Dieter
27.04.2005, 07:54 |
Wieso grüne Politik unsere Welt/Natur zerstört Thread gesperrt |
-->Hier gibt es einen Bericht über die Wirkung von Aerosolen und Selbstheilungsprozessen der Erde, die durch die"Umweltbemühungen" negiert werden.
http://science.orf.at/science/news/113881
Gruß Dieter
|
MausS
27.04.2005, 10:59
@ Dieter
|
Re: Wieso grüne Politik unsere Welt/Natur zerstört |
-->>Hier gibt es einen Bericht über die Wirkung von Aerosolen und Selbstheilungsprozessen der Erde, die durch die"Umweltbemühungen" negiert werden.
>http://science.orf.at/science/news/113881
>
>Gruß Dieter
Entschuldigung, Dieter, schon vorab für meine Deutlichkeit, aber du hast offensichtlich ein erschreckend eingeengtes und naives Verständnis von Vorgängen in der Umwelt, und wie auch deinen Postings weiß, überhaupt von der Welt.
Bereits mit etwas Grundwissen aus dem Bereich der Chaostheorie (für einfache Menschen ist dies ganz einfach der sog."gesunde Menschenverstand") ergibt sich aus dieser Meldung nur eines ganz sicher: die Wechsel-, Gegen- und sich gegenseitig verstärkenden Wirkungen der verschiedendsten Folgen menschlicher Tätigkeit untereinander sowie mit den natürlichen Prozessen auf der Erde und aus deren kosmischer Einbindung wachsen immer schneller, nämlich exponentiell, also sich zeitlich beschleunigend, an.
Aus Sicht der menschlichen Bewohnbarkeit unseres Heimatplaneten bedeutet dies: alsbald (noch bezogen auf historische Dimensionen, also nicht gleich ab Morgen oder dem nächsten Jahr) UNBEWOHNBAR. Die Erde geht nicht unter, nicht einmal ein bißchen - sie wird sich sozusagen lediglich nicht mehr für uns als (Mit-) Mieter eignen. Für Ratten, Schaben und Co. wird sie immer paradiesischer.
Konkret werden die Schwankungen der verschiedenen Parameter (bspweise der Lichtdurchlässigkeit oder der Durchnittstemperatur der Atmosphäre) extreme Ausschläge nach BEIDEN Seiten in immer KÜRZEREN Abfolgen (von einigen zehntausend Jahren bisher bis letztendlich hin zu einigen Jahren in ziemlich naher Zukunft) aufzeigen, um letztendlich für einen erdgeschichtlich längeren Zeitraum in einem neuen"Gleichgewichtszustand" zu verharren. KEIN MENSCH weiß derzeit, wohin die Reise geht. Das System Erde ist nicht nur zu Komplex für unsere durch wissenschaftliche Verblendung engst begrenzte menschliche Vorstellungskraft, WIR MENSCHEN verändern die Parameter durch unsere absolut hirnverbrannte industriell organisierte Zivilisation auch noch mit immer weiter ANSTEIGENDER Geschwindigkeit!
In einem aber hast du, Dieter, absolut Recht: die"grüne" Politik taugt tatsächlich NIX, WIRKLICH NIX, sie schafft nicht ein einziges, noch so kleines Problem tatsächlich aus der Welt, sie schiebt die abzusehenden Wirkungen lediglich etwas nach hinten hinaus - mit der Folge, das das Schwungrad der technisch-industriell basierten Selbstvernichtungsmaschine der Menschheit auf viel höhere Touren kommt als ohnehin absehbar - und die Folgen umso verheerender sein werden.
Was ich meine: wer wirklich"grün" sein wöllte, der würde nicht für ein Drei-Liter-Auto kämpfen oder für den Wasserstoffmotor - der würde darum kämpfen, das JEGLICHE INDUSTRIELLE MASSEN-Produktion aus der gelebten Praxis menschlicher Zivilisation verbannt wird! Autos, Verbrennungsmotoren und Computer sind da nur die Krönung menschlich-zivilisatorischen Schwachsinnstreibens. *)
Alles andere ist in etwa genauso hirnlos (weil nicht bis zu Ende gedacht und daher inkonsequent) wie der Kampf der Gesellianer/Freiwirtschaftler (die Gesell allerdings nur wenig verstanden haben) gegen den monetären Zins.
Beides sind einfach Religionen der persönlichen Gewissensberuhigung von Leuten geworden, die, gemessen an ihren verkündeten Absichten, eigentlich aus der bürgerlichen Existenz aussteigen müßten, denen aber, verständlicherweise, dazu ganz einfach der Mumm fehlt. Wenn die einfach die Klappe halten und sich zurücknehmen würden, wäre vieles in der Welt für's einfache Volk leichter zu erkennen und zu durchschauen: Ursachen und Wirkungen würden offener und unvermittelter aufeinander treffen und ECHTEN Widerstand (Aussteigen, Verweigern) hervorrufen.
Um es an einem Beispiel festzumachen.
Wer Alttextilien für die Dritte Welt sammelt, ist entweder besonders dumm oder ein ganz abgefeimter Kolonialist.
mauss
*) Das ich selbst ein 12 Jahre altes Auto und einen 6 Jahre alten PC besitze und nutze vernebelt zumindest mir nicht das Hirn, die mit diesen technisch- industriellen Zivilisationprodukten tatsächlich verbundenen Probleme zu erkennen und zu benennen - und zu wissen, das ich damit am Gang der Welt nichts ändern kann/werde.
|
Dieter
27.04.2005, 12:15
@ MausS
|
So wollte ich es |
-->hallo MausS,
da kommt doch Freude auf, nach ein wenig Provokation meinerseits.
ich zitiere: > KEIN MENSCH weiß derzeit, wohin die Reise geht. Das System Erde ist nicht nur zu Komplex für unsere durch wissenschaftliche Verblendung engst begrenzte menschliche Vorstellungskraft, WIR MENSCHEN verändern die Parameter durch unsere absolut hirnverbrannte industriell organisierte Zivilisation auch noch mit immer weiter ANSTEIGENDER Geschwindigkeit!<
Genau das (von Dir zitierte) möchte ich voll und ganz betonen.
Man muß gelegentlich eine starke Gegenposition aufbauen um den gleichen Schwachsinn der entgegengesetzten Argumentation zu entkräften. Es ist festzustellen, daß wir eigentlich nichts wissen.
Um so unerklärlicher ist mir die fanatische Einstellung der"Industrie der Umweltverbände und Parteien". Der gesunde Menschenverstand sagt uns, daß es gut ist, resourceschonend mit unserer Umwelt umzugehen.
Diesen gesunden Menschenverstand kann man aber nicht erzwingen durch Gesetze und Verordnungen, den kann man in die Köpfe/Herzen der Menschen nur durch beispielhaftes positives Vorleben hineinpflanzen.
Da wäre sozusagen ein Mönchsorden für die Belange der Natur zu gründen. Und was haben wir zur Zeit mit den Grünen als Partei oder mit Greenpeace? Nein, die grünen Indoktrien sind genauso falsch und verbohrt wie meine ursprüngliche Überschrift.
Gruß Dieter
|
Nullmark
27.04.2005, 13:12
@ Dieter
|
Nun mal langsam, meine Herren... |
-->>hallo MausS,
>da kommt doch Freude auf, nach ein wenig Provokation meinerseits.
...
>Da wäre sozusagen ein Mönchsorden für die Belange der Natur zu gründen. Und was haben wir zur Zeit mit den Grünen als Partei oder mit Greenpeace? Nein, die grünen Indoktrien sind genauso falsch und verbohrt wie meine ursprüngliche Überschrift.
>...
... partiell stimme ich Ihnen ja zu. Aber das wir nichts wissen stimmt einfach nicht! Wir wissen schon eine ganze Menge. Natürlich nicht alles und schon gar nicht alles notwendige. Aber wir tun uns sehr schwer, die Konsequenzen zu ziehen, die sich aus den widersprüchlichen Ergebnissen und Schlussfolgerungen ergeben. Die Gründe dazu sind so vielfältig wie die Ansichten.
ABER was Natur und Umwelt betrifft, genügt es mir, dass es so oder so sein KÃ-NNTE. Auf finale Beweise verzichte ich da ganz gerne, solange ich und meine Nachfahren in genau diesem in sich geschlossenen System Erde leben müssen und nicht als körperloses Wesen irgendwo in der Galaxis.
Oder ist hier jemand, der ernsthaft behauptet, dass alles Wirken des Menschen auf dieser Erde ohne Einfluss auf Umwelt oder Umfeld ist? Vielleicht sollte derjenige wieder mal die Indianerbücher aus seiner Kindheit hervorkramen oder sich bei den Naturvölkern umsehen, um sich daran zu erinnern, was sorgsamer Umgang mit Ressourcen bedeutet.
Wir sind auf dieser Erde nur Gäste. Und wir sollten uns auch so benehmen.
Natürlich kann alles was man in diesem Zusammenhang tut falsch sein. Bitte sehr - Fehler lassen sich korrigieren. Aber nichts zu tun wäre katastrophal.
Alternative: Wir machen so weiter wie bisher und legen noch einen Zahn zu, lassen es darauf ankommen und testen mal, ob es zu einem Umweltcrash kommt oder nicht.
Ich denke, wer mit 30 gegen die Wand fährt, hat größere Chancen als bei 130.
Wenn ich mich nicht irre, sind wir aber schon bei reichlich 100.
Ich denke - Zeit zum bremsen!
Hallo Dieter, nun sind wir doch schon zwei! Immerhin.
Tschüss
0,- Mark
|
Nullmark
27.04.2005, 13:44
@ Nullmark
|
kleine Ergänzung |
-->Natürlich gehe ich auch in der Argumentation von MausS ein großes Stück mit.
Aber es gibt inzwischen viele Menschen, für die Wasser und Strom aus der Wand kommen, das Gemüse im Supermarkt hergestellt wird und jeglicher Müll am Besten zu verbrennen ist usw.
Mit dieser Gedankenlosigkeit (Dummheit? Ergebnis der"Pizza-Studie" ;-) dürfte keinerlei Verständnis für die hier diskutierten Probleme zu erwarten sein. Diese Dinge treffen nicht unmittelbar und wenn, dann erst in irgendeiner Zukunft.
In dieser mediacontrol(lierten) Welt gibt es tasächlich immer mehr Menschen, die die Komplexität der Prozesse und Naturgesetze nicht mehr verstehen und außerstande sind, diese als Kreisläufe begreifen.
Ich habe mal gelesen, dass Menschen, deren Erziehung dahin geht, nur noch linear zu denken, zuletzt auch nur noch reflexmäßig reagieren und jegliche Kritikfähigkeit, auch die ihres eigenen Tuns einbüßen. Sie werden passiv und sind manipulierbar und in jede Richtung steuerbar. Wie weit sind wir da schon?
Tschüss
0,- Mark
|
MausS
28.04.2005, 09:17
@ Dieter
|
Re: Sorry! |
-->Guten Morgen Dieter!
Tut mir leid - Entschuldigung! - das ich deine satierisch-zynische Art bisher mißdeutet habe. War zu gut abgetarnt. Sorry! Wer das bei mir schafft - alle Achtung!
War vielleicht noch bissl depressiv von der wiederholten (dieses mal ausführlichen) Meldung, daß sich das Eis der ANTarktis gegenwärtig bereits um den Faktor 6 schneller abbaut (ins Meer rutscht und dünner wird) als bisher im schlimmsten Falle vermutet. Was ich seit ca. drei Jahren (auch im SF-Forum, aber selbst dort denkt man, daß ja noch genug Zeit für zinsökonomische Herumwurschteleien ist) in meinem Umfeld verkünde, wird jetzt immer drastischer ERLEB- und damit NACHPRÜFBAR - für die jedenfalls, die auch die Nacktheit des Kaisers erkennen: unser ökologisches System gerät justament jetzt, in diesen Jahren (Hurra, wir sind von Anfang an dabei!) AUßER KONTROLLE! Was sich natürlich nicht mit einem RUCK vollzieht, sondern langsam beginnend mit zunehmend schneller ansteigender Beschleunigung (exponentiell).
Die A380 ist eben gerade KEIN fliegendes ökologiesches Artekakt, sie ist im absoluten Gegenteil einer der größten Todesstöße, die der Mensch der für ihn, für sein Leben notwendigen Beschaffenheit der Atmosphäre versetzen kann. UND er tut es VOLLER STOLZ, BEWUNDERUNG UND FREUDE!
ER GENIESST DIE GRÃ-SSE SEINER DUMMHEIT UND UNVERNUNFT UND HÄLT DAS SÄGEN AN DEM AST, AUF DEM ER IN SCHWINDELERREGENDER HÃ-HE SITZT, FÜR EINE INTELLIGENTE UND EHRENVOLLE ARBEIT!
Der Airbus A380 läutet die letzte Etappe der Luftfahrt DIESER Menschheit ein:
den wahren Massenflugverkehr. In einigen Jahrzehnten werden die verbleibenden Menschen froh sein, wenn sie ein Stückchen gut bewohnbare Erde gefunden haben - sie werden einen Teufel tun, sich von da wegzubewegen!
Ach was soll's, wir haben doch heute und hier noch eine ganz gute Zeit!
Genießen wir sie, freuen wir uns über jeden schönen Tag!
In diesem Sinne wünscht ein gutes Tagewerk
mauss
>hallo MausS,
>da kommt doch Freude auf, nach ein wenig Provokation meinerseits.
>ich zitiere:
>> KEIN MENSCH weiß derzeit, wohin die Reise geht. Das System Erde ist nicht nur zu Komplex für unsere durch wissenschaftliche Verblendung engst begrenzte menschliche Vorstellungskraft, WIR MENSCHEN verändern die Parameter durch unsere absolut hirnverbrannte industriell organisierte Zivilisation auch noch mit immer weiter ANSTEIGENDER Geschwindigkeit!<
>Genau das (von Dir zitierte) möchte ich voll und ganz betonen.
>Man muß gelegentlich eine starke Gegenposition aufbauen um den gleichen Schwachsinn der entgegengesetzten Argumentation zu entkräften. Es ist festzustellen, daß wir eigentlich nichts wissen.
>Um so unerklärlicher ist mir die fanatische Einstellung der"Industrie der Umweltverbände und Parteien". Der gesunde Menschenverstand sagt uns, daß es gut ist, resourceschonend mit unserer Umwelt umzugehen.
>Diesen gesunden Menschenverstand kann man aber nicht erzwingen durch Gesetze und Verordnungen, den kann man in die Köpfe/Herzen der Menschen nur durch beispielhaftes positives Vorleben hineinpflanzen.
>Da wäre sozusagen ein Mönchsorden für die Belange der Natur zu gründen. Und was haben wir zur Zeit mit den Grünen als Partei oder mit Greenpeace? Nein, die grünen Indoktrien sind genauso falsch und verbohrt wie meine ursprüngliche Überschrift. >
>Gruß Dieter
|