rocca
02.05.2005, 00:45 |
Keiner hats gewusst? - Handy-Strahlung verändert DNA Thread gesperrt |
-->Predige ich seit Jahren - nachdem ich 91 von dem Zeugs Tinitus bekam! Jetzt auch im Mainstream!
chon seit langem ist eine mögliche Schädigung des Körpers durch Handy-Strahlung in der Diskussion, eindeutige Beweise waren aber Mangelware. Eine neue europäische Studie hat besorgniserregende Ergebnisse gebracht.
Dass Handys etwa im Flugzeug oder im Krankenhaus die Funktion von empfindlichen technischen Geräten beeinträchtigen können, ist bekannt. Umstritten ist dagegen, wie die elektromagnetische Strahlung auf den menschlichen Körper wirkt. Für Wirbel sorgte kürzlich eine große europäische Studie, die eindeutig ergab, dass die Strahlung zumindest im Labor das Erbmaterial menschlicher Zellen verändert
<ul> ~ http://www.stern.de/wissenschaft/gesund_leben/aktuell/539811.html?nv=hp_rt_al</ul>
|
fridolin
02.05.2005, 08:15
@ rocca
|
Damals und heute... |
-->Predige ich seit Jahren - nachdem ich 91 von dem Zeugs Tinitus bekam! Jetzt auch im Mainstream!
<font color=#0000FF>Die Frage dürfte sein, wie hoch die Strahlungsleistung von Mobiltelefonen anno 1991(?) verglichen mit den heutigen war.
Maximale(!) SAR-Werte heutiger Handies: http://www.bfs.de/elektro/hff/oekolabel.html
</font>
|
Dieter
02.05.2005, 09:45
@ fridolin
|
Amt für Strahlenschutz |
-->Gab es bei diesem Amt nicht auch"Schmiergeldzahhlungen von Siemens", oh Pardon, ich meinte natürlich die Weiterzahlung von Gehältern ohne erkennbare Leistung.
Gruß Dieter
|
fridolin
02.05.2005, 10:17
@ Dieter
|
Re: Amt für Strahlenschutz |
-->Hallo Dieter,
es ging mir bei diesem Link nicht um das Bundesamt als solches, sondern um die Liste mit den SAR-Werten. Diese sind dort übersichtlich zusammengestellt, sowohl in Tabellenform als auch als Graphik, und beruhen im übrigen auf Messungen der Hersteller nach einheitlicher Norm. Informativer als plakative Schlagzeilen ist es allemal.
Persönliche Schlußfolgerungen zu ziehen bleibt jedem selbst überlassen (ich selbst besitze eines der strahlungsärmsten Handies aus dieser Liste, das ich kaum benutze).
Das ganze scheint mir, da gesicherte Erkenntnisse derzeit weder in der einen noch in der anderen Richtung vorliegen, manchmal eher auf eine Glaubensfrage hinauszulaufen. Wobei es mit Sicherheit wie bei anderen Umwelteinflüssen Personen geben wird, die auf bestimmte Formen von elektromagnetischer Strahlung empfindlicher reagieren als andere.
Schönen Gruß
|
YooBee
02.05.2005, 10:58
@ rocca
|
Re: Keiner hats gewusst? |
-->>Predige ich seit Jahren - nachdem ich 91 von dem Zeugs Tinitus bekam!
Bist Du Dir da sicher? Oder schiebst Du einfach nur die Schuld auf's Handy? Ich hab auch TT, aber ziemlich sicher vom Stress....
|
eroland
02.05.2005, 12:32
@ rocca
|
Bei Flugzeugen gab man jedenfalls vor einem Jahr Entwarnung |
-->Die Lufthansa hat in aufwändigen Tests keine Hinweise darüber gefunden, dass Handystrahlung die Instrumente beeinflussen.
Das Handy-Verbot während Starts und Landungen hat man aber trotzdem beibehalten, und zwar deshalb, damit in der Kabine mehr Ruhe herrschen würde....
|
Emerald
02.05.2005, 15:19
@ rocca
|
Re: Keiner hats gewusst? - Rauchen ist auch ziemlich ungesund? |
-->
Die Handy-Produzenten (allen voran Motorola) werden in absehbarer Zeit
entweder von den Chinesen aufgekauft, oder erhalten von G. W. Bush die
Absolution, analog zu P.M. (Altria), welche besagt unverhältnismässige
Schadenersatz-Forderungen sind ungesetzlich weil sonst die Firma Schaden
leiden könnte.
Emerald.
PS: Allenfalls gilt auch hier: Gewohnheitsrecht (seit Jahren bekannt) ersetzt
sämtliche Schadenersatz-Forderungen. Und Merck und Pfizer arbeiten bereits an
einem erfolgversprechenden 'Heil-Mittel'.
|
BillyGoatGruff
02.05.2005, 18:36
@ Emerald
|
wieso hat noch niemand die Lösung angepriesen? |
-->Dann tue ich es halt: Silberfäden in alle Gewebe einweben, und ein kleines Metallschwänzchen, das den Boden berührt, zur elektrischen Erdung. Wie früher bei den Chirurgenschuhen, damit der Äther nicht unversehens explodieren konnte! Sozusagen ein PF (persönlicher Faraday-Käfig). Wäre auch gut für Bergwanderungen in exponierter Lage bei Gewitter. Eine neue Textilindustrie könnte da geradezu entstehen.
[img][/img]
|