ certina
|
Re: @Help Desk? |
-->hallo,
wir hatten die Fehler mal bei gleich 2 von 5 neuen Compaq-Laptops, ehe die zu HP sind.
Also den Fehler mit verrücktspielenden Coursern. Mit FunkMäusen hatten wir nichts zu tun.
Wurden damals zurückgenommen und nach kurzer Zeit anstandslos umgetauscht! Nicht gefrickelt, das hatten wir uns verbeten. Waren immerhin nur eine Woche alt. Sahen wir an Hand der Seriennummern.
Was für ein Fehler es nun war, habe ich nicht mitbekommen. War uns aber auch egal. Wir wollten darauf schreiben und nicht wissen, was Chinesen für Fehler einbauen koennen.[img][/img]
Das hilft dir zwar nicht direkt weiter, aber ich würde denen das Gerät vor die Füße kippen. Sollen die doch den Fehler suchen, und neue Betriebssysteme oder sonstwas installieren.
Ich kaufe doch einen neuen funktionierenden Laptop von HP oder du bei Siemens oder yx bei Acer und der hat zu gehen!
Sollen die sich doch mit den Pappchinesen aus Chinatown in Verbindung setzen. Du und ich haben die uns doch nicht als Partner ausgesucht.
aws.
kiz
|